Gänsebrust
Zur Schortemühle

Zur Schortemühle

Schortestraße 57, 98693, Ilmenau, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Ernährungsbeschränkungen: Wir haben für eine Gruppe von 25 Personen bestellt und wurden im Voraus auf Allergien, Unverträglichkeiten und dergleichen angesprochen. Es wurde gefragt, ob es spezielle Wünsche oder Einschränkungen gab, und sie hätten auch für Personen mit Allergien extra Gerichte zubereitet. In unserer Gruppe gab es keine solchen Fälle, daher kann ich dazu nichts Genaueres sagen, jedoch wurde mir dies angeboten und erklärt. Parkmöglichkeiten: Es gibt einen großen Parkplatz, wenn man aus dem Wald fährt. Man kann am Waldrand parken. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist Platz für mindestens 50 bis 60 Autos. Wenn das nicht ausreicht, gibt es am Waldrand auch kleine Nischen mit großartigen Parkmöglichkeiten. Kinderfreundlichkeit: Wir waren mit vier Kindern dort. Die Kinder konnten draußen auf der Wiese frei herumlaufen und mussten nur darauf achten, dass sie nicht vor die Lokomotive gerieten, die dort fuhr. Im Restaurant konnten sie ebenfalls frei herumlaufen, ohne dass jemand sich beschwerte. Es gab kostenlose Süßigkeiten, der Service war sehr nett zu ihnen. Es gibt ein wunderbares Kinder-Menü mit Extras. Die Kinder wurden sehr herzlich empfangen und es herrschte eine Atmosphäre, in der man sich auch mit Kindern gut aufhalten kann. Man kann mit der Bergbahn fahren und eine Seilbahnfahrt machen, was auch wirklich toll ist. Es gibt viel zu sehen draußen, es ist sehr nah an der Natur. Die Toiletten sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder sehr interessant. Service: Essen im Restaurant Art der Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 40–50 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Empfohlene Gerichte: Pizza Funghi Parkplatz: Es gibt genügend Parkplätze Parkmöglichkeiten: Kostenloser Parkplatz, Kostenloses Parken an der Straße"

Hotel Restaurant Bockshaut - Inhaber Reiner Heiss

Hotel Restaurant Bockshaut - Inhaber Reiner Heiss

Kirchstr. 7-9, 64283 Darmstadt, Hesse, Germany

Bier • Fisch • Suppe • Deutsch


"Hallo, ich habe dieses Restaurant im Januar dieses Jahres besucht. Ich war in drei Tagen zweimal dort. Ich mochte den Ort, der rustikal und gemütlich ist, und ich wurde auch vom Essen nicht enttäuscht. So war das erste Mal ein ausgezeichnetes Abendessen mit aufmerksamem und freundlichem jungem Personal. Das zweite Mal, zwei Tage später, entschied ich mich, wieder zu gehen und war zutiefst enttäuscht von den Manieren eines älteren Kellners. Seine Haltung grenzte an Beleidigung. Ich bin Italienerin, spreche perfekt Deutsch und bin in Darmstadt aufgewachsen. Der zweite Besuch war mit meiner Frau, in der Hoffnung auf ein entspanntes und romantisches Abendessen. Der Kellner hat alles verdorben! Wir hatten den Eindruck, dass er keine Asiaten mochte, da es in der Nähe einen anderen Tisch mit Asiaten gab, die sehr schlecht behandelt wurden, während ein anderer Tisch mit Deutschen voller Lächeln und Aufmerksamkeit war. Indem er die Bestellungen entgegennahm, stellte er sicher, dass wir kein Wort verstehen konnten und war mit keinem Vorschlag hilfreich, sondern war sehr ungeduldig und aufdringlich bei der Annahme. Wenn er das Essen bringt, wirft er das Geschirr buchstäblich auf den Tisch. Als wir weitere Getränke bestellen wollten, schaute er weg, ich musste selbst zur Bar gehen und meine Getränke bestellen. Es war eine beeindruckende Show der Unhöflichkeit, bis zur Rechnung, wo ich offensichtlich kein Trinkgeld hinterlassen habe, im Gegensatz zum ersten Tag, an dem wir großzügig mit den jüngeren Kellnern waren, die sehr aufmerksam und freundlich waren. Der Nachbartisch tat dies nicht gehen viel besser, sie haben das leere Geschirr und die Gläser über eine halbe Stunde vor sich sitzen gelassen und das Restaurant, das mindestens 80 Personen Platz bietet, hatte nur vier Tische besetzt, einschließlich unseres. Ich hoffe für diesen Ort, dass dieser Mann eine Übergangslösung war, da das Restaurant und das Essen viel besseres verdient haben."

Goldener Schaumlöffel

Goldener Schaumlöffel

Lohmühlweg 11, 91341 Röttenbach Bei Forchheim, Oberfranken, Roettenbach, Germany

Kebab • Sushi • Asiatisch • Vegetarier


"Restaurant mit überschaubarer Auswahl in einem Sportheim am Gewerbegebiet mit einem etwas kitschigen/Saloon Einrichtungsstil. Im Rindercarpaccio waren die Zwiebeln komplett fehl am Platz, besser Kapern, diese haben den Geschmack des Fleisches total übertönt. Etwas mehr Parmeggiano Rigiano und hochwertiges Olivenöl wären hier besser. Das Knoblauchbrot war etwas schwach abgeschmeckt…ein Knoblauch Öl Mischung statt Knoblauchkräuterpaste oder zusätzlich würde das Ganze intensiver machen. Das Roastbeef war optisch sehr gut, hatte außen schöne Röstaromen. Der Garpunkt war Medium Well, etwas zu lange. Zudem war es leider sehr faserig/zäh weshalb man teils eher mit beißen statt genießen beschäftigt war. Der Rosmarin roh darüber macht wenig Sinn, besser nach dem Scharfen Anbraten im Ofen/Pfanne mit Butterschmalz dazu damit das Aroma aufs Fleisch übergeht. Der Sauerrahm der Kartoffel war absolut nicht passend abgeschmeckt, dieser war wirklich süß, entweder hat man hier zu Zucker statt Salz gegriffen oder unharmonisch abgeschmeckt Salz/Pfeffer/Olivenöl/Petersilie/Schnittlauch langen, davon kann keinerlei Süße aufkommen. Außerdem wäre empfehlenswert zum Steak, ein gutes Olivenöl und eine Art Rauchsalz dazu zugeben. Die Kroketten (Anderes Gericht) waren extrem pappig und trocken, ziehen das Gericht herunter. Vermute hier TK Ware, ansonsten eher austauschen mit beispielsweise gebratenem frischem Spinat/Knoblauch. Zudem wäre es praktischer die Pfeffersauce separat dazuzugeben. Die Nachspeise Apfelküchle war an sich gut, wurde jedoch durch sehr einfaches Vanilleeis herunter gezogen. Kristalle, Kühlschrankgeschmack keiner erwartet eigenes Eis jedoch würden hier ein hochwertiges Produkt mit echtem Vanille(punkten) statt Aroma Punkten. Die Schokosoße harmoniert nicht richtig, lieber weg lassen und zudem würden 2 Scheiben mehr (statt nur zwei) nicht schaden. Ich denke das meiste kommt den Ansprüchen der Ortsansässigen nach, jedoch ist noch viel Luft nach oben. Zumal Preise doch etwas gehobener hierfür sind und Portionen etwas weniger üppig ausfallen. Bis auf Sonntag gibt es kaum fränkische Hausmannskost, diese wäre „Außerhalb“ genau was man sucht."

Spizz

Spizz

Markt 9, 4109, Leipzig, Germany

Barren • Deutsch • Kneipen • Europäisch


"Das SPIZZ ist für mich DER Hotspot in Leipzig, wundervoll gelegen am alten Rathaus mit Blick auf den kulturträchtigen Marktplatz. Man kann über Eck ins Barfußgässchen sitzen, im Sommer dem Gewimmel zusehen und das Kneipen-Meilen-Flair schnuppern. Die große Scheiben-Front im Gässchen kann geöffnet werden, sodass ich mir neulich auf dem Freisitz mit beschwingter Reggae-Musik, seichter Sommerbrise und lecker Spizz-Limo in der Hand vorkam wie auf Jamaika - es fehlte nur noch der Strand. Der Angus-Burger mit Kartoffeldippers rundete meinen schönen Abend wunderbar ab. Aber auch Club-technisch hat das SPIZZ einiges auf dem Kasten. Von der Northern Lite-Club Session neulich (Ich bin Northern Lite-Fan, von daher unverzichtbar und die Jungs waren super drauf!) über die Ohrwürmerpartys mit meinen alten Lieblings-Hits, bis hin zur neuen wöchentlichen Seitenquiz-Reihe, bei der man zu diversen Themen und neben einen riesen Rätsel-Gaudi auch noch einige Dinge gewinnen kann. (Es gibt auch Schnaps-Runden ;D)Ich schwinge regelmäßig das Tanzbein in der Spizz-Disco am Wochenende.Nebenan gibt es eine gemütliche Lounge für die Raucher unter uns und auch mit dem Essen bin ich zu jeder Tageszeit happy. (Man spürt, dass im Konzept des Ladens viel Liebe steckt - die Karte wechselt regelmäßig, man fährt sich hier nicht in gängigen Schienen fest. Außerdem gibt es Bio-Eier vom Freiland und Fleisch aus kontrollierter Haltung, das ist mir persönlich sehr wichtig und leider sieht man so etwas in anderen Restaurants noch zu selten, da sparen viele an falscher Stelle, wie ich finde.) Auch die Preise sind absolut angemessen. Also: sehr empfehlenswert und vor allem immer wieder einen Besuch wert! :-)"