Labskaus
Hotel & Restaurant Lili Marleen

Hotel & Restaurant Lili Marleen

Torstrasse, 23570 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Cafés • Getränke • Nachtisch


"Wir besuchten das Restaurant LILI MARLEEN erstmalig im Rahmen des Sommer-Specials "Scampi satt" zum Preis von 19,50 €/Pers.Die Tischreservierung war ebenso wie der Empfang sehr verbindlich und professionell. Im Laufe des Abends verstärkte sich der Eindruck, dass das Personal nicht nur gut geschult, sondern auch mit viel Freude und Engagement bei der Arbeit ist.Das kleine aber feine Restaurant ist mit Liebe zum Detail maritim gestaltet. Dem Gast bieten sich Seestücke und Kapitänsbilder, von der Decke hängende Schiffsmodelle sowie Equipment aus Schifffahrt und Fischerei. Die Tische sind liebevoll mit Kerzenhaltern und frischen Blumen eingedeckt. Eine kleine lederne Sitzecke sowie eine Bar vervollständigen das Restaurant. Für die warme Jahreszeit stehen Außenplätze im kleinen Innenhof mit Garten zur Verfügung. Hier wird auch an speziellen Abenden Live-Musik geboten.Als Aperitif wählten wir einen "Hugo" respektive einen "Sail Away". Beide Drinks waren optisch und geschmacklich sehr gut. Das Amuse Geule war eine angenehme Überraschung.Die Scampis waren schmackhaft und auf den Punkt gegart, selbstverständlich entdarmt, jedoch noch in der Schale. Dazu wurde ein überaus schmackhafter, sommerlicher Salat gereicht mit einem fruchtigem Dressing sowie frisches Brot mit Salzkruste und hausgemachte Aioli, die den Geschmack der Scampi perfekt abrundeten. Das sehr aufmerksame Servicepersonal reichte immer wieder frisch zubereitete Scampis, Brot und Aioli nach.Angenehm waren die am Ende des Essens bereitgestellten Tassen mit warmen Zitronenwasser zum Reinigen der Finger.Die Weinkarte bietet eine gute Auswahl an Weinen diverser Anbaugebiete. Wir wählten einen offenen Chardonney bzw. Bier. Den Abschluss bildete ein perfekter Espresso. Die Preise für die Getränke liegen im mittleren Segment.Es wird ganz sicher nicht der letzte Besuch im LILI MARLEEN gewesen sein, denn wir haben uns hier wirklich als gern gesehene Gäste gefühlt."

Hafenrestaurant Südstrand 101

Hafenrestaurant Südstrand 101

Südstrand 101, 26382 Wilhelmshaven, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"In den frühen Morgenstunden (nach 8 Uhr) kamen wir hierher, und es war sehr ruhig. Es waren jedoch einige Personen vorhanden, die sich um die Fährtickets nach Helgoland kümmerten. Diese wurden bereits gegen 9 Uhr verkauft. Das Parken war ein wenig verwirrend, und man muss darauf achten. Wo wir zuerst geparkt hatten, gab es zwar kein Hinweis auf eine Bezahlung (an der Ecke war eine kleine Kneipe, ich erinnere mich nicht an den Namen). Als wir über den Hügel liefen, fragten wir einen freundlichen Service, ob wir dort parken konnten. Da sie uns nicht helfen konnte und mein Mann ein ungutes Gefühl hatte (man muss überall bezahlen), fuhr er zur Parkfläche vor dem Parkplatz. Dort konnte man für 0,25 €/h parken. Ein netter Mann vom Marine Lottery House gab uns einen Hinweis auf Wilhelmshaven. Alles ist auf Englisch verfasst, aber es gibt auch einen Plan, den man zur Orientierung mitnehmen kann. Die Promenade ist sehr schön und absolut großartig. Man kann flanieren und in ein Hotel-Restaurant-Café zurückkehren. Von hier aus kann man den Läufern und Radfahrern zusehen, die entlang der Promenade ihre Runden drehen. Leider ist das Wasser hier nicht sehr reizvoll, und wenn man hineingeht, merkt man sofort, dass man die Füße, obwohl man nur bis zur Hälfte im Wasser steht, überhaupt nicht erkennen kann. Das macht keine Lust. Aber ob auf der Straße oder direkt an der Promenade, es ist angenehm, dort zu verweilen und die Seeluft um die Nase wehen zu lassen. Schwimmen kann man woanders. Von hier aus gelangt man zum Marine-Museum und zum Aquarium, die auch bei schönem Wetter sehr zu empfehlen sind."

Ostfriesen Bräu

Ostfriesen Bräu

Voerstad 8, 26629, Großefehn, Germany

Steak • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Ausreichend Parkplätze vorhanden. Sanitäre Einrichtungen im rustikalen Stil des Lokals. Aber sauber. Einige Waschbecken im Herren-WC liefen etwas träge. Bierstube mit einfachen Stühlen, aber gemütlich und originell. Viel Bier und Braudeko. Führungen werden in einer historischen Brauerei angeboten und man kann auch die Brauprozesse in der aktiven Brauerei miterleben. Vorbestellungen erforderlich. Biergarten auf gepflastertem Gelände hinter dem Gebäude. Auch Spielgeräte für Kinder in Sicht- und Kontrolle der Eltern. Mutige Haustiere wurden bereits im Gastraum gesehen, also sind gut verträglich. Unser Abend: Konkrete Reservierung für einen bestimmten Bereich mit Bestätigung 3 Tage zuvor. Gastraum relativ voll. Bei einer Begegnung und Nachfrage sagte der Chef de Tresen in einem unbeeindruckten Ton: Sie müssen nehmen, was da ist. Ich habe heute schon genug Gäste abgelehnt. Die schlechte Stimmung kehrte sich gegen die Gäste. Der Service am Tisch war das genaue Gegenteil. Schnell, freundlich und sehr professionell. Getränke wurden ebenso fix wie das Menü serviert. Das Essen entsprach nicht unseren Erwartungen. Besonders der sehr teure Spargel hatte kaum Geschmack und war leicht holzig und kam bereits kalt auf den Tisch. Die Beilagen waren okay. Früher gab es hauptsächlich ein dunkles Bier, und kürzlich werden auch andere Sorten gebraut, wie z.B. Maibock, Doppelbock, Sömmerbier und ein Weizenbier. Alle Biere schmecken in passendem Ambiente. Hier auch. Fazit: Das Restaurant ist definitiv einen Besuch wert und eine Bereicherung für die Region. Allerdings haben wir den Eindruck, dass die Qualität in hoher Frequenz nachlässt. Da wir dort schon sehr gut gegessen haben, ebenso wie viele Freunde, aber auch das Gegenteil erlebt haben, wären wir mit einer konstanteren Qualität zufrieden."