Kleine Käseauswahl
Fischkueche Fuchs

Fischkueche Fuchs

Hauptstraße 62, 91341 Röttenbach, Deutschland, Roettenbach, Germany

Kebab • Hotels • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir wollten eigentlich unser alljähriges Weihnachtstreffen bei Ihnen abhalten, müssen dieses aber leider absagen. Wir waren am 06.11.2011 bei Ihnen um ein Testessen durchzuführen. Dabei haben Sie, uns sehr ent-täuscht. Wir saßen mit sechs Personen am Tisch und folgende Punkte haben uns gestört: 1. Die Speisekarte die Sie im Internet zeigen kann nicht Ihre sein, Ganz im Gegenteil bekommt man ein DIN A4 Blatt, keine Speisekarte, auf dem Tisch geschmissen. So nach der Devise, das gibt es, sonst nichts. Ich habe eine Fränkische Hochzeitsuppe bestellt, bekam aber die lauwarme, geschmacklose Suppe, nicht mit Pfannkuchen Streifen wie üblich, sondern mit Nudeln, DAS GEHT ÜBERHAUPT NICHT, sollte Ihr Koch nicht wissen, wie eine solche hergestellt wird, kann er sich im Internet belesen. 2. Dann kam das Essen, meine lauwarme geschmacklose Suppe sofort, aber dann in 10 minütlicher Regelmäßigkeit ein Gericht nach dem anderen. Ich war als letzter dran, da können sie sich ausrechnen wann das war, 60 Minuten später, mein geschmacksneutraler gebackenen Karpfen durfte noch einmal schwimmen, auf meinen Teller, nämlich in Öl. Das Beste von meinem Menü war der Salat, denn der kam aus der Dose oder Eimer. 3. Somit kamen wir zu einem Ergebnis, dass wir das Risiko nicht eingehen können am Weihnachten mit 14 Personen bei Ihnen Essen zu gehen, denn bis der letzte sein Essen bekommt, sind die ersten zwei schon wieder bei Kaffee und Kuchen. Somit storniere ich die reservierten Plätze für den 26.12.2011 um 13 Uhr für 14 Personen."

Die Metzgerei

Die Metzgerei

Rheinparkstrasse 4, 68163 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Das Essen war immer noch 5/5, als ich das Frühstücksangebot (das Pariser) ausprobierte, sehr schön! Lachs war mein Favorit, und dann die kleinen Portionen, aber die Fülle an Auswahlmöglichkeiten würde dich am Ende satt machen. Das andere, das ich probierte, waren ihre Herbstspezialitäten. Ein Kürbis-Aperitif war in Ordnung. Aber der Kürbisflammkuchen war erstaunlich. Mein Freund bestellte auch Rouladen und sagte, es sei eines der besten Gerichte, die er je hatte. Essen: 5/5 Ich bestellte die Lasagne Bolognese (bekam eine Schachtel Salat dazu, da es ein Mittagsangebot war) und ein Stück Frankfurter Krönungskuchen. Die Lasagne war hervorragend, ich mochte sie. Gute Portion, fleischige Bolognese, Konsistenz der Tomaten- sowie der Bechamelsauce war toll, und auf dem Boden gab es diese knusprige Schicht, ich würde vermuten, dass sie eine käsig Schicht beinhaltet, wow, mir gefällt. Der Frankfurter Krönungskuchen war großartig, zuerst dachte ich, er sei zu süß, aber eigentlich nicht, wenn man die Marmelsadenschicht hatte, war er ziemlich gut ausbalanciert. Die Buttercreme war leicht, und die Nussschicht war großartig. Werde in Zukunft auch andere Gerichte probieren. Service: 5/5 Es war schnell und auf den Punkt. Ich konnte sehen, dass sie ziemlich beschäftigt waren, trotz der Pandemiesituation, was ein gutes Zeichen für sie war. Bei meinem Besuch war eine Dame da, die anscheinend Stammgast war und das Personal begrüßte sie höflich, super nett. Ich versuchte auf Deutsch zu bestellen, aber vielleicht war mein Deutsch nicht erkennbar, da die Besitzer einfach auf Englisch wechselten, aber ich denke, das Positive ist, dass sich Ausländer beruhigt sein können, dass sie hier leicht auf Englisch kommunizieren können."

Zeitlos An Der Alten Stadtmauer

Zeitlos An Der Alten Stadtmauer

Heilig-Geist-Hof 2, 85435 Erding, Germany, Germany

Sushi • Kebab • Pizza • Cafés


"Waren gestern zu 3 1/2. zum Abendessen im "Zeitlos".Tolles Restaurant mit sehr viel Charme.Doch leider müsste es meiner Meinung nach nicht Zeitlos sondern "Planlos" heißen.Unser leider völlig überforderter Kellner brachte wirklich gar nichts auf die Reihe. Zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, war es noch ziemlich ruhig um uns herum was sich aber schnell änderte. Zudem wurde es also auch immer Hektischer im Servicebereich.Unsere Getränke kamen "relativ" schnell nur brauch ich BITTE BITTE nicht mein Glas serviert, das am oberen Drittel vollkommen von der Hand des Kellners bedeckt war. Zum Essen,Wir bestellten 2x Wiener Schnitzel 1x Käsespätzle und einen kleinen extra Teller für unsere kleine.Sie hat dann aber letztendlich doch auf unserem schoss mitgegessen,denn der Teller kam dann irgendwann nach der 3. Aufforderung als wir schon fast fertig waren und die Gabel holte ich drinnen selbst. Essen war okay, das Kalbsschnitzel viel zu dick ( da hat der liebe Koch das Klopfen glaube ich komplett ausgelassen )dafür waren die Bratkartoffeln auf den Punkt gebraten, sehr lecker! Das Dressing des Mini Salates der als Beilage noch mit auf dem Teller war, war für mich eine eher undefinierbare pampe aus Balsamico und Joghurtdressing aber im Endeffekt trotzdem ganz okay. Die Mädls am Nachbartisch saßen 10 min. vor ihrem Teller ohne Besteck, während der Kellner damit beschäftigt war seinen Kumpel mit "Handshake und Ghettofaust" zu begrüßen. 2 Tische ebenfalls in unserem Blickfeld saßen über 30 min. ohne Getränke da. Und die Omis am übernächsten Tisch, holten sich sogar die Karten dann irgendwann selbst. Die Küchenklingel am Pass "glühte" auch schon, denn der Koch pochte wie wild darauf herum sodass es auch der ganze Gastgarten mitbekommen konnte.Ich hoffe, dass alle Nebentische jemals ihr Essen, Besteck & Getränke bekommen haben.Mein Resultat:NIE mehr! Lieber würde ich mein Geld verbrennen als dort noch einmal auch nur einen Cent hinzutragen."

Justus Bremen

Justus Bremen

Am Tabakquartier 4a, 28197 Bremen , Bremen, Germany

Alpen • Italienisch • Spezialitäten • International


"im Spätsommer wurden die ersten Shows in der Weser-Kurier „Neuer Opening Justus“ veröffentlicht, die als „städtisch interpretierte italo-alpenküche in einem warmen rustikalen Ambiente beworben wurde. Jetzt lasse ich mich nicht von Sperling oder sogar „Mission Statements“ beeindruckt sein, aber die Küche mit alpinem Aufprall weckt mein Interesse und den Blick auf die Karte, vor allem weil wir nur eine gute Adresse für die Küche der alpensüdseite, der Südtiroler Stubs, die ich auf dieser Plattform diskutiert habe. die älteren können mit zigaretten-Marken wie “Lux” und “Herr” oder Builder, knackis, gehäuselosen Suchpatienten und linken Studenten mit dem legendären “Black Krausen” für sich selbst beginnen. ihre brutstätte war die brinkmannsche tabakfabrik in Bremen-Woltmershausen. die gesamte Areal wird nun entwickelt; eine Gastronomie in alten Fabrikgebäuden ist immer auch möglich. der Name Spender für den gerechten ist der Brutto-Immobilien-Vertragspartner justus brutto, der das tabakquartier entwickelt. Angesichts der Situation ist die Investition mutig, denn das tiefste woltmershausen ist nur zielgerichtet, d.h. null laufpublikum. aber nebenan gibt es ein Boulevard-Theater und ein Hotel hat das quartier auch zu bieten, was die Restaurantgäste bieten können. am 4. Adventssstag war der Justus sehr gut besucht. überwiegend älteres publikum hatte sich selbst gefunden und der Hipster-Faktor wollte ich auf Null setzen. die Oldies, die als Hintergrundmusik gehört werden, passen zu den öffentlichen Jahrgängen. als wir „Venus“ durch schockierendes Blau ankamen. alle Karten und eine Bildergalerie finden Sie auf der Restaurantseite justus-bremen.de das am 15.10.2021 eröffnete Restaurant wird von q gastro events gmbh betrieben, die in vielen anderen Gastro-Anlagen geführt hat. das Unternehmen hat eine hohe Investition für das Restaurant, die sich in der Preisstufe bei der Berücksichtigung von Geschäften widerspiegeln muss. Service ist auch in der bremen wird über persönliche Mangel in der Gastronomie beschwert. und die Lage des Restaurants “jwd” ist sicherlich nicht attraktiv für junge Menschen ohne ihren eigenen pkw. aber es muss gute Gründe geben, in einem Restaurant von q gastro Veranstaltungen zu arbeiten, denn im Justus war eine mehrköpfige Servicebrigade jüngere Menschen mit Gastro-Erfahrung an den Werken. ein schwarzes Poloshirt mit einem großen Q-Logo auf der Rückseite ist das Erkennungszeichen. sehr sympathisch, dass, nach der Platzierung, schnell vorgestellt “Alexander”, mit denen versprechen, um sich um uns zu kümmern. er hat einen kleinen Jungen mit seinem Namen auf den Tisch gelegt. wir haben auch andere Service-Mitarbeiter am Abend laufen erlebt, alle freundlich und auch glücklich mit einer lausigen Note, wie ich es schätze. Wir hatten den Eindruck, dass es im Justus eine gute Atmosphäre im persönlichen, was für einen erfolgreichen Aufenthalt sehr günstig ist. auch zu loben, dass wir die Freigabe für die Hauptgerichte nach unseren Vorspeisen selbst bestimmen durften. weil die Getränkeversorgung gut funktionierte, möchte ich ein vier Plus für den Service geben. zu den Getränkepreisen, die Notwendigkeit der Amortisierung des Betreibers ist gut reflektiert: das Flaschenwasser 0,75 l steht stolz auf der Karte mit 7,00 €, ein kleiner Jever 0,2 l kann nicht bei 2,50 € und die 10 offene weine Start bei 5,70 € für den Hauswein und schwingen bei der geheimen weeping bis zum Gipfel von 10,50 €. aus dem reichen spirituellen Angebot, ich möchte die hahnnnnnnnnnnnnnnnhof von den hof von den lindern empfehlen. wird in justus ausgegeben. essen unser Tisch Zimmermann brachte einen Raupen mit Brotchips, die mochten. die Karte bietet klassische italienische Küche und bekannt als Weinsäure, gepflückte Lachs oder karamellisierte Ziegenkäse. in den Pizzen und Hauptnahrung kommt ein Deft, tiroler in einem Schlaganfall zu tragen, ergänzt durch Klassiker wie rouladen, wildgulasch, gebaut, Gänsehaut oder ochsenbacke. Pasta und eine Grillkarte runden sie ab. vegetarisch oder sogar vegan werden separat als Vorbereitungsvariante angeboten, sind aber seltene Ausnahmen. für die oben skizzierte Öffentlichkeit eine geeignete Karte, in der jeder angehängt werden kann. wir fanden für uns erste bruschetta 8,90 €, gepflückt Lachs 11,90 €, Carpaccio von rotem Rüben mit Ziegenkäse 11,50 € und für mich in demütiger Manier die Flöhe Suppe 6,90 €. Dies hatte eine sehr starke, fettfreie Rinde Brühe als Basis mit einem ordentlichen Einsatz auf Eierkuchenblättern. Leider wurde sie nicht heiß serviert, was ich immer bei der Verkündigung geriet. meine Kollegen waren sehr zufrieden mit ihrer jeweiligen Wahl. auch die Salat Garnishes, die erfolgreich gemacht wurden. die Bruschetta wurde auf einem Pizzaboden serviert. Ich durfte nur ein Stück karamellisierter Ziegenkäse mit dünnen Scheiben rotem Bett probieren; zwei Modi kombiniert. aber die Ziegenkäse schlug alles, was ich bisher unter Thymian-Honey gefunden hatte, etc. hätte die richtige Temperatur für die Vorspeisen 4.5 gehabt, aber die Entbehrung führt zu glatten vier Sternen für die Vorspeisen. Weiter mit grünem Kohl €15,90, Pizza Ruccola-Serrano €13,90, zwei runde Pralle dinger knödel, €14,90 und meine Hinterhandl €17,90 Dies wurde in zwei dicken Pannen auf Apfel-Kolleg mit frittierten Scheiben von unverkauftem Kartoffel serviert. die knusprige Panade gewickelt ziemlich saftiges Fleisch von Brust und Keim und mit ein paar Zitronenspritzern aß ich es mit gefallen. auch die rundpommes gut. die Kralle unter den Hühnerteilen wäre besser weggelassen worden und die beiden Dips wurden auch einfach als Mayo und Ketchup deptiert. sehr gut und die Spinat-Dumpe, die ich schmecken durfte, gut harmonisieren mit der Käse-Euter-Sauce, deren letzte Spuren ich durfte, aus dem Fremdgericht mit einem Stück Schoß abzustreifen. die Red-Beete-Knödel war langweilig, da ich die Spekulationen im Südtiroler Sturborn lobe. aus dem grünen Kohl gab es einen Mann Anteil mit Cassler, bremer pinkel = fat, geräuchert grützwurst , siedenwurst = mettende und bratkartoffeln. die bratkartoffeln hätte mehr fröhlich gewesen sein können, sonst gab es Zufriedenheit. auch die Pizza konnte überzeugen, obwohl die Verlegung eines fertig gebackenen Pizzabodens mit Schinken, rau und parmesan hat nichts mit einer Pizza in meinen Augen zu tun. mein Begleiter, aber sehr gerne dieses Abart bestellen und war auch mit ihrer Wahl zufrieden. so gute Zufriedenheit mit den Hauptgerichten ohne aha Erfahrungen. in bis ich die Küche der gerechten vier Sterne geben. auf den Tischen gute Salz- und Pfeffermühlen. ambiente das justus befindet sich in der zweiten Reihe auf dem großen Fabrikbereich. nebenan steht das Kesselhaus mit dem Schornstein, auf dem Sie sich leicht ausrichten können. vor dem gerechten Gebäude wurde eine Parkgarage gebaut, so dass Sie direkt im Restaurant bequem parken können. der Eingang befindet sich vor einem breiten, freistehenden Dach, unter dem die geräumige Terrasse liegt, die für eine wettergeschützte Beladung gebaut werden muss. das Restaurant als solches ist rohrförmig und hat keinen Tageslicht im hinteren Bereich. es gibt reichliche und originelle Lichter, aber ihre Lichtintensität ist ziemlich begrenzt. Es ist zu düster für mich. anders als in der Stiererei von tim mälzer können Sie im Justus lesen, aber immer noch die Karte ohne handliche Taschenlampe. die Tische haben eine helle Holzplatte, wie es auch in klassischen Wohnhäusern zu finden ist. auf sie verbrannten dicke weiße Kerzen. die Tischgröße ist noch akzeptabel. sehr großzügig sind die Laufwege dimensioniert. man sitzt auf Stühlen mit Lederpolster oder auf Lederbänken. warum nicht jeder Stuhl hat den Luxus der Armlehnen ist unverständlich für Sitzkomfort. Sie gehen in den Rücken, ein paar Stufen erhöhten Bereich auf einem dunklen Parkettboden, vor gibt es einen Steinboden und in der Gegend können Sie in die Küche schauen und den bartresen Platz nehmen. Bestimmen von Deco-Elementen sind die verschiedenen Lumineszenzkörper. Sauberkeit alles in Ordnung. auf den großzügig dimensionierten Toiletten die Dunkelheit weiter. es dominiert schwarz und wenn die Beleuchtung noch ein paar Lumen nach unten war, würde man einen dunklen Raum haben."