Gegrilltes Hähnchenbrustsandwich Gegrilltes Hähnchenbrustsandwich
Carambar

Carambar

Rathausstraße 1, 10178, Berlin, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Wie andere auf Trip Advisor gesagt haben, ist es nicht der beste Service, aber es liegt günstig am Alexanderplatz und sieht bei der Annäherung wie eine gute Einrichtung aus. Wir waren schon einmal daran vorbeigekommen und bei dieser Gelegenheit war die Familie hungrig und müde, also wollten wir uns ein Bier holen, etwas essen und zu unserem Hotel zurückkehren, und dies sah so aus, als würde es unseren Bedürfnissen entsprechen. Wir saßen draußen, da es ziemlich voll war und wir sahen ein paar Kellner und dachten, das würde reichen. Leider, wie andere sagen, ist es nicht der beste Service oder der schnellste. Ich bestellte zwei Bier, einen Orangensaft und ein stilles Mineralwasser, nachdem ich zweimal mit dem Kellner gesprochen hatte, der nicht zu unhöflich war, mir aber irgendwann sagte, dass es kommen würde, aber er war beschäftigt und wenn er Zeit hatte, würde er es bringen. ... er hat die Biere gebracht. Ich fragte nach Orangensaft und Wasser und bekam schließlich das Wasser. Ich hatte keine großen Hoffnungen auf Essen und wir diskutierten, ob wir bezahlen und dieses Hotel verlassen oder bleiben sollten. Da alle den Gedanken müde waren, einen anderen Ort zu suchen und von vorne anzufangen, gaben wir Carambar eine Chance. Überraschenderweise kam das Essen zusammen und nicht so lange warten wie die Getränke und es kam mit dem lang ersehnten Orangensaft. Das Essen war in Ordnung, vielleicht weil wir verhungert waren, aber wir fanden kein Problem mit dem Essen, es war gut zubereitet und schmeckte gut. Die Atmosphäre draußen war interessant, da es eine belebte Gegend ist, aber drinnen war es vorzuziehen, die sich auf jeder Etage in einen Nachtclub verwandelte (Sie müssen an ihnen vorbeigehen, um zu den Toiletten zu gelangen). Es wäre nicht mein erster Ort, an den ich zurückkomme, da ich es vorziehen würde, andere Orte auszuprobieren, aber zu der Zeit war es praktisch, wenn auch etwas langsam."

Cooperativa

Cooperativa

Jahnstr. 35, 80469 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Pasta • Getränke • Mediterrane


"Also Genossenschaft. Mehrere Freunde von uns hatten es empfohlen, und eines Tages im Dezember 2016 gingen sechs von uns dorthin. Auf der Website heißt es: „Wir verbinden eine frische, mediterrane Küche mit der bayerischen Wirtshaustradition des „Zamrutschens“. Und das ist wahr. Keine Reservierung, aber die Personal hat noch Plätze für uns gefunden. Apropos Personal, die Kellner, Barkeeper und vor allem Köche wissen, was sie tun. Sie gehen sachlich mit Speisen und Getränken um, und das ist eine sehr gute Sache. Wir haben bestellt Sechs verschiedene Vor- und Hauptspeisen, von denen keine enttäuscht hat, von „oh, schön“ bis „davon komme ich bestimmt wieder“ und insgesamt „sehr gut“. (in dem für mittelmäßiges Essen mäßig wahnwitzige Preise verlangt werden können.) Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auch "sehr gut". Es wäre ausgezeichnet, wenn die Portionsgrößen etwas kleiner wären, aber das ist eigentlich eine Erbsenzählerei. Das Personal war sehr aufmerksam , wir mussten nie wa es länger als ein paar Minuten. Das Bier war frisch und knackig, die Cocktails wirklich sehr schön. Good stuff.Insgesamt ist dies ein sehr lobenswertes Restaurant. Es wäre schön, einen Tisch reservieren zu können, aber gegen die Richtlinien dieses Ortes. Trotzdem werden wir auf jeden Fall wiederkommen. Weil das Essen, die Getränke und das Ambiente sehr schön sind."

MoschMosch

MoschMosch

Europa-Allee 20, 60327 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Fleisch • Japanisch • Asiatisch • Glutenfrei


"Ich musste heute leider eine sehr negative Erfahrung im MoschMosch in Frankfurt am Goetheplatz machen.  Ich würde jedem, der Wert darauf legt zu wissen, was auf seinem Teller liegt, dringendst von diesem Restaurant abraten. Vor allem diejenigen Gäste, die sich vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernähren beziehungsweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie haben, möchte ich vor dem Restaurant in Frankfurt deutlich warnen.  Ich habe heute deutlich ein veganes Essen bei MoschMosch bestellt. Als Vorspeise bestellte ich die in der Speisekarte als vegan gekennzeichneten Gyoza Teigtaschen mit Gemüsefüllung.  Als diese an den Tisch gebracht wurden habe ich mich bei dem Kellner noch erkundigt welche der Soßen, die auf den Tischen zur Selbstbedienung stehen, vegan sind.  Als wir die Rechnung bekamen dann das böse Erwachen: Auf der Rechnung stand Gyoza Teigtaschen mit Huhn. Zunächst dachten wir dies wäre nur eine versehentliche Falscheingabe auf dem Kassenzettel, da diese Variante der Teigtaschen den gleichen Preis hat.  Als ich jedoch die Bedienung zur Rede stellte, wollte sich diese zunächst nicht dazu äußern. Nach langen Diskussionen und da dies sehr verdächtig war, habe ich darauf bestanden mir in der Küche die vegane und auch Teigtasche mit Huhn zeigen zu lassen. Da, wie sich dann in der Küche zeigte, diese beiden Versionen komplett unterschiedliches Aussehen haben, war deutlich, dass wir trotz veganer Bestellung die Teigtaschen mit Huhn an den Tisch gebracht bekommen haben. Da die Füllung dieser Teigtaschen eine gemixte Pampe ist und mit der Soße recht geschmacksneutral, haben wir dies selbst leider erst durch Erhalt des Kassenzettels erfahren. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in dieses Restaurant. Als wir die Mitarbeiter darauf angesprochen haben reagierten diese desinteressiert und respektlos. Bei Reklamation des Essens wurden die Mitarbeiter sehr respektlos und mir wurde gesagt Dann ruf doch PETA an . Der Mann der sich als Manager dieses Restaurants in Frankfurt ausgab drohte mit den Worten Sei froh dass wir in einem Restaurant sind, draußen auf der Straße würde er jetzt ganz anderes machen. Dies sehe ich als Gewaltandrohung. Das Verhalten des Mitarbeiterteams in Frankfurt war schockierend. So etwas habe ich in 10 Jahren als Vegetarier noch nie erlebt. Generell habe ich ein solch respektloses Verhalten von Mitarbeitern gegenüber Gästen noch nirgends erlebt. Eine Entschuldigung oder Erklärung von Seiten des Restaurants gab es nicht."

Hochstapler

Hochstapler

Hafenweg 8, 48155 Muenster, North Rhine-Westphalia, Germany, Kreisfreie Stadt Munster

Sushi • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Ein Konzert im Jazzclub am Hafen stand an, und meine Frau und ich wollten unseren Hunger vor dem Konzert stillen. Es war bereits viel Zeit vergangen, also wohin? Am Ende des Hafenbeckens gibt es zwei Fast-Food-Lokale... Vapiano und Hochstapler. Vapiano muss es nicht für uns beide sein, also gehen wir zum angesagtesten Burgerladen Münsters, dem Hochstapler! Am Dienstagabend Ende Februar, saukalt, aber der Hochstapler war gut gefüllt! Alle Tische waren mit Reservierungsschildern dekoriert. Es scheint eine Strategie zu sein, um den Besucherstrom zu regulieren; auf Nachfrage wurde uns ein Tisch zugewiesen, der ebenfalls mit einem solchen Schild ausgestattet war. Im Austausch dafür bekamen wir die Karten. Ich ließ meinen Blick durch das Ambiente schweifen. Große Fensterfront zum Hafen, davor Loungemöbel, weiter hinten elegante Tische für zwei bis vier Personen. Alles sehr nobel und geschmackvoll eingerichtet. Eine offene Küche an einem Ende und auf der anderen Seite die Theke des Gästezimmers. Hätte es draußen nicht minus 10 Grad mit einer Eisschicht auf dem Hafenbecken gegeben, könnte man auch vor der Fensterfront auf einer Terrasse am Hafen sitzen. Am Tisch lag ein Hinweis auf ein Tagesangebot, die Karte bietet typische Diner-Gerichte. Es gibt Salate, etwas Fingerfood, ein paar Desserts, Beilagen und viele Burger. Das eigene Motto (viele Dinge zwischen zwei Brötchenhälften stapeln) wird hier sehr ernst genommen! Es ist schön, die Lieferanten für Patties und Brötchen vorzustellen: Die Charolais-Rinder weiden auf den großen Münsterland-Weiden, die Brötchen werden vom fleißigsten „Che Baker“ gebacken... das ist schon mal kein schlechter Ansatz, um Burger in hoher Qualität zu braten! Die Burger bestehen traditionell aus Rind, aber auch Geflügel, Fisch und vegetarische Varianten werden für Pescetarier und Vegetarier angeboten. Sogar vegane Burger werden für diejenigen angeboten, die trotz ihrer Ablehnung von tierischen Proteinen in einem Diner essen möchten. Für uns beide wurden Getränke bestellt... Apfelschorle in Ordnung, das alkoholfreie Bitburger schmeckt mir nicht, das brauche ich nicht nochmal! Die Burger können mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Meine Frau bestellte das Tagesangebot, den Burger mit spicy Chicken, gegrillter Hähnchenbrust, Tandoori-Joghurtsauce, Chinakohl, Zuckerschoten und Ananas im Brioche-Brötchen. Offene Sicht, sie entschied sich aus der Beilagen-Auswahl für die klassischen Pommes. Diese waren selbst geschnitten, unbeschädigt und geschmacklich in Ordnung. Das Hähnchenbrustfilet war ausreichend saftig und sehr scharf gewürzt. Insgesamt war meine Frau mit der Burgerkreation zufrieden. Für mich ein Burger von der Karte, New Yorker mit hausgemachtem Pastrami, Gruyère, Sauerkraut, Lollo Rosso, Tomate und Russischem Dressing im Brioche-Brötchen. So sah es bei den bereits beschriebenen Pommes aus, offen war das Pastrami sehr gut! Gut mariniert, leicht geräuchert, zart! Der Gruyère-Käse trat manchmal beim Essen etwas zu stark in den Vordergrund, vielleicht wäre ein weniger intensiver Käse etwas besser. Zart das Sauerkraut, eine gute Alternative zu herkömmlichem Krautsalat. Das Russische Dressing passt ebenfalls gut zu dieser Kombination zwischen den Brötchen. Zum Patty, er war wie angekündigt medium gebraten und außerordentlich gut. Da schmeckt man die hohe Fleischqualität sowie den Geschmack des gegrillten Fleischstücks. Ein guter Burger. Zwischen unseren beiden Tellern gab es Coleslaw im Asian Style. Wir alle brauchen etwas Vitamine. Nächstes Mal wieder einen klassischen Coleslaw. Das Gemüse war knackig und frisch, aber es war definitiv zu viel Sesamöl im Dressing, das dann alles andere im Geschmack überdeckte. Kleine Schwächen bei ansonsten anständigen Gerichten. Der Service agierte routiniert, fix und freundlich. Trotz erheblicher Auslastung des Gästezimmers waren wir immer im Blickfeld und wurden prompt bedient, diesbezüglich gab es keine Beschwerden. Also eine kurze Zusammenfassung einer kurzen Burger-Rezi... wenn man nicht viel Zeit zum Essen hat und gutes Rindfleisch oder kreative Burger-Varianten bis hin zu veganen Burgern möchte, kann man hier ohne große Bedenken vorbeikommen. Aber ohne Reservierung wird es nur im Februar an einem Dienstagabend schwierig, einen Tisch zu bekommen. Wenn man mehr Zeit hat, bleibt das Freiheit 26 mein Favorit am Hafen, dort gibt es kreativere Küche, aber das dauert mehr Zeit."

Mainhattan

Mainhattan

Am Glockenturm 6b, 63814 Mainaschaff, Deutschland, Germany

Pizza • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Als wir um 13.30 Uhr ankamen, konnten wir einen Tisch an der großen Fensterfront des runden Gebäudes bekommen. Sie hingen über dem Stuhl. Auf den Tischen lagen bereits zwei Menüs und eine kleine Karte für das Mittagessen. Während wir uns umsahen, kam einer der beiden Bedienungen, die anwesend waren, an den Tisch und fragte nach unseren Getränken. Da wir jetzt durstig waren und ich auf der Karte Jever Pils vom Fass gelesen hatte, war die Entscheidung für mich einfach. Die Gattin erkundigte sich nach einer Saftschorle und erhielt die Antwort, dass man eine große Auswahl hätte. Einige Sorten standen aufgeführt, dann fragte sie, ob es auch eine Rhabarberschorle gäbe. 3,60 € für 0,4 l Schorle waren ein fairer Preis. Bei 2,60 € für 0,3 l Pils hätten viele meiner Bekannten die Nase gerümpft, ich war zufrieden, da ich es immer mag, wenn es vom Fass kommt. Nach kurzer Zeit kamen die gut gekühlten Getränke und die Schorle war dank ohne die üblichen Eiswürfel faszinierend. Das Essen wurde mit einem schönen "Guten Appetit" serviert. Die Bezahlung wurde sofort erledigt. Unser Service schien aufmerksam, freundlich, angenehm und klug, ohne aufdringlich zu sein. Nachdem ich auf ihre Frage zur Zufriedenheit bestätigen konnte, sagte sie mit einem bezaubernden Lächeln: Dann sehen wir uns wieder. Ja, das würde ich gerne bestätigen. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Pasta-Gerichte, vegetarische Optionen wie Salate oder Ofenkartoffeln, Burger, Steaks, Frühstücksvariationen und mittags von Montag bis Freitag gibt es auch eine wöchentlich wechselnde Mittagstischkarte. Ich entschied mich für den Mainhattan Classic Burger (10,90 €). Auf dem Teller standen 180 g saftiges Rinderhackfleisch, bedeckt mit irischem Cheddar-Käse, knackigem Salat, fruchtiger Tomate, roten Zwiebelringen, würzigen Gurken und Mainhattan-Sauce. Dazu gab es (nicht auf der Karte stand) einen kleinen rosa Salat und Pommes. Bei den Pommes konnte ich auch zwischen Süßkartoffel empfohlen vom Service wählen. Sie und meine Frau redeten mir zu, sie zu probieren. Ich war überzeugt und wurde nicht enttäuscht. Der Burger wurde auf einem großen Teller serviert, sodass genügend Platz war, um die einzelnen Elemente darauf zu platzieren. Natürlich gab es Messer und Gabeln, aber ich ließ mich von einem Mann inspirieren, der an der Wand saß und den Burger in die Hand nahm, um abzubeißen. Es ging ohne zu kleckern. Er schmeckte an allen Stellen fantastisch. Die gehackte Rinde war nicht nur erkennbar (ca. 1,5 cm dick), sondern fühlte sich auch gut im Mund an. Die Gabel benutzte ich nur für den Salat und die Pommes. Ok, die Hände musste ich danach waschen. Die Gattin bestellte von der Mittagstischkarte: Gegrilltes Hühnerbrustfilet mit Brokkoli, Erdnusssauce und Reis (7,90 €). Das Gericht schien etwas verloren auf dem großen Teller, aber es war ausreichend. Das Fleisch war zart und nicht trocken, der Reis ok, der Brokkoli bissfest, die Soße essbar, aber bei unseren Favoriten schmeckte sie besser. Die Einrichtung des Lokals ist in einem runden Gebäude untergebracht. Die Theke ist das Herzstück des Lokals. Schätze so 40 Sitzplätze. Im Sommer kann man draußen sitzen. Die Möbel scheinen noch vom Vorgänger zu sein. Also wackelte unser Tisch, den ich mit einer servierten Serviette unter einem Tischbein eigenständig regulieren konnte. In Sachen Sauberkeit gab es auf den ersten Blick nichts zu beanstanden. Vielleicht könnten sie den Staub auf den Heizkörpern unter den Fenstern entfernen, aber wer schaut schon dahin? Die Toiletten sind im Keller und sauber. Fazit: Das Mainhattan ist für uns eine völlig neue Alternative, wenn wir Mittag essen möchten. Aber ich vermute, dass es nicht meine Heimatstadt sein wird. Drei- bis fünfmal im Jahr könnte ich es mir gut vorstellen. Da es auch im Schlemmerblock aufgeführt ist, empfehle ich den Schlemmerblock-Besitzern auf jeden Fall. Meine Gesamteindruck: (nach einer Küchentour 3,5), sogar ohne Schlemmerblock! (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es wieder passiert, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder)"