Kabeljau
Nordland Backfisch

Nordland Backfisch

Eichholzweg, 27474 Stickenbüttel, Germany, Cuxhaven

Fisch • Deutsch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Für einige Tage, wie jedes Jahr im Februar, haben wir wieder in der Cuxhavener Ecke verweilt. Und was liegt näher, als umfangreiche Fischgerichte zu probieren? Es gibt viele Fischgastronomien in Cuxhaven. Da es in der Fischgastronomie von Cuxhaven bei GG noch unentdeckte Flecken gibt, haben wir uns entschieden, diese Gaststätten zu besuchen und zu testen. Zum Mittagessen wählten wir den „Nordland Backfisch“ in der Brockeswalder Chaussee in Cuxhaven-Westerwisch. Um 13 Uhr erreichten wir das weithin sichtbare Lokal. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Restaurant. Da zu diesem Zeitpunkt fast alle Plätze leer waren, konnten wir direkt vor dem Restaurant parken. Im Außenbereich waren mehrere Schilder mit verschiedenen Gerichten aufgestellt. Da fast alle Tische leer waren, konnten wir uns einen Platz im lichtdurchfluteten Raum mit großen Fenstern aussuchen. Helles, freundliches Mobiliar, einige Raumteiler und eine Orchideensammlung auf den Fensterbänken erwarteten die Gäste. Von unserem Tisch aus hatten wir einen guten Blick auf die offene Küche. Insgesamt erinnerte das Ganze eher an eine Kantine als an ein Restaurant. Auch der Geruch, vermutlich durch die offene Küche, war ein wenig unangenehm. Nach kurzer Zeit kam die Chefin zu uns an den Tisch und brachte die Karte. Diese war einfach gehalten und am Ende befand sich ein laminiertes Notizblatt. Ein weiterer Punkt in Richtung Kantine. Die Auswahl war zwar ganz ordentlich, sodass wir uns schnell für drei kleine Colas zum Preis von 2,00 € als Getränke entschieden. Auch die Gerichte waren schnell gewählt. Unsere kleine Tochter wünschte sich das Wochenangebot, ein großes Stück Seelachs mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, ein Dessert und ein Getränk für 11,70 €. Meine Frau wählte das Limandesfilet mit selbstgemachtem Kartoffelsalat für 9,20 €, und ich entschied mich für den Steinbeißer mit Bratkartoffeln für 9,30 €. Beim Kartoffelsalat hatte man die Wahl zwischen der klassischen Variante mit Mayonnaise und Fleischsalat oder der schwäbischen Variante mit Essig und Öl. Meine beiden Töchter wählten letztere Variante. Nach nur 15 Minuten wurden unsere drei Fischplatten serviert. Mehrere Fischfilets und große Beilagen. Überraschung. Vom Aussehen her waren die drei verschiedenen Fischarten nahezu nicht zu unterscheiden. Alle waren in einer goldgelben Panade gebacken. Die großen Teile des Seelachses mit selbstgemachtem Kartoffelsalat bestanden aus vier großen und dicken Filets. Sie waren normalerweise gebacken, vermutlich aber eher im Fett (Backfisch), da sie auch recht fettig waren und noch Öl von den Fischen tropfte. Das war ein wenig knifflig. Der selbstgemachte Kartoffelsalat war noch leicht warm und schmeckte meinen beiden Töchtern sehr gut. Auch das Limandesfilet mit selbstgemachtem Kartoffelsalat meiner Frau für 9,20 € war nicht wirklich anders zubereitet, aber nicht so fettig. Auch hier gab es ausreichend Fisch und eine große Portion Kartoffelsalat. Der Fisch war gut gebacken, nur ein paar Fette störten ein wenig. Mein Steinbeißer mit Bratkartoffeln für 9,30 € bestand ebenfalls aus vier großen Filets, bei denen ich als guter Esser viel zu tun hatte, um den Teller zu leeren. Auch hier war der Fisch leider zu fettig gebraten. Auf den ersten Blick sahen die Bratkartoffeln besser aus als sie schmeckten. Gewürze, Zwiebeln oder Bacon waren hier nicht zu finden. Sie waren gebraten, aber auch die Bratkartoffeln tranken nur das Fett. Das Dessert unserer kleinen Tochter, schließlich nur ein roter Hut mit fertiger Vanillesoße, wurde fast vergessen, erst nachdem wir darauf hinwiesen, dass es uns gebracht werden sollte. Insgesamt waren die Portionen reichlich. Der Fisch frisch und gut gebacken, aber leider viel zu fettig. Der Kartoffelsalat wirklich lecker, die Bratkartoffeln hingegen waren nur Industrieware, die ohne viel Mühe in die Pfanne geworfen wurde. Uns fehlte zudem eine kleine grüne Beilage auf dem Teller. Fazit: Für uns alle war das hier vom Ambiente und vom Essen her eher eine Kantine als ein Fischrestaurant. Die Preise sind natürlich unschlagbar. Ich denke, wir werden wieder in den Fischereihafen mit seiner Gastronomie zurückkehren."

Wirtshaus- Biergarten Im Travel Charme Kurhaus Binz

Wirtshaus- Biergarten Im Travel Charme Kurhaus Binz

Strandpromenade 27, Binz, Germany, 18609

Cafés • Kebab • Brauerei • Mexikaner


"Für den Anspruch des Restaurants und des Kurhauses insgesamt, war es eine totale Enttäuschung. Wir haben zu zweit a la carte gegessen. Das Essen war für die aufgerufenen Preise o.k., aber der Service ging gar nicht. Das der Restaurantchef in einer ausgewaschenen Jeans seinen Job versieht, hätten wir eher bei einer Pizzeria erwartet als in diesem Restaurant. Das Personal scheint durchweg ungelernt zu sein, da die notwendige Koordination und Professionalität komplett fehlte. Angefangen damit, dass zum Probieren des Weins, das Glas schon halb voll gefüllt wurde, dann saßen wir über 20 Minuten vor den benutzten Tellern der Vorspeise bis man uns wieder Beachtung schenkte d.h. wir hatten ca. 35 Minuten keinen Kontakt zum Service…, das wir den Rest unseres Aufenthaltes vor dem Essig und Öl des Salates saßen, war nur ein weiteres Detail . Die Hauptspeise kam dementsprechend noch später. Als der Hauptgang durch war, schaute ich noch in die Dessertkarte Teil der Gesamtspeisekarte, die mir geschlossen auf den Tisch gelegt wurde . Es wurde Eis und Sorbet angeboten. Auf Nachfrage, was für Eissorten es denn gibt, hieß es „…muss ich mal in der Küche fragen.“ wir bestellten hierbei gleich 2 Espressi, die dann auch ein paar Minuten später gebracht wurden leider ohne Zucker… das Besorgen des Zuckers dauerte fast 10 Minuten ! ., da vorher erst noch andere Gäste bedient wurden. Bis dahin waren die Espressi kalt. Wir wiesen darauf hin und bekamen auch 2 neue. Die Informationen bezüglich Eissorten und Sorbet hatten wir immer noch nicht. Auf den Hinweis, dass man dies nun erfragen wollte, dankten wir nun nach dem Vorgenannten. Als wir nach der Rechnung fragten wurde sie uns auf den Tisch gelegt mit den gleichzeitigen Worten „…ich wünsche ihnen noch einen schönen Abend“ auf der Hacke kehrt und verschwunden… So wie uns ging es auch anderen Gästen, die sich u.a. mangels Nachfrage selbst die Weinflasche angeln mussten, um sich nachzuschenken…"

Schloss Monaise

Schloss Monaise

Schloss Monaise 7, 54294 Trier-Zewen, 54329, Konz, Germany

Cafés • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"15 Jahre lang hatte ich noch nie einen Enttäuschungsvertrag, ich war immer begeistert. mein amerikaner hat zwei lieblingsrestaurants in europa, eines in brüssel und das geschlossene monaise ist das andere. Die Qualität des Essens ist hoch und sehr beständig, eine Art belgisch-französische Küche mit frischen saisonalen Zutaten und einigen Variationen alter deutscher Favoriten wie Sauerkraut oder (ein Favorit) dem deutschen Griessknoedel. das Persönliche ist freundlich, konsequent, effektiv, unauffällig. Sie vertrauen mir in diese, sie waren immer und ich esse mindestens einmal im Monat. Ich meine regelmäßig nur eine Sache, die vielleicht nicht gelegentlich gastfreundlich ist: Sie wissen nicht, dass ich mir einen Fleisch-für-einen-Bären bringen kann, weil ich kein Fleisch esse und sie meinen Weingeschmack kennen und immer finden mir ein neues ogne oder ein bordeaux für den einen. Sie sind auch berühmt für den Weinkeller. was sonst? Essen und Trinken finde ich sehr angemessen. Das Gebäude ist wunderschön. Die Sommerterrasse ist ein leckerer Happen. Ich habe mich nie darum gekümmert, ihren Online-Ruf zu überprüfen, bis ich gestern Abend eine Freundin ins Restaurant mitnahm, und als wir gingen, sagte sie dem Personal, dass es ihr so ​​leid täte, dass sie es noch nie zuvor überprüft hatte, weil die Online-Bewertungen so gemischt waren. und dass sie bestimmt wiederkommen würde."

Ostfriesen Bräu

Ostfriesen Bräu

Voerstad 8, 26629, Großefehn, Germany

Steak • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Ausreichend Parkplätze vorhanden. Sanitäre Einrichtungen im rustikalen Stil des Lokals. Aber sauber. Einige Waschbecken im Herren-WC liefen etwas träge. Bierstube mit einfachen Stühlen, aber gemütlich und originell. Viel Bier und Braudeko. Führungen werden in einer historischen Brauerei angeboten und man kann auch die Brauprozesse in der aktiven Brauerei miterleben. Vorbestellungen erforderlich. Biergarten auf gepflastertem Gelände hinter dem Gebäude. Auch Spielgeräte für Kinder in Sicht- und Kontrolle der Eltern. Mutige Haustiere wurden bereits im Gastraum gesehen, also sind gut verträglich. Unser Abend: Konkrete Reservierung für einen bestimmten Bereich mit Bestätigung 3 Tage zuvor. Gastraum relativ voll. Bei einer Begegnung und Nachfrage sagte der Chef de Tresen in einem unbeeindruckten Ton: Sie müssen nehmen, was da ist. Ich habe heute schon genug Gäste abgelehnt. Die schlechte Stimmung kehrte sich gegen die Gäste. Der Service am Tisch war das genaue Gegenteil. Schnell, freundlich und sehr professionell. Getränke wurden ebenso fix wie das Menü serviert. Das Essen entsprach nicht unseren Erwartungen. Besonders der sehr teure Spargel hatte kaum Geschmack und war leicht holzig und kam bereits kalt auf den Tisch. Die Beilagen waren okay. Früher gab es hauptsächlich ein dunkles Bier, und kürzlich werden auch andere Sorten gebraut, wie z.B. Maibock, Doppelbock, Sömmerbier und ein Weizenbier. Alle Biere schmecken in passendem Ambiente. Hier auch. Fazit: Das Restaurant ist definitiv einen Besuch wert und eine Bereicherung für die Region. Allerdings haben wir den Eindruck, dass die Qualität in hoher Frequenz nachlässt. Da wir dort schon sehr gut gegessen haben, ebenso wie viele Freunde, aber auch das Gegenteil erlebt haben, wären wir mit einer konstanteren Qualität zufrieden."

Ellenbergs

Ellenbergs

Hauptstr. 46a, 67258 Hessheim, Heßheim, Germany

Deutsch • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Regionale und saisonale Wechselspeisen von hoher Qualität und immer schön arrangiert. Reservierung wird empfohlen. Das Restaurant von Ellenberg ist ein Familienunternehmen. Er ist in der Küche und ist ein leidenschaftlicher Koch. Sie ist aktiv im Service und Sie fühlen immer, dass es ihr eine Freude gibt, ihren Gästen eine schöne Zeit in ihrem Restaurant zu bieten. Sie überzeugt insgesamt mit ihrem Elsass Charme. Auch die Betreiber sind immer sehr nett und aufmerksam. Das Menü ist nicht so groß und zeichnet sich durch regionale und saisonale Wechselspeisen aus. Immer köstlich. Es ist immer etwas auf der Karte, um es uns zu sagen. Sie können auch etwas vorbestellen, das nicht auf der Karte mit einem kleinen Lauf ist. Zum Beispiel haben wir uns hier und dort für einen Tomahawk Steak entschieden, der immer sinnvoll vorbereitet ist. Das Restaurant bietet 50 Sitzplätze im Interieur. Bei gutem Wetter gibt es 20 Plätze im Hof und eine Terrasse mit 40 Plätzen. Alles in einem schönen Ambiente. Das Restaurant wird mit einem kleinen Hotel mit 3 Doppelzimmern und einem Einzelzimmer ergänzt. Ein Restaurant, wo wir immer einen schönen Abend genießen. Wir können dieses Restaurant nur empfehlen. TIPP: Der Parkplatz zum Restaurant ist sehr klein und es geht etwas nah. Wir parken also noch etwas weiter auf dem Parkplatz zum Bürgerhaus Heßheim. Wenn es keine Veranstaltung gibt, gibt es immer einen Parkplatz."

Zeit Geist Fine Dining (im Walk´sches Haus)

Zeit Geist Fine Dining (im Walk´sches Haus)

Marktplatz 7, 76356 Weingarten, Baden, Germany

Egal • Essen • Gourmet • Kreativ


"Wer einmal mit dem Auto von der charmanten Ort weingarten kultiviert wird, ist hier ein ausgezeichneter Wein aus Baden-Württemberg, der sofort auf ein sehr malerisches Werkgebäude fällt. das sogenannte Walk`sche Haus. Im 15. Jahrhundert gebaut, werden die ursprünglichen Wände noch weiter im Jahr 1700 gefeuert, dann wieder aufgebaut und für eine lange Zeit nur als Unterkunft für Händler und Handwerker verwendet. 1983, vom Boden bis zur Sanitäranlage, beherbergt das Haus nun ein romantisches Hotel und zwei Restaurants mit gehobener Küche. eine große Terrasse, die sich heute über den nächsten Strand erstreckt, mit schönem Wetter, ermutigte uns, hier unser Mittagessen zu nehmen, das bis 14 Uhr 30 angeboten wird. stilbruch ist der Name dieses neu eröffneten lokalen, mit einem hochgelobten Koch. eine wirklich freundliche junge Frau brachte uns die Karte sofort. es gibt nur wenige Lebensmittel, aber es liest sehr Appetit. für den tollen Hunger einige Fleisch- und Fischgerichte, etwa 20 Euro. für die kleinen hungernden verschiedenen Salate und Vorspeisen um den 10 Euro. Ich entschied mich für einen Spargelsalat mit rohem Schinken und verschiedene Blattsalate für 10 Euro 50. mein Mann ein kleiner Teil von Bratkartoffeln mit Blutwurst und Äpfeln für 8,50 Euro. ein perfektes Geschmackserlebnis für uns beide. es hätte nicht besser schmecken können. für den kleinen Hunger, den wir völlig ausreichend hatten. der rohe Schinken einen dichten, und mein Mann mochte die kleinen Äpfel auf den Bratkartoffeln, manchmal etwas anderes als Taumel. hier kommen wir gerne zurück, leider können wir die Gästezimmer nicht beschreiben, weil wir nur auf der Terrasse waren. Mein Mann suchte immer noch nach der Sanitärabteilung und wollte nie und sauberer. klar 5 Sterne."