Kasarli Köfte
Karabach

Karabach

Herrmannstraße 198, Berlin, 12049, Germany

Tee • Bier • Saft • Grill


"lange Version und das Gegenteil zum Menschen: Hier sollte ein weiterer Bericht über ein Restaurant sein und ich hatte bereits einige Zeilen aus dem Grund verschrieben, aber der Besuch in Weihnachten 12/2017 findet dort nicht statt. dann kann ich etwas anderes von mir geben. so geht es mit dem Kreuzfahrtschiff über Flüsse und Kanäle über den Landwehr Kanal und dann flix mit dem Bus vom Heimathafen Neukölln und dem Britzer Hafen zum Restaurant: karabach, hat man je gehört, richtig? Zum Beispiel als bergkarabach (Lernajin/Gharabagh . und jetzt geht es nach Aserbaidschan. Wo? Der neue kölle heijo aserbaidschan ist eine sehr bevölkerte Region am südlichen Rand des Kaukasus (süd berlin, ist fast wie mein einheimischer und natürlich gibt es ein Restaurant in meiner gefühlten Hauptstadt Deutschlands „Neukölln“. die mehr über Aserbaidschan wissen will, den Blick im Internet. Ich bin kein Zitator! Was? das Restaurant ist modern mit etwas Kuckeln und Geschmack. hinter der offenen Küche stehen fast oder noch mehr fünf (5 Personen (f/ /m – was ein blösinn ein schlanker nicht wie oben transe ich will keinen Stern! „Ich bin was ich bin“ von gloia gaynor : nämlich Nr. 1 in sachen currywurst . Hier backen Sie die Brühe, die Ihnen hinzugefügt wird, egal, welches Gericht, auch in einem Ofen. der Teil sieht wirklich wie ein Film aus dem Märchen der Frau Holle! nur, dass dahinter nicht eine der beiden Messen ist, sondern ein echter Bäcker mit seinem Holzbrett das „echte und ehrlich“ (zit golocal wird nur dafür eingesetzt. aber ich bin schon von der Thema weg. das Restaurant ist chic, der Service-Flash und schön (P.S: und gut aussehend, männlich und weiblich und der lustige Stern dazwischen und das Essen ist köstlich. Also, was vermisse ich, vier oder fünf Sterne? Ich bleibe zum ersten Mal mit guten, sehr guten 4 (vier Sterne und gehe für die nächste Veranstaltung direkt hier beim „Lower Competition of the Eurovision“ oder auch „Grand prix de la Chanson“ (für weichere auch esc vielleicht ein Stern mehr oder weniger. Schauen wir uns die tw: aisel mammadowa – zum Halbfinal (mai 2018 werde ich veranstaltung! Natürlich für Assis, ich, durch Rasen: Ich muss wieder ins Restaurant kommen, kann ich es völlig empfehlen, außer den Zusatzsalat, der offenbar aus dem nahe gelegenen Schulkantine importiert wird."

Roqqa Steakhouse Cafe

Roqqa Steakhouse Cafe

Alleestraße 85, 47166 Duisburg, Germany

Cafe • Kaffee • International


"Neues türkisches Restaurant im alten Wasserturm in Duisburg-Hamborn. Hier hat der Besitzer ein gutes Geschäft gemacht. Die Atmosphäre im Erdgeschoss des Wasserturms ist schön, mit einem großen Biergarten im Freien und einem Wassergraben, einschließlich Wasserspielen. Gegenüber befindet sich ein Café. Leider ist der Parkplatz begrenzt, aber es gibt ein Parkschild. Aufgrund des begrenzten Platzes kann man direkt vor dem Restaurant parken. Für Gäste, die draußen sitzen möchten, ist das nicht so schön, da man das Gefühl hat, dass die dicken BMW, Mercedes und Audis direkt am Tisch parken. Als ich Mitte Oktober zu Besuch war, war das Restaurant sehr voll, leider mussten wir draußen sitzen! Alles wirkte ein bisschen chaotisch, aber ich kann jetzt verstehen, dass das NORMAL ist. Es dauert eine Weile, bis ein neues Restaurant sich eingespielt hat. Leider funktionierte der versprochene Heizpilz nicht. Nach einiger Zeit bekamen wir Decken. Die Wartezeit war trotz der großen Gästeanzahl kurz, und der Service war sehr aufmerksam, allerdings wurde mir leider das falsche Getränk gebracht. Als meine Freundin mit dem Essen fertig war, fehlten die im Menü aufgeführten Auberginen. Mein Essen war heiß und sehr lecker. Das Restaurant hat, wie gesagt, eine schöne Atmosphäre und wir werden sicherlich zurückkommen. Ich hoffe, dass die Mängel behoben werden und die Qualität des Essens gut bleibt. Ich würde 3,5 Sterne vergeben, aber das ist leider nicht möglich. Da das Restaurant neu ist, gebe ich 4 Sterne."

Anavarza

Anavarza

Schloßhofstraße 75, 33615, Bielefeld, Germany

Tee • Grill • Türkisch • Terrasse


"Zum Abendessen sind wir (drei Personen) in das Anavarza eingekehrt, da die Homepage authentische, anatolische Küche aus dem Lehmbackofen (Tandir) versprach. Der erste Eindruck: die schöne Terrasse, das stimmungsvolle Ambiente und der freundliche, aufmerksame und flinke Service: sehr angenehm.Aber dann kam das Essen. Dreimal Vorspeisen, mit Meze-Teller, gemischtem Salat und Imam Bayildi "Der Imam fällt in Ohnmacht", gebackene Aubergine, ein Klassiker der türkischen Küche. In Ohnmacht sind wir zwar nicht gefallen, aber nachdem man den Klassiker von seiner Kohleschicht (!) befreit hatte, kam dennoch sogleich Reue auf. Die Aubergine war gut durch, die anderen Nachtschattengewächse zumindest heiß, aber alles badete im Tiegel in einer unsäglichen Tomatentunke mit Pinienkernen und Rosinen angereichert. Ich brauchte einen Moment um herauszufinden woran mich das erinnerte: Dosenravioli, respektive deren "Soße". Nicht schön. Der Salat bestand aus genau dem, was sich auch im Döner-Pide sonst findet, ohne Rotkraut dafür mit schwarzen Oliven. Völlig fade angemacht und unattraktiv. Das gleiche gilt für die langweiligen Meze, das aufgewärmte Fladenbrot wurde mit (anständigem Olivenöl, wahrscheinlich aus Kreta) serviert um es wieder geschmeidig zu machen. Uns schwante Böses für die Hauptspeisen:Gefüllte Putenroulade, Lammfleisch mit Gemüse (beides aus dem Tandir-Ofen) und Kalbs-Spiess vom Grill. Beide Ofengerichte mit schwarzer Kohlenschicht verziert, und in der gleichen unsäglichen Tunke (ohne Rosinen/Pinienkerne) gegart. Das Geflügel vollends trocken (könnte auch als Zahnseide herhalten), das Lamm zumindest zart geschmort. Aber geschmacklich eine Zumutung, trotz Verwendung offenbar anständiger Produkte. Salz und Pfeffer wurden in homöopathischen Mengen verwendet. Kalbfleisch ist von feinem Geschmack und zarter Struktur. Wenn man es nicht auf dem Grill kaputtgart. Nach dem zweiten Würfel war ich bedient. Der Salat, welcher den linken Rand der Platte zierte, schien vom Mittag übriggeblieben, selbst der robuste Eisbergsalat, bot den Zähnen keinen Widerstand mehr. Auch ich gab auf, denn hier gab es (außer der sehr leckeren Petersilie) nichts Essbares auf dem Teller.Fazit: in Anlehnung an den Namen der Vorspeise vermuten wir "Der Koch fuhr in Urlaub" und überlies dem Reinigungspersonal die Küche. In Anbetracht der Tatsache, dass es in dieser Stadt eine Reihe ordentliche bis gute türkische Restaurants gibt, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ich im Anavarza nocheinmal Essen gehen sollte. Der Inhaber, konfrontiert mit diesen Misständen, hat auf die Mail nicht reagiert."