Hausmacher Sülze
Hansastube

Hansastube

Heedfelder Straße 78, 58509 Lüdenscheid, Luedenscheid, Germany

Steak • Deutsch • Getränke • Nachtisch


"Ja Freunde des guten Geschmacks in der Erlebniswelt der Gastronomie. Was ich hier gefunden habe ist meines Erachtens ein besonderes Highlight. Kein 5 Sterne Lokal aber das liegt daran das es einfach eine normale Gaststube (Kneipen Ambiente ist. Waren mit der Familie (4 Erwachsene,2 Kinder hier und ich muss sagen, einfach nur geil !!! Man wird sehr freundlich empfangen und das bleibt auch bis zum verlassen so. Sehr Kinderfreundlich und immer zu einem Spaß aufgelegt. Auf Grund des besonderen Essens ist es besser vorher telefonisch zu reservieren. Nun aber zum Leckerchen : Mann hat ja schon öfter mal vom XXL Essen gehört oder auch im Fernsehen mal was darüber gesehen.Hier hab ich es nun live erleben dürfen und ich muss sagen obwohl dieses Schnitzel XL (hier nur : ca.800 gr schon riesig war hat es super geschmeckt und war für mich ein echter Schnitzel Genuss. Ich war proppe voll und braucht mir über den Nachtisch keine Gedanken machen da ging einfach nichts mehr rein !!!! Aber es geht noch was. Hier kann man auch XXL Schnitzel (mindestens 1200 Gramm bekommen und wenn man es schafft es zu verdrücken, was ich nicht glauben kann, brauch man es nicht zu bezahlen. Also wer ein Nimmersatt ist kommt hier voll auf seine Kosten (ne zahlt ja dann der Wirt . Aber Ich möchte auch die anderen typischen Gerichte erwähnen. Steak mit Pilzen und Pommes,Bratkartoffel oder Kroketten. Echt erste Sahne. Die Speisekarte ist nicht überfüllt birgt aber Schätze. Klasse Sache, einfach mal probieren. Wir sind auf jeden Fall zu 100 überzeugt und kommen 1000 nochmal wieder. Man befindet sich im typischen Deutschen Kneipen Flair das seines gleichen sucht und man gern an früher denkt. Sehr Kontaktfreudiges Publikum. Hat echt Spaß gemacht und auch den Kindern hat es gefallen da Sie schnell die Angebots Tafel mit Kreide umgestalten durften. Hier kann man wirklich einen schönen Abend verbringen wo alle auf ihre Kosten kommen. Ich werde nun mal ne Woche hungern,da ich mir vorgenommen habe mich mal an das XXL Schnitzel ran zu trauen auch wenn ich jetzt schon weiß das ich dann wohl die Hälfte mit Heim nehmen werde und es bezahlen muss. Egal Hauptsache Gaudi, für mich und alle die mir zuschauen werden : : : Preise sind o.k Parkplätze vor Haus oder der anderen Straßenseite,Ampel ist vorhanden. Also Freunde mit Spaß essen das geht hier super. nichts wie hin und ausprobieren"

Bad Schmiedeberger Hof

Bad Schmiedeberger Hof

Leipziger Straße 30, 06905 Bad Schmiedeberg, Germany

Kebab • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Mein Freund und ich waren zum ersten Mal hier und es war GENIAL!!! Wir haben 3 Nächte im Hotel im Hinterhaus mit Wellness und Romantik verbracht. Dazu gab es ein 3-Gänge-Menü als Kerzenlichtdinner! Das Ambiente, die Dekoration, das Personal, der Service und das Essen: einfach GÖTTLICH!!! Zur Vorspeise gab es eine Flasche Suppe... Sie schmeckte sehr gut und man konnte erkennen, wie viel Arbeit und Liebe darin steckte und wie frisch die Zutaten sein mussten. Alles ist hausgemacht: kein Pulver und keine Tüten. Das Hauptgericht bestand aus einer Kombination von Rinder- und Schweinemedaillons in Rotweinsauce mit Zuckererbsen und Kroketten sowie frischen Champignons. Der Dattelsalat mit Karottenramps war sehr saftig, die Champignons in Rahmsauce schön fest und definitiv nicht aus der Dose, die Zuckererbsen waren weich, aber bissfest, die Rotweinsauce perfekt gewürzt mit Pfefferkörnern und das Fleisch selbst! Zum Dessert gab es eine Variation von Obstscheiben, Vanilleeis, Karamellbröseln und einem Schuss Alkohol. Die Sahnekelle mit geschmacklich frisch gepflückter Minze rundete alles perfekt ab. Ich bin sehr begeistert und freue mich auf das letzte Abendessen morgen mit 4 Gängen! Wir werden hier auf jeden Fall mehr Urlaub machen. Ein herzlicher Gruß an Frau Haase, die Wellness-Tante; und nochmals vielen Dank an unseren Service Herrn Pressler, der sehr freundlich und nicht aufdringlich war UND natürlich an die gesamte Küchenmannschaft für das supertolle, brillante, köstliche Essen. Danke, dass Sie diesen Aufenthalt unvergesslich gemacht haben! Viele Grüße, Verena Postel"

Himmeroder Klostergaststätte

Himmeroder Klostergaststätte

Abteistr. 3, 54534 Großlittgen, Germany

Suppe • Fisch • Kaffee • Deutsch


"Dieser Eintrag aus der Abtei Himmerod reduziert leider die Abtei zum Restaurant des Klosters, aber ich möchte kurz darüber berichten, was noch das wirklich tolle Restaurant ist. Zuerst aber zum Klosterrestaurant und dort kann ich nichts anderes sagen als: makellos, großartig, lecker und atemberaubend! Bitte schauen Sie sich die Menüs an, auf die Sie über die Abtei-Websites zugreifen können und achten Sie auf die verschiedenen Ausgaben, es gibt so viele von ihnen, es könnte eine glatte Schwindel. Ich habe hier schon Gruppen gefüttert und ja, Sie können es nicht einfach essen nennen. Die Angebote sind so vielfältig, Sie können kaum entscheiden. Ich erinnere mich gerne an den Himmeroder Klostereintopf mit Klosterbrot und Siedewurst, der sich ständig ändert, es gab Linseneintopf mit mir und weil ich Linsen liebe... Der Eintopf hat schon einen leicht erwärmten Magen getroffen, denn am Eingang fanden wir das leckere Klosterbrot und Schmalz, so können Sie einen guten Geschmack abholen und die ersten Wünsche auf seiner imaginären Einkaufsliste schreiben: Klosterbrot und Schmalz. Seit Ich bin eine echte Suppennahrung, anstelle eines Hauptgerichts von Fleisch, Fisch oder Vegetarier, entschied ich mich für die defensive Gulaschsuppe und das war dann auch richtig mit dem zugehörigen Klosterbrot. Ich rettete die vielen Desserts für Dessert, aber ich kann Ihnen sagen, dass meine Mitkämpfer alles lobenswert erwähnt und die gegessenen Hauptgerichte haben sie sehr gut geschmeckt. In Bezug auf die Menge gab es den höchsten Hinweis: etwas weniger wäre genug gewesen. Du kannst also nicht... Das Klosterrestaurant ist zu Recht stolz auf die regionalen Köstlichkeiten aus eigener Produktion, darunter Kräuter und Salate aus dem eigenen Klostergarten. Hier können Sie auch feiern und verwöhnen, eine Hochzeit in der Abtei von Himmerod ist definitiv ein sehr guter Start für die gemeinsame Lebensweise. Zitat: Alle Weine, Liköre, Senf, Honig, Fisch, ob frisch oder geräuchert, das köstliche Klosterbrot usw. können im Klosterhaus gekauft werden. Nicht nur nehmen Sie etwas “besonderes” Zuhause – Sie helfen, diesen historischen und “besonderen” Ort der Ruhe zu bewahren. Zitat. Aber jetzt zum Abtei selbst: Die Zisterzienser Abtei Himmerod und ihre prächtige Barockkirche sind einzigartige Kulturgüter und waren über 800 Jahre ein wichtiger und zentraler Ort des kirchlichen und kulturellen Lebens in seiner Geschichte. Kloster Himmerod ist ein Tochterkloster der Zisterzienser Mönche von Clairvaux und die erste Gründung von St. Bernhard auf deutschem Boden. In den grünen Falten auf dem fließenden Wasser des Salm sandte Bernhard von Clairvaux seine geistlichen Söhne, die grauen Zisterzienser Mönche von Clairvaux im Jahre 1135. Er hatte sich von der idealen Lage des Talbeckens zwischen Kunowald, Salm und sanften Hügeln überzeugt. Der erste Name der Abtei Claustrum bedeutet Insel, Hort, Schutz und Schutz. In einigen Jahren machten die Mönche das Kloster zu einem wichtigen geistlichen Zentrum der Eifel. Heute beherbergt das Kloster 10 Mönche, die in vielen Bereichen arbeiten. Ihre Arbeit in der Seelsorge, Gastarbeit, Kunst und Kultur, Handwerk, Gartenbau und als Arbeitgeber ist für die ganze Region wichtig. Was einen Auszug aus der Abtei-Website betrifft. Das monastische Leben der Abtei umfasst immer Gäste und so bietet dieser international renommierte Treffpunkt ein ganzjährig wechselndes Kulturprogramm und all das ist wunderbar ergänzt durch die anderen Einrichtungen: die bereits erwähnte Klostergaststätte Klosterladen Buch und Kunsthandel online Klosterladen Alte Mühle (Museum Fischerei Klosterbäckerei und Café) Im Gastflügel der Abtei sowie im Gast- und Exerzitienhaus wird Ihnen ein Zuhause angeboten. Einzelne Gäste, Paare oder Gruppen aller Altersgruppen sind hier willkommen und können einige Tage der Beruhigung, Stilllegung, Zeitskala, Kontemplation und Entspannung oder Erinnerung erleben. Sie können auch die herrliche Eifel-Landschaft genießen, erkunden und auswandern, an den Gebetszeiten der Gemeinde teilnehmen. Wie einfach zu sehen: Die Himmerod Abtei ist so viel mehr als ein Ausgangspunkt für hungrige und durstige Touristen oder Wanderer! Ergänzung vom 20. 10. 2014: Auf der Website des Klosterrestaurants habe ich gerade die Herbstkarte 2014 gesehen und die Fotos als JPEG hinzugefügt."