Gänsebrust
Zur Schortemühle

Zur Schortemühle

Schortestraße 57, 98693, Ilmenau, Germany

Deutsch • Fast Food • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"Wir waren ein Gast am Freitagabend und bestellten die folgenden Gerichte: ital. Schorteburger Forelle Müllerin Schweinefleisch Medaillen auf Pilzsoße mit Kroketten Tagliata vom Rind auf Rucolasalat mit Rosmarinkartoffeln Die italienische Vorspeiseplatte überzeugte, dass Schorteburger auch allein mit seiner schiere Portionsgröße und originellen Stil war, geschmackvoll war er ok. Der Forellenfräser war an der Unterseite leider vollständig trocken, d.h. zu lang gekocht und insgesamt eher verblasst. Die Schweinemedaillen waren mehr der niedrigsten Ebene, vor allem wegen der künstlichen Bratsauce, geschmackvoll unzureichend, wodurch die gefrorenen Kroketten perfekt befreit wurden. Die Tagliata von der Kuh für gute 30€ war schön gekleidet, wurde an den Punkt gebraten, aber aufgrund der niedrigen Qualität Fleisch kann niemand ernsthaft empfohlen werden. Dies war auch ärgerlich von den Rosmaringewürzen, die einfach Furlender aus dem Vortag erwärmt wurden. Es gibt einen Punkt für großes und originelles Ambiente, einen Punkt für den schönen Service, sowie einen weiteren Punkt für süßes Essen auf der mittleren Ebene. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unangemessen, von anspruchsvolleren Gerichten oder Klassikern, die Sie sollten, wahrscheinlich aufgrund der Fähigkeiten der Küche sowie der Qualität der Zutaten. Ich bin ziemlich unsicher, wenn ich zurückkomme, um Pizza oder Pasta zu probieren."

Spizz

Spizz

Markt 9, 4109, Leipzig, Germany

Bars • Pubs • Deutsch • Europäisch


"Das SPIZZ ist für mich DER Hotspot in Leipzig, wunderschön gelegen am alten Rathaus mit Blick auf den kulturreichen Marktplatz. Man kann über die Ecke ins Barfußgässchen sitzen, im Sommer dem Treiben zuschauen und das Flair der Kneipenmeile genießen. Die große Fensterfront im Gässchen kann geöffnet werden, sodass ich mich neulich im Freisitz mit beschwingter Reggae-Musik, leichter Sommerbrise und einer leckeren Spizz-Limo in der Hand wie auf Jamaika fühlte - es fehlte nur noch der Strand. Der Angus-Burger mit Kartoffeldippers rundete meinen schönen Abend wunderbar ab. Aber auch in Sachen Club hat das SPIZZ einiges zu bieten. Von der Northern Lite-Club Session neulich (ich bin Northern Lite-Fan, daher unverzichtbar und die Jungs waren super drauf!) über die Ohrwurm-Partys mit meinen alten Lieblingshits bis hin zur neuen wöchentlichen Seitenquiz-Reihe, bei der man zu diversen Themen und neben einem riesigen Rätselspaß auch einige Preise gewinnen kann. (Es gibt auch Schnapsrunden ;D) Am Wochenende schwinge ich regelmäßig das Tanzbein in der Spizz-Disco. Nebenan gibt es eine gemütliche Lounge für die Raucher unter uns und auch mit dem Essen bin ich zu jeder Tageszeit glücklich. (Man spürt, dass im Konzept des Ladens viel Liebe steckt - die Karte wechselt regelmäßig, man bleibt hier nicht in gewohnten Bahnen. Außerdem gibt es Bio-Eier von Freilandhühnern und Fleisch aus kontrollierter Haltung, das ist mir persönlich sehr wichtig und leider sieht man so etwas in anderen Restaurants noch zu selten. Viele sparen an der falschen Stelle, meiner Meinung nach.) Auch die Preise sind absolut angemessen. Also: sehr empfehlenswert und auf jeden Fall immer wieder einen Besuch wert! :-)"

Schloss Kaisergarten

Schloss Kaisergarten

Konrad-Adenauer-Allee 48, 46049, Oberhausen, Germany

Cafés • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Hallo, ich möchte meine Bewertung für das Sonntagsfrühstück am 15. November 2015 abgeben. Preis: 12,90 €. Positiv zu erwähnen ist, dass im Preis von 12,90 € Kaffee, Tee, Kakao und O-Saft enthalten sind. Viele stellen die Erwartungen zu hoch, aber ich bin es von anderen Restaurants gewohnt und dachte tatsächlich, dass dieses äußerlich sehr schicke und einladende Restaurant die Erwartungen erfüllen könnte! Wir sind dort um 9:00 Uhr angekommen und mussten leider feststellen, dass trotz Vorbestellung ein Platz zu wenig gedeckt war. Der Service war freundlich! Zum Essen: Ansonsten fand ich das Buffet eher enttäuschend, normal oder unterhalb des Standards! Angefangen von bereits fertigen Muscheln in einem warmen Behälter mit Speck, gab es keine vegetarischen Varianten ohne Fleisch! Die gekochten Eier waren sehr hart und trocken. Es gab eine Platte mit verschiedenen Aufschnittsorten, eine Platte mit Leberwurst, Blutwurst und Mettwurst sowie eine Platte mit Schinken. Der Käse war auf einem kleinen, mehr oder weniger stilvollen Teller angerichtet und bot nicht viel Auswahl. Marmelade, Honig, Nutella und Butter waren verpackt und nicht auf einem Teller angerichtet, nur whole Früchte. Müslis gab es in 3 Varianten und davor standen in kleinen Schalen Datteln, Feigen und getrocknete Früchte. Als Dessert gab es in einer Kühlung eine Würfelzubereitung mit der Wahl zwischen Crunch oder roter Grütze. Für ein Sonntagsfrühstück hätte ich mir etwas mehr Auswahl gewünscht, was zusätzliches Leckeres betrifft; hier bieten andere Restaurants sogar an Wochentagen mehr Auswahl an! Die Qualität des Essens war "normal", sodass ich nicht sagen kann, dass es aufgrund der hochwertigen Zutaten eine kleine Auswahl gab. Nachdem ich einen Fischschuppen auf meinem Teller gefunden habe, habe ich mir auch den fettarmen Teller angeschaut und wurde dort fündig. Die Kellnerin wurde auf beide Fundstücke aufmerksam gemacht, aber nach längerer Zeit stand der Teller weiterhin auf dem Buffet. Über diesen Vorfall wurde nicht weiter diskutiert. Fazit: Wir hatten ein enttäuschendes Frühstück, das grob in Ordnung war, aber nichts Besonderes! Wir werden dort nicht mehr zum Frühstück gehen, da die Auswahl woanders besser ist!"

Goldener Schaumlöffel

Goldener Schaumlöffel

Lohmühlweg 11, 91341 Röttenbach Bei Forchheim, Oberfranken, Roettenbach, Germany

Kebab • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Restaurant mit überschaubarer Auswahl in einem Sportheim am Gewerbegebiet mit einem etwas kitschigen/Saloon Einrichtungsstil. Im Rindercarpaccio waren die Zwiebeln komplett fehl am Platz, besser Kapern, diese haben den Geschmack des Fleisches total übertönt. Etwas mehr Parmeggiano Rigiano und hochwertiges Olivenöl wären hier besser. Das Knoblauchbrot war etwas schwach abgeschmeckt…ein Knoblauch Öl Mischung statt Knoblauchkräuterpaste oder zusätzlich würde das Ganze intensiver machen. Das Roastbeef war optisch sehr gut, hatte außen schöne Röstaromen. Der Garpunkt war Medium Well, etwas zu lange. Zudem war es leider sehr faserig/zäh weshalb man teils eher mit beißen statt genießen beschäftigt war. Der Rosmarin roh darüber macht wenig Sinn, besser nach dem Scharfen Anbraten im Ofen/Pfanne mit Butterschmalz dazu damit das Aroma aufs Fleisch übergeht. Der Sauerrahm der Kartoffel war absolut nicht passend abgeschmeckt, dieser war wirklich süß, entweder hat man hier zu Zucker statt Salz gegriffen oder unharmonisch abgeschmeckt Salz/Pfeffer/Olivenöl/Petersilie/Schnittlauch langen, davon kann keinerlei Süße aufkommen. Außerdem wäre empfehlenswert zum Steak, ein gutes Olivenöl und eine Art Rauchsalz dazu zugeben. Die Kroketten (Anderes Gericht) waren extrem pappig und trocken, ziehen das Gericht herunter. Vermute hier TK Ware, ansonsten eher austauschen mit beispielsweise gebratenem frischem Spinat/Knoblauch. Zudem wäre es praktischer die Pfeffersauce separat dazuzugeben. Die Nachspeise Apfelküchle war an sich gut, wurde jedoch durch sehr einfaches Vanilleeis herunter gezogen. Kristalle, Kühlschrankgeschmack keiner erwartet eigenes Eis jedoch würden hier ein hochwertiges Produkt mit echtem Vanille(punkten) statt Aroma Punkten. Die Schokosoße harmoniert nicht richtig, lieber weg lassen und zudem würden 2 Scheiben mehr (statt nur zwei) nicht schaden. Ich denke das meiste kommt den Ansprüchen der Ortsansässigen nach, jedoch ist noch viel Luft nach oben. Zumal Preise doch etwas gehobener hierfür sind und Portionen etwas weniger üppig ausfallen. Bis auf Sonntag gibt es kaum fränkische Hausmannskost, diese wäre „Außerhalb“ genau was man sucht."

Zum Szültenbürger

Zum Szültenbürger

Prinzenstraße 7, 37073, Göttingen, Germany

Bier • Steak • Deutsch • Vegetarisch


"Nach fast zwei Wochen veganer Ernährung hatte ich genug davon. Ich wollte Fleisch! Keine Sorge, ich hatte keine Sinnkrise, mochte einfach nur Fleisch. Da der Wunsch nach einem guten Savenger den ganzen Tag über klarer wurde, dass ich sofort meinen Schatz zum Streusiedler bewegen konnte. Ich war zweimal hier und genoss immer die gute bürgerliche Küche. Auf ins Schlemmerparadies. Wir wollten reservieren, aber es war nicht möglich. Deshalb trafen wir uns spontan um 19.30 Uhr. Service und Ambiente Das kleine Gasthaus Zum Szültenbürger ist fast immer voller Überraschungen und ein Hit für alle Altersgruppen, Fortgeschrittene, Familien oder an diesem Tag auch einige Touristen (Amerikaner). Sie sitzen ziemlich eng beieinander, der größere Gastraum war komplett besetzt. Es gibt nur 50 bis 60 Sitzplätze. In letzter Zeit wurden die Gasträume erweitert. Ein kleines Zimmer wurde hinzugefügt und im ersten Stock (was ich gestern noch nicht wusste) eine weitere Wohnung mit zwei kleinen Zimmern. Die Balken hingen so tief, dass mein Freund (185 cm) kaum stehen konnte, ohne sich zu stoßen. Mir wurde etwas schwindelig mit den leicht abfallenden Decken und Wänden, und wir mussten die Plätze am kleinen und zugewiesenen Tisch an der Tür wechseln. Im Obergeschoss können ebenfalls 15 bis 20 Personen Platz finden. Der Gastraum im Obergeschoss bietet einen groben Blick durch die dicken gewölbten Balken und die tiefe Decke. Holztische und teilweise unpassende Bankettstühle oder Holzstühle waren überraschend bequem. Auf jedem Tisch stand ein helles grünes Tischset. Auch auf den Tischen standen eine Plastikblume in einer einfachen weißen Vase und einfache Salz- und Pfefferstreuer. Die Wände sind hellgrün oder kräftig rot gestrichen. Die Mischung aus Alt und Neu funktioniert hier sehr gut. Die Treppen zum Gastraum oben sind nicht ganz ungefährlich. Der Service wurde von drei Männern geleitet, einer ist sicherlich der Besitzer. Ich habe ihn hier schon mehrmals gesehen. Der junge Mann, der uns führte, war freundlich, sprach schnell und gut in seiner Arbeit. Die extrem schweren Teller (logisch, warum hier nur Männer arbeiten, Mädchen könnten kaum drei Teller mit Essen tragen) wurden am gerade verlassenen Tisch gegenüber von uns abgeräumt. Unsere Getränke Coca Cola 0,3 l und ein Malzbier für zusammen 4,40 € waren gut gekühlt. Das Besteck wurde zum Abendessen in einem Krug mit einfachen weißen Papierservietten gebracht, und ein Guten Appetit entboten. Die Nachfrage, ob uns das Essen schmeckt ist nicht ausgeblieben und generell fühlte ich mich gut betreut. Einziger Abzug ist, dass es keine korrekte Rechnung gab. Sie wurde manuell auf einem Block erstellt. Essen und Preis-Leistungs-Verhältnis und Sauberkeit Das Essen ist hausgemacht und die Fleischportionen sind groß. Von kleinen bis zu einer riesigen Auswahl an Schnitzeln ist hier alles dabei. Leider ist der Hintergrund der Speisekarte sehr bunt und dadurch schlecht lesbar, was gelegentlich geändert werden könnte. Mir persönlich sagen Schnitzel nicht so zu und normalerweise bestellt jemand anders ein Schnitzel, probiert ein paar Mal und dann kann ich auch mal beim nächsten Mal ein Schnitzel probieren. Heute sollte es für mein Herzblatt und mich ein Jägerschnitzel mit Pommes/Croquettes oder Bratkartoffeln und kleiner Salatbeilage für 8,60 € sein. Wir waren beide hungrig und das aufgezeichnete, tote, gepanzerte Tier sollte sich freuen. Ungewöhnlich schnell erreichten wir das Schnitzel. Ich wählte Pommes und mein Freund Kartoffeln. Auf der rechten Seite ein ziemlich großes, gut geklopftes Schnitzel, nicht triefend vor Fett. Guter Appetit. Dazu knusprige Pommes. Leider waren die Bratkartoffelnbeilage meines Freundes wirklich klein. Warmhaltende Stärkebeilagen? Das werde ich nie erklären können. Ein halber Punkt Abzug. Dazu ein kleiner Haufen unspektakulärer aber frischer Salat. Auch auf dem Teller gleiches Grünzeug, das ich gewagt hatte. Dazu auch ein kleines, hübsches Töpfchen mit der vielversprechenden Pilzsoße. Ich probierte und war erledigt. Knuspriges, nicht zu fettiges, zartes Fleisch. Ich ebenfalls. Die Pommes hätten etwas mehr gewürzt sein können, aber auch sie waren sehr gut. Die Harmonie der Soße mit dem Fleisch ließ mich seelenfroh lächeln, mein Freund lobte mich, dass ich langsam esse. Günstiger und besser kann man in Göttingen wirklich nicht essen. Auch die Getränkepreise sind sehr kundenfreundlich. Wir zahlten für zwei Schnitzel und zwei Getränke 21,60 € plus Trinkgeld. Schön ist, dass auch größere Familien hier gut zurechtkommen können, ohne zu sparen. Die Geschirr und das Besteck waren sauber und die Tische waren vermutlich abgewischt, nicht fehlerhaft. Fazit Kein Schnitzel-Enthusiast oder Freund der guten bürgerlichen Küche sollte hier vorbeigehen. Man sitzt etwas beengt und natürlich originell, aber der super Preis, das tolle Essen und der freundliche, schnelle Service lassen mich eine absolute Empfehlung aussprechen!"