Gegrillter Oktopus Gegrillter Oktopus
Restaurant Olive

Restaurant Olive

Trierer Str. 249, 52156 Monschau, North Rhine-Westphalia, Germany

Cafés • Pizza • Mediterrane • Italienisch


"für unsere Rückkehr von aachen planten wir eine weitere Station in monschau. die mittelalterliche Stadt mit idyllischen Kaufhäusern wollten wir uns lange sehen. Zum Abendessen hatte ich den Scavenger mit dem Restaurant schnabuleum in die Augen gelegt. schön gelegen, haben wir bereits auf dem Parkplatz des Duftstoffes von schmalen Gerichten und schlank erhalten. die “Olive” hatte mich bei der Ankunft auf monschau positiw bemerkt. so wurde unsere Entscheidung hier schnell getroffen, um außerhalb des historischen Stadtzentrums zu versuchen. Parkplätze im Haus stehen neben dem Haus zur Verfügung. . wir wurden sehr freundlich vom Besitzer mit griechischen Wurzeln, pavlos kotsalidis begrüßt, und es war ein Tisch für uns frei! . wir fanden statt, es folgte eine kurze Notiz über die Empfehlungen für den Tag auf dem großen schrägen Tisch. am 26.09.18 wurden die Karten übergeben und wir konnten zuerst durchsuchen. Unsere Getränke wurden schnell von der Dame des Hauses serviert: 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l € 5,80 karaffe pinot grigio, 0,5 l € 15.00 der Wein, gut trinkbar und gut überteuert für einen Carafe Wein ohne Tiefe und Etikett. es folgte eine schöne Küche Gruß: grünes Oliven mit sehr gutem Geschmack, ein frisches und gut geschmackvolles Tsatsiki, mit Pizzarollen und sehr frischem luftigen Bach. als Vorspeise wählte meinen Mann: Bambas mit Knoblauch, Chili, gebraten in Olivenöl € 12,90 gambas mit Knoblauch, Chili, einfach in Olivenöl serviert, mit Cocktail-Tomaten und Blattporzellan Ergänzungen, geschmackvoll überzeugend. der Knoblauch war nich. re-supplied brot musste absolut sein, um die würzige Saison zu fangen! und ich vom empfohlenen Tag: babacalamari gebraten, auf Salat € 12,90 nicht unbedingt “Baby”, aber ein guter Teil des gebratenen Ruhers landete auf meinem Teller. Babycalamari frittiert, auf Salat frisch und mit einem guten edgy Öl Dressing versehen, und auch der Knoblauch (extra bestellt, so dass mein Mann und ich gut riechen können) nicht fehlen. Balsamico Tubenreduktion für mein Gefühl unnötig, nicht schön. zum Hauptkurs für meinen Mann: Lachssteak auf Krebssauce mit Pasta € 19,90. das Lachsminimum über dem besten garpunkt. anstelle von Pasta wurden Karottensäulen serviert. lachssteak auf crustacean Sauce eine ausgestattete Küche, wie herr kotsalidis auf Anfrage klar gemacht. Ich glaube, die Kartoffelsäulen waren noch besser, also ein nettes genommen. es wurde sofort angeboten, Pasta hinzuzufügen. sehr aufmerksam, aber nicht notwendig. als unangekündigte „Upgrade“: ein Teil von frischen und gut gewürzten Blattspinat. zum Glück ist mein Mann kein Spinat und ich bin schon und sehr zufrieden darüber! Ich entschied mich wieder für ein Gericht der Vorstandsempfehlung: ravioli in Trüffelcreme € 14,90 als vegetarisches Gericht. heiß wurde ein großzügiger Teil serviert. zu diesem Preis habe ich keine frische Trüffel erwartet. ravioli in Trüffelcreme war noch ein guter Trüffelarm in der Creme. die ravioli sehr gut serviert “alten Dente” in gut geskalte Trüffelcreme. Alles in Ordnung! die fehlende Herz Ergänzung ich wurde als frischer Spinat von meinem Mann gegeben! herr und ehefrau kotsalidis beunruhigt uns und die anderen (stauben) gäste sehr zuversichtlich. die Abstände zwischen Front und Netz sehr angenehm. es gab einen kurzen Chat mit dem Besitzer. in der Küche schwingt ein Italiener den Kochlöffel. das Menü ist daher überwiegend Italienisch, aber auch griechische mediterrane Gerichte kommen auf die wechselnde Karte. wir fühlten uns wohl im gemütlichen kleinen Restaurant. alles sehr gepflegt und sauber. Einige Besucher waren wahrscheinlich regelmäßige Gäste – ein gutes Zeichen. wie sehr herzlich begrüßt, serviert und weitergegeben – obwohl es klar war, dass wir nicht so oft in den Monaten zu sein scheinen! in diesem Sinne unsere Empfehlung."

Briuni

Briuni

Blumauergasse 4, 1020 Wien, Austria, Vienna

Barbecue • Kroatisch • Europäisch • Restaurants


"Das Briuni ist ein unscheinbares, kroatisches Lokal im 2. Bezirk. Die Einrichtung ist schlicht, ohne viel Schnickschnack. Es herrschte eine gemütliche und zwanglose Atmosphäre. Der Fisch war sehr gut zubereitet, mit viel Salz, etwas Öl und ohne jegliche Soßen oder anderes Zeug, was oftmals den Eigengeschmack der Lebensmittel übertönten lässt. Bevor der Fisch serviert wurde, wurde er entgrätet, was für viele Fischliebhaber eine Erleichterung sein mag, da dies nicht jedermanns jedefraus Sache ist. Die Muschelsuppe hat ein besonderes Lob verdient, sie war hervorragend. Die Spinatkartoffeln, welche es als Beilage zum Fisch gibt, würden höchstwahrscheinlich auch Nicht-Spinatliebhabern schmecken. Auf der Speisekarte gibt es auch eine gute Auswahl an Pizzen und köstlichen Desserts. So kann man dort auch gut und preiswert speisen, wenn man kein Fischliebhaber ist. Die Zutaten sind allesamt hochwertig. Es wird viel gutes Olivenöl, Salz und Gewürze verwendet. Auf Geschmacksverstärker und Eigengeschmacksübertöner wird verzichtet. Der Kellner ist ein lustiges, kompetentes und sehr aufmerksames Kerlchen. Er konnte uns alle Fragen zur Zubereitung der Speisen und auch zur Speisekarte selbst beantworten. Irgendwie hatten wir den Eindruck, dass der Kellner den ganzen Laden alleine schmeißt – mit Bravour. Ein wirklich nettes Lokal mit heimeligem Flair, dass man gut und gerne regelmäßig mit Freunden und Familie zum gemütlichen Beisamensein besuchen kann."

Agapi Griechisches

Agapi Griechisches

Alkenrather Straße 1, 51377 Leverkusen, Germany

Sushi • Asiatisch • Griechisch • Vegetarisch


"Anfang August eröffnete das griechische Restaurant Yamas in Alkenrath und seitdem war es uns wichtig, es zu besuchen. Wir haben es endlich geschafft. Wir haben einen Sonntagnachmittag für einen Tisch für 5 Erwachsene und ein zweijähriges Mädchen gebucht. Unser Tisch war in einer Ecke im hinteren Raum. Die Dekoration ist nicht besonders, mit nur ein paar alten Schwarz-Weiß-Fotos von Paaren in einer offensichtlich griechischen Umgebung. Aber wir waren nicht wegen der Dekoration hier, sondern weil wir echte, authentische griechische Küche wollten und das haben wir bekommen. Zuerst haben wir uns mit Getränken eingedeckt. Die Damen waren glücklich, dass ein süßer griechischer Rotwein in Karaffen für 7,00 Euro pro halbem Liter angeboten wurde, was großartig ist. Die Männer entschieden sich für Kölsch Früh Bier, um den Durst zu stillen. Die Speisekarte ist voller griechischer Köstlichkeiten. Als Vorspeise probierte ich Ochtapodi Scaras Oktopus, etwas, das ich außerhalb Griechenlands noch nicht gegessen hatte. Einfach, aber köstlich. Meine Mitdünen griffen in verschiedene Leckereien wie Kolokithakia (geröstete Zucchini), Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) und jede Menge Tzatziki mit leckerem gerösteten Brot. Tatsächlich war das Brot selbst ein großer Erfolg, wir hatten den ganzen Abend über einen Korb voll am Tisch. Als Hauptgang konnte ich mich nicht zwischen Sikoti (Rinderleber mit Zwiebeln und Pilzen), Lammkotelett mit breiten Bohnen oder Kalamarakia entscheiden. Am Ende entschied ich mich für Meeresfrüchte, besonders köstlich waren die leicht tief gerösteten Baby-Tintenfische. Der Rest unserer Gruppe genoss verschiedene Delikatessen wie Gyros Tiganaki, Choriatiki (typischer griechischer Salat mit Feta-Käse) und einen offensichtlichen Teil Gyros mit Pommes (der riesig war). In der Mitte der Mahlzeit wechselte ich vom Kölsch zu dem ausgezeichneten, trinkbaren Hausrotwein. Sehr zu empfehlen. Nicht alle von uns konnten ihre Mahlzeiten beenden, also baten wir um Hunde-Tüten. Das war kein Problem. Als das Restaurant leerer wurde, entschieden wir uns für ein Dessert und 6 Löffel. Die Schokoladenbasis war ein passender Abschluss für einen ausgezeichneten Abend. Während des Essens bemerkte ich eine Reihe von Verweisen auf die Stadt Drama im Norden Griechenlands. Im Gespräch mit den freundlichen Besitzern und Mitarbeitern erfuhren wir, dass sie aus dieser Region des Landes stammen. Sie waren sehr freundlich und geduldig, als wir mit den Überresten ihrer griechischen Sprache kämpften, die wir vor 15 Jahren gelernt hatten, als wir dort lebten. Alles in allem ist Yamas ein wunderbarer Ort, wenn man echte griechische Küche genießen möchte. Meine einzige Empfehlung an die Besitzer wäre, mehr als nur Bargeld in naher Zukunft anzunehmen. Es ist wirklich nicht zeitgemäß, keine Kartenzahlungen zu akzeptieren."