Gasthof Zur Post - Speisekarte

Ludwigstraße 1, Peißenberg, Germany, 82380, Peissenberg

🛍 Pizza, Sushi, Cafés, Fast Food

4.1 💬 2659 Bewertungen
Gasthof Zur Post

Telefon: +498803842

Adresse: Ludwigstraße 1, Peißenberg, Germany, 82380, Peissenberg

Stadt: Peissenberg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2659

Webseite: http://www.gasthofpost-peissenberg.de/

"Peißenberg liegt an der Grenze zwischen der Vorland- und der Faltenmolasse; damit ist schon alles gesagt, was man über diesen Ort wissen muss. Auch heute hätte es für mich keinen Grund gegeben, hierher zu kommen, wenn uns der Hunger nicht im wahrsten Sinne des Wortes getrieben hätte. Die Moser-Mühle in Huglfing, die Schatzl und ich für ein Mittagessen eingeplant hatten, hatte Ruhetag. Also entschieden wir uns, weiterzufahren, bis wir einen Ort erreichen. Und das war dann der Gasthof Zur Post in Peißenberg. Direkt an der Hauptstraße gelegen, nicht zu übersehen. Direkt neben dem Haus gibt es einen großen Parkplatz. Der Eingang führt in einen langen Flur, rechts geht's ins Gasthaus. Mit etwas Müdigkeit und einem Hauch von Entbehrung fanden wir einen freien Tisch direkt gegenüber der Theke. Hoffnung keimte in mir auf, wenn es hier so voll ist, dann müssen sie ja kochen! Die Speisekarte entpuppte sich als ein zusammengeschweißtes DIN A4-Blatt, auf dem pretty alles zu finden war, was das bayerische Herz begehrt. Natürlich durfte die Pfannkuchensuppe nicht fehlen, für € 3,10, versehen mit der Allergiehinweisliste, die die Nummer 5 auszeichnete. Ein Blick auf die Karte verriet mir, dass 5 Aha, Geschmacksverstärker.... Aber das schreckte mich nicht ab; ich musste alles im Eiltempo bestellen, trotz des großen Hungers. Also bitte die Spinatknödel mit zerlassener Butter, frischem Parmesan und Salat für € 7,90. Meine Schatzel wählte den „Tagesrenner“: eine gebackene Suppe, einen mit Kräuterbutter gegrillten Schweinebraten, Pommes und Salat, Cappuccino für € 7,90. Gegen den Durst bestellten wir ein großes Spezial und ein Johannisbeer-Schörl, beide 0,5 für € 3,10. „An Salat darf's eich selber holen“, erklärte uns die Bedienung und deutete zur Theke. Dort hatten wir beim Betreten des Raumes bereits die Salatbar entdeckt. Und da wir gerade im Raum waren, fühlten wir uns wie in der guten alten Zeit katapultiert. Solche Wirtshäuser sollte es öfter auf dem Land geben, nicht nur in Garmisch. Lange, einfache Tische, ein Kreuz an der Wand, und wenn die Bedienung nicht einen schwarz-weißen, karierte Minirock, sondern ein Dirndl getragen hätte, hätte man hier ohne große Umstellung eine Szene für einen Ganghofer-Film drehen können. Zurück zum Thema, die Suppe kam. Wunderschön dünn geschnittene Pfannkuchenstreifen für mich, dicke Stückchen für Schatzl in der Suppe, frisches Grün darüber. „Und?“ wollte ich von meinem Schatz wissen, „wo ist der Geschmacksverstärker?“ kam es trocken zurück. Stimmt, die Brühe schmeckte hausgemacht, hätte etwas kräftiger sein können, aber ansonsten – basst scho! „Möchtest du auch einen Salat?“ Nein, das tut er nicht. Also gehe ich allein zum Buffet und finde die üblichen Verdächtigen. Ich mixe mir eine Portion Blattsalat, Karotten, Gurken und Tomaten und versuche zu erraten, was für ein Dressing sich in denkaraffen befindet. Ich nehme das, das dem Joghurtdressing am nächsten kommt. Dann kommt der Hauptgang und ich frage mich, warum ich mir einen Salat vom Buffet holen sollte. Die „Salatgarnitur“, die auf der Karte erwähnt wurde, war eine mörderische Portion, bei der die beiden Spinatknödel fast untergingen. Aber die mussten sich nicht verstecken, denn ein Berg Parmesan hatte keine Chance gelassen. Beim Salat hat der Koch wirklich übertrieben, die Kürbiskerne und Pinienkerne waren großartig, weniger gut fand ich das fruchtige Dressing; das war einfach mein Joghurtdressing vom Buffet. Ein wahrer Traum waren die Knödel. Zart, locker, saftig und gut gewürzt. Das könnte man in Südtirol nicht besser machen, wo diese Knödel herkommen. Und was sagt Schatzl zu seinen Knödeln? Nichts, er genießt und lässt nichts übrig. Während der Cappuccino serviert wird, mache ich mich auf den Weg zu den Toiletten. Barrierefrei, sauber, aber eine wilde Farbenmischung – da hätte ein Stilberater gute Dienste leisten können; Fazit: Selten fiel es mir so schwer, Fotos zu machen. Ich traute mich nicht an den Nebentisch, wo wir von SEHR vielen Augenpaaren beobachtet wurden. Abgesehen davon fühlten wir uns ganz wohl. Alles war gesagt, was zu essen war, war guad! Die Preise? Unschlagbar zu dieser Tageszeit, ansonsten nicht viel anders als in Garmisch. Service? Bayerisch rustikal, nett und flink? Und wie!"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Speise

Salate

Nachspeise

Schnitzel

Suppen

Fleischgerichte

Gnocchi

Gerichte

Hauptgerichte

Hauptspeisen

Schwäbische Speisen

Grillspezialitäten

Mittagskarte ( 11 : 30 Bis 14 : 30 Uhr)

Süße Sünden

Bayerische Schmankerl

Der Höhepunkt Des Menüs Hauptgänge

Ihre Lieblingsgerichte Seit Jahren Einfach Nicht Mehr Wegzudenken!

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Starters And Small Dishes

Auswahl Pfälzer Spezialitäten

Für Unsere Kleinen Gäste

Ich Ich

Gut bürgerliche Küche. Gemütlich. Antiquiert. Große Portionen zu sehr fairen Preisen. Super freundlicher Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Jim
Jim

Peissenberg ist ein kleines Dorf am Fuße der Berge, etwa 100 km von München entfernt. Zum Post ist ein typischer bayerischer Gasthof, aber von bester Qualität. Ich...


karl
karl

Wir hatten unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus und waren sehr zufrieden. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Wir kommen gerne wieder!


User
User

Wir waren eine kleine Gruppe und der Tisch war geschmackvoll gedeckt. Das Essen war gut und die Salatbar ist fantastisch. Service: Art der Mahlzeit: Mittagessen, Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 5. Speisekarte ansehen


User
User

Kid-friendliness: Sehr freundliches Personal...Viele Fam. Mit KindernParking: Viele Plätze frei. Auch in der näheren UmgebungWheelchair accessibility: Alles auf einer Ebene...Viel Platz in den Räumen.


User
User

Wir haben ein rustikales bayerisches Restaurant gesucht. Uns wurde sehr leckeres, ansprechend zubereitetes Essen serviert. Viel Glück! Freundlicher Betreiber, alles gut! Service: Vor Ort gegessen, Mahlzeit: Mittagessen.


User
User

Leider etwas auf den Kellner warten müssen, aber ansonsten alle sehr freundlich, ein super Essen und wirklich gute Portionen für den Preis, kann man nur empfehlen!Parking: Trotz Baustelle auf dem Parkplatz ausreichend Möglichkeiten für die Zeit des Aufenthaltes stehen zu bleiben Speisekarte ansehen


User
User

Wir hatten für den 75. Geburtstag meiner Großmutter reserviert und um Tischdekoration gebeten. Doch als wir ankamen, war keine Tischdekoration vorhanden, geschweige denn, dass die Tische eingedeckt waren. Wir wurden vergessen. Daher mussten wir warten, bis ein Tisch für uns frei wurde. Das Essen ist nicht mehr so gut wie früher, aber die Salate sind sehr lecker, insbesondere der Kartoffelsalat.


User
User

Urige Gaststätte, gepflegt und sauber. Portionen könnten etwas kleiner sein, auch gute Esser ließen Rest auf dem Teller. Besitzer/derzeitig und zukünftiger sehr freundlich und aufmerksam. Unsere Bedienung hatte heute leider ihre Freundlichkeit zuhause gelassen.Qualität des Essen durch mit geführte Metzgerei hochwertig. Leckere Hausmannskost mit bayerischer Note. Im großen und ganzen sehr zu empfehlen, auch für Veranstaltungen.Vegetarian options: 2 Gerichte waren wenigstens Vegetarisch, hatte Kässpatzen, waren sehr lecker.


Obacht!
Obacht!

Peißenberg liegt an der Grenze zwischen der Vorland- und der Faltenmolasse; damit ist schon alles gesagt, was man über diesen Ort wissen muss. Auch heute hätte es für mich keinen Grund gegeben, hierher zu kommen, wenn uns der Hunger nicht im wahrsten Sinne des Wortes getrieben hätte. Die Moser-Mühle in Huglfing, die Schatzl und ich für ein Mittagessen eingeplant hatten, hatte Ruhetag. Also entschieden wir uns, weiterzufahren, bis wir einen Ort erreichen. Und das war dann der Gasthof Zur Post in Peißenberg. Direkt an der Hauptstraße gelegen, nicht zu übersehen. Direkt neben dem Haus gibt es einen großen Parkplatz. Der Eingang führt in einen langen Flur, rechts geht's ins Gasthaus. Mit etwas M... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants