Gänsebrust
Zur Schortemühle

Zur Schortemühle

Schortestraße 57, 98693, Ilmenau, Germany

Deutsch • Fast Food • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"Ernährungsbeschränkungen: Wir haben für eine Gruppe von 25 Personen bestellt und wurden im Voraus auf Allergien, Unverträglichkeiten und dergleichen angesprochen. Es wurde gefragt, ob es spezielle Wünsche oder Einschränkungen gab, und sie hätten auch für Personen mit Allergien extra Gerichte zubereitet. In unserer Gruppe gab es keine solchen Fälle, daher kann ich dazu nichts Genaueres sagen, jedoch wurde mir dies angeboten und erklärt. Parkmöglichkeiten: Es gibt einen großen Parkplatz, wenn man aus dem Wald fährt. Man kann am Waldrand parken. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für mindestens 50 bis 60 Autos. Wenn das nicht ausreicht, gibt es am Waldrand auch kleine Nischen mit großartigen Parkmöglichkeiten. Kinderfreundlichkeit: Wir waren mit vier Kindern dort. Die Kinder konnten draußen auf der Wiese frei herumlaufen und mussten nur darauf achten, dass sie nicht vor die Lokomotive gerieten, die dort fuhr. Im Restaurant konnten sie ebenfalls frei herumlaufen, ohne dass jemand sich beschwerte. Es gab kostenlose Süßigkeiten, der Service war sehr nett zu ihnen. Es gibt ein wunderbares Kinder-Menü mit Extras. Die Kinder wurden sehr herzlich empfangen und es herrschte eine Atmosphäre, in der man sich auch mit Kindern gut aufhalten kann. Man kann mit der Bergbahn fahren und eine Seilbahnfahrt machen, was auch wirklich toll ist. Es gibt viel zu sehen draußen, es ist sehr nah an der Natur. Die Toiletten sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder sehr interessant. Service: Essen im Restaurant Art der Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 40–50 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Empfohlene Gerichte: Pizza Funghi Parkplatz: Es gibt genügend Parkplätze Parkmöglichkeiten: Kostenloser Parkplatz, Kostenloses Parken an der Straße"

Spizz

Spizz

Markt 9, 4109, Leipzig, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"Das SPIZZ ist für mich DER Hotspot in Leipzig, wunderschön gelegen am alten Rathaus mit Blick auf den kulturreichen Marktplatz. Man kann über die Ecke ins Barfußgässchen sitzen, im Sommer dem Treiben zuschauen und das Flair der Kneipenmeile genießen. Die große Fensterfront im Gässchen kann geöffnet werden, sodass ich mich neulich im Freisitz mit beschwingter Reggae-Musik, leichter Sommerbrise und einer leckeren Spizz-Limo in der Hand wie auf Jamaika fühlte - es fehlte nur noch der Strand. Der Angus-Burger mit Kartoffeldippers rundete meinen schönen Abend wunderbar ab. Aber auch in Sachen Club hat das SPIZZ einiges zu bieten. Von der Northern Lite-Club Session neulich (ich bin Northern Lite-Fan, daher unverzichtbar und die Jungs waren super drauf!) über die Ohrwurm-Partys mit meinen alten Lieblingshits bis hin zur neuen wöchentlichen Seitenquiz-Reihe, bei der man zu diversen Themen und neben einem riesigen Rätselspaß auch einige Preise gewinnen kann. (Es gibt auch Schnapsrunden ;D) Am Wochenende schwinge ich regelmäßig das Tanzbein in der Spizz-Disco. Nebenan gibt es eine gemütliche Lounge für die Raucher unter uns und auch mit dem Essen bin ich zu jeder Tageszeit glücklich. (Man spürt, dass im Konzept des Ladens viel Liebe steckt - die Karte wechselt regelmäßig, man bleibt hier nicht in gewohnten Bahnen. Außerdem gibt es Bio-Eier von Freilandhühnern und Fleisch aus kontrollierter Haltung, das ist mir persönlich sehr wichtig und leider sieht man so etwas in anderen Restaurants noch zu selten. Viele sparen an der falschen Stelle, meiner Meinung nach.) Auch die Preise sind absolut angemessen. Also: sehr empfehlenswert und auf jeden Fall immer wieder einen Besuch wert! :-)"

Schloss Kaisergarten

Schloss Kaisergarten

Konrad-Adenauer-Allee 48, 46049, Oberhausen, Germany

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Der 28 Hektar große Kaisergarten am Schloss Oberhausen ist einfach großartig. Ich war heute zum ersten Mal dort und ich muss sagen, ich bin begeistert. Hier befindet sich der größte kostenlose Tierpark im Ruhrgebiet. Der gesamte Kaisergarten ist wunderschön angelegt. Mit kleinen Seen, großen Wiesen, vielen Bäumen, Spielplätzen, einem Kräutergarten und einem Tierpark bietet dieser Ort eine großartige und kostengünstige Möglichkeit für einen Tagesausflug. Bei gutem Wetter zieht der Park viele Familien, Paare, Freunde, Rentner, Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer an. Kein Wunder, denn dieser weitläufige Park ist wirklich etwas für Jung und Alt. Rund 500 Tiere aus 25 Säugetierarten und -rassen sowie 45 Vogelarten und -rassen werden hier gehalten und gezüchtet. Neben seltenen Wildtieren wie dem Luchs, dem Wolf oder dem Steinbock können die Besucher auch eine Vielzahl von Haustieren bewundern. Zudem lassen sich die wilden Vorfahren dieser Haustiere in großzügigen, schön gestalteten Gehegen beobachten. (Siehe Bildergalerie meiner hochgeladenen Fotos.) Öffnungszeiten: Januar bis Dezember 9:00 - 17:00 Uhr (im Sommer 9:00 - 19:00 Uhr). Heute, am 13.02.2011, hatte der Tiergarten länger als bis 17:00 Uhr geöffnet. An etwa 40 überdachten Sitzplätzen und Tischen kann man wirklich gut picknicken. Für einen öffentlichen Tierpark ist er mehr als gepflegt; auch wenn der Zoo sehr gut besucht war, habe ich kein Papier auf dem Boden liegen sehen. Für die Hygiene erhält der Zoo auf jeden Fall eine 1 von mir. Besonders toll war, dass die Tiere sehr zutraulich waren, sodass man viele von ihnen streicheln und füttern konnte (aber nur mit Wildfutter oder Karotten). Wenn man also mit kleinen Kindern dorthin möchte, sollte man ein paar Karotten mitbringen, um die Tiere besser anlocken zu können. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, sodass man über die A42 gut zum Park gelangt. Allerdings gibt es bei der Rückfahrt vom Tierpark zur A42 eine Blitzanlage!! Auf diese Weise kann ein solch günstiger Familienausflug teuer enden. Mein heutiger Besuch war mein erster, aber sicher nicht der letzte. Quelle: [hier Link] 13.02.2011"

Goldener Schaumlöffel

Goldener Schaumlöffel

Lohmühlweg 11, 91341 Röttenbach Bei Forchheim, Oberfranken, Roettenbach, Germany

Kebab • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Restaurant mit überschaubarer Auswahl in einem Sportheim am Gewerbegebiet mit einem etwas kitschigen/Saloon Einrichtungsstil. Im Rindercarpaccio waren die Zwiebeln komplett fehl am Platz, besser Kapern, diese haben den Geschmack des Fleisches total übertönt. Etwas mehr Parmeggiano Rigiano und hochwertiges Olivenöl wären hier besser. Das Knoblauchbrot war etwas schwach abgeschmeckt…ein Knoblauch Öl Mischung statt Knoblauchkräuterpaste oder zusätzlich würde das Ganze intensiver machen. Das Roastbeef war optisch sehr gut, hatte außen schöne Röstaromen. Der Garpunkt war Medium Well, etwas zu lange. Zudem war es leider sehr faserig/zäh weshalb man teils eher mit beißen statt genießen beschäftigt war. Der Rosmarin roh darüber macht wenig Sinn, besser nach dem Scharfen Anbraten im Ofen/Pfanne mit Butterschmalz dazu damit das Aroma aufs Fleisch übergeht. Der Sauerrahm der Kartoffel war absolut nicht passend abgeschmeckt, dieser war wirklich süß, entweder hat man hier zu Zucker statt Salz gegriffen oder unharmonisch abgeschmeckt Salz/Pfeffer/Olivenöl/Petersilie/Schnittlauch langen, davon kann keinerlei Süße aufkommen. Außerdem wäre empfehlenswert zum Steak, ein gutes Olivenöl und eine Art Rauchsalz dazu zugeben. Die Kroketten (Anderes Gericht) waren extrem pappig und trocken, ziehen das Gericht herunter. Vermute hier TK Ware, ansonsten eher austauschen mit beispielsweise gebratenem frischem Spinat/Knoblauch. Zudem wäre es praktischer die Pfeffersauce separat dazuzugeben. Die Nachspeise Apfelküchle war an sich gut, wurde jedoch durch sehr einfaches Vanilleeis herunter gezogen. Kristalle, Kühlschrankgeschmack keiner erwartet eigenes Eis jedoch würden hier ein hochwertiges Produkt mit echtem Vanille(punkten) statt Aroma Punkten. Die Schokosoße harmoniert nicht richtig, lieber weg lassen und zudem würden 2 Scheiben mehr (statt nur zwei) nicht schaden. Ich denke das meiste kommt den Ansprüchen der Ortsansässigen nach, jedoch ist noch viel Luft nach oben. Zumal Preise doch etwas gehobener hierfür sind und Portionen etwas weniger üppig ausfallen. Bis auf Sonntag gibt es kaum fränkische Hausmannskost, diese wäre „Außerhalb“ genau was man sucht."

Zum Szültenbürger

Zum Szültenbürger

Prinzenstraße 7, 37073, Göttingen, Germany

Bier • Steak • Deutsch • Vegetarisch


"Service und Ambiente Das kleine Gasthaus „Zum Bürger von Szülten“ ist fast immer voll und besonders beliebt bei älteren Herrschaften, Familien oder an diesem Tag auch einigen Touristen (Amerikanern). Die Tische stehen recht eng zusammen, der größere Gastraum war komplett besetzt. Es gibt nur etwa 50 bis 60 Plätze. In letzter Zeit wurden die Gasträume erweitert. Ein kleiner Raum wurde hinzugefügt, und im ersten Stock (das wusste ich bis gestern nicht) gibt es eine weitere Etage mit zwei kleinen Zimmern. Die Decken sind so niedrig, dass mein Freund (185 cm) kaum ohne Anstoßen stehen konnte. Ich wurde bei den schrägen Decken und Wänden ein wenig dizzy und wir mussten die Plätze am kleinen, zugewiesenen Tisch an der Tür wechseln. Oben können ebenfalls 15 bis 20 Personen Platz finden. Der Gastraum im Obergeschoss hat eine raue Sicht durch die dicken, gewölbten Balken und die tiefe Decke. Holztafeln und teilweise unpassende Bankettsessel oder Holzstühle waren erstaunlich bequem. Auf jedem Tisch lag ein hellgrünes Tischset. Auch auf den Tischen standen eine Plastikblume in einer schlichten weißen Vase sowie einfache Salz- und Pfeffermühlen. Die Wände sind hellgrün oder kräftig rot gestrichen. Die Mischung aus Alt und Neu funktioniert hier sehr gut. Die Treppe zum Gastraum oben ist nicht ganz ungefährlich. Der Service wurde von drei Männern geleitet, einer davon ist sicherlich der Besitzer. Ich habe ihn hier mehrmals gesehen. Der junge Mann, der uns bediente, war freundlich, sprach schnell und machte seine Arbeit gut. Die extrem schweren Teller (was logisch ist, warum hier nur Männer arbeiten, Mädchen würden kaum drei Teller mit Essen tragen können) wurden am gegenüberliegenden Tisch abgeräumt, der gerade verlassen wurde. Unsere Getränke – 0,3 l Coca Cola und ein Malzbier – kosteten zusammen 4,40 € und waren gut gekühlt. Das Besteck wurde zum Abendessen in einem Krug mit einfachen weißen Papierservietten gebracht, und uns wurde guten Appetit gewünscht. Die Nachfrage, ob wir das Essen probieren möchten, blieb nicht aus, und ich fühlte mich allgemein gut versorgt. Einziger Abzug war, dass es keine korrekte Rechnung gab. Diese wurde manuell auf einem Block erstellt. Essen und PLV und Sauberkeit Das Essen ist natürlich und die Fleischportionen sind groß. Hier gibt es von kleinen bis zu einer riesigen Auswahl an Schnitzeln alles. Leider ist der Hintergrund der Speisekarte sehr bunt und schlecht lesbar, was man gelegentlich verbessern könnte. Ich esse nicht sehr oft inspiriert Schnitzel und normalerweise bestelle ich etwas anderes, probiere ein paar Mal und bekomme dann beim nächsten Mal auch Lust darauf. Heute sollte es für mich ein Jägerschnitzel mit Pommes/Kartoffelröstis oder Bratkartoffeln und kleinem Salatbeilage für 8,60 € sein. Wir waren beide hungrig, und das arme, totgelegte Tier sollte glücklich sein. Ungewöhnlich schnell erreichte unser Schnitzel den Tisch. Ich wählte Pommes und mein Freund die Bratkartoffeln. Auf der rechten Seite lag ein recht großes, gut geklopftes Schnitzel, nicht fettig. Eine Freude! Dazu knusprige Pommes. Leider war die Beilage mit den Bratkartoffeln meines Freundes wirklich klein. Warmhaltende stärkehaltige Beilagen? Das werde ich nie erklären. Dafür einen halben Punkt abzug. Außerdem gab es einen kleinen, unspektakulären, aber frischen Salat. Auch auf dem Teller, eine ähnliche grüne Beilage, die ich gewagt habe. Ein kleines, hübsches Schälchen mit der vielversprechenden Pilzsauce war ebenfalls dabei. Ich habe probiert und war begeistert. Knusprig, nicht zu fettig, zartes Fleisch. Das wird es wieder geben. Die Pommes hätten etwas würziger sein können, aber sie waren auch sehr gut. Die Harmonie von Sauce und Fleisch ließ mich seelenvoll lächeln, mein Freund lobte mich dafür, dass ich langsam aß. Günstiger und besser kann man in Göttingen wirklich nicht essen. Auch die Getränkepreise sind sehr gastfreundlich. Wir haben für zwei Schnitzel und zwei Getränke 21,60 € plus Trinkgeld bezahlt. Es ist schön, dass auch größere Familien hier gut ohne zu sparen essen können. Die Teller und das Besteck waren sauber, und die Tische wurden wahrscheinlich gereinigt, nicht aus Schuld. Fazit Hierher kommen Schnitzel-Enthusiasten oder Freunde gut bürgerlicher Küche auf ihre Kosten. Man sitzt etwas eng und natürlich urig, aber der super Preis, das großartige Essen und der freundliche, schnelle Service lassen mich eine absolute Empfehlung aussprechen!"

Carls

Carls

Eichendorffstr. 25, 50823 Köln-Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Germany

Cafés • Mexikanisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Update August 2014: Im Sommer steht auch der Hugo auf der Karte, und er ist hier ausgezeichnet. Die Qualität der Küche im Carls ist sehr gut: frisch, modern, leicht und kreativ, und auch die Desserts sind hervorragend. Meiner Meinung nach ist das Carls das beste Restaurant im Stadtteil. Nach mindestens 6 Besuchen im Carls erhebe ich daher meine Bewertung auf 5 Sterne. __________________________________________________________________________________________________________________________ Ich war neugierig auf dieses neue Restaurant. Es kam vor, dass ich innerhalb weniger Tage zweimal mit Freunden im Carls essen war und dabei einen sehr guten Eindruck gewonnen habe. Die neuen Besitzer haben renoviert und dem Restaurant eine stilvolle, aber auch etwas strenge Atmosphäre verliehen. Die großen Fenster waren mit dunklen Vorhängen dekoriert, sodass die hell gestrichenen Wände tagsüber größtenteils grau wirken. Die edlen, golden schimmernden Lampen hängen ein bisschen zu hoch, um die Strenge aufzubrechen. Am Abend ist das Restaurant viel einladender. Die Begrüßung war freundlich-professionell. Auf der Getränkekarte habe ich einen Hugo und einen nicht-deutschen Rosé vermisst; der deutsche Rosé ist mir meistens zu süß. Meine Begleiter hatten einen Weißburgunder bestellt, der ihnen gut gefiel. Beim ersten Besuch hatte ich als Vorspeise das Tintenfisch-Carpaccio mit Estragon-Vinaigrette (8,80 EUR) und als Hauptgericht den Zander mit Beurre Blanc auf mariniertem Chicorée und Risotto (16,80 EUR) gewählt. Das Tintenfisch-Carpaccio war optisch sehr gelungen, angenehm leicht und die Estragon-Vinaigrette war hervorragend. Der Zander war von außen knusprig und innen zart, einfach vorzüglich, und das Risotto war auch in der Konsistenz sehr gut, da gab es nichts auszusetzen. Nur der marinierte Chicorée hat mir nicht so recht geschmeckt, weshalb ich dieses Gericht als Geschmackssache abstempeln würde. Bei meinem zweiten Besuch entschied ich mich für das Millefeuille vom Tafelspitz (7,80 EUR) als Vorspeise und die hausgemachten Spinat-Ricotta-Ravioli in Bärlauchschaum mit Mangoldgemüse (12,80 EUR) als Hauptgericht. Das war eine gute Wahl. Ich fand beide Gerichte sehr ansprechend, perfekt zubereitet und auch geschmacklich sehr gut. Fazit: Der Service ist freundlich, aufmerksam und flott, die Qualität des Essens ist gut bis sehr gut. Die Wartezeiten auf das Essen waren bei beiden Besuchen kurz. Das Carls macht den Eindruck eines sehr professionell geführten Restaurants. Ich empfinde das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut; Vorspeisen kosten zwischen 6 und 9 EUR, Hauptgerichte zwischen 11 und 22 EUR. Ich freue mich, dass wir mit dem Carls ein Restaurant höherer Kategorie in unserem Viertel haben, und hoffe, dass es länger bestehen bleibt als sein Vorgänger. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!"

Waldschaenke Im Zuschlag Inh. Rolf Schwarz

Waldschaenke Im Zuschlag Inh. Rolf Schwarz

Schmale Allee 1, 53347 Alfter, Deutschland, Germany

Wein • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Wir waren heute Mittag im Restaurant um uns die Speisekarte anzuschauen und ggfls. Für abends für 7 Personen zu reservieren. Uns sagte alles zu und wir reservierten. Der Koch bekam mit, dass ich zu meinem Freund was von einem anderen Restaurant sagte, das nur noch heute Kaiserschmarrn auf der Speisekarte habe, welches abends aber auch nicht genug Platz hatte, und er meinte tatsächlich, dass er aus Bayern käme und abends für uns auch Kaiserschmarrn machen könnte, wenn nicht viel los wäre. Ich war natürlich schon begeistert von diesem Angebot. Abends dann mit der Familie hin, jeder war von seinem Essen und der Größe begeistert! Es war wirklich lecker, im Vergleich geschmacklich etwas über dem Durchschnitt. Wir waren alle eig satt, für Nachtisch hat man ja aber doch irgendwie einen weiteren Magen, also fragten wir, ob der Kaiserschmarrn möglich wäre. Leider war in dem Moment wirklich gut was los und die Kellnerin meinte, dass es zeitlich nicht ging und wir überlegten uns das mit dem Nachtisch nochmal. Ca. Zehn Minuten später hieß es, es sei doch machbar. Und was soll ich sagen, das war mit der beste Kaiserschmarrn, den ich je gegessen habe und wir sind oft in Österreich! Und was für eine große Portion! Insgesamt war das ganze Essen preislich auch sehr fair!! Zum Personal, Wir hatten zwei Kellnerinnen, beide habe ihren Job gut gemacht, aber nur eine mit einer sympathischen Ausstrahlung. Die andere hat man kaum getraut was zu fragen, bei dem Gesichtsausdruck. Das war hoffentlich nur eine einmalige schlechte Laune. Wir kommen auf jeden Fall wieder.Die besten Restaurants in meiner Nähe"