Kabeljau
Rosnovskyundco

Rosnovskyundco

Buchfeldgasse 10 | Ecke Schmidgasse, Vienna 1080, Austria

Bier • Pasta • Deutsch • Fleisch


"Wir haben auf Empfehlung unseres nahegelegenen Hotels einen Tisch für Personen reserviert. Wir kamen an und wurden zu einem Tisch im Vorraum geführt, an dem alle anderen Tische besetzt waren. Der Kellner war freundlich und hilfsbereit und nachdem wir Getränke erhalten hatten, bestellten wir nach wenigen Minuten. Die Vorspeisen wurden innerhalb weniger Minuten bereitgestellt und waren sehr gut. Eine Stunde später warteten wir immer noch auf die Hauptgerichte. Wir sprachen mit dem Kellner und er sagte, dass es nur noch ein paar Minuten dauern würde, bevor wir nach weiteren Minuten und ziemlich vielen Stunden seit unserer Ankunft mit dem Kellner an der Bar/im Rezeptionsbereich gesprochen hatten. Es war einfach nicht akzeptabel, dass er die Verzögerung voll und ganz akzeptierte und sich wenige Minuten später, als das Essen ankam, entschuldigte. Er entschuldigte sich sehr und bot kostenlose Getränke/Desserts an, falls wir das wünschten. Wir lehnten ab und fragten nach der Flasche Wein, die wir von der Rechnung gestrichen hatten. Er stimmte bereitwillig zu und legte die Rechnung vor, ohne Trinkgeld zu erwarten. Wir zahlten und gingen. Sehr enttäuschend, offensichtlich war etwas schief gelaufen (da andere Gäste pünktlich ankamen und ihre Bestellungen erhielten). Das Essen war von hohem Standard, obwohl es im Vergleich zu anderen Restaurants etwas teuer ist. Würde ich zurückkehren? Wahrscheinlich nicht, obwohl das Essen gut war, würden mich der Preis und die Verzögerungen dazu veranlassen, woanders in einer Stadt zu suchen, in der es viele andere Möglichkeiten gibt."

Restauranz Salis im Atlantic Hotel Lubeck

Restauranz Salis im Atlantic Hotel Lubeck

Schmiedestr. 9-15, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Gesund • Deutsch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Als Konferenzteilnehmer (ohne Übernachtung kann ich nur Eingangshalle, Service und Tagungsraum auswerten, aber das gibt auch einen Eindruck. Der Eingangsbereich ist beeindruckend und modern. Ich finde die Eingangshalle geschmackvoll, aber etwas dunkel. Die Dame an der Rezeption war sehr professionell und gab uns freundliche Informationen, wo wir unseren Tagungsraum finden. Mit einem Aufzug, der auf der linken Seite der Rezeption stand, führten wir bis zum 7. Stock. Der Aufzug öffnete sich und wir sahen den Empfang Snack. Es gab zwei verschiedene Sorten von Schokolade Bars, Joghurt in Gläsern und viele frische Früchte (Wein, Äpfel, Kiwis, Mandarinen, Bananen zur Auswahl. Außerdem können Sie Kaffee trinken oder unter verschiedenen Tees wählen. Darüber hinaus gab es eine Kaffeespezialitäten Maschine alles, was das Herz wünscht. Im Tagungsraum, der sehr modern mit dem dunklen Holzboden und der kreisförmigen Beleuchtung, aber auch zu Hause kommt, gab es auch verschiedene kalte Getränke (Wasser mit oder ohne Kohlensäure, Saft, Cola.... und Gummibären. Gläser waren bereit. Nach dem Mittagessen wurde alles wieder gefüllt! Über eine Terrassentür erreichen Sie den Außenbereich. Stunning ist der Blick auf die Hansestadt Lübeck (einschließlich Holstentor und Salzspeicher). Am Nachmittag in der Kaffeepause gab es frisch geschnittene Früchte (Honeymelons, Wassermelonen, Ananas und Trauben. Darüber hinaus auch verschiedene Kuchenstücke und natürlich die genannten Getränke. Das Hotel wird ohne Reservierung für Konferenzen und Schulungen empfohlen!!!"

Bistro Krempels

Bistro Krempels

Seyenstraße 34, 66386 Sankt Ingbert, Germany, St. Ingbert

Cafés • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"Das Bistro Krempels in St.Ingbert war lange Zeit Kult, bevor es für Jahre dichtmachte und leer stand. Jetzt hat Gastwirt Oliver Muskalla das Lokal gekauft.  Er will es mit französischem Flair neu beleben. Die gastronomische Laufbahn von Oliver Muskalla hat viele Stationen. Seit 1998 ist er als Gastwirt selbständig. Damals startete er gemeinsam mit Thomas Lauer im Bistro Krempels in der Seyenstrasse. Weitere Stationen folgten. Dazu gehörten das Millenium , die Tante Maja in Saarbrücken, das Gasthaus Fath in Sengscheid und schliesslich das Sudhaus auf dem Brauereigelände in St.Ingbert, von dem er sich coronabedingt schweren Herzens hatte trennen müssen. Das hat mich Tag und Nacht beschäftigt; ich wollte mein ganzes Leben nicht weiter unter den Zwang stellen, dieses Haus am Leben zu erhalten, was gerade im Gefolge von Corona wirklich sehr schwierig war. Die klene Brauerei gleich daneben betreibt er dagegen weiterhin. Parallel zur Schließung vom Sudhaus eröffnete er in der St.Ingberter Fußgängerzone die Glasbiermetzgerei . Ich habe immer davon geträumt, mein eigenes Bier in der Innenstadt selbst auschenken zu können. Und nun hat er das Bistro Krempels wiedereröffnet; Dirk Karcher, sein früherer Koch aus dem Sudhaus , ist mit von der Partie. Die Karte wechselt alle vier Wochen. Man merkt ihr an, dass Muskalla ein klares Konzept hat: Mit relativ wenigen Bestandteilen frische, saisonale Gerichte auf den Tisch bringen. So taucht der Oktopus auf der Karte der Entrées ebenso auf wie bei den Hauptgerichten. Auch den Lachs verarbeitet man frisch und in verschiedenen Kompositionen. Interessant, dass alle  Vorspeisen auch als Hauptgerichte angeboten werden. Argentinisches Rinderfilet spricht die Gäste an, denen es nach Klassikern der Krempels Küche ist. Die Oktopus Tagliarini mit Fenchel und Safran lassen neue Geschmackserlebnisse erwarten. Eis, Crême brûlée und weitere Desserts werden selbst gemacht    Muskalla will keine Convenience auf dem Teller. Solide Qualität, nicht abgehoben, kein Schickimicki, das ist Muskallas Ziel. So zaubert Koch Dirk Karcher beispielsweise auch ein perfekt auf den Punkt gebratenes Roastbeef mit einem sehr gelungenen Chimichurri, einer argentinischen Kräutermarinade, und dazu ein Süßkartoffelpüree. Alles passt wunderbar zusammen. Die Weinkarte ist stattlich, Muskalla hat dabei auch große saarländische Erzeugnisse im Kühlschrank. Und Bierfreunde werden ganz besonders umsorgt    das helle Weisgerber, Nicos als Pils, Pale Ale Kronprinz oder Weizen Ludwig kommen alle aus Muskallas eigener kleiner Brauerei, die einem on dit zufolge in Bälde vergrößert werden soll. Mit dem Sudhaus hat Muskalla definitiv abgeschlossen, aber seinen Weg, seinen nunmehr neuen Weg geht er mit großer Energie. Im kommenden Jahr will er im schönen Park der Seyenanlage auch wieder einen  Biergarten eröffnen. Für dieses Jahr war ihm das zu gewagt. Mit neuem Team, neuer Technik und neuer Küche; da wollte er erst mal reinwachsen. Offenbar ist ihm das gut gelungen, das Bistro Krempels erfreut sich regen Zuspüruchs und hat bereits etliche Stammgäste. (u.a. auszugsweise SZ vom 25.08.22)"

Wald Und Wiese

Wald Und Wiese

Gravenbruchweg 103, 63069 Offenbach Am Main, Offenbach am Main, Germany

Bürgerlich • Italienisch • International • Tischreservierung


"Die Neueröffnung der ehemaligen Waldgaststätte Rosenhöhe verzögert sich derzeit aufgrund von Corona. Sobald das Restaurant geöffnet ist, werden wir dort zu einem Testabend erscheinen, daher ist keine Bewertung möglich. Oktober 2021 konnten wir schließlich einen Testbesuch in der Waldwiese durchführen. Die Räumlichkeiten wurden modernisiert und die sanitären Anlagen komplett saniert. Der früher etwas düstere Hauptgastraum erscheint nun in hellen Farben (siehe Foto). Alles ist hell und sauber. Von dem netten Service wurden wir freundlich empfangen und nach dem Impfpass gefragt; vorbildlich! Dann wurden wir zu einem Tisch geleitet, da bestimmte Tische bereits reserviert waren, und umgehend wurden die Getränke- und Speisekarten gebracht. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, aber alles handwerklich zubereitet, sodass wir von guter Qualität ausgehen können. Die Preise bewegen sich im mittleren bis leicht gehobenen Bereich. Die Bestellung wurde dann aufgegeben: 1 heißer Apfelwein à 0,5 L für 4,00 €, 1 Radeberger Pils à 0,3 L für 2,80 €, 1 Schnitzel Wiener Art (panierte Schnitzel aus dem Schweinerücken) mit Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln und Gurkensalat für 14,50 €, 1 Kalbsgericht mit grüner Sauce und gebackenen Kartoffelrösti für 17,00 €. Die Getränke kamen schnell an den Tisch und die Gerichte wurden in angemessener Zeit serviert. Inzwischen begann das Restaurant langsam zu füllen. Auch draußen auf der langen Terrasse wurden Gäste bewirtet. Die beiden Servicekräfte waren flott unterwegs. Schließlich bestellten wir 1 Mousse au Chocolat für 6,50 € mit zwei Löffeln sowie 1 Espresso für 1,00 € und 1 Cappuccino für 2,70 €. Eine Zahlung mit Visa ist möglich. Wir waren sehr zufrieden mit der Auslastung. Die Schnitzel bestanden aus zwei großen Portionen. Das Fleisch war in beiden Fällen sehr zart. Die drei Scheiben des Tischdeckens (ca. 1,4 cm dick) waren extrem zart und schmackhaft, sehr gute Qualität. Die grüne Sauce war, wie sie sein sollte. Die hausgemachten Kartoffelrösti waren ausgezeichnet. Das Schnitzel und der Gurkensalat nach Omas Art waren sehr gut; nur die Bratkartoffeln waren nach Meinung meiner Frau etwas zu wenig gewürzt. Aber das ist Geschmackssache, und man kann jederzeit nachsalzen. Ein Restaurationstüten wurde eingepackt und mitgenommen, da wir nicht alles schaffen konnten. Insgesamt ist es also sehr empfehlenswert. Und nun zur Bewertung: Ambiente: hell, aber etwas kühl, daher 4; Sehr gut: 5; Sauberkeit und Hygiene: 5; Qualität und Menge des Essens: 5."

Deister Alm

Deister Alm

Luttringhäuser Weg 50, 30890, Barsinghausen, Germany

Bier • Deutsch • Vegetarier • Lieferdienste


"…. um ein gepflegtes Essen dort zu genießen, sollte man nicht unbedingt an einem Sonntag und schönem Wetter, dort hingehen. Denn dann ist die „Deister Alm“ mit Gästen total überlaufen und man muss viel Glück haben, um noch einen freien Tisch zu bekommen.Schade eigentlich, da vom Ambiente hier alles stimmt, was man sich von einem urigen Wirtshaus mit bayrischem Flair vorstellt. Ergänzt wird dies alles, durch einen sehr großen Biergarten und einer am Haus umlaufenden Holz-Veranda, wo man bei schönem Wetter sehr gut sitzen kann. Wir waren nach einer Sonntags-Wanderung hier eingekehrt und wollten uns zur Belohnung ein Mittagsessen gönnen. Bereits draußen waren fast alle Tische besetzt und im Restaurant bekamen wir nur durch Zufall noch zwei Sitzplätze gegenüber der Theke, mit Blick auf die leckere Kuchenbar (siehe Foto). Da uns gesagt wurde, dass mit längeren Wartezeiten aus der Küche zu rechnen ist, bestellten wir uns, aus der Tagesempfehlung eine „Große Terrine Kürbiscremesuppe mit geräucherter Entenbrust“ für 6,90 €. Als Getränk haben wir uns, das (für uns) sehr leckere Dunkle Augustiner Bier, aus der ältesten Brauerei Münchens bestellt, welches wir hier im Norden sonst nicht so einfach bekommen. Um uns herum war an diesem Tag (zur Mittagszeit) Hektik pur. Mit insgesamt sechs Bedienungen versuchte man einigermaßen, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Mit Wohlfühlatmosphäre, die wir schon brauchen, hat dies alles nichts mehr zu tun. Dafür war aber unsere „Kürbiscremesuppe“ (siehe Foto) ausgezeichnet, sehr gut abgeschmeckt oder einfach köstlich und kann somit von uns, zu 100% weiterempfohlen werden. Wir werden wiederkommen, aber zum Essen bestimmt nicht wieder an einem Sonntag."