Kartoffelcremesuppe

Kartoffelcremesuppe: Cremige Suppe aus frischen Kartoffeln, verfeinert mit Gewürzen, für vollen Geschmack und wärme im Bauch.

Weinbauer

Weinbauer

Fendstraße 5, 80802, München, Germany

Diner • Lässig • Deutsch • Bayerisch


"Über die Bewertungen hier habe ich mich für das Geburtstagsessen meiner Frau für dieses Lokal entschieden. Gleich vorweg und ganz unmissverständlich: Wenn es bei dieser Bewertung nur um den Service und die Freundlich- und Sachkundigkeit unseres sehr angenehmen und erfahrenen Kellners ginge, würde ich, ohne zu zögern, 5 Punkte vergeben! Bei der unkomplizierten Online Reservierung hatte ich um einen Blumenstrauß und Tischdeko gebeten. Ich erhielt einen Rückruf von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin, um Details zu besprechen. ... es wurde ein prächtiger Sommerstrauß, der sogar noch günstiger, als der von mir zur Verfügung gestellte Kostenrahmen war.Anders das Essen: Wir hatten 4 unterschiedliche Gerichte und eine Suppe, von denen zwei mit sehr gut bewertet wurden (Jungschweinebraten und Wiener Schnitzel). Der Pfannkuchensuppe gebe ich drei Sterne - ohne Gemüsejulienne (hatte ich noch nie bei unzähligen bestellten Pfannkuchensuppen in anderen Restaurants) - und mit etwas mehr Geschmack nach Fleischsuppe - wären es möglicherweise 4 Punkte geworden. Zweimal Roast Beef mit viel zu lang gebratenen Bratkartoffeln, sowie das Weinbauerschnitzel (ähnlich wie Münchner Schnitzel) sind mit 3 Sternen noch gut bewertet, weil es alles andere, als befriedigend war. Der Kartoffelgurkensalat war dermaßen "bazig", dass er eher die Bezeichnung Püree verdient hat. Insofern war ich ganz froh, dass es nur wenig davon (unter dem Schnitzel verborgen) gab. Dann gab es noch einen Kaiserschmarrn, der mit drei Sternen gut bedient ist. Leider war der viel zu trocken - z.B. Rosinen würden helfen.Als Geburtstagsessen also insgesamt eine unbefriedigende Veranstaltung, die nur durch den eingangs erwähnten sehr guten Service eine befriedigende Bewertung verdient."

Per Noi

Per Noi

Papenstraße 5, 28195 Bremen, Germany

Käse • Suppe • Brunch • Kaffee


"Guten Abend! Heute habe ich zum erstenmal das Frühstücks Mittags Buffetangebot (Mo Fr. 09 11:30 Uhr und 12:00 15:00 Uhr) von Ilmio für 6,90 Euro probiert. Das Restaurant machte von Außen einen relativ guten Eindruck und die volle Kundschaft lies ein gutes Angebot erwarten. Leider enttäuschte sowohl das Frühstücks als auch das Mittagsbuffet deutlich zudem gab es später Verdauungsprobleme und schmerzen. Geschmacklich schmeckte alles abgelaufen fade und qualitativ minderwertig. Das einzig beste beim Frühstück waren die Brötchen und der Goudakäse. Der Lachs war halbbraun und zerbröst. Die eingepackte Butter aus der Folie zerbröckelte. Die Tomaten Mozarella mit Balsamico schmeckten ranzig. Die Peperonifrikadellen und Zwiebelringe trieften voller Fett. Der Kaffe war vielmehr gefärbtes Wasser mit Kaffee als Beigeschmack. Tee wurde nicht probiert, da alle Sorten von Admiral Nelson waren (Marke von Lidl). Die Konfitüre aus ver Verpackung schmeckte sehr künstlich. Zum Mittag gab es Putensteaks, dazu Basmatireis, Gemüse, gefüllte Zuchini und ein Salat sowie ein Dessertbuffet. Optisch sah alles gut aus. Leider war das auch das einzig gute, denn das Fleisch war zu trocken und schmeckte schon wie abgelaufen. Der Basmatireis hatte einen ranzigen Geschmack, wie nach Bacon. Das Gemüse schmeckte auch merkwürdig da es auch die ranzige Sauce enthielt. Das Fleisch in den gefüllten Zuchinis schmeckte sehr fettig (sollte Rindfleisch sein). Der Karottensalat vom Salatbuffet schmeckte so"

Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Loisachstraße 1, 82438 Eschenlohe, Loisach, Bremerhaven, Germany

Fleisch • Frühstück • Regionale Internationale Spezialitäten


"Über der Loisach steht dieses über hundert Jahre alte Gasthaus, das sich durch seine Gastfreundschaft auszeichnet. Der Eingang befindet sich in einer kleinen Seitenstraße. Hier gibt es köstliche Hühner, die ihr Futter auf der Straße oder dem benachbarten Deich suchen. Auch die anderen Katzen, die täglich hierher gebracht werden, bleiben nicht unbeachtet, und die Luft riecht wunderbar nach Land. Man muss hierher kommen, wenn man zurückkehren möchte. Im Gasthof selbst erwartet einen eine bayerische Kulinarik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Immer familiengeführt, ist alles neu und modern, was auch daran liegt, dass die Gaststuben bei Hochwasser überflutet werden. So kann sich der Gasthof jetzt auch Hotel nennen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, sehr regional. Da auch eine Metzgerei dazugehört, kommt das Fleisch vom aktuellen Metzgermeister und wird aus eigener Produktion hergestellt. Am Nachmittag kann man sich mit selbstgemachten Kuchen verwöhnen. Seit über 20 Jahren habe ich dieses Gasthaus besucht, und die Qualität war immer gleichbleibend gut. Leider habe ich in diesem Jahr etwas Negatives erlebt, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Ich war froh, hier einmal zu verweilen. Das Einzelzimmer mit Frühstück für 48 Euro, da ich keinen großen Komfort erwartete, war normalerweise sauber. Das war es dann auch. Ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl, ein kleiner harter Sessel, ein Fernseher und ein neu renoviertes Badezimmer. Ausreichend für eine Nacht. Aber das Bett war schrecklich. Man schnarchte und quietschte bei jeder Bewegung. Die Matratze war weit abgesunken. Auch das Bett selbst war sehr niedrig, sodass ich es kleinen, mobil eingeschränkten Personen nicht empfehlen kann. Der Holzrahmen verursachte laute Geräusche, wenn er am Bettende bewegte sich, und der Rahmen drückte unangenehm gegen die Beine. Ein Raum, den ich lieber vergessen möchte. Eine Nacht, nicht mehr. Das Frühstück war nichts Besonderes. Ein großer Korb mit der günstigsten Brotsorte, und das Brot vom Sonntag war wahrscheinlich noch vom Vortag. Liebe Brücke, zum Glück war das nichts, aber ich werde lieber nicht wieder hier essen."

Ouzos

Ouzos

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."