Kleiner Bunter Salat
Schnitzelkönig

Schnitzelkönig

Greifswalder Str. 50, 10405 Berlin, Germany, Germany

Salat • Deutsch • Schnitzel • Lieferdienste


"Prenzlauer Berg ist voll von Touristenfallen oder echten Restaurants und Bars, und man kann sich vorstellen, zu welcher Gruppe dieser Ort gehört, wenn man die Anzahl der Sterne betrachtet... Es schien, als wollten sie zu dieser Tageszeit keinen Kunden, ich war der einzige... Am frühen Nachmittag im April war der Platz voll mit bereits staubigen, traurigen Osterbrötchen und Gummieiern in Plastikstrohhalmen. Ein graues Osterfest... Ich fand den Ort auf der Karte, da ich Hunger hatte und der Platz in der Nähe meines Hotels war. Zuerst wollte ich durch die falsche Tür eintreten. Draußen vor dem Restaurant standen zwei Männer. Es stellte sich heraus, dass einer von ihnen ein Kellner war, der mich bedienen wollte, und der andere ein Lieferant. Es schien, als hätte ich sie in einem unangenehmen Moment gestört, und als sie bemerkten, dass ich hereinkommen wollte, zeigte mir der Lieferant den Weg zur anderen Tür mit seinem Mittelfinger. Ich ging trotzdem rein. Vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet. Als der Kellner (der sich als ein anderer Mann entpuppte) schließlich zu meinem Tisch kam (und ich eine Weile warten musste, obwohl ich nur ein Kunde im Lokal war), lächelte er nur und zeigte dabei seine gelben Zähne und seinen Zigarettenduft. Der Ort scheint also für Liebhaber von Überfresserei gedacht zu sein, wie man durch die Speisekarte erkennen kann. Zu viele Gerichte sind immer ein schlechtes Zeichen (manche Spezialitäten sind einfach lächerlich in ihren Rezepten), aber ich hatte Hunger und noch einen anderen Termin am Abend (keine Zeit, um nach etwas anderem zu suchen), also beschloss ich, es zu versuchen und zu glauben, dass diese beiden Typen einfach nur locker drauf waren. Ich bestellte ein Schnitzel und gebackenen Ziegenkäse mit Biermarmelade und einem Designbier. Das Bier war nicht kalt genug, was bedeutete, dass es fast lauwarm war, als ich die Hälfte des Glases erreicht hatte. Der gegrillte Käse wurde wie auf dem Bild serviert: nicht ganz schlecht, aber wie in einem billigen Hotel zum Frühstück, und das Schnitzel war zu dick, die Panade feucht und an einigen Stellen zerrissen. Das Fleisch war mehr gekocht als gebraten. Es wirkte, als hätte der Scavenger in einer Plastiktüte nach dem tiefen Frittieren überlebt. Während des gesamten Essens blieb ich im Restaurant. Ich war dankbar, dass der Kellner nicht zu aufmerksam war. Als es Zeit war, die Rechnung zu bezahlen, musste ich den Kellner rufen und bar bezahlen, aber der rauchende Kellner hatte keine kleineren Scheine für das Wechselgeld, also entschied ich mich, die Rechnung aufzurunden und ihm ein Trinkgeld zu geben, und er hatte keinen ausreichenden Geldschein. Ich musste in meine Brieftasche greifen, um den Betrag zu finden, der ihn nicht dazu brachte, zur Kasse zurückzukommen. Es fühlte sich an, als müsste ich in diesem Restaurant betteln, es war, als hätten sie mir für den Besuch bezahlen müssen, nicht umgekehrt."

Rappen Am Münsterplatz

Rappen Am Münsterplatz

Münsterstraße 13, 79098, Freiburg im Breisgau, Germany

Baden • Deutsch • Terrasse • Mittagessen


"Der eiskalte Wind am 2. Weihnachtstag am Münsterplatz hat geschmerzt und uns hierher getrieben. Ich hätte es nicht getan. Ich bin oft im Sommer hier, viele Gäste sitzen immer hier, der Ort ist nicht schlecht, zentral, mit Blick auf das Münster. Trotzdem hätte ich an einem Wochentag nie wieder hierher zurückgekehrt, da hat man andere Alternativen. Aber da es bereits nach 14:00 Uhr war und hier eine warme Küche angeboten wurde, hatte man nicht lange nachgedacht, schnell hinein in die Wärme. Das Ambiente war schön, weihnachtlich dekorierte Tische, bunt und einladend. Einige Tische waren nur wenig besetzt, ein Kellner bediente. Die deutsche Sprache war nicht so stark ausgeprägt. Die Karte hat geschockt. Geringe Auswahl, die Preise lagen zwischen 18 und 30 Euro. Aber es war Weihnachten, man saß warm und gemütlich, da gönnt man sich etwas. Da wir abends wiederkommen wollten, sollte es nicht so luxuriös sein, bestellten wir Kalbsschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat. Stolze 19,90 Euro, so teures Schnitzel habe ich noch nie gegessen, aber vielleicht schmeckt es besonders köstlich. In relativ kurzer Zeit kam das Essen, ein kleiner Teil Kartoffelsalat und zwei dünne Scheiben, von denen die Panade schon abgelöst war. Wir mussten nach Besteck fragen, das wurde vergessen. Wieder wurde mir klar, dass ich keinen warmen Kartoffelsalat mag; er war zudem sehr trocken und merkwürdig gewürzt. Das Fleisch war zart und gut, aber es war nicht ausreichend. Obwohl der Hunger nicht groß war, war es für diesen Preis eindeutig zu wenig. Unzufrieden forderten wir die Rechnung, die eine Weile auf sich warten ließ. Dann zahlte ich 48 Euro für zwei Schnitzel mit Kartoffelsalat, eine Cola und einen Saft, und weil es sich so gehört, rundete ich auf 50 Euro auf. Es war für mich wie Geldverschwendung. Absolut kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weder was die Qualität des Essens noch den Service betrifft. Der 2. Stern ist für das gemütliche Ambiente; ansonsten hätte ich nur einen gegeben. Nicht empfehlenswert."

Blume

Blume

Unterdorf 2, 79112 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Bars • Tapas • Deutsch


"Ich war am 6.8.20017 wohl der letzte Gast an diesem heissem Sonntagabend, der um kurz nach 20:00Uhr von der sehr symphatischen und kompetenten Servicemitarbeiterin Tamara vom Terasseneingang zum Tisch begleitet wurde - zu den 4Tappas freute ich mich vom offenen Weinangebot auch in 10tel Liter Weingläser eine Auswahl treffen zu können - der Wein und das selbstgebackene Brot kam recht zügig ... der erste Gang leider erst nach ca 30min Wartezeit (dafür hatte ich aber angesichts des vollen Biergartens Verständnis). Meinen Kohrabigratin empfand ich sehr zurückhaltend gewürzt - hätte aber sicherlich mit Salz/Pfeffer nachwürzen können. Die lästigen Fliegen sind mir (wie meinem Vorposter) aufgefallen - angesichts der Lage im Ländlichen Bereich, mit Landwirschaft aussenrum, sicher nicht vermeidbar - dafür gabs kein Parkplatzproblem und nur wenige km Autofahrt von der A5 - ich war eben auf der Durchreise. Das mein Rotwein erst recht verzögert (und erst nach meinem Hinweis) zu den warmen Hauptgangtappas serviert wurde, war wohl dem recht vollen Biergarten geschuldet - das er recht viele Fruchtfliegen enthielt (habe ich leider erst beim abstellen des Glases neben der Kerze bemerkt) kann beim Ausschank im freien aus offenen Weinflaschen schonmal passieren ... das er deutlich zu warm war leider auch. Meine Bitte um ein extra Weinglas mit Eiswürfeln wurde umgehend nachgekommen ... leider mit meinem Rotwein drin (Ich wollte eigentlich nur den Wein in ein anders, zuvor mit Eiswürfeln runtergekühltes Glas, umfüllen - die Eiswürfel direkt in den Rotwein zu geben wollte ich wegen der unvermeidbaren Verwässerung bewusst vermeiden.... Seis drum: vielleicht könnte ein tönerner Weinkühler an heissen Tagen die Ausgabetemperatur der Rotweine an der Aussengetränketheke auf ein genusstauglicheres Mass reduzieren? Die kleinen Patzer wurden grosszügig über einen Getränkenachlass und eine sehr freundlichen Entschuldigung wieder ausgebügelt. Die Portionsgrösse der Tappas (auch die der Schnitzel am Nachbartisch) empfand ich angemessen - das Preis/Leistungsverhältnis ebenfalls.... der Geschmack, die Zubereitung und die Qualität der Zutaten sind mir wichtiger als Anrichteweise mit viel Chi-Chi.... ich werde in diesen sehr schönen Biergarten (vermutlich zählt er zu den schönsten in Freiburg) sicher nochmals als Gast zurückkehren."

Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaeaweg 12, 73730 Esslingen Am Neckar, Deutschland, Esslingen am Neckar, Germany

Snacks • Deutsch • Schwäbisch • Vegetarisch


"Von meinem Administrator wurde bereits fast alles zur Lage des Restaurants und der Umgebung gesagt. Daher komme ich zum Wichtigsten: dem Essen. In der Bewertung befinden sich Käse-Spätzle, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Kicheriki (Hähnchen-Nuggets mit Pommes). Die Käse-Spätzle von der Tageskarte waren sehr lecker, sie waren zwar nur eine kleine Portion auf dem Teller, aber dafür sehr schmackhaft. Der zusätzliche Salat war ebenfalls vollkommen in Ordnung. Das Schnitzel mit Pommes war gut, es gab zwei mittelgroße, zarte Schnitzelstücke, die Pommes waren wunderbar, frisch, schmackhaft, knusprig – einfach super. Die Mandel war genauso gut wie der Käse. Die Hähnchen-Nuggets für Kinder sind super zart und das Fleisch ist köstlich, die Pommes sind ebenso lecker wie beim Schnitzel. Hier kann man wirklich gut essen, nachdem man die Tiere im benachbarten kleinen, aber feinen Tierpark gesehen hat und nach dem Rundgang hungrig geworden ist. Die Preise sind auch sehr familienfreundlich, was auch gut zum Gesamtkonzept des Parkrestaurants passt, das sich in erster Linie an Kinder richtet. Ein großer Spielplatz rundet das Angebot ab. Das Servicepersonal ist sehr freundlich. Für Kinder gibt es zusätzlich eine Kinderkarte, die auch Malvorlagen beinhaltet. Die Kinder können Buntstifte nehmen und diese Bilder sehr schön ausmalen. Ein kleines Minus: Die Toiletten riechen ziemlich streng nach Urin (zumindest in den Herren). Das ist nicht besonders angenehm, aber auch nicht katastrophal."