Hausmacher Sülze
Landgasthof Hess

Landgasthof Hess

Geistalstraße 8, 36286 Neuenstein, Hessen, Germany

Deutsch • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Update vom 02.04.2013: Es war mal wieder Zeit, hier vorbeizuschauen, und so entschieden wir uns am Abend für die viertelstündige Fahrzeit dorthin. Perfekter Service erwartete uns in gemütlicher Atmosphäre und mit ausgezeichnetem Essen. Die Schweinebraten aus eigener Schlachtung sind ebenso zu empfehlen wie der saftige Truthahnbraten, und die Bratkartoffeln sind einfach großartig. Der frische Salat, den man sich am Salatbuffet selbst zusammensetzen kann, ist köstlich frisch und das Dressing ist sehr harmonisch, die selbstgemachte Kräuterbutter ist ein Genuss. Wie immer: Sehr empfehlenswert! Update vom 16.08.2015: Braucht es überhaupt noch ein Update? Es war wie immer in jeder Hinsicht ausgezeichnet. Da das Lamm von eigenem Stand stammt, kann man dort auch wunderbar weiches Lammfell nach Größe zum Preis von 45 bis 75 € kaufen. Heute gab es noch ein kuschelweiches großes Lammfell für die Schnüffelnase, das jedoch im Blickfeld der Dame lag. ;) Bei unserem nächsten Besuch werden wir die Lämmer für uns kaufen. Update 4/2020: Nun, wir haben dort bereits Lammfelle gekauft. Der Landgasthof Hess ist unser zweites Wohnzimmer. Trotz der Corona-Pandemie laufen die Geschäfte dort sehr gut. Mit einer reduzierten Speisekarte werden wir weiterhin verwöhnt, indem wir unser Essen nach telefonischer Bestellung abholen. Wir haben dieses Angebot in den vergangenen Wochen schon mehrfach genutzt und waren jedes Mal von der Qualität und dem Geschmack sehr beeindruckt. So lässt es sich gut leben während der aktuellen Einschränkungen. Frohe Ostern und bleibt gesund!"

Skihütte Schanze

Skihütte Schanze

Schanze 13, 57392, Schmallenberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Suppe • Deutsch • Schnitzel


"Bei meinen letzten beiden Besuchen wurde ich bitter enttäuscht. Die Qualität des Essens, die Portionsgrößen und der Kundenservice haben stark nachgelassen. Da ich die Skihütte seit meiner Kindheit kenne und dort regelmäßig nach Wanderungen mit der Familie einkehrte, konnte ich die negativen Veränderungen in den letzten Jahren beobachten. Vor etwa 15 Jahren war die Skihütte für uns (Familie, Oma und Opa) das absolute Ziel, wenn wir auf dem Rothaarsteig zwischen Jagdhaus, Kühhude und Latrop unterwegs waren. Gutes, anständiges Essen, von der Hausmacherplatte bis zum Schnitzel, und ein angepasstes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir waren so zufrieden, dass wir vor rund 10 Jahren einen Familiengeburtstag mit etwa 40 Personen dort feierten. Was ich jedoch in den letzten Besuchen (mittlerweile mit meiner eigenen Familie) erleben musste, ist bedenklich. Der Service hat stark nachgelassen. Ich bin durchaus bereit, mal 10 Minuten zu warten, wenn die Hütte voll ist, jedoch dauerte es bei den letzten drei Besuchen über eine halbe Stunde. Wahrscheinlich sind wir immer wieder mit der Hoffnung in die Skihütte gegangen, dass es vielleicht nur ein Ausrutscher war. Einmal haben wir uns sogar selbst zu Wort gemeldet, ansonsten würden wir wohl immer noch auf unsere Bedienung warten. Will man überhaupt noch Geld verdienen? Oder ist man nicht mehr darauf angewiesen? Das servierte Essen hat leider nichts mehr mit dem zu tun, was man früher bekam. Schnitzel aus der Fritteuse (alle in Einheitsgröße) und Pommes, die nicht mehr knusprig sind, sowie Beilagensalat mit Fertigsauce aus dem Großhandel (schmeckt jeder, der schon einmal selbst gekocht hat). Das einzige, was noch geblieben ist, ist das urige Ambiente der Hütte. Ich denke, die Hütte selbst lebt von den vielen Touristen aus dem Sauerland und davon, dass sie am Rothaarsteig liegt, anders kann ich mir nicht erklären, wie man mit so schlechter Qualität und einem langsamen, oft unfreundlichen Service so lange überleben kann. Der Wunsch nach immer größerem Profit macht hier offenbar auch nicht Halt. Eine absolute Frechheit war der Apfelstrudel und der Germknödel, der angeblich hausgemacht sein soll. Serviert wurde er lauwarm mit einer ebenso künstlich schmeckenden Vanillesoße. Es ist schade, was aus der Skihütte geworden ist. So bleiben nur noch die guten (Kindheits-)Erinnerungen vergangener Zeiten. Schade um das ausgegebene Geld."