Gebratene Blutwurst
Restaurant Bayerische Botschaft

Restaurant Bayerische Botschaft

Lindenstr. 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Bier • Pasta • Deutsch


"Die „Bayerische Botschaft“ liegt an der ahrpromenade Richtung seta- Hotel und ist ein bekannter Name in der Gastronomie in Badahr. Sie können draußen im Sommer im Biergarten und sonst innen in einer schönen Atmosphäre essen und es gut gehen lassen. der Service war sehr gut. die Futtermittel eher im Defigenbereich angeordnet werden. zum Beispiel: Rumpsteak, holzfallenrsteak, bauernschmaus oder putensteak mit Früchten und vielem mehr. Ich glaube, es ist eher, als wenn man Massen betrachtet, anstatt gut. ein wenig reduziert und frischer wäre wünschenswert. der angebaute Salat bestand aus Roh- und Intarsien-Ergänzungen und nicht auf meinen Geschmack getroffen. Ich möchte jedoch betonen, dass Abweichungen von der Karte erlaubt sind, wie zum Beispiel süß statt Salate. die Preise sind in Ordnung und entsprechen perfekt den angebotenen Lebensmitteln. Man kann also sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis hier definitiv wahr ist. das gleiche gilt auch für den Service. dies ist sehr motiviert und engagiert und geht auf jeden Wunsch der Kunden weiter. Ich persönlich mag die Raumlichkeiten sehr gut, da ich auch für das bayerische Flair bin und leicht überzeugt werden wird, aber das ist ein Geschmack. das Restaurant hat auch ausgezeichnete Weinkellerei. Fazit: wenn die Küche noch einen kleinen Geschmack zu den Gerichten bringt und nicht so viel auf die Masse legt, dann wird sie langfristig zu meinem Favoriten gehören. so gibt es nur 3 Sterne, aber mit der Absicht einer viel besseren Bewertung. Ich werde das Restaurant auf jeden Fall wieder besuchen, weil ich denke, dass Sie immer eine schöne Zeit mit leckerem Essen verbringen können. Ich muss auch untersuchen, ob sich mein Eindruck wegen der „Masse statt Klasse“ verändert hat."

Brauerei Schumacher

Brauerei Schumacher

Oststr. 123, 40210 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Deutsch • Fast Food • Asiatisch • Europäisch


"Endlich war es soweit. Aufgrund des Berufs in Düsseldorf sollte ich nach einem anstrengenden Tag endlich eines der beliebten Brauhäuser kennenlernen. Und dann auch noch mit der wahrscheinlich ältesten Brautradition. Seit 1838 ist das der Fall. Wenn man entlang der Oststraße geht, findet man sich in einer eher unscheinbaren Straße wieder. Ich wusste nur, wo die Lichter auf eine einladende Weise brennen, sollte es hingehen. Vor dem Restaurant stehen einige Männer und Frauen an Stehtischen, die dem nassen kalten Wetter trotzen und die frische Luft bei einem Glas Alt genießen. Sie sehen glücklich aus. Und jetzt betraten wir, eine Horde von etwa 20 abenteuerlustigen Damen und Herren, eine andere Welt. Plötzlich herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre, laut, lustig, lebhaft, gemischt mit dem Geruch von guter Hausmannskost und Bier. Zuerst versuchte ich, einen Überblick zu bekommen. Zufriedene Gäste, eilende Kellner, an den Tresen im Eingangsbereich eine geschäftige Dame, offensichtlich dabei, Hackbrote in Rekordtempo zuzubereiten und dabei noch dem Gast zuzulächeln. Mann, sahen die lecker aus. Zurück zum Überblick: Hier gibt es das Gertrudenstübchen, den Kaminraum, den Brauereiraum, den Schankraum, die Düsseldorfer Stube, die Ecken, den Garten... Aber das spielt keine Rolle, man möchte einen Platz und sie sind fast alle besetzt. Und überall sitzt man gemütlich, auf rustikalen Stühlen, schaut sich toll um, im Geist der 19. Zeit. Die Gemälde bewundert, die tollen Holzdecken... Die Speisekarte ist fein und übersichtlich, alles klingt köstlich, wie man es nach einem Tag auf dem Feld braucht, oder einfach nach einer geistigen Ertüchtigung. Die Bierauswahl ist klar. Schumacher Alt oder 1838. Allerdings hat dies den großen Vorteil, dass immer ein neues Glas vor dem Gast steht. Aber jetzt zum Abendessen. Einige entschieden sich für die Haxe, die wirklich sehr mächtig aussah, aber einfach köstlich und zart aussah. Es roch auch großartig. So schön, wie sie mit schiefen Esswerkzeugen serviert wird. Und ich konnte es nicht lassen zu kosten, und die knusprige Kruste hätte mich so irritiert. Genuss kann so einfach sein. Frische Zwiebeln. Großartig. Dann gab es noch den Gourmetteller, eine Auswahl verschiedener Wurstsorten mit Kartoffelstampf und Sauerkraut als logische Konsequenz. Auch hier frische Produkte, aber auch etwas für den großen Appetit. Man bekommt jedoch einen super Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Wurstzubereitung, bis hin zur schmackhaften Blutwurst. Und im Gespräch kommt man mit allen ins Gespräch. Wenn man nicht aufpasst, wird man betrunken, da ständig ein neues Glas gebracht wird. Doch die Eingeweihten wussten Rat. Wenn es nicht funktioniert, legen Sie einen Bierdeckel auf das Glas. Also eine klare Empfehlung für Düsseldorf, nicht für ein schönes Abendessen, sondern für gemütliche Originalität, um Essen mit Freunden und neuen Freunden kennenzulernen."

Gut Mausbeck Jürgen Löring

Gut Mausbeck Jürgen Löring

Kornweg 36, 44805 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Castrop-Rauxel

Tee • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Das Gut Mausbeck kannten wir bisher noch nicht, obwohl es ganz in der Nähe unseres Heimatortes liegt. Durch die Kulinaris Card wollten wir das Restaurant einfach mal ausprobieren. Da ich großen Appetit auf Spargel hatte, erkundigte ich mich vorab telefonisch, ob Spargelgerichte angeboten werden – was mir von einem sehr freundlichen Mitarbeiter bestätigt wurde. Voller Vorfreude fuhren wir nach Bochum und waren beeindruckt von dem schönen, modernen Anwesen. Auch die Außenbereiche wirkten ansprechend und stilvoll. Beim Betreten des Guts wurden wir herzlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch geführt. Wir studierten die Speisekarte und entschieden uns für je ein Spargelgericht, das wie gewohnt aus Spargel und einer Beilage wie Butter, Schinken, Filet oder Fisch besteht. Unsere Kulinaris Card gaben wir an, was keinerlei Probleme bereitete. Nach der Vorspeise und einiger Wartezeit wurden die Spargelgerichte serviert – schön angerichtet mit Schinken für meine Frau und Filet für mich. Leider war der Spargel roh und steinhart, was absolut ungenießbar war. Bei einem so ansprechenden und gehobenen Restaurant waren wir sehr überrascht über diese Qualität. Ich informierte den Kellner, der sofort die Teller mitnahm. Nach längerer Wartezeit kamen die Gerichte zurück, diesmal mit warmem Schinken, Filet und einer frischen Sauce Hollandaise. Der bereits angeschnittene Spargel wurde jedoch nicht ersetzt, sodass auf beiden Tellern weniger Spargel lag. Dieses Mal war das Essen geschmacklich einwandfrei, jedoch hätten wir angesichts der Wartezeit und des ersten Fehlers mehr erwartet. Auf die Nachfrage nach Kaffee bestellten wir Espresso und Latte Macchiato. Leider zeigte das Personal keinerlei Bereitschaft, die entstandene Unannehmlichkeit auf Kosten des Hauses auszugleichen. Auch fanden wir es enttäuschend, dass nur der Spargel beim zweiten Gericht erstattet wurde, nicht jedoch der Schinken, der ebenfalls Teil des Menüs ist – eine sehr restriktive Auslegung der Kulinaris Card. Obwohl uns das Ambiente, besonders im Außenbereich, sehr gefiel und ich sogar darüber nachdachte, dort meinen Geburtstag zu feiern, haben wir diese Idee schnell verworfen. So gewinnt man sicher keine neuen Gäste. Es ist eine Frechheit, nicht einmal einen Kaffee oder einen kleinen Digestif für die lange Wartezeit und den rohen Spargel anzubieten, ganz zu schweigen von der unvollständigen Erstattung beim zweiten Gericht. Dieses Gut werden wir definitiv nicht noch einmal besuchen."

Goldmarie

Goldmarie

Schmellerstraße 23, 80337, München, Germany

Wein • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


".................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... ..................................... ............ .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .................................................... .........................................."