Herzhaft
Cafe & Bar Celona

Cafe & Bar Celona

Stubengasse 17, 48143, Münster, Germany

Cafés • Kaffee • Brunch • Frühstück


"Es macht einfach Laune, durch Münster zu bummeln, in den Geschäften zu stöbern, mal ziel und planlos, mal auf der Suche nach einer neuen DVD für meine Star Trek Sammlung oder einem Buch für lange dunkle Abende. Doch der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite, und ohnehin werden langsam aber sicher die Beine lahm. Welch ein Glück, das zwischen Karstadt Sporthaus und Esprit das (die) Cafe Bar Celona liegt. Kaum, dass man die Räumlichkeit betreten hat, schlägt einem eine Geräuschkulisse entgegen, die mich prompt an eine Markthalle in Palma de Mallorca erinnert. Laut und voller Leben. Zwischen unzähligen Gesprächen, die sich zu einem undurchdringlichen akustischen Gewirr verknoten, und dem Geklapper von Geschirr, vernimmt man schüchtern den Klang spanischer und lateinamerikanischer Musik. Wir haben Glück, denn gerade ist ein Tisch frei geworden. Wobei jetzt niemand glauben sollte, dass es davon hier nur wenige gibt. Es ist Samstag Nachmittag, und es ist voll was nicht anders zu erwarten war. Trotzdem stehen schon bald die Cappuccinos vor uns. Und mit der Wärme entfernt sich die Erinnerung an das trübe Wetter da draußen. Die kleinen warmen Snacks geben dem Körper die nötige Energie für eine weitere Stunde Shopping. Und das Personal scheint mir heute, trotz der Hektik, mindestens genau so freundlich wie bei meinen bisherigen Besuchen. Dann mal bis demnächst!"

Bar Celona

Bar Celona

Am Bahnhof 25, 57072, Siegen, Germany

Cafés • Kaffee • Cocktail • Frühstück


"Das Celona befindet sich im Sieg Carré und bietet sowohl Innen wie auch Außen Sitzmöglichkeitendies ist fast Ganzjährig möglich dank Decken und Heizstrahlern, die vor Ort zur Verfügung stehen. Das spanisch angelehnte Celona bietet zwar eine schöne, ansprechende und gepflegte Einrichtung mit einer langen ovalen Bar und vielen Sitzmöglichkeiten, da es eine Franchise Kette ist findet sich dort die gleiche Qualität und die gleiche Speisekarte wie z..B in Hagen. Hier lassen sich viele typisch spanische Gerichte finden die auch sehr ansehnlich zubereitet sind. Das wirkt sich allerdings auch leider auf den Preis aus. Die Preise für Getränke sind zwar nicht günstig (Cola 0,5 L für 3,80) , aber befinden sich im Rahmen und sind durchaus angebracht. Zudem kann das Celona mit vielen wechselnden Angeboten auftrumpfen , die man über die Facebooksite der Kette immer schnell herausfindet . Ein Raucherbereich ist nicht vorhanden (neue Richtlinie NRW), es kann also nur draußen geraucht werden. Die gesamten Räumlichkeiten sind sehr offen. Das wirkt sich leider, an gut besuchten Tagen, negativ auf den Geräuschpegel aus, sodass ein stilles ruhiges Gespräch mit seiner Begleitung nahezu ausgeschlossen ist. Die Bedienungen sind meistens freundlich und zuvorkommend. Dass eine Bestellung gelegentlich untergeht, oder überdurchschnittlich viel Zeit beansprucht, weiß man an gut gefüllten Tagen zu entschuldigen. Generell ist auch nicht zu empfehlen mit größeren Gruppen ohne Reservierung das Celona aufzusuchen, denn besonders zur späteren Stunde ist es unmöglich einen Sitzplatz zu ergattern."

Kulturschranne Dachau

Kulturschranne Dachau

Pfarrstr. 13, 85221, Dachau, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Europäisch • International


"Montag in Dachau - nie wieder!!!Was sollte in einem Restaurant besser nicht passieren:Servicekraft kennt die Karte nicht,Offener Weißwein " Kremser Sandgrube" - der Gast bestellt ein achtel von dem grünen VeltlinerDie Servicekraft findet den GV nicht, weil sie offenbar nicht weiß dass der GV = Kremser Sandgrube ist.Der Barmann wird gerufen, er sagt dass die Kremser Sandgrube ein offener Wein aus Südtirol ist - da kommen einem doch erste Zweifel ob der Personalqualifikation!Der Gast sagt, Krems liegt in der Wachau und nicht in Südtirol und die Kremser Sandgrube war schon immer ein grüner Veltliner!Antwort Barmann: den grünen Veltliner kann ich Ihnen anbieten, gibt es nur als Flasche - unbegreiflich!Wilde Diskussion, es kommt doch nicht zu Handgreiflichkeiten...Die Servicekraft sagt: so ist das , wenn Weinkenner auf Weinkenner trifft...Das ist jetzt nicht wahr oder?Der Gast sinkt ermattet auf die Bank und hofft noch.Essensbestellung: bitte 2 mal das Wiener Schnitzel vom Kalb.20 min später wird 2 mal das Kalbsgeschnetzelte angeboten.Verwirrung bei allen Beteiligten!Das Essen geht zurück, Salat bleibt stehen, immerhin.Weitere 15 Min: Präsentation der Kalbsschnitzel mit Bratkartoffeln.Die Kalbschnitzel sind offenbar mit Fertigpanade aufgetaut worden und in der Friteuse, deren Fett seit Wochen nicht getauscht wurde, ausgebacken. Eins war so stark frittiert, dass das Fleisch kaum mehr zu erkennen war.Die Bratkartoffeln wären käsig, fettglänzend, teilweise schwarz verbrannt - auch hier wurde offenbar ein Beutel aufgerissen und das Öl drüber gekippt...Wir hatten um 21 Uhr Hunger und so haben wir den Frass gegessen,Jetzt sitzen wir daheim, haben den pelzigen Belag auf der Zunge von den gehärteten Friteusefetten mit Schnaps bekämpft und können nur jeden warnen!!!Übrigens - einzig der GV Kremser Sandgrube war genießbar. Dafür der Punkt...Ach ja noch was: während wir im Lokal waren, ist dauernd Geschirr und Gläser zerdeppert worden, Rechnungen mussten gesucht werden, o jeh....Es blutet einem das Herz angesichts soviel Gastro- Unkenntnis!Wir gehen da nicht mehr hin, 40 € für schlechtesten Kantinenfrass - nein Danke!Tipps an den Gastronom:Ein Wiener Schnitzel für € 15 ist fachmännisch zu panieren in der Reihenfolge: Mehl, Eier, Semmelbrösel und in der Pfanne mit guter Butter oder Butterschmalz zu braten - nur so als Tipp für den Gastronom! Blumige Worte auf der Speisekarte reichen nicht aus, da müssen auch Taten folgen!Das Personal sollte zumindest Grundkenntnisse aufweisen und den Gast nicht niederbrüllen mit vor Dummheit strotzenden Aussagen!"