Gebratene Jakobsmuscheln
Cafe Liebig

Cafe Liebig

Regattastr. 158-160, Berlin, Germany, 12527

Voll • Café • Kaffee • Deutsch


"Wir waren zu fünft spontan an einem Sonntagabend; 17. März, da. Schon häufig haben wir dieses stilvolle (sowohl Einrichtung, als auch Kellnerauswahl und Essen betreffend Lokal besucht und waren nie enttäuscht. Was diesmal passierte, war unverständlich. Es war schon ziemlich leer und wir wurden an einen runden Tisch gesetzt, ohne Tischdecke- es kam auch keine mehr. Die Kellnerin versicherte uns mehrmals, dass all schon ziemlich „durch“ seien (weil Sonntag, vorgerückte Stunde-19.30 Uhr!!! . Es kam dann kein bestellter Kakao, kein Gruß aus der Küche, aber das Essen. Die sonst immer köstlichen Schnitzel waren fettdurchtränkt, der Kloß steinhart und trocken. Soweit zum Essen. Der Kakao kam dann mit der Bemerkung, dass alle schon ziemlich „durch“ seien und der Bitte um Entschuldigung. Beim Gruß aus der Küche wurde eine langatmige Erklärung präsentiert, dass nur Leute mit Vorbestellung berücksichtigt werden und wir ja leider, leider nicht vorbestellt hätten. Der Wein wurde übrigens ohne Verkosten einfach eingeschenkt. Beim Gehen wurden alle „ Entschuldigungen“, die ich hier erwähnt habe, noch mehrmals mantraartig von der Kellnerin wiederholt, sodass es wirklich schwierig wurde, das Restaurant mit gesunden Ohren zu verlassen. Schade, vielleicht kommen wir noch einmal wieder, wenn die freundlichen männlichen Kellner wieder da sind, aber diese Kellnerin ging gar nicht. (Essen diesmal auch nicht"

Dattler Schloßbergrestaurant Gaststätte

Dattler Schloßbergrestaurant Gaststätte

Am Schlossberg 1, 79104 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Wein • Deutsch • Fast Food • Mittagessen


"Zeitreise? Bei der Familie Dattler kann man hervorragend essen, den großartigen Blick auf Freiburg genießen und sich auf dem Weg zum Freiburger Schlossberg mit einer privaten Bahn fortbewegen. Aber auch über die Fußwege und (psst, nicht weitersagen) mit dem Auto. Oben angekommen, taucht man irgendwie in eine Gastronomie-Welt ein, die tatsächlich in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gestorben ist. Plüsch und Brokat, eingebaute Gastzimmer und -räume, Porzellan mit Restaurant, vermooste Waschbetonplatten und resopalbeschichtete Außenflächen, Kellner im Pinguinkostüm, silberne Servierplatten usw. Dazu kommt eine Küche, die hervorragende handgemachte Gerichte zaubert, aber trotzdem Gemüse, „Gambas Don Alfredo“ und „Badisches Rahmtöpfle“ anbietet. Vielleicht liegt das am grausamen Publikum, das sich nicht weiterentwickelt hat. Der schräg verlaufende Aufzug kommt nicht... Der Spargel im zu weiten Hemd ist der Patron, der gerne mit berühmten Stammgästen sitzt und dessen Sohn zunehmend skeptisch wird. Und Old School hat auch seine Vorteile: Die Kellner sind höflich gewählt, hervorragend ausgebildet und verwöhnen die Kundschaft souverän. Dementsprechend geht Freiburg gerne zu Familienfeiern, Hochzeiten und Abschlussfeiern, dieses Mal am Nebentisch: „Zu deinen guten Noten...“ (die dann mit schweren Eiswürfeln nachgeschenkt werden mussten). Der Blick von der Terrasse ist umwerfend, und der reservierte Platz lässt sich auch an den zu hohen Betonplatten des Tisches genießen. Der Rest des Publikums aus der zweiten Reihe muss stehen bleiben. Es wäre strukturell auch anders möglich, aber der Reformturm wird wahrscheinlich der nächsten Generation vorbehalten sein. Bis dahin gibt es einen regen Betrieb, das Lokal ist von Frühstück bis zum Abendessen gut besucht."

Maxime Mit Pâtisserie Hesselbacher

Maxime Mit Pâtisserie Hesselbacher

Melanchthonstr. 35, 75015 Bretten, Baden, Germany

Terrasse • Asiatisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Wir haben auf gut Glück am 30.10.2022 im Maxime einen Tisch zum Abendessen bestellt, kannten weder Bretten noch das Restaurant.Das Speiseangebot hatte uns im Internet gefallen. Wir hatten eine lange Reise hinter uns und freuten uns auf ein gutes Essen. Eine nette Dame bediente uns an einem gemütlichen Tisch und wir lasen eine Speisekarte mit interessanten Speisevarianten. Ob das nun französische, elsässische oder deutsche Küche sei , war uns egal, es hatte von allem etwas und die Speisen waren fantasiereich zusammengestellt. Als wir unsere Vorspeisen bekamen, waren wir wirklich erstaunt, wie köstlich die einzelnen Zutaten harmonisierten und wie hochwertig Fleisch, Gemüse und Kräuter waren. Es war ein Erlebnis! (Rote Beete mit Granatapfelvinaigrette und Ziegenäsekugeln. Die Hauptgerichte waren noch besser.(Kaninchen, Rehrücken Das Fleisch aromatisch und gut gegart, die Beilagen frisch und gekrönt mit einer fantastischer Soße und die Spätzle waren so gut, selbstgemacht und schmeckten großartig. Dazu ein interessanter Wein. Die Nachspeise war dann noch eine besondere Zugabe. Wir haben das Essen und die gemütliche Gastlichkeit wirklich sehr genossen und würden immer wieder gern in das Maxime gehen. Wir haben das Restaurant schon Freunden empfohlen, die in der Nähe wohnen und gern gute Restaurants aufsuchen. Uns hat es in Bretten und im Maxime sehr gefallen. Wir danken dem ganzen Restaurant Team für dieses großartige Essen und die freundliche Bedienung."