Hausgemachte Sülze Hausgemachte Sülze
Restaurant Alt Waren

Restaurant Alt Waren

Lange Straße 9, 17192, Waren, Germany

Pizza • Kebab • Europäisch • Mexikanisch


"Mehr zufällig fand ich ein Restaurant, das von außen und innen etwas ansprechend aussah und sich im westlichen Teil der Hauptfußgängerzone befand. Ich ging hinein und bestellte das günstigste Stück Fleisch, das es gab: das Schnitzel, das, wie viel Kunst, mit Pommes und einem Salatbeilagen, wie wir sagen, serviert wird. Das kostete 11,90 Euro, was teurer war als in vielen Häusern in Berlin. Ein Schnitzel nach Märchenart ist jedoch in Wirklichkeit nur ein verpfuschtes Schweineschnitzel, denn das originale weiße Schnitzel ist immer ein Kalbsschnitzel und selten für unter 17 bis 19 Euro im Gasthaus erhältlich! Das sollte man wissen! Mein Schnitzel war essbar, aber keine kulinarische Offenbarung! Die Panade war sehr fettig und löste sich vom Schnitzel, aber der Zitronengeschmack hob etwas, war jedoch zu aufdringlich! Die Pommes waren knochentrocken, und eine kleine Portion Ketchup hätte mich extra gekostet, also aß ich nur diese Pommes. In Steakhäusern sind Ketchup und BBQ-Saucen in der Regel inklusive! Für Ketchup nochmals Geld zu verlangen, fand ich nicht lustig! Da ich nach der teuren Bootstour nur wenig Geld hatte, trank ich dort nichts und nahm nur das Essen. Der Service war schnell und freundlich, aber das Essen war bereits mittelmäßig. Nicht gerade erfreulich für einen Freund der Hausmannskost wie mich! Die Angst in Deutschland ist, dass die Hausmannskost fast nirgendwo auf der Welt so rar ist wie hierzulande! Nur 35 % aller Restaurants und Gasthäuser in Deutschland servieren noch deutsche Küche, und hier ist die deutsche Küche immer sehr gut! Die Waren waren nicht frisch."

Zum Anker

Zum Anker

Markt, 8, Pirna, Saxony, Germany, 1796

Tee • Deutsch • Terrasse • Europäisch


"Vor ein paar Tagen waren wir im Restaurant "Zum Anker". Leider wurde der Abend völlig ruiniert. Ich habe noch nie eine so unprofessionelle und unangenehme Erfahrung gemacht, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben eine negative Bewertung abgebe. Ein Gast in unserer Runde erhielt ein minderwertiges, fettiges (sehr kostenintensives „argentinisches Rindfleisch“) Gericht, das auf freundliche Weise zur Klärung in die Küche gebracht wurde (es war nicht einmal erkennbar, ob es gut durchgebraten oder blutig war). Zehn Sekunden später kam die Bedienung mit dem Teller zurück an unseren Tisch. Was danach geschah, lässt uns immer noch ohne Worte zurück. Sie begann zu schreien, sodass es innerhalb von Sekunden still im Raum wurde und alle uns anstarrten. „Wenn sie nicht zwischen einem Schweinesteak unterscheiden können, ist das eine fröhliche Beschwerde. Was denken sie, was mein Mann mit mir macht, wenn ich in die Küche gehe...“ Das sind nur einige Auszüge. Einige von uns versuchten, sie zu besänftigen, aber das war sinnlos. Diese Person war völlig hysterisch. Mit den Worten: „Jetzt muss ich erst mal etwas trinken!“ flüchtete sie und ließ uns zurück. Der Abend war für uns gelaufen. Wir hatten noch versucht, mit ihr oder ihrem Mann zu dem Koch zu sprechen. Auf niedrigstem Niveau wurde erneut argumentiert: „Aber ich kann hier alle anschreien, ich bin schließlich die Bedienung, nicht die Kellnerin!“ In der Nähe saßen unterdessen kaum besser gezüchtete Gäste, die sich am Meer unterhielten. Neben einem rustikalen Gaumen scheinen sie keine anderen Probleme zu haben, so weit es möglich ist. Ansonsten verlassen sie sich auf aggressive verbale Angriffe."