Heiße Kirschen
Fruit de Mer

Fruit de Mer

Bleichstraße 28, 66111, Saarbrücken, Germany

Suppe • Fisch • Französisch • Meeresfrüchte


"mit unserem Besuch (relativ aus leipzig) aßen wir letzte Nacht wieder in den Früchten de mer. eine Reservierung für unseren Teil wäre diesmal nicht notwendig gewesen; wir waren zuerst die einzigen Gäste und konnten unter den Tischen in der Liebe wählen, später kamen zwei ältere Männer hierher und eine einzelne gesprengt. hat die Küchenleistung stark verringert? sollte dieses Mal der berühmteste Griff im Mantel sein? nichts von all dem! Ich fand ein wenig beunruhigend, dass wir das Gespräch der beiden Männer unbeabsichtigt bis zum letzten Detail, ob wir wollten oder nicht; der Gasraum ist klein. eigentlich war es eher ein Monolog; derjenige, der die Namen der berühmten Sternkochen nur um sich herum schmeißt, schließe ihn fast damit. als ob er sich mit ihnen seit Jahrzehnten der Familie und mit ihnen jeden Tag beschäftigt hätte und für Lukewarm an Bord ging, um dann einen qualifizierten Richter über ihre Leistung zu geben. Ich fand dieses hasse Gespräch, Sarlander wissen, was ich meine, zu pissen. Hier war ein kleiner Fremder. zu Umgebung, Sauberkeit etc. haben gg kollege derchris sowie ich habe ausreichend berichtet und da in der Zwischenzeit nichts geändert oder geändert hat, kann ich mich in diesem Zusammenhang weitere Leistungen retten. auch der Service war wie immer sehr aufmerksam, freundlich, schlagen und auf Ballhöhe. dass meine Frau zuerst eine abgelegene branca statt der averna bestellt; das Anti-Vampirgetränk ging nach der Mini-Verkostung von meiner Frau und mir zurück und averna kam. Dafür komme ich wirklich nicht in den Dienst, der herum starrt. vier Sterne für den Service, für Sauberkeit und Umgebung (hier wäre es schön, wenn der Lookout für die schöne alte Welpenküche mit dem smörebröd smörebröd römmtömmtömm koch in es würde nicht fast vollständig von vorbereitet gefalteten Servietten geliefert werden). trinken und essen: wie vor gibt es eine große Trinkkarte, unter anderem mit vielen sehr ordentlichen Weeping die übliche kleine gelbe Karte mit Vorspeisen und Desserts, ansonsten nur die Angebote auf zwei schrägen Brettern. dies gilt für den Abend, so gibt es auch ein wenig gedruckt für den Mittagstisch. wir tranken averna (eur 4,00), weizenbier (0,5l eur 3,50) und karlsberg urpils (0,3l eur 3,00); nach wein war niemand heute. mein Cousin wählte als Vorspeise (oder ihr Hauptgericht; wirklich hungrig sie hatte offenbar nicht heute) aus der kleinen gelben Karte gegrillten Lachs auf Salat (eur 11,50). ihr Mann und meine Frau wagten den Vorspeisen; sie bestellte aus dem verkrüppelten Brett bietet rinderfilet in roquefort Sauce mit bratkartoffels und Welpen (eur 28,00) und er, auch aus dem verkrüppelten Brett, nieren in senfsauce mit bratkartoffels und **** (eur 19,00). Ich hätte gerne als Vorspeise von der kleinen gelben Karte Oeufs Mayonnaise mit Sardelle für eur 6,00 genommen, ein sehr beliebter Starter in Frankreich. Nachdem ich jedoch davon wusste, dass du nur drei hart gebackene und Mayonnaise-beschichtete und mit einem einzigen Sardelle Streifen Eis bedeckt hast, nahm ich eine Distanz. Ich verbringe wirklich nicht sechs Euro. Ich wählte nur ein Dessert (natürlich aus dem kleinen gelben): der Colonel für eur 6,00. Ich habe sie vor Gericht bestellt. als kleiner Gruß aus der Küche gab es neben französischem Weißbrot zwei Sheaves aus ölgesiegeltem Schinken; sehr gut. sehr gut waren alle Gerichte. der Koch war nicht verliebt; die Welpen (leider keine Speckböhnchen) waren in der Lage, ein starkes prise-Salz einzunehmen. das Rindefilet kam als bestelltes Medium und schmeckte sehr ausgezeichnet, die Roquefort-Sauce gab nicht auf den Fleischgeschmack, die Kälber waren perfekt, die Scavenger-Sauce pikant und die Bratkartoffels waren wirklich schöne Schach. auch Lachs und Lachs mussten sich nicht geschmackvoll verstecken. der Colonel war wie immer: zwei Kugeln Zitroneneis, großzügig mit Wodka überflutet, um vier Sterne zu essen und zu trinken. Preis / Leistungsverhältnis: nicht immer so ganz harmonisch, siehe z.B. die Oeufs mayonnaise . Ich bekomme Kälber in der gleichen Küche Qualität Ich bekomme in der adler für eur 16,80 und auch eine Barkfilet ich mit den gleichen Ergänzungen wie hier für weniger als eur 28,00. gut gemeint dreieinhalb Sterne."

Christis - Eis & Kaffee

Christis - Eis & Kaffee

Sternstraße 5, 54290, Trier, Germany

Cafés • Eiscreme • Terrasse • Abholung


"Von mir am 12.4.2012 erstveröffentlicht bei qype als user Saarfranzos : Ich war gestern endlich mal wieder !!! bei Christis. Es war ein Fehler: BIN JETZT VOLL AUF DROGE!!! Hatte schon nach dem Verlassen des Cafés erste Entzugserscheinungen. Es ist der echte Wahnsinn!!! Das Eis wird aus echten Zutaten hergestellt, nicht so ein synthetischer Mist wie sonstwo. Ich hatte: 1 Holunderblüteneis 1,10 €/Kugel . Natürlich ist das nicht billig, aber ich habe 2006 bei Schubeck in München schon 1,50 € für ein nicht so gutes Eis bezahlt! Dieses hier ist ziemlich mild im Geschmack, schmeckt aber eindeutig nach Holunder. 2 Milch Honig 90 Cent : Ein weißes Milcheis, übergossen mit Honig. Wunderbar!!! 3 Pistazien meine Lieblingssorte 1,50 € aus 100% Bio Pistazienmasse: es ist der schiere Wahnsinn. Sonstwo bei den original Italienern ist P. Eis häufig nur an der grünen Farbe, nicht aber an dem Geschmack, zu erkennen. Bisher hatte ich ja immer behauptet, richtig gutes Pistazieneis, das auch echt nach diesen Nüssen schmeckt, gäbe es nur in Italien. Nun, jetzt habe ich auch eins in Deutschland gefunden, und das sogar in erreichbarer Nähe. Aber ich untertreibe: An dieses Eis kommt nichts heran was ich jemals an Eis gegessen habe, außer vielleicht dem Schokoladeneis 3 unterschiedliche Varianten in einem Kkleinen Straßenverkauf in Camogli Ligurien . Ich kann Gary bzgl. der Beerensorten nur beipflichten: Das Stachelbeereis ist ebenfalls genial, das Erdbeereis kenne ich noch nicht, aber ich werde es nachholen. Ach ja: Das kleine Café ist wirklich sehr hübsch, man kann im Freien sitzen und die Damen dort sind sehr nett. Was braucht Trier den Heiligen Rock, wo es doch Christis hat! Update 14. August 2012: Genial sind auch Limette Riesling Traube Brombeer Ach, probiert 's doch einfach selber aus!!! Und genießt beim schönem Wetter den Blick auf den Dom! Update 12. Juni 2013: Ebenso wie Brombeeren s.o. rühre ich im normalen Umgang keine Erdbeeren an. Auch Erdbeereis muß ich nicht haben. Nun hatte Christian Franke bei Facebook Werbung für sein Erdbeer spezial gemacht, hergestellt aus frischen Erdbeeren, so lange der Vorrat reicht. Ein Wunder!!! Falls ich es schaffe, noch einmal nach Trier zu kommen bevor der Vorrat aufgebraucht ist, werde ich mir einen Becher mit Pistazien die sind IMMER dabei und Erdbeer spezial zusammenstellen lassen. Am besten wäre der 15.6.2013, denn dann gehen 10% der Tageseinnahmen an eine Hilfsorganisation zugunsten der Hochwasseropfer in Ost und Norddeutschland. Update 2. Juli 2012: Zitroneneis exitiert für mich schon zig Jahre nicht mehr. Meist ist es ein saures Wassereis. Betonung auf sauer und Wasser! Bei Christis ist mal wieder alles anders. Hier ist es zwar auch säuerlich, aber nicht wässrig, sondern cremig und schmeckt herrlich nach Zitronen!!!"

50's Diners Restaurant

50's Diners Restaurant

Im Drubbel 4, 44534 Lunen, North Rhine-Westphalia, Germany, Lünen

Grill • Pasta • Steak • Fast Food


"Wir waren gestern Abend dort essen. Einen Baconburger und einen Cheesburger.Nach meiner Einschätzung gehört auf einen Cheesburger ein lecker Stück Fleich, ein wenig rote Soße, eventuell Senf, Gurke, Zwiebel und ein Salatblatt.Hier waren beide Burger nicht gewürzt. Kein Salz kein Pfeffer. Es gab es lediglich eine Cocktailsoße. Salat gab es auf den Burgern sehr viel, leider nicht das erwähnte Salatblatt sondern Eissalat und Radicchio aus der Tüte. Die frische Gemüsegurke und rote Zwiebeln waren OK. Das Bon war aus dem Supermarkt, leider nicht angeröstet. Aus der Hand essen ging nicht da das Bon sofort zerbröselte. Das Patty war TK Ware, schmeckte auch so (leider nach nichts).Zum Baconburger könnte man dasselbe schreiben. Der wurde mit Röstgemüse serviert das leider vor Fett nur so triefte. Die Fritten waren sehr unterschiedlich. Die meisten waren gut aber einige waren sehr fettig. Ich denke dass sie ein zweites mal in das heiße Fett getan wurden um sie wieder zu erwärmen. Dazu gab es Mayonnaise aus der Tüte zum aufreißen.Alles in allem also nicht so toll. Alles ausbaufähig.Ein selbstgemachtes Bon, ein Patty aus frischem Rind (das gerne vom heimischen Metzger sein kann. Es muss nicht immer aus USA sein) ist in dieser Preisklasse sicherlich machbar. Aber bitte keine TK- Ware. Eine klasse Soße hätte fehlendes Salz und Pfeffer auch ersetzten können. Oder man stellt Ketchup, Mayo, Salz und Pfeffer optional auf den Tisch.Zum Ambiente: Die Einrichtung erinnert nicht gerade an ein Diner, eher an eine alte Kneipe mit frisch gestrichenen Wänden. Deko mit alten Bildern ist OK. Die Brinkhoff´s No.1 Leuchtreklame über der Theke passt nicht zu einem 50´s Diner. Auch nicht die Potts Flaschen auf der Theke.Sauberkeit ist gut.Das Personal ist bemüht und freundlich."