Hausgemachte Sülze Hausgemachte Sülze

Hausgemachte Sülze: Traditionelle Fleischsülze mit Gewürzen, perfekt für Liebhaber herzhaften Genusses.

Kronenstuben

Kronenstuben

Kronenplatz 5, Bietigheim-Bissingen I-74321, Deutschland, Germany

Kebab • Suppe • Salat • Deutsch


"Nachdem ich heute wieder im Breuningerland eingekauft hatte und statt im Intermezzo, North Sea oder Breuninger Restaurants gegessen habe, konnte ich um 13:30 Uhr in Bietigheim sein. Ich nutzte die Gelegenheit und kehrte in die Kronenstuben zurück. Parken direkt vor dem Restaurant ist nicht möglich, da das Gebäude am Marktplatz liegt und mit Halteverbotsschildern ausgestattet ist. Mit der Parkscheibe gab es jedoch kein Problem, und der Fußweg war angenehm. Mit dem Aufzug (oder über die Treppe) gelangten wir in das 2. Obergeschoss, wo sich auch Büros und Geschäfte befinden. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geleitet. Eine Reservierung zur Mittagszeit wäre notwendig gewesen, aber wir konnten einen Platz an einem der begehrten Fenster Tische nehmen (es gibt etwa 10 mit Blick auf den Marktplatz). Die Simsen waren mit weißen Kunstblumen in Glasvasen dekoriert, viele Kerzen und Lampen füllten die Lücken. Die terrakottafarbenen Fliesen passten zur blühenden Atmosphäre, in der mittags meistens ältere Gäste speisen. Die Speisekarte kommt in einem sauberen Hartpapierumschlag, wobei wir besonders an den Angeboten mit den Tagesgerichten interessiert waren. Davon gab es drei: heute Rehgulasch mit Spätzle und kleinem Beilagensalat, Kräuterpackungen mit Kalbfleischfüllung und Petersilienkartoffeln oder Gratin mit Fischfilet, Gemüse und Tagliatelle. Jedes Gericht kostete 8,90 Euro. Aus der regulären Speisekarte wählten wir das Carpaccio (12,90 Euro) mit Rucola (das leider mit Knoblauch, Pinienkernen, halben Kirschtomaten und Parmesan serviert wurde). Frisches Baguette wurde ebenfalls gereicht. Das Fleisch war zart und schön mariniert; die Mayonnaise-Dekoration hätte für das Auge sein sollen, doch ich mag Carpaccio klassisch und einfach. Die junge Bedienung war nicht nur sehr freundlich, sondern auch gut ausgebildet und besonders gastorientiert. Sie schlug vor, das Carpaccio von der Küche auf zwei Teller anrichten zu lassen. Ein kleiner Beilagensalat, gemischt mit Kartoffelsalat, Ackersalat, Karotten, grünem Salat und 2 Tomatenscheiben, sehr gut gewürzt und alles frisch, sorgte für Vitamine. Heute durfte es für mich das Rehgulasch sein, dessen Stücke in einer kräftigen dunklen Sauce schwammen. Etwas irritiert war ich über das geschnittene Fleisch, das in seiner Gartenanordnung unnatürlich aussah. Der Schnitt erinnerte mich an gefrorenes Fleisch. Rote Pfefferkörner sind für mich eine Freude, wenn sie lediglich dekorativ auf einem Gericht liegen. Diese vielen in der Sauce passten mir nicht. In einer extra Schüssel kam das Spätzle, die waren fast spaghetti-lang und sicher hausgemacht. Durch die Länge waren sie etwas schwierig zu essen; Spätzle kannte ich eigentlich nur von Nudelgerichten. Ich fand die Portion für den Mittagstisch, bei dem man auch Siesta halten kann, zu groß. Der Wein kam in Karaffen, großzügig und gut gereicht. Ein Restaurant mit raumhoher Küche, in dem ich vor allem die grau-weißhaarige Generation sitzen sah. Ich hätte an diesem Tag nicht von meinem Platz aufstehen sollen. Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, würde dann aber aus der regulären Speisekarte wählen."

Alt Wehlheiden

Alt Wehlheiden

Kohlenstr. 15, 34121 Kassel, Hesse, Germany

Tee • Steak • Deutsch • Schnitzel


"wer auf der Suche nach einer gut bürgerlichen Küche und sehr geschmacksintensiven Gerichten ist, der ist hier goldrichtig. Wenn man z. B abends mal nicht einschlafen kann, schnell anziehen, ins alt Wehlheiden fahren, ein Schnitzel essen und mit dem Einschlafen klappt es bestimmt... Aber Spaß beiseite, wer eher auf eine leichte Kost steht ist hier falsch. Schnitzelfreunde, die gerne auch große Portion und wirklich sehr leckere Soßen mögen , sollten einmal hier einkehren und werden dann sicher nicht enttäuscht. Wir gönnen uns das 2-3 x im Jahr und können definitiv sagen: "so leckere Schnitzel, haben wir noch nie gegessen". Meine Empfehlung ist das Appenzeller Schnitzel, mit richtig viel Käse überbacken. Hier bitte nicht über die Kalorien nachdenken. Jetzt das negative.... man sollte wirklich nur über das leckere Essen nachdenken und nicht über die Köche oder die Sauberkeit. Die Tür zur Küche steht meistens auf und die Köche, die man dort sieht, sehen alles andere als appetitanregend aus. Hosen bei denen man nicht den Eindruck hat : " naja, ist halt ein Koch und da wird auch mal etwas dreckig". Nein, eher Hosen bei denen man den Eindruck hat, das man diese abends sehr schnell und praktisch in die Ecke stellen könnte. Das Bild rundet sich mit durchlöcherten, oder mit Farbe besetzen Oberteilen ab. Ich empfehle hier der Chefin ( bin ich noch nicht hinter gestiegen - vielleicht die blonde, recht schroffe, aber durchaus fleißige Bedienung???)... "entweder Köche rein und Küche zu, oder mal eine Grundreinigung des Restaurants und ein paar neue Garnituren an Kochbekleidung für die Köche." Es wäre schade, wenn die Gäste aus diesen Gründen das Lokal meiden würden und auf die wirklich unvergleichbar leckeren, aber mittlerweile auch nicht mehr ganz günstigen Gerichte, verzichten müssten. Dann noch ein Tipp an die Chefin : " Investieren Sie in eine - besser sogar zwei oder drei - weitere Bedienungen. Das Lokal ist immer (!!!) unterbesetzt. Die Gläser der Gäste leer und man wartet ewig weil es eine oder 2 Bedienungen einfach nicht schaffen. Probieren Sie einfach mal aus, das Personal deutlich (!!!) aufzustocken und Sie werden sehen, welch ungeahntes Umsatzpotential noch in den Getränken steckt. Ist nicht so schwer. 15 Euro /Std. an gutem, freundlichem und professionellem (!!! - daher 15 Euro) Personal gespart und auf 50 Euro Umsatz /Std. verzichten? .. :)"

Zur Goldenen Sonne

Zur Goldenen Sonne

Steinweg 11, 06484 Quedlinburg, Germany

Kebab • Deutsch • Fleisch • Asiatisch


"Ich bewerte hier nur das Restaurant weil wir dort nicht übernachtet haben!!! Mein Mann hatte mich dorthin eingeladen, weil er bereits gut dort gegessen hatte. Nur durch die Vorerfahrung ist zu verstehen, dass wir nicht gegangen sind wir dachten immer, das wird noch Das Risotto meines Mannes sah aus wie fleischfarbene Suppe und schmeckte wohl akzeptabel war sehr wenig. Mein Salat sah gut aus ertränkt aber leider in ca. 200ml Sauce. Ich habe mich noch nie!!! Wegen zuviel Sauce beschwert! Vielleicht sollte die Menge über den Geschmack hinweghelfen... Das war leider nicht zielführend. Auch nachAbtropfen der Blätter schmeckte es nach Salat mit sehr süssem Apfelmus... Viel süssem Apfelmus... Der Versuch es über einen Zweitteller zwecks Abmilderung durch Saucenverminderung scheiterte an der sehr sporadischen Anwesenheit des Kellners vermutlich war er noch anderweitig eingesetzt und daher für uns nicht erreichbar... Andere Ankömmlinge, haben das Restaurant aus diesen Grund nach kurzer Verweildauer verlassen. Ich habe mich nachher höflich beim Kellner beschwert, der das immerhin angehört hat und sein Bedauern aussprach was ja heute längst nicht mehr selbstverständlich ist. Zumindest haben wir auf der Rückfahrt nach nettem Essen in anderem Restaurant noch mal sehr über diesen Vorfall gelacht es war so absurd, daß ich im Restaurant zwischenzeitlich das Gefühl hatte wir sind bei der versteckten Kamera."

Zum Anker

Zum Anker

Markt, 8, Pirna, Saxony, Germany, 1796

Tee • Kebab • Deutsch • Terrasse


"Vor ein paar Tagen waren wir im Restaurant "Zum Anker". Leider wurde der Abend völlig ruiniert. Ich habe noch nie eine so unprofessionelle und unangenehme Erfahrung gemacht, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben eine negative Bewertung abgebe. Ein Gast in unserer Runde erhielt ein minderwertiges, fettiges (sehr kostenintensives „argentinisches Rindfleisch“) Gericht, das auf freundliche Weise zur Klärung in die Küche gebracht wurde (es war nicht einmal erkennbar, ob es gut durchgebraten oder blutig war). Zehn Sekunden später kam die Bedienung mit dem Teller zurück an unseren Tisch. Was danach geschah, lässt uns immer noch ohne Worte zurück. Sie begann zu schreien, sodass es innerhalb von Sekunden still im Raum wurde und alle uns anstarrten. „Wenn sie nicht zwischen einem Schweinesteak unterscheiden können, ist das eine fröhliche Beschwerde. Was denken sie, was mein Mann mit mir macht, wenn ich in die Küche gehe...“ Das sind nur einige Auszüge. Einige von uns versuchten, sie zu besänftigen, aber das war sinnlos. Diese Person war völlig hysterisch. Mit den Worten: „Jetzt muss ich erst mal etwas trinken!“ flüchtete sie und ließ uns zurück. Der Abend war für uns gelaufen. Wir hatten noch versucht, mit ihr oder ihrem Mann zu dem Koch zu sprechen. Auf niedrigstem Niveau wurde erneut argumentiert: „Aber ich kann hier alle anschreien, ich bin schließlich die Bedienung, nicht die Kellnerin!“ In der Nähe saßen unterdessen kaum besser gezüchtete Gäste, die sich am Meer unterhielten. Neben einem rustikalen Gaumen scheinen sie keine anderen Probleme zu haben, so weit es möglich ist. Ansonsten verlassen sie sich auf aggressive verbale Angriffe."

Zur Alten Scheune

Zur Alten Scheune

Am Gemeindezentrum 1 A, Salzatal, Germany, 06198

Steak • Buffet • Deutsch • Terrasse


"Nachdem ich die Sendung mit Herrn Rach gesehen habe und jetzt am WE in der Nähe war, probierten wir das Lokal gleich aus. Es gibt ja immer noch leider sehr viele Restaurants, die es nicht gut mit Ihren Gästen meinen, was das Essen betrifft. Und ich werde nicht so gern ausgenommen. Wenn wir Essen gehen, dann soll es auch schmecken. Wir waren positiv überrascht, ich persönlich habe die Pfanne a la Uwe getestet, mein Mann das argentinische Steak und unser Sohn natürlich Schnitzel. Das Essen war frisch zubereitet, was man auch geschmeckt hat. Bei der Würzung kann man sicher noch einiges rausholen, auch bei der Anrichtung. Wobei meine Pfanne sehr gut angerichtet war. Beim Schnitzel gibt es nichts auszusetzen, die Bratkartoffeln waren auch frisch. Etwas Grünes, nur was ganz kleines auf dem Teller hätte mir persönlich gefehlt.Unserem Sohn hat dies nichts ausgemacht Jugendliche halt)Das Steak war perfekt gebraten bzw gegrillt, die Kartoffelspalten hätten etwas knuspriger und würziger sein können. Mein Mann meinte, ich kriege sie besser hin, dazu verwende ich Rosmarin, Salbei und immer mal andere frische Kräuter.Dazu gab es Rahmchampignons, die sehr lecker waren, man schmeckte sofort heraus, das diese auch frisch zubereitet waren. Meine Pfanne war sehr lecker, wobei auch etwas mehr gewürzt werden könnte, aber das ist ja auch Geschmacksache. Die Kartoffelplätzchen waren perfekt knusprig, wie ich es mag. Der Service war toll, wir waren die einzigen im Biergarten und haben sofort Stuhlkissen erhalten und der Kellner war sehr nett und zuvorkommend.Da gerade Stosszeit war,sagte er uns dass es etwas dauern könnte. So ca eine halbe Stunde haben wir gewartet, was für dieses frische Essen absolut in Ordnung ist. Alles in allem empfehlenswert, Herr Rach hat gute Arbeit geleistet. Respekt auch dem Besitzer, der den Mut hatte für seine Gäste etwas zu verändern."