Karamellpudding Karamellpudding
Am Burghof

Am Burghof

Herrenstr. 3, 79539 LÖRRACH, Lörrach, Germany

Fast Food • Asiatisch • Marktküche • Vegetarisch


"Viel positives hatte ich schon über die Küche im Burghof gehört und mich auf den Abend gefreut. Mit einer grösseren Gruppe hatten wir reserviert und sind auch pünktlich angekommen. Der Aperitiv für 20 Personen gestaltete sich schwierig und es dauerte lange bis wir alle mit einem Glas versorgt wurden. Beinahe frech fand ich, dass bei einigen von uns, wohl weil der Aperol leer war??, der bestellte Aperol Sprizz mit Campari gemacht wurde. Nicht, dass dies auch nur mit einem Wort erwähnt worden wäre. Frei nach dem Motto: "die merken das ja sowieso nicht." Die weitere Versorgung mit Getränken gestaltete sich schwierig. Für die Servicekraft war es nicht möglich zeitgleich mit der Essensbestellung auch Getränkewünsche entgegen zunehmen. Leider konnte sie auch niemand anders schicken dafür.Das Essen entschädigte etwas. Die Vorspeisen mit grossen Portionen, geschmacklich gut (gebratener Ziegenkäse, Nüsslisalat...) und auch preislich fair.Auch die Hauptspeisen konnten geschmacklich überzeugen, auch wenn manche Portionen im Vergleich zum Preis meiner Meinung nach etwas klein ausfielen. z.B. der Wolfsbarsch mit gebratenen Riesengarnelen (wobei man exakt sagen müsste: mit gebratener Riesengarnele, da jeweils genau eine Riesengarnele auf dem Wolfsbarsch lag..) für 28 Euro eher übersichtlich. Die Bestellung des Dessert und Kaffee war dann eher wieder ernüchternd. Die Frage: "was ist denn auf den Dessertvariatonen?" wurde mit einem freundlichen "halt von allem Etwas" beantwortet. Erst auf wiederholte Nachfrage kam eine Antwort: "Schokokuchen, Flan und Obst" ok jetzt wissen wirs. Kaum zu erwähnen, dass ich nicht zum Dessert schon Kaffee bestellen konnte, sondern dass es "hierfür später noch eine Runde gibt." ok. vielleicht auch gesünder nicht beides auf einmal. Ich hatte da allerdings schon das Weite gesucht. Nach knapp 10 Minuten anstehen an der Kasse, weil bezahlen am Tisch nicht möglich war, war ich dann wieder an der frischen Luft.schade...Qualität Essen: 4/5 PunktePreis/Leistungsverhältnis 3-4/5 PunkteService: max. 2/5 Punkte"

Bao Bar

Bao Bar

Zollergasse 2, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Fusion • Asiatisch • Japanisch • Fast Food


"Ich bekenne: Ich genieße und liebe gute Küche - wobei ich alle Spielarten meine!Ich versteife mich nicht in Aroma-Forschung, lyrischen Ergüssen oder besserwisserische Beiträge. Es soll ehrlich sein, mich ansprechen, gut schmecken und obendrein von nettem Personal zubereitet bzw. serviert werden. Tja und wenn der Preis auch passt, dann ist's gut! Einfach wohlfühlen, das ist für mich die richtige Kochkunst bzw. Gastronomie.So - nach soviel Schwulstigkeiten nun zum Thema.Die BAO BAR kannte ich leider bisher noch nicht, auch nicht das Thema BAO (Germteigtasche). Mein Erstversuch war jedenfalls einwandfrei: Alle drei Varianten waren - obwohl optisch klein - im Geschmack, Zusammenstellung, Würzung einfach wunderbar.Die Süsskartoffel haben auch traumhaft geschmeckt.Wer nun Details und Beschreibung der verschiedenen Würzungen erfahren will, der möge bitte googlen bzw. die Kritik von Der Standard lesen.Ich bin wie gesagt - simpler Genießer - was irgendjemand reininterpretiert, dat is' nich' wichtig. PS: Nicht korrekt finde ich (rein subjektiv eben), wenn Konsumenten-Kritiker Vergleiche zu Baos heranziehen, die sie in Thailand verkosteten! Sorry, aber was soll das?Selbst Burger der beiden größten Ketten schmecken in den USA anders, haben eine andere Grösse und kosten auch weniger! Die Bao Bar erhebt m.E. keinen Anspruch auf eine 100%ige Übersetzung zum Herkunftsland.PPS: Um einen Hauch Zynismus hier zu platzieren - m.E. liegt die Übersetzungsquote bei 98% :-)"

Landgasthof Paulus

Landgasthof Paulus

Prälat-Faber-Straße 2 -4, 66620, Nonnweiler, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Vegetarisch


"Paul in Sitzerath steht seit Generationen für gutes Essen. Eine Vielzahl von inzwischen erwachsenen Zeitgenossen pilgerte einst in das kleine Dorf hoch im Landkreis St. Wendel in der Gemeinde Nonnweiler. Damals war die Mutter des heutigen Betreibers Thomas Nickels noch in der Küche und machte das Dorfgasthaus zum Eldorado für Schnitzel- und Salatliebhaber. Zwischen dieser Beschreibung und meinem letzten Besuch liegen mehr als zwanzig Jahre. Eines ist jedoch gleich geblieben: die Liebe zu gut gemachten Produkten und deren Verfeinerung zu grandiosen Gerichten. Heute stammen die Zutaten entweder aus einem der Hausgärten, die über das Dorf verteilt sind und die auf Initiative der Bio-Spitzenköchin Sigrune Essenpreis vor der Überbauung gerettet wurden (der Name ist Programm!), oder aus Biobetrieben hauptsächlich aus der Umgebung. Nicht nur die Betreiber, Thomas Nickels und seine Frau Sigrune Essenpreis, haben sich dem qualitätsbewussten Kochen verschrieben. Was auf der Speisekarte des Restaurants damals wie heute angeboten wird, hebt sich deutlich von dem gastronomischen Angebot in der gesamten Region ab. Wo gibt es sonst eine ganze Artischocke mit Himbeer-Essig, roten Zwiebeln in Vinaigrette und einem Salat aus drei Sorten weißen Bohnen? Selbst die Gabelspaghetti mit gegrillten gelben und grünen Zucchini sowie Patissons, getrockneten Tomaten, Zitrone, Kapern und Olivenöl, serviert mit einer eingelegten Saibling, sucht man vergebens. Oder wie bei unserem letzten Besuch eine Tomatenessenz, wobei der Begriff Suppe nicht einmal ansatzweise die Intensität dieses Gerichts beschreiben kann – ein kulinarisches Bewusstsein, das dem Gast ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Botschaft ist ebenso einfach wie klar: Gutes Essen benötigt gute und ehrlich produzierte Grundprodukte, Wissen über deren Wirkung und eine Zubereitung, die auf das Produkt fokussiert ist und dessen Einzigartigkeit hervorhebt. Die Speisekarte im Agriturismo Paul ist eine klare Ansage gegen den Zeitgeist, gegen den Burgerwahn und eine schon seltsam anmutende kulinarische Einheitsküche, die immer wieder neue Stilblüten treibt. Das Konzept, das mit seiner kompromisslosen Handschrift immer mehr Gäste anzieht (ehemalige Ruhetage des Restaurants mussten aufgrund der gestiegenen Nachfrage aufgehoben werden), liest sich wie eine Reflexion über längst vergessene Tugenden. Der Sauerbraten, der auch bei unserem letzten Besuch 14 Tage mariniert und im Steinofen zubereitet wurde, weckt Kindheitserinnerungen. Die dazugehörigen Knödel und das Apfelrotkraut sind so profan göttlich, dass man ernsthaft darüber nachdenkt, warum man für so etwas überhaupt in ein Restaurant gehen muss. Vielleicht ist es diese Sehnsucht in einer Zeit, in der sich kaum jemand viel Zeit für sich und seine seelenheilende Muße nehmen kann, die den Erfolg des Agriturismo Paul ausmacht. Und vielleicht spüren die Gäste das bei ihren Gastgebern! Dass sie ihr Brot selbst backen, ihre Essige eigenhändig ansetzen, Gemüse und Kraut, wenn irgendwie möglich, in den Hausgärten in Sitzerath anbauen – all das sind keine Zufälle, sondern Ausdruck einer konsequenten Haltung! Dass der Aufwand nicht zu Schnäppchenpreisen erhältlich ist, tut mir persönlich überhaupt keinen Abbruch. Für den Sauerbraten werden faire 22,50 Euro verlangt, und die Tomatenessenz kostet 10 Euro. Der Blumenkohl-Flan mit Haselnusskruste meiner Begleitung, in dieser Variation mit marinierten Saubohnen und Radieschen serviert, schlägt mit 13,50 Euro zu Buche. Das Hohenloher Lamm mit Gewürz-Couscous und Mangoldgemüse, eine wahrhaft grandiose Kombination, wird den Gästen für 27,50 Euro angeboten."

Coimbra Portugiesische Spezialitäten

Coimbra Portugiesische Spezialitäten

Charlottenstraße 88, 30449, Hannover, Germany

Europäisch • Mediterrane • Portugiesisch • Meeresfrüchte


"Ein sehr schöner Besuch bei diesem Portugiesen in Linden an einem warmen Spätsommerabend!Das Coimbra kommt sehr rustikal daher, es ist sehr einfach und simpel, aber somit noch authentischer, als manch anderes Restaurant, die Authentizität hat schon mal gut gefallen- man fühlte sich im Urlaub in Portugal!Die Begrüßung war freundlich und schnell saßen wir am Vorreservierten Tisch. Zu Reservierungen kann man hier ( gerade am Ende der Woche!) nur raten, denn es war schon ziemlich voll als wir kamen und wurde nie leerer, im Gegenteil.Die Getränke- ein gut Gekühlter Weiß- und wohltemperierter Rotwein (beides offene Weine)- kamen, ebenso Weißbrot und Aioli, so konnte man die Wartezeit zur Vorspeise gut überbrücken.Die Karte bietet als Vorspeisen eine Menge "Tapas", wie man sie vom Spanier kennt.Die Hauptgänge beschränken sich keinesfalls nur auf Fisch- es gibt auch genügend Fleischgerichte, auch wenn wir uns dann alle für Fisch entschieden haben.Ich selber hatte eine kleine Vorspeisenvariation, welche auch kleine Bällchen mit Stockfisch enthielten- geschmacklich sehr lecker, auch wenn ich mir hierzu ein wenig Soße gewünscht hätte, da sie doch ein wenig trocken waren (aber das ist wohl dem Stockfisch geschuldet...) Geschmacklich aber top das Ganze!Als nächstes gab es Fisch für alle- die einen hatten Lachs, der andere ein Thunfischsteak und ich Seezunge(?- auf jeden Fall einen Plattfisch) mit Gemüse, einem Salat, Krabbensauce und leckeren Kartoffeln.Alles war köstlich und reichlich, alle haben aufgegessen und waren mehr als zufrieden! Ein tolles Essen!Im Nachhinein fand ich es trotzdem schade, das ich meine erste Wahl (Stockfisch nach Art des Hauses) dann wieder verworfen habe, aber die kommt das nächste mal dran!Die Getränke waren wunderbar und ebenso das Essen!Nur fehlte dann noch ein kleiner Abschluss, aber auch da sollte geholfen werden.Zur Auswahl standen ein Karamelpudding und eine Art Mousse au Chocolat, die einen leichten Kokosgeschmack hatte...Einfach lecker und sehr großzügig dimensioniert- wir waren froh, das wir uns eine geteilt haben, die anderen beiden hatten je eine ganze Portion und auch aufgegessen...Schade nur, das es keine Pastèis de Nata gab- so leckere, kleine und vor allem typisch portugiesische Puddingtörtchen, die ich aus Portugal kenne... Aber ALLES kann man nicht immer haben.Zu guter Letzt: Der Service war immer wirklich sehr freundlich, hat sich stets gekümmert! Hier handelt es sich um einen Familienbetrieb (es kann daher also durchaus zu einer angenehmen! Wartezeit zwischen den Gängen kommen..)Viele Portugiesen scheinen hier (etwas später als die deutsche Kundschaft) zu essen, was ebenso ein Qualitätsmerkmal ist... Ich selber habe die Küche (die ich bisher nur aus Portugal kannte!) als sehr typisch und äußerst schmackhaft empfunden.Die Preise sind für mein Empfinden im unteren mittleren Bereich angesiedelt, was auch sehr positiv ist.Wir waren sehr zufrieden und kommen wirklich sehr gerne wieder hier her!Eine sehr schöne Neuentdeckung für mich..."

Guantanamera Restaurant & Cocktailbar

Guantanamera Restaurant & Cocktailbar

Teichhausstr. 53 | 64291 Darmstadt, 64287 Darmstadt, Hesse, Germany, 64283

Steak • Suppe • Fleisch • Peruanisch


"Wieder einmal zeigt dieser Ort, dass die Lage und das Essen nicht schick sein müssen, um ein großartiges Essenserlebnis und einen großartigen Abend zu haben. Pisco Sour (Cocktail): kräftig und nicht zu süß = perfekt. Chilcano (Cocktail): erfrischend aber stark = perfekt. Ceviche: nicht zu viele Zwiebeln, einfach perfekte Schärfe, Süßkartoffeln und Cancha = super. Papa a la huancaina (Kartoffeln mit einer dicken würzigen Creme) war ausgezeichnet, ebenso wie die Anticuchos (Herzspieße). Auch das Lomo Saltado (Filet mit Zwiebeln, Tomaten, Pommes Frites und Reis) war wie immer sehr gut. Das Highlight war allerdings das Seafood Tacu Tacu (gebratener Reis mit Bohnen mit Meeresfrüchteeintopf). Es war so, wie ich es aus meiner Jugend in Peru in Erinnerung habe – also pure Glückseligkeit. Die Portionen sind sehr großzügig. Sie bieten auch Steaks et al. aber ich bleibe normalerweise bei peruanischem Essen. Das zum Nachbartisch gebrachte T-Bone sah aber ganz gut aus. Ich habe immer unten gegessen, aber bei dem Essenswetter war draußen sitzen so viel besser, auch weil das Setting ein bisschen an eine kleine Bude am Strand erinnerte (inkl. Strandbar und Salsa-Hintergrundmusik). Sehr empfehlenswert. Wenn Sie irgendwelche Wünsche haben (z. B. möchten Sie einen Soursop-Smoothie oder einen Chupe de Camarones [eine sehr reichhaltige Garnelensuppe] oder Picarones [gebratene Süßkartoffel- / Kohlkrapfen mit speziellem Sirup]), rufen Sie sie 2 Tage im Voraus an und lassen Sie sie es wissen. Der Besitzer wird dafür sorgen, dass sie es zur Verfügung haben."