Kalbsrahmbraten
Haus Waldfrieden

Haus Waldfrieden

Börnste 20, 48249, Dülmen, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Vegetarier


"Entgegen früher gemachten Erfahrungen, waren wir diesmal nicht nur vom Warenangebot enttäuscht, nein auch menschlich wurden wir sehr enttäuscht. Es ist natürlich jedem Wirt ungenommen sein Hausrecht auszuüben und zu entscheiden ob er Gäste mit Vierbeinern bewirtet. Obwohl ausdrücklich Hunde am Eingang erlaubt sind wurde Teilnehmern unserer Gruppe der Zutritt verweigert, nur lieblos auf die Nachfrage nach der Bewirtungsmöglichkeit im Aussenbereich reagiert. Obwohl der Vierbeiner unter Kniehöhe und ca 8kg wiegt, und sehr gut erzogen ist und sich zu benehmen weiß fanden wir trotz Nachfrage kein Gehör. Mit dem Erfolg das die hier unerwünschten Teilnehmer sich im Nachbarort problemlos mit Hund zum Mittagstisch setzen konnten.Sieht man mal von der unfreundlichen Art und Weise ab, mit der uns der "Chef" im Haus begegnete, waren die Speisen wie der Bauernpfannkuchen, oder das Schnitzel Hawaii nicht wie erwartet schmackhaft, ausserdem war es was die Menge angeht sehr übersichtlich, leider waren die Pommes frites nicht fertig gegart, und das Schnitzel lauwarm. Es scheint für das ältere Publikum passen, wir werden hier bedingt durch die zuletzt gemachten Erfahrungen nicht mehr einkehren. Wir haben über Eltern und Großeltern genug Treue bewiesen und sind enttäuscht das es heute nicht mehr zählt.Ach ja besonders geärgert hat uns das was Vierbeiner angeht, mit zweierlei Mass gemessen wurde, davon konnten wir uns gegen Ende unserer Zusammenkunft selbst überzeugen. Sehr bedauerlich, wir sind sehr enttäuscht. ."

Zum Alten Wirt

Zum Alten Wirt

Dorfstraße 39, 81247, München, Germany

Steak • Deutsch • Bayerisch • Mittagessen


"Leider konnten wir nicht im Biergarten sitzen, denn es erwartete uns Regen in München, schade. Aber nach 12 Tagen mediteraner Küche freuten wir uns bei unserem Zwischenstop in der Jugendherberge in München auf dem Weg nach Hamburg auf ein Wirtshaus und Sauerkraut, Würstchen etc. Grosse Tische mit Bänken davor, aber auch kleine Tische fanden wir hier vor, es sah sehr gemütlich aus. Einige Gruppen spielten Karten an den Tischen, wir fühlten uns sehr wohl, als wir an einem Tisch Platz nahmen auch die rustikale Einrichtung gefiel uns. Ein stummer Herr entfernte die Gläser der Vorgäste und ging wieder okay.. Der Herr hatte auch eine stumme Kollegin, die uns die Karten brachte nein, sie konnte sprechen, denn sie fragte, ob wir schon Getränke gewählt haben. Danke, wir schauen noch. Wir studierten die Karte, die Getränke waren schnell gewählt, Nordlichter wollen ne Maß (5,40EUR spitze , Essen? waren wir im Steakhouse? Egal, essen wir halt Burger (Classic Burger 7,40EUR mit Pommes und Cole Slaw und Roastbeef Rumpsteak (9,90EUR mit Bratkartoffeln und Brotkorb . Stumm stand SIE wieder an unserem Tisch um die Bestellung aufzunehmen. Bier und Cola kamen recht zügig und die Burger von meinem Sohn und mir auch (Burger wirklich lecker, Pommes schlecht und Cole Slaw, eher ein Möhrensalat ohne Majo . Eigentlich wollten wir warten, bis die Gerichte von meiner Tochter und meinem Mann kamen, aber dann wären die Burger wohl eiskalt gewesen Aber dann kamen sie endlich, nett angerichtet, auf den Punkt gegrillt, Bratkartoffeln in einer extra Schale, Brotkorb mit 4 verschiedenen Sorten. Stumm wurde abgeräumt. Nachdem wir über eine Stunde brauchten um unsere Maß zu leeren, wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung ist. Wir waren satt, von guten Essen, wo im Detail noch gearbeitet werden muss, das Bier war sehr lecker, ABER die größte Baustelle sind die Mitarbeiter, ein Lächeln und freundliche Worte können doch nicht so schwer sein. Wir kommen gernr wieder und freuen uns auf freundliche Servicekräfte ;"

Gasthof Und Goldener Hirsch

Gasthof Und Goldener Hirsch

Reichsstraße 44, 86609 Donauwörth, Donauwoerth, Germany

Terrasse • Europäisch • Warme Mahlzeiten • Tischreservierung


"Drinnen stehen wir in einer Art Atrium mit herzlicher Gastlichkeit. Die Einrichtung ist freundlich rustikal im Eichhölzergestaltung – ich bitte um Entschuldigung für die besondere Kreation in der Bezeichnung der Holzfarbe! Wir durften uns einen Tisch aussuchen; die Fenster waren leider alle von anderen Gästen besetzt, aber wir fanden einen anderen Platz, der unseren Wünschen entsprach. Der freundliche Service brachte uns sofort die Karten und gab uns genügend Zeit, um zu studieren und unsere Wahl zu treffen. Die im Schaufenster angebotenen Gerichte gehörten tatsächlich zu den günstigsten Preisen. Aber die Speisekarte, die auf der Webseite gedruckt ist, bietet den Gästen mehr Möglichkeiten, um ihren Appetit zu befriedigen. Wir bestellten: 1x Export Dunkel 0,5 l für 2,90 €, 1x Hefe 0,5 l für 2,90 € – beide von Brauereien aus der Region, 1x Rumpsteak klein 160 g für 9,50 € mit 1x Kartoffel mit einer Füllung für 3,20 € und 1x kleiner Insalata für 3,20 € sowie 1x Kalbsgulasch mit Lauch und Brokkoli. Die frisch zubereiteten Speisen kamen nach kurzer, angemessener Zubereitungszeit auf den Tisch. Das Rumpsteak meiner Frau war leider sehr dünn geschnitten; die gewünschte Garstufe „medium“ war somit auch für Spitzengastronomen nicht umsetzbar – sehr schlecht! Die Süßkartoffel mit Füllung und der Beilagensalat überzeugten meine bessere Hälfte. Mein Kalbsgulasch wurde optisch ansprechend in ausreichend dimensionierten Portionen in Form mehrerer dünner Scheiben serviert. Die Beilage an Brokkoli war mir jedoch zu klein. Das Fleisch war geschmacklich sehr dezent, so wie der gesamte Teller. Ich vermisste die angekündigten mandeligen Beilagen. Stattdessen gab es unaufgefordert viele grüne Bohnen? Das Fazit: Als nicht ganz glatten Eindruck, der kaum ins Gewicht fällt: Ich habe es gekostet! Die besuchten Toiletten waren sauber, und es gab absolut nichts zu meckern! Uns hat es an diesem Abend gefallen, und wir werden trotz der kleinen gefundenen Mängel wiederkommen! Empfehlenswert: 1* 5*: 4,5* Besuch: h don1 reg bed. 5 23 10 2017 18:39 033435 Tisch .22 34,60 €"

Gasthof Krapp

Gasthof Krapp

Oberend 3, 96110 Scheßlitz, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Kebab


"Am Samstagabend haben mein Freund und ich beschlossen, auf eine andere Weise zu essen, weil wir schon immer durch die kleine Stadt im nördlichen Teil des Bamberg-Viertels waren. Wir kennen uns also nicht sehr in Scheßlitz und so parkten wir unser Auto auf dem großen Parkplatz hinter dem Rattenhaus und fuhren einfach die Hauptstraße hoch und runter. Entlang der Hauptstraße gibt es eine Handvoll Einheimischen, die einen ähnlichen Eindruck von außen schaffen: Erdgeschossküche in rustikaler Umgebung. unsere Wahl fiel aus einem einfachen Hintergrund auf der gasthof krapp: nur hier war der Showroom mit dem Menü ausreichend beleuchtet und so ermöglichte uns, die angebotene Nahrung leicht zu lesen. Lage/Ambiente und Sauberkeit wie oben erwähnt, das Hotel mit angeschlossenem Gasthof befindet sich auf der Hauptstraße in scheßlitz. es sollte kein Problem sein, einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zu finden. im Inneren befinden sich zwei Gaskammern, die durch eine dünne Wand aus Gleitholz mit großen Fenstern getrennt sind. An der Tür zum Hauptraum war dort eine Notiz mit den Worten geschlossen Gesellschaft, weil es eine Familienfeier gab. so dass wir nur einen Platz nebenan einnehmen konnten. der nächste Raum hat etwa 40 Sitzplätze und ist nach der Homepage im mediterranen Stil gestaltet. Nun, was genau ist Mittelmeer mit dem gefliesten Boden zu sein, ist uns nicht ganz offensichtlich. Vielleicht stammt dieser Name aus der Verwendung von hellem Holz, den roten Vorhängen und Stuhlkissen und der hellgrünen Wandfarbe. Ansonsten ist der Raum sehr unspektakulär. zum Glück, die Schiebewand, die ziemlich dünn erscheint, dämpfte die Geräusche aus dem Hauptraum ausreichend, so dass die Geräusche von Gitarrre und Akkordeon nur leicht zu uns übersprungen. die Sauberkeit im nächsten Raum war nicht herausgefordert. Wir haben die Toiletten nicht abgeholt. Drei Sterne für Umgebung und vier Sterne für Sauberkeit. Service, als wir in den Gasthof kamen, war es schon später, also gegen 20.30 Uhr. wir waren am Anfang ein bisschen verloren im Fluch, da das Hauptzimmer war nur für die Gäste der Feier zugänglich. ein Dienst verschwendet über uns und es dauerte eine Minute, bis ich schätze, ich sprach mit uns und fragte, ob wir etwas anderes essen wollten. wir haben das bestätigt und so führte sie uns an der Küche vorbei ins Gästezimmer. Durch eine massive Holztür betraten wir die etwa Hälfte des nächsten Raumes. die Karten wurden uns von einem jungen Mann übergeben, etwa 18 Jahre alt. dies verschlimmerte den ganzen Abend über freundlich, freundlich und schnell. die Getränke waren reich. Ich trank ein Cola weizen 0,5l für 2,60 Euro, mein Freund ein Oktopus 0.4l für 2,40 Euro. Selbst wenn er wahrscheinlich nur eins ohne gastronomische Erfahrung ist, hat er dennoch einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. nur die Wartezeit, bis wir bezahlen konnten, etwas langes erschien. Die Kerze auf dem Tisch mussten wir uns selbst leuchten. nicht weiter schlecht, aber bei solchen Kleinigkeiten zeigt es oft, wie aufmerksam das persönliche ist. ein bisschen störte uns, dass die Chefin zu den Gästen in unserer Nachbarschaft beitreten musste, und dort, während wir aßen, laut über appetit-inhibierende Themen sprachen. dreieinhalb Sterne für den Dienst. Menü auf der Karte, die leider auf der Homepage nicht sichtbar ist, finden sich hauptsächlich deutsche, kleinbürgerliche Gerichte. ein paar vegetarische Lebensmittel und Desserts. gebratene Hühnerbrust Natur mit Curry-Sauce und Reis, eine Grillplatte mit verschiedenen Medaillons und Kartoffel Röst, Wildschwein Medaillon mit Dominas-Sauce, frischen Champignons und Semmel-Klonen und einem Rindefilet Steak gebacken mit Semmentaler mit Spektakel, geschrägt, gurken und duke Kleider. es gab keine Tageskarte. Das Essen mein Freund wählte den jägerschnitzel in feinem champignonsoße mit pommes, mit einem bunten Salatteller für 8,50 Euro, ich bestellte eine der Hausspezialitäten: schääzer scheßlitzer grillteller mit verschiedenen Medaillons, Grillwurst, Raucherspeck, gesprengte Butter, junge Süße, Kartoffel. 50 der im Voraus empfangende Salat meines Begleiters war frisch und knackig. Ich weiß nicht, welche Komponenten er aufgebaut hat. er schmeckte so gut zu meinem Freund, nur in der Ankleide hatte sie etwas zu viel edgy. die Hauptgerichte wurden innerhalb einer kurzen Zeit serviert, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen war, dass alle anderen bereits gegessen hatten und der Koch musste sich um unsere beiden Gerichte kümmern. auf meinem Teller wurden vier Fleischstücke auf die 50 bis 60 Gramm geschätzt. Später bat ich den Dienst, ein Schwein, eine Putte, eine Rinde und eine Kalbmedaille zu sein. diese waren sehr gut durch die Bank und schön saftig. Sie schmeckten, dass Fleisch von guter Qualität verarbeitet wurde. die Scheibe geräucherte Pfeife war schön würzig und auch sehr lecker. der Grill war geschmackvoll gut, aber ein ziemlich kleines Stück und trinken vor Fett. das ganze Fleisch wurde mit einer Art Sahnesauce übergossen. zu den Medaillons war dies ausgezeichnet, zu der Grillwurst und zu den geräucherten aber nicht. Ich hätte die soße in einer kleinen Dose getrennt gemocht, so dass Sie sich selbst dosieren können. Es wurden drei Kartoffelröste hinzugefügt. diese waren keineswegs selbstgemacht und leider sehr, sehr fett. auch die gecrimpte Butter war nicht selbst gemacht und auch hart, so dass Sie sie nicht kümmern konnte. Ich habe es kaum berührt, weil ich kein Freund von Süße bin. sie waren von großer Freude, im Detail waren Paprika, Zucchini, möhren, Brokkoli, Kohlrabi und Blähkohl. Glücklicherweise wollte mein Freund mein Gemüse essen, also, als ich alles andere gegessen hatte, haben wir kurz den Teller ausgetauscht und ich durfte den Rest ihres Jägerschnitzels essen. sie war so gut für guten Geschmack. die unbefleckte Schnitzerei war etwas zu trocken, aber ansonsten gut. den Pommes gab es nicht zu suspendieren. die Sahnesauce wurde deutlich von der Sahne vermisst. alle dreieinhalb Sterne zum Essen. Preis-Leistungs-Verhältnis und die Preise für Speisen und Getränke sind ziemlich im Rahmen. Schade, dass einige Komponenten, im Vergleich zum Fleisch, waren teilweise so viel ab und waren auch teilweise nicht selbst gemacht. Dreieinhalb Sterne für das Preis-Leistungsverhältnis. Insgesamt empfehle ich den gasthof krapp. Aber wenn ich in scheßlitz wieder essen gehe, würde ich zuerst die andere Ortschaft entlang der Hauptstraße testen, bevor ich zur krapp zurückkehre. 3 wenn es wieder 1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich wieder ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – definitiv wieder nach einer Küchenreise"