Gebratene Maispoulardenbrust
Ego

Ego

Benesisstr. 57, 50672 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Käse • Fleisch • Italienisch • Mediterrane


"Mein zweites richtiges Essen in Köln mit meinen Kollegen, das auch zufällig war. Ein weiteres italienisches Restaurant, das klein war, aber glücklicherweise konnten wir einen Platz bekommen. Der Beginn der Atmosphäre war schön und warm mit einer sehr traditionellen italienischen Dekoration. Seltsamerweise gab es nur einen Kellner, der hin und her gerannt ist. Er sah ein wenig gestresst aus, aber er hat es ziemlich gut gemeistert. Es gab ein bisschen Sprachbarriere, aber größtenteils war er nett und respektvoll zu uns ignoranten Dummköpfen. Was das Essen betrifft, haben wir ein paar Gerichte zum Teilen bestellt. Vorspeisen, die wir gewählt haben waren: Gegrillter Oktopus und Salat waren köstlich, da der Oktopus innen weich und außen knusprig war. Das Dressing war fast wie eine thailändische süße Chili. Jakobsmuscheln mit Linsen, gut gekochte Jakobsmuscheln und die Linsen waren eine schöne Ergänzung. Tagliolini mit Steinpilzen, die Pasta war ein bisschen zu roh, aber nicht schlecht. Ein wenig zu ölig und ein wenig fade. Hauptgerichte, Entrecote mit Salat, gut gekochtes Fleisch mit einem Rucolasalat. Köstlich. Rinderfilet von Schweizer Rind wieder gut gekochtes Fleisch mit Kartoffelpüree und Pfifferlingen. Köstlich. Insgesamt war die Erfahrung gut und irgendwo, wo ich möglicherweise zurückkehren würde, aber nicht mit höchster Priorität, da es nicht umwerfend war. Service 4/5, Ambiente 4/5, Geschmack 4/5, Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5."

Käfer

Käfer

Platz Der Republik 1 Reichstagsgebäude, 11011 Berlin, Germany, Germany, 10557

Kebab • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Wer weiß, was hier getan wurde, steigt auf. Der Spitzenunternehmer Michael Käfer kümmert sich auch um das Catering im reichstagsgebäude, die Cafeteria im Bundesratspräsidium und ein feines Restaurant im ersten Stock. "Zurück hat Hand in Hand mit Käfer gehalten, damit die Politiker am meisten Prestige bekommen können. Mit den Parlamentariern wird keine Ausnahme gemacht. Gute Geschäfte werden mit Touristen gemacht, die im öffentlichen Restaurant auf der reichen Kuppel des Tages bei Kaffee und Kuchen sitzen." Das Tagesgeschäft im Haus ist geprägt von der Arbeitswoche der Sitzung, außerhalb davon ist es eher ruhig und der riesige Tag-Kanal wird von Dussmann betrieben. Sie müssen mindestens 48 Stunden vor dem Besuch reservieren, mit Namen und Geburtsdatum der Gäste. Das zuständige Organ (dh der Name des Organs im nicht gepflegten Zustand und die Behörde, um ein offizielles Fotodokument vorzulegen. Der Zugang erfolgt nach den üblichen Sicherheitskontrollen, insbesondere der Masse der reicheren Kuppelbesucher. Es ist etwas umständlich, aber der Blick auf das Essen und die Umgebung machen alles wett. Eine Reservierung ist oft schwierig. Es muss täglich gefragt werden, ob sie auf der Warteliste stehen. Käfers persönliche Aktivitäten sind professionell, mehrsprachig und angenehm distanziert. Die Speisekarten für Frühstück, Mittag- und Abendessen sind knapp und die Preise steigen im Laufe des Tages. Nicht billig, aber ambitioniert. Mit 9 Euro für einen 0,1-Liter-Käfer-Prosecco kratzt man bereits an der schmerzhaften Grenze. Aber er war gut verführt und dann war die Flasche "billiger". Nach langer Zeit nahm alles das sogenannte "Willkommensfrühstück" mit vielen Dingen auf dem Tisch, Rührei, Joghurt und Obstsala. Die Gebäcke stammten von "Knack"."

Zum Dörenberg

Zum Dörenberg

Osnabrucker Strasse 145, 49186 Bad Iburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Kebab • Cafés • Pasta


"Wir hatten Glück noch eine Tischreservierung zu bekommen, aber trotzdem einen sehr guten Tisch erwischt. Das gesamte Restaurant schien ausgebucht. Insgesamt sehr moderne eingerichtet und in kleine, gut gestaltete Räume aufgeteilt. Wirkt etwas unübersichtlich aber gemütlich und ruhig. Das Essen war ausgezeichnet, leider klappte es mit dem Service garnicht. Man hatte den ganzen Abend den Eindruck, dass die Azubis den Laden alleine regierten. Die Essensauswahl ist sehr gut. Sehr große Auswahl und viele Gerichte auch in kleinen Portionen erhältlich. Die Preise allerdings an der obere Grenze. Mehr darf es bei der Lage und Ambiente nicht kosten, für den angebotenen Service war es viel zu teuer. Aber die Qualität des Essens war es wert. Leider wurde das Essen zunächst nur "für die Optik" serviert. Der Rest wurde ein paar Meter entfernt vom Tisch aufgebaut und warmgestellt und hätte eigentlich unmittelbar nachgelegt werden müssen. Wie aber auch den Rest des Abends war im entscheidenen Augenblick niemand da. Dann haben wir es selbst gemacht. Zur Rechnung gab es dann aber eine "kräftige" Entschuldigung, die uns versöhnlich stimmte, da wir einen sehr schönen Abend hatten. Ohne die Entschuldigung und die Einsicht am Ende, das da etwas schief gegangen war, hätte es auch nur zwei Punkte gegeben, mit gibt es vier, einen Abzug für die späte Einsicht. Mit einem Hinweis am Anfang - wäre alles OK gewesen. - Wir kommen wieder."

Waldgasthaus Homberg

Waldgasthaus Homberg

Kleine Heide 9, 31737Germany, Rinteln

Deutsch • Getränke • Steakhaus


"Waldgasthaus Homberg: immer wieder ein Genuss! Freunde der feinen deutschen Küche (und mehr) sind hier genau richtig! Für den Service, das Essen selbst wären eigentlich viel mehr Punkte zu vergeben. Jede einzelne Beilage eines Essens wird gekonnt zubereitet mit einer eigenen Note, die ein Geschmackserlebnis komponiert. Hier versteht man Essen! Hervorzuheben ist, dass Getränke auch während des Essens serviert werden. (Nichts ist schlimmer, als beim eigentlichen Essen ohne Getränk auskommen zu müssen, nur weil der Service vergessen hat, nachzufragen, ob es noch etwas sein darf! Hier wird sehr aufmerksam gearbeitet. In allen Bereichen sind Profis am Werke. Leider wurden wir von der -neu eingeführten- plus Regelung erwischt. Ein rechtzeitiges Besorgen von Testnachweisen war angesichts vonerheblichen Warteschlangen nicht möglich. Dementsprechend haben wir das Essen bestellt und abgeholt. Es war eine ordentliche Überraschung: auch hier wurde Essen zelebriert: Denn das Essen wurde ordentlich heiß in einer Warmhaltekiste verpackt und ein riesiger Rechaud mit Brennpaste dazu geliefert. Die Verpackungen der einzelnen Beilagen waren Pappbecher, in denen sich das Essen befand. Es wurde also keine Alufolie und kein Plastik verwandt. Hier hat man Nachhaltigkeit und die Corona-Regeln verstanden und sehr gut umgesetzt! Ach ja: der Salat mit seiner Soße ist ein besonderes Gedicht: Sagenhaft und so einen Geschmack erreichen nur wenige Häuser in Deutschland! Vielen Dank Waldgasthaus Homberg!"