Dattler Schloßbergrestaurant Gaststätte

Am Schlossberg 1, 79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

🛍 Wein, Deutsch, Fastfood, Mittagessen

4.2 💬 7437 Bewertungen
Dattler Schloßbergrestaurant Gaststätte

Telefon: +497611371700,+4976131729

Adresse: Am Schlossberg 1, 79104 Freiburg Im Breisgau, Deutschland, Freiburg im Breisgau, Germany

Stadt: Freiburg im Breisgau

Menü Gerichte: 27

Bewertungen: 7437

Webseite: https://dattler.de

"Zeitreise? Bei der Familie Dattler kann man hervorragend essen, den großartigen Blick auf Freiburg genießen und sich auf dem Weg zum Freiburger Schlossberg mit einer privaten Bahn fortbewegen. Aber auch über die Fußwege und (psst, nicht weitersagen) mit dem Auto. Oben angekommen, taucht man irgendwie in eine Gastronomie-Welt ein, die tatsächlich in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gestorben ist. Plüsch und Brokat, eingebaute Gastzimmer und -räume, Porzellan mit Restaurant, vermooste Waschbetonplatten und resopalbeschichtete Außenflächen, Kellner im Pinguinkostüm, silberne Servierplatten usw. Dazu kommt eine Küche, die hervorragende handgemachte Gerichte zaubert, aber trotzdem Gemüse, „Gambas Don Alfredo“ und „Badisches Rahmtöpfle“ anbietet. Vielleicht liegt das am grausamen Publikum, das sich nicht weiterentwickelt hat. Der schräg verlaufende Aufzug kommt nicht... Der Spargel im zu weiten Hemd ist der Patron, der gerne mit berühmten Stammgästen sitzt und dessen Sohn zunehmend skeptisch wird. Und Old School hat auch seine Vorteile: Die Kellner sind höflich gewählt, hervorragend ausgebildet und verwöhnen die Kundschaft souverän. Dementsprechend geht Freiburg gerne zu Familienfeiern, Hochzeiten und Abschlussfeiern, dieses Mal am Nebentisch: „Zu deinen guten Noten...“ (die dann mit schweren Eiswürfeln nachgeschenkt werden mussten). Der Blick von der Terrasse ist umwerfend, und der reservierte Platz lässt sich auch an den zu hohen Betonplatten des Tisches genießen. Der Rest des Publikums aus der zweiten Reihe muss stehen bleiben. Es wäre strukturell auch anders möglich, aber der Reformturm wird wahrscheinlich der nächsten Generation vorbehalten sein. Bis dahin gibt es einen regen Betrieb, das Lokal ist von Frühstück bis zum Abendessen gut besucht."

Ganze Speisekarte - 27 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Ralf Ralf

Das traditionelle Restaurant Dattler ist seit vier Generationen in Familienbesitz und stets ausgezeichnet.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Viktorija
Viktorija

Eine Seilbahn, die entlang des Berges führt und nach der Sie in weiteren 20 Minuten eine Aussichtsplattform erreichen können. Es kostet 2,80 €.


Stefan
Stefan

Basierend nur auf den Getränken: Zunächst einmal sieht dieser Ort von unten am Hügel fantastisch aus, und es gibt eine kurze, einfache Wanderung nach oben, oder man kann den...


Mona
Mona

Wunderschöner Blick auf das Schloss, mit tollem Service und leckerem Essen. Schöne Umgebung und eine gute Weinauswahl. Ich kann es nur für ein romantisches Abendessen empfehlen. Speisekarte ansehen


Mona
Mona

Wir hatten das Dattler für unser letztes Abendessen in Deutschland, und wir haben definitiv das Beste bis zum Schluss aufgehoben! Stellen Sie sicher, dass Sie vorab Reservierungen vornehmen...


Moritz
Moritz

Sehr gut gelegen, auf dem Schlossberg mit Blick auf Freiburg. Große Terrasse und große Panoramafenster. Man erreicht es entweder mit dem Auto, zu Fuß oder mit der Seilbahn. Übrigens, das Essen ist großartig, normalerweise mindestens. Ich esse hier sehr gerne. Eine der besten Adressen in Freiburg.


Bärbel
Bärbel

Wenn es keine sterne gäbe würde ich sie hier verteilen! Restaurant sehr mies.Wir waren am 29.8.2011 da. Mit Vorbestellung. Der Mitarbeiter sagte nicht das wir draußen sitzen müssen obwohl Fensterplatz reserviert war. Essen zum Teil nicht bestellbar, da ausverkauft. Und jetzt festhalten, nicht mal Ketchup für die Pommes. Sind zwar öfters da aber nicht mehr lang.Dieses Restaurant hatte schon bessere Tage und Bedienungen. Schade! Speisekarte ansehen


Dierk
Dierk

Ein wunderschönes altes Familienrestaurant. Sehr gut geführt. Sehr gut gelegen, oben auf dem Schlossberg mit Blick auf Freiburg. Große Terrasse und große Panoramafenster. Man kann es entweder mit dem Auto, zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichen. Übrigens ist das Essen großartig, normalerweise zumindest. Ich esse hier oft viel. Eine der besten Adressen in Freiburg. Negativ finde ich die Atmosphäre, die im Laufe der Jahre verloren gegangen ist. Hier sollte eine Modernisierung stattfinden.


Elsbeth
Elsbeth

Als Tourist war ich sehr begeistert von dem netten Service und dem guten Essen, wie ich schon in anderen Städten in verschiedenen Ausflugsstätten erlebt habe. Aber wie ich sehe, ist diese Lage auch von Einheimischen sehr häufig. Das kalte Bratbeef mit Bratkartoffeln war sehr geschmackvoll und reichlich. Das Dessert, eine Sorbet-Variation, war auch sehr lecker, mit einem sehr aufmerksamen Service und einem schönen Blick auf die schöne Universitätsstadt Freiburg. Wenn ich wieder in Freiburg zu tun habe, werde ich dieses Restaurant definitiv wieder besuchen.


Helma
Helma

Zeitreise? Bei der Familie Dattler kann man hervorragend essen, den großartigen Blick auf Freiburg genießen und sich auf dem Weg zum Freiburger Schlossberg mit einer privaten Bahn fortbewegen. Aber auch über die Fußwege und (psst, nicht weitersagen) mit dem Auto. Oben angekommen, taucht man irgendwie in eine Gastronomie-Welt ein, die tatsächlich in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gestorben ist. Plüsch und Brokat, eingebaute Gastzimmer und -räume, Porzellan mit Restaurant, vermooste Waschbetonplatten und resopalbeschichtete Außenflächen, Kellner im Pinguinkostüm, silberne Servierplatten usw. Dazu kommt eine Küche, die hervorragende handgemachte Gerichte zaubert, aber trotzdem Ge... Speisekarte ansehen

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre Nachhaltigkeit und lebendige Universitätsatmosphäre. Probieren Sie die lokale Spezialität, Flammkuchen, eine Art knuspriger Fladen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ausstattung

  • Cafe
  • Sitzgelegenheiten Im Freien
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Huhn • Pizza • Fleisch


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"