Gegrillter Oktopus Gegrillter Oktopus
Ego

Ego

Benesisstr. 57, 50672 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Käse • Fleisch • Italienisch • Mediterrane


"Mein zweites richtiges Essen in Köln mit meinen Kollegen, das auch zufällig war. Ein weiteres italienisches Restaurant, das klein war, aber glücklicherweise konnten wir einen Platz bekommen. Der Beginn der Atmosphäre war schön und warm mit einer sehr traditionellen italienischen Dekoration. Seltsamerweise gab es nur einen Kellner, der hin und her gerannt ist. Er sah ein wenig gestresst aus, aber er hat es ziemlich gut gemeistert. Es gab ein bisschen Sprachbarriere, aber größtenteils war er nett und respektvoll zu uns ignoranten Dummköpfen. Was das Essen betrifft, haben wir ein paar Gerichte zum Teilen bestellt. Vorspeisen, die wir gewählt haben waren: Gegrillter Oktopus und Salat waren köstlich, da der Oktopus innen weich und außen knusprig war. Das Dressing war fast wie eine thailändische süße Chili. Jakobsmuscheln mit Linsen, gut gekochte Jakobsmuscheln und die Linsen waren eine schöne Ergänzung. Tagliolini mit Steinpilzen, die Pasta war ein bisschen zu roh, aber nicht schlecht. Ein wenig zu ölig und ein wenig fade. Hauptgerichte, Entrecote mit Salat, gut gekochtes Fleisch mit einem Rucolasalat. Köstlich. Rinderfilet von Schweizer Rind wieder gut gekochtes Fleisch mit Kartoffelpüree und Pfifferlingen. Köstlich. Insgesamt war die Erfahrung gut und irgendwo, wo ich möglicherweise zurückkehren würde, aber nicht mit höchster Priorität, da es nicht umwerfend war. Service 4/5, Ambiente 4/5, Geschmack 4/5, Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5."

Waldsee

Waldsee

Rheinauenstrasse 1, 67165, Waldsee, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Letztes Wochenende wurden wir zu diesem Restaurant zum Geburtstag eingeladen. Obwohl „Restaurant“ nicht ganz der richtige Begriff ist. Es ist eher ein Ort für Radfahrer, Wanderer und Ähnliches. Die Atmosphäre auf der Terrasse bei schönem Wetter ist sehr angenehm. Das Innere ist jedoch ziemlich veraltet und benötigt dringend eine Renovierung. Die Fensterscheiben haben seit Jahren keinen Schmutz gesehen. Tote Fliegen und Wespen hängen auf den Fensterbänken. Die Toiletten sind akzeptabel sauber, jedoch ebenfalls stark renovierungsbedürftig. Unsere Gerichte waren so fettig, als wären sie aus der Tüte gekommen. Die Rindfleischbrühe war vollkommen versalzen. Das Geld dafür ist wahnsinnig. In den 70er Jahren wäre alles überwürzt und mit Petersilie garniert gewesen. Auch die Filetsuppe schien aus der Tüte zu stammen. Die Getränke dauerten ewig, der Appetitanreger war fast schon da. Der Wein ist die erste Wahl für erstklassige Kopfschmerzen. Das Bier hatte keinen Kronkorken und schien abgestanden zu sein. Die Fanta war Mirinda. Das plätschernde Steak mit Zwiebeln ließ sich kaum schneiden, so zäh war das Fleisch. Das Zanderfilet schmeckte nach nichts. Der Spargel war so frittiert, dass er wie Spaghetti über die Gabel hing. Das Rahmschnitzel war ein einziger Flop, wahrscheinlich aus der Tüte. Der Salat hatte einen seltsamen Nachgeschmack. Das Eis und der Apfelstrudel waren ein einziges Desaster. Das Fazit ist: Hier wird nicht frisch gekocht. Zu all dem Unheil fiel uns auf, dass die Servicekräfte in ihren kurzen Pausen rauchen gingen, um dann (offenbar ohne vorher die Hände zu waschen) in die Küche oder zur Theke zurückzukehren, um uns und anderen Gästen das Essen zu bringen. Zudem ist es widerlich, dass Hunde, die aus dem Wasser kommen, mit ihren Besitzern ins Restaurant gebracht werden und dann ihre Nässe im Restaurant in Form von nassen Fell ausstoßen. Da die Besitzer selbst mit ihren Hunden zwischen der Zubereitung der Speisen und den Getränken kuscheln, ist das nicht mehr überraschend. Sehr zu kritisieren ist auch, dass die Besitzer es zulassen, dass halbnackte Badegäste ins Restaurant strömen, um Eis oder Ähnliches zu kaufen. Bei manchen Gästen vergeht der Appetit sehr schnell. Alles in allem ist das kein Restaurant, das man wegen der Gaumenfreuden besucht. Ideal für einen kurzen Stopp auf ein kühles Bier. Wirklich schade um diesen schönen Ort."

Vikas Fischrestaurant

Vikas Fischrestaurant

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Mediterrane


"Das Essen und die Bedienung sind insgesamt recht gut, dennoch bleibt ein sehr schlechter Nachge-schmack. Meine Darstellung im Einzelnen: Die Reservierung hat hervorragend geklappt, wir bekamen einen sehr schönen Tisch am Fenster. Die Speisekarte liest sich für Fischliebhaber wirklich sehr umfang-reich, daher haben wir den an sich netten Kellner bei der Bestellaufnahme gesagt, dass wir gerne einige Speisen hätten, die wir gemeinsam essen, um somit so viel wie möglich zu probieren. All dies stellte kein Problem dar, auch nicht unser Wunsch nach Pausen zwischen den Gängen. Bestellt haben wir Tartar-Trio, Garnelen mit Steinpilzen und hausgemachten Schupfnudeln, schwar-zes Shrimpsrisotto, Nudeln mit Trüffeln, und schlussendlich meine Frau als Hauptspeise Thunfischsteak im Sesammantel, und ich einen Fisch aus der Vitrine al forno, das heißt im Ofen geschmorrt mit Kartoffeln und Gemüse. Das Tartar-Trio war grundsätzlich von der Qualität her des Fisches recht gut, das Problem ist, dass zwei der drei Trios fast ähnlich geschmeckt haben, dies deshalb, da extrem viel Dill verwendet wor-den ist. Die hausgemachten Schupfnudeln samt Steinpilzen waren hingegen extrem geschmacksintensiv, vielleicht etwas mit zu viel Fettanteil serviert. Das erwähnte Risotto kam nicht, es wurde gleich danach die nächste getrennte Vorspeise, Nudeln mit Trüffeln serviert. Zu den Hauptspeisen: Das Thunfischsteak im Sesammantel samt Wasabipüree war wirklich das Highlight des Abends. Vor allem das Wasabipüree war ein Kartoffelpüree, welches zart nach Wasabi schmeckte. Mein gedämpfter Fisch war perfekt zubereitet und hat so geschmeckt, wie ein gedämpfter Fisch schmeckt. Die Kellner sind sehr aufmerksam, schenken nach, sind aber genauso auch unauffällig im Hinter-grund. Mein Kritikpunkt ist das Beschwerdemanagement, welches überhaupt nicht funktioniert hat. Zu lesen ist, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, wir haben aber dem Kellner keine Information gegeben. Diskutiert haben wir noch, ob es sich auf der Rechnung findet, ich war davon überzeugt, dass wir diese Speise nicht zu bezahlen hätten. Sehr überrascht war ich dann dennoch, dass sich erwähntes Risotto auf der Rechnung befunden hat. Noch mehr überrascht war ich, dass ich diesen Umstand dem Kellner mitgeteilt habe, der faktisch wie aus der Pistole geschossen hat, ja, das stimmt, ich nehme es herunter, und mir sofort eine zweite, richtige Rechnung gebracht hat. Der Eindruck, der bei uns entstanden ist, ist folgender: Das ganze Lokal (vielmehr die Küche als auch die Herren, die bedienen) wussten, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, haben aber dennoch diese Speise auf der Rechnung gelassen.Anders ist dieser Umstand nicht zu erklären, denn üblicherweise hätte ich mir vorgestellt, wenn ich mich über die Rechnung „beschwere“, weil Dinge verrechnet werden, die ich nicht bekommen habe, hätte doch jeder Kellner sehr umfangreich in der Küche etc. nachgefragt, was hier passiert ist. Fakt ist, dass hier binnen drei Sekunden man diesen Umstand akzeptiert hat und die andere Rech-nung gebracht hat. Natürlich hat der Kellner gesagt, es tut mir Leid, hier ist die andere Rechnung, ich denke aber, dass dieser Umgang mit dem Vorfall nicht in Einklang zu bringen ist. Mehr Worte gab es nicht: Tut leid, das ist die andere Rechnung!Wenn der Kellner mitteilt, dass er mir einen Bon gibt, dass ich beim nächsten Besuch in dem Lokal eine Speise (vorzugsweise ein Risotto) gratis bekommenKommen wir gerne wieder.Ich sehe dann diesen Fehler, den wohl jeder machen kann, mit klaren Augen sehe und akzeptiere. Hier hatte ich wie gesagt den eher nicht sehr positiven Eindruck, dass man versucht hat, ob ich über diesen Punkt darüber falle oder nicht. Zusammenfassend Essen gut, Bedienung gut, Beschwerdemanagement ganz schlecht. Gezeichnet Peter Nemeth"