Troy Cafe - Speisekarte

Frankfurtertstraße 75, Hennef I-53773, Deutschland, Germany

🛍 Café, Cafés, Türkisch, Mediterrane

4.6 💬 4636 Bewertungen
Troy Cafe

Telefon: +4922429163377

Adresse: Frankfurtertstraße 75, Hennef I-53773, Deutschland, Germany

Stadt: Hennef

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 4636

Webseite: https://troy-restaurant.de/

"Das Restaurant hinterlässt optisch einen recht guten Eindruck, wir hatten einen Tisch in der oberen Etage. Leider war die Garderobe nicht vorhanden. Die Zubereitung der Speisen wirkte etwas lieblos. Im Geschmack war es mittelmäßig und teilweise etwas schwach gewürzt; zudem fehlten die für die türkische Küche typischen frischen Kräuter (wie Koriander, Minze usw.). Das Hauptgericht wurde serviert, während wir noch nicht mit der Vorspeise fertig waren. Kein Alkohol auf der Karte ist grundsätzlich in Ordnung, aber warum gibt es kein alkoholfreies Bier? Stattdessen gab es nur süße Softdrinks oder Mineralwasser, was ganz sicher nicht meiner Vorstellung von Getränken beim Abendessen entspricht. Fazit: Wir werden vorerst von einem weiteren Besuch Abstand nehmen."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Karisik Balik Tabagi - Gemischte Fischplatte

Kebap-Spieße

Suppen

Hauptgericht

Troy Karişik Troy Grillteller

Traditionell

Salate

Kebab Spezialitäten

Gemischte Spezialitäten

Fleisch

Gegrillte Spezialitäten

Nachspeise

Grillspezialitäten

Spezialitäten

Kindermenüs

Grillgerichte Mit Joghurt

Vorspeisen

Kebap-Spezialitäten

Grill Und Fleisch

Kalte Vorspeisen

Lehmtopf

Spieß - Menü

Warme Vorspeisen

Michele Michele

The best Turkish restaurant in Hennef and the surrounding area. Always delicious!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Thomas
Thomas

Super great restaurant, great atmosphere, highly recommended. Nice staff very well prepared food and very tasty.


Nadine
Nadine

We're here for the first time today. We're absolutely thrilled. Great atmosphere, very friendly staff. We'd love to come back.


Nicole
Nicole

Ein sehr schönes Restaurant mit tollem Ambiente, super nettem Service und das Essen ist äußerst lecker. Wir kommen gerne wieder. Speisekarte ansehen


Daniela
Daniela

Wir waren am Sonntagnachmittag mit Freunden dort. Das Ambiente ist schön, das Essen war sehr köstlich und der Service war ebenfalls hervorragend.


Anastasia
Anastasia

Super freundliches Personal und eine große Auswahl an Gerichten. Leckeres Essen und eine tolle Lage. Sehr schön an der Sieg, umgeben von viel Grün.


Simion
Simion

Die Milkshakes waren in Ordnung. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen. Die Lage ist schön, direkt neben der Sieg. Die Küche ist türkisch-orientalisch. Speisekarte ansehen


Nicole
Nicole

Ein sehr schönes Restaurant mit tollem Ambiente, super freundlichem Service und äußerst leckerem Essen. Wir kommen gerne wieder. Eines der besten Restaurants in meiner Nähe!


hj014
hj014

Das Restaurant macht insgesamt einen recht guten Eindruck; wir hatten einen Tisch in der oberen Etage. Leider gab es keine Garderobe. Die Zubereitung der Speisen wirkte etwas lieblos. Geschmacklich war es mittelmäßig, teilweise etwas schwach gewürzt, und es fehlten die für die türkische Küche typischen frischen Kräuter wie Koriander und Minze. Die Hauptspeise wurde serviert, während wir mit der Vorspeise noch nicht fertig waren. Kein Alkohol auf der Karte ist grundsätzlich in Ordnung, aber warum gibt es kein alkoholfreies Bier? Stattdessen gab es nur süße Softdrinks oder Mineralwasser, was definitiv nicht meiner Vorstellung von Getränken beim Abendessen entspricht. Fazit: Wir werden vorerst...


hj014
hj014

Das Restaurant hinterlässt optisch einen recht guten Eindruck, wir hatten einen Tisch in der oberen Etage. Leider war die Garderobe nicht vorhanden. Die Zubereitung der Speisen wirkte etwas lieblos. Im Geschmack war es mittelmäßig und teilweise etwas schwach gewürzt; zudem fehlten die für die türkische Küche typischen frischen Kräuter (wie Koriander, Minze usw.). Das Hauptgericht wurde serviert, während wir noch nicht mit der Vorspeise fertig waren. Kein Alkohol auf der Karte ist grundsätzlich in Ordnung, aber warum gibt es kein alkoholfreies Bier? Stattdessen gab es nur süße Softdrinks oder Mineralwasser, was ganz sicher nicht meiner Vorstellung von Getränken beim Abendessen entspricht. Faz... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Café Genießen Sie unsere lebendige Cafè-Auswahl, die eine Vielzahl an frisch gebrühten Kaffees, kunstvoll gefertigten Tees und köstlichen Backwaren bietet und mit einer gemütlichen Atmosphäre für ein angenehmes Esserlebnis kombiniert wird.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Türkisch Genießen Sie die reichhaltigen Aromen der Türkei mit Gerichten, die saftiges Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze bieten. Kosten Sie Klassiker wie Kebabs, Mezes und Baklava und bringen Sie den lebendigen Geschmack der türkischen Küche auf Ihren Tisch.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ähnliche Restaurants

Zur Glocke

Zur Glocke

Bergstraße 10, 53773, Hennef, Germany

Speisekarte • Kebab • Fast Food • Griechisch • Mexikanisch


"„Der Argentinier ist weg“, sagte meine Liebste letztens, als sie in Geistingen, einem Hennefer Stadtteil, eingekauft hatte. „ Da ist jetzt ein Grieche.“ Kurzerhand schaute ich im Netz nach. Tatsächlich, „Ouzeri zur Glocke“ firmiert seit November 2017 an der Bergstraße 10 in Hennef Geistingen da, wo vorher das Steakhaus „Zur Glocke“ argentinische Küche anbot. Spontan beschließen wir: Lass uns den Griechen mal testen! Das Ambiente Äußerlich hat sich eigentlich wenig verändert, weshalb wir auch den Restaurantwechsel erst spät bemerkt haben. Die Ouzeri in einem Fachwerkhaus im alten Dorfkern von Geistingen strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, wozu auch die kleine Terrasse vor dem Gebäude beiträgt. An Parkplätzen mangelt es nicht: Ein hauseigener Parkplatz liegt hinter dem Gasthaus, an der Straße bieten sich zumeist auch genügend Parkplätze an. Am temperaturmäßig höchst sommerlichen vorletzten Maiabend lassen wir die modernisierten, nüchtern, aber ansprechend gestalteten Gasträume links liegen und präferieren einen der noch wenigen freien Tische auf der Terrasse. Tische und Stühle sind biergartenaffin, der schmale Gehweg der Bergstraße grenzt direkt an die Terrasse. Nun ist die Bergstraße Myriaden von einer Kreisstraße, gar Landstraße, gar Bundesstraße, gar Autobahn entfernt. Es ist eine Dorfstraße, über die gelegentlich ein Auto rollt. Weder Krach noch Verbrennungsgestank beim Genießen des griechischen Weins und der „Speisen der Götter“ als Zitat aus der Speisekarte. Warme Sonnenstrahlen begleiten uns auf der Terrasse bis zum Sonnenuntergang. Auf Skiathos, Rhodos oder Mykonos könnte es kaum anders sein.  Uns gefällt unser Platz auf der biergartenähnlich gestalteten Terrasse. Wir fühlen uns hier wohl und prima aufgehoben. Vier Sterne für das Ambiente stehen nicht infrage. Der Service Nachdem wir uns einen der noch freien Tische auf der Terrasse ausgesucht und Platz genommen haben, dauert es nur eine kurze Weile, bis ein drahtiger junger Mann vom Phänotypus des ehemaligen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, nur wesentlich jünger, uns die Speisekarten reicht. Er teilt sich den Service mit einer Kollegin (oder seiner Frau? , die die hellenische Herkunft vom Erscheinungsbild auch nicht zu verschleiern mag. Beide sind außergewöhnlich freundlich, aufmerksam, schnell und herzlich, sie beantworten Nachfragen, gehen auf unsere Wünsche ein, kümmern sich um unser Wohlbefinden und fragen nach beim Essen, ob es schmecke und geschmeckt habe. Beide bedienen unseren Tisch, deutsch getümelte Zuständigkeit ist nicht zu erkennen. Wer von beiden einen Wunsch der Gäste erkennt, kommt und hilft. Ein wenig schwächelt der verjüngte Varoufakis bei der Weinbestellung, als wir ihn nach der Roditis und Zoumiatis Traube fragen. Die Roditis Traube erklärt er mit Rhodos Herkunft, Wikipedia verortet sie vorwiegend auf dem Peleponnes. Bei der Zoumiatis Traube empfiehlt er „googlen“. Das Wissen über die angebotenen Produkte sollte er parat haben. Für den ansonsten perfekten Service geben wir gerne viereinhalb Sterne. Während wir noch die Speisekarte studieren,  fragt unser Hellene nach Getränken. Meine Frau ordert einen • Aperol Spritz (0,3 l für 5,50 € . ich nehme ein  • Gaffel Kölsch (0,3 l für 2,60 € . Aperol Spritz Die Getränke werden wenig später von der Servicedame gebracht. Sie sind gut gekühlt.  Wir bitten die Dame vom Service, eine Weile mit der Wahl der Speisen warten zu wollen, da meine Frau ihren Aperol Spritz an diesem lauen Frühsommerabend ohne Hatz genießen möchte. Die Speisekarte ist typisch griechisch ausgerichtet. Kalte und warme Mezes, Salate, mediterrane Fischgerichte, Steaks und natürlich die Griechen Klassiker wie Stifado, Gyros, Souvlaki und Bifteki werden angeboten, dazu Tagesgerichte auf einer Schiefertafel am Eingang. Das Weinangebot  ist reichhaltig, vorwiegend Weine griechischer Herkunft aus hier eher unbekannten Rebsorten wie Assyrtiko, Roditis oder Limnio. Die Preise sind kleinstadtüblich, fallen nicht aus dem Rahmen.  Das Essen Inzwischen hat meine Liebste den Aperol Spritz Pegel im Glas nahe an die Nulllinie gebracht. Wir bedeuten der Dame, dass wir bestellen möchten. Wir nehmen beide als Vorspeise jeweils einen  • kleinen Salat (3,50 € .  Danach soll es dann für meine Frau  • Gyros sein, nach der Karte ein „wahrer griechischer Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot“ (13,90 € .  Ich wähle • Stifado Kouneli (geschmorte Kaninchen Schenkel in Rotwein Sauce mit Rosmarin Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, 17,90 € . Als Getränk wählt meine Liebste ein • Mineralwasser (der Viertelliter zu 2,30 € und  • weißen Makedonikos, nach der Karte „ein in Nordgriechenland beliebter trockener Weißwein mit geschützter geografischer Angabe aus Makedonien. Gekeltert aus den einheimischen Trauben Roditis und Zoumiatis aus dem Traditionshaus Tsantali“ (0,2 l für 4,20 € . Auf ihre Getränke muss meine Frau nicht lange warten. Die Servicedame serviert den fachgerecht gekühlten Wein und das Mineralwasser. Mineralwasser Den Gruß aus der Küche bringt direkt anschließend unser drahtiger Serviceherr. Gruß aus der Küche Sechs Dreiecke Pita Brot liegen neben einem Schälchen mit rötlichem Dip. „Joghurt, Feta Käse und Paprika“, erläutert uns die Servicedame die Zusammensetzung der Creme. Brot und Dip munden gut, der Dip hätte für unsere Scoville trainierten Geschmacksnerven durchaus noch schärfer sein dürfen. Brot und Dip sind noch nicht vollständig verzehrt, und schon präsentiert unsere Griechin die Salate. Kleiner Salat Im Schälchen liegen Lollo rosso, Eisberg Salat, Tomatenachtel, darunter angemachter Weißkohl. Eine durchaus scharfe Peperoni krönt das mit einem Joghurt Dressing garnierte Grünzeug. Der Salat ist frisch und knackig, das Dressing geschmackvoll. Passgenau kommen unsere Hauptspeisen auf den Tisch. Ein blauer Teller in Herzform lacht meine Frau an.  Gyros mit hausgemachten frittierten Kartoffeln, roten Zwiebeln, einem pikanten Feta Dip, Zaziki und selbstgemachtem Pita Brot Zwei Pita Brot Dreiecke und selbsgemachte frittierte Kartoffelscheiben – heiße knusprige Chips – liegen neben einer Gyros Erhebung, mit der meine Frau ob der Menge letztlich zu kämpfen hat. Auf dem Gipfel des Gyros Bergs liegen würzige rote Zwiebeln.  Feta Dip und Zaziki stehen in Schälchen auf dem Teller.  Das Gyros ist schön kross und gut gewürzt. Der Zaziki hätte für den Geschmack meiner Frau „knobiger“, der Feta Dip feuriger sein dürfen. Aber – wie schon gesagt – taugen wir nicht als objektiver Maßstab bei Schärfegraden. Stifado Kouneli Zwei Kaninchenläufe liegen in einer viel Geschmack versprechenden Sauce neben mit Schale gebräunten Rosmarinkartoffeln. Ein Kaninchenschenkel ist kleiner als der andere, beide sind zart, fallen leicht vom Knochen  ab und schmecken ausgezeichnet. Hierzu trägt die Sauce bei, in der sich Zwiebeln und Möhrenscheiben finden. Die Sauce ist würzig und geschmackvoll, die Kartoffeln perfekt geröstet. Die geröstete Schale trifft meinen Geschmack. Wir sind mit dem Essen mehr als zufrieden. Die Küche hat eine gute Leistung gezeigt. Auf einen Nachtisch verzichtet meine Frau erstaunlicherweise, die große Portion Gyros trägt Schuld. Stattdessen lassen wir uns noch etwas von der Abendsonne bescheinen und genießen dabei einen halben Liter • weißen Makedonikos (9. € ,  den uns unser Hellene gut gekühlt serviert.  Weißer Makedonikos Zufrieden lassen wir den Abend ausklingen und würdigen Essen und Getränke mit  vier Sternen. Preis Leistungsverhältnis Das Preis Leistungsverhältnis bewerten wir als gut. Die Küche hat prima gearbeitet, der Service ebenfalls. Was wir verzehrt haben, war ohne Einschränkung das Geld wert: Vier Sterne! Die Sauberkeit Hier gibt es nichts zu mäkeln. Und nach dem Gang zur Toilette berichtet meine Frau von einer blitzsauberen und frisch renovierten Toilette. Der muffelige Geruch im Kellergeschoß, den meine Frau zu Zeiten des Argentiniers bemerkt hatte, ist total verschwunden. Das Fazit Wir sind sicherlich nicht das letzte Mal in der Ouzeri gewesen. Wir haben sie auch schon Freunden weiterempfohlen und empfehlen sie auch hier zum Besuch. Die Gästezahl auf der Terrasse an unserem Besuchsabend gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Ouzeri eine Institution im dörflichen Geistingen wird. Gesamturteil: Vier Sterne!"