Ostfriesen Bräu - Speisekarte

Voerstad 8, 26629, Großefehn, Germany

🛍 Deutsch, Brauerei, Europäisch, Brauereien

3.9 💬 1506 Bewertungen
Ostfriesen Bräu

Telefon: +494946203,+494946912964

Adresse: Voerstad 8, 26629, Großefehn, Germany

Stadt: Großefehn

Menü Gerichte: 26

Bewertungen: 1506

Webseite: https://www.ostfriesenbraeu.de/brauhaus/

"Am zweiten Tag unserer Busreise gab es eine Besichtigung einer Bauernbrauerei. Dort sollte auch eine "frische" sein. Nach einer etwa halbstündigen Fahrt erreichten wir den kleinen Ort, von dem ich noch nie gehört hatte. Die Gruppe betrat den Gastraum und nahm alle freien Tische dort ein, es reichte nicht für alle Teilnehmer. Doch dann kam der Brauereileiter und teilte die Gruppe auf. Wir besuchten die erste Hälfte, und die anderen Teilnehmer wurden in einen Raum gebracht. Nach etwa 40 Minuten endete die Besichtigung des Brauereimuseums - weil dort alte Technologie gezeigt wurde, die nicht mehr im Einsatz ist, nicht die aktive Brauerei - und wir wollten die Plätze mit der anderen Gruppe tauschen. Die Teilnehmer wollten noch nicht aufstehen, wurden aber zum Besuch gezwungen. Wir nahmen Platz an den freigewordenen Tischen, die natürlich noch nicht abgeräumt waren. Service Das zwei Servicepersonal waren sehr freundlich, aber, wie es in einem früheren Fernsehwerbespot hieß, reicht alleiniger Aufwand nicht aus. Die Damen schienen nicht speziell geschult zu sein, und die Geschwindigkeit ihrer Bemühungen ließ zu wünschen übrig. Die beiden brauchten etwa fünfzehn Minuten, um die Tische aufzuräumen und die anschließende Bestellung der Getränke und die Auslieferung der Getränke in mehreren Gängen dauerte auch eine Zeit. Essen Die "Frische" wurde im Voraus nicht näher spezifiziert, wie wir dann durch Mundpropaganda erfuhren, sollte es eine Gulaschsuppe sein. Nachdem wir mit der ersten Runde Getränke versorgt wurden, gab es eine längere Pause. Es wurde vermutet, dass die Küche die Kuh einfangen musste. Die andere Gruppe hatte die Besichtigung bereits beendet, als die Teller und Bestecke endlich verteilt wurden und dann die Suppenschüsseln gebracht wurden. Die Suppe war heiß, sie schmeckte nach Gulaschsuppe und enthielt Paprikastücke und Fleischglocken in etwa gleichen Anteilen. Geschmacklich konnte sie nicht wirklich überzeugen, aber der Hunger trieb es hinein. Ambiente Die Einrichtung soll Tradition mit den zahlreichen Dekorationsstücken aus längst vergangenen Zeiten zum Ausdruck bringen, und das Ganze kam uns nur unangenehm altbacken vor, bevor etwas zu schmecken. Tische mit nackten Tischplatten ohne jegliche Schmuckstücke darauf, leere Bierflaschen in verschiedenen Varianten in den Räumen verteilt, Schilder mit alter Bierwerbung, aber gleichzeitig erkennbar, dass in den Räumen schon seit mehreren Jahren nichts mehr getan wurde. Sauberkeit Die Gasträume waren einigermaßen sauber, aber mit, wie Frau es formuliert, "abgerundeten Ecken". Geschirr, Gläser und Besteck gaben keinen Anlass zur Kritik. Die Toiletten waren sauber. Zu bemerken waren die unzähligen Fliegen, die alle Räume bevölkerten und sich sowohl auf den Tischen als auch auf den Gästen niederließen. So etwas muss in einer so stark landwirtschaftlich geprägten Gegend nicht unbedingt sein. Die Krönung war dann eine Fliege, die Madame aus ihrer Suppe fischte und die offensichtlich schon lange tot war, also nicht gerade erst gelandet war..."

Ganze Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Brauhausklassike

Schnitzel

Fleischgerichte

Salate

Fischgerichte

Holstein Im Herbst

Abendkarte

Schwäbische Speisen

Süßigkeiten & Desserts

Aufläufe

Vegetarisch

Eiskreationen

Snackzeit

Rund Ums Schnitzel

Hauptgericht

Brauhaus Spareribs Für 4 Pers.

Philipp Philipp

Nach einer Radtour sind wir im Biergarten eingekehrt, das Essen und Bier war lecker und frisch, der Service nett, toller Ausklang von einem schönen Tag. Kleiner Hinweis: EC Kartenzahlung ist möglich!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sabine
Sabine

Perfekter Ort für einen Fahrradausflug‍. Leckeres Essen, freundliche Bedienungen und ein familiäres Ambiente passt sehr zum süffigen Bier . Kommen gerne wieder her! Das Museum sollte man nach dem Essen auch mitnehmen. Preis Leistung Top!


Carmen
Carmen

Leckeres Essen, freundliche, schnelle Bedienungen, Biergartenbestuhlung im Hof, süffiges Bier uns hats hier jedes Mal gefallen Delicious food, friendly, fast service, beer garden seating in the courtyard, tasty beer we liked it here every time


Verena
Verena

Hervorragender Service, sehr aufmerksam, freundlich und schnell. Sowohl das Bier als auch das Essen waren perfekt zubereitet und passend zur Atmosphäre. Sehr kinderfreundlich durch die Behandlung und die Sitzgelegenheiten sowie durch das große Spielangebot. Wir kommen gerne wieder und empfehlen diesen Ort allen! Speisekarte ansehen


Prak
Prak

Ambiente ist ein wenig Sorglos würde ich sagen. Das Museum ist belanglos und riecht echt fies. Aber das Essen und das Bier sind erste Wahl. Keine Tiefkühlware oder sonst irgendwie verkehrt. Gulaschsuppe war Klasse. Ambience is a little carefree I would say. The museum is irrelevant and smells really nasty. But the food and the beer are first choice. No frozen goods or otherwise wrong. Goulash soup was great.


Jakob
Jakob

Erst die Museum angeschaut, wie in früheren Zeiten das Bier gebrauen wurde. Dann zum Restaurant, schöne Ambiente mit natürlich Bier als haupt Person. Angefangen mit einen kleinen hellen gezapftes Bier, sehr schön im Geschmack nicht bitter und mild. Gestartet mit kleinen Salat, die lecker geschmeckt hat. Dann noch ein Weizenbier die past bestimmt gut zum Fisch, und war auch so. Hauptspeise Kabeljau im Bierteich mit Bratkartoffeln haben auch gut gemundet. Für Leckermolchen noch ein warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis und Schlagsahne. Leider paar Punkte Abzug da die Strudel nicht Haus gemacht ist, aber hat trotzdem geschmeckt.


Henning
Henning

Waren zum ersten und letzten Mal hier. Waren mit einer großen Gruppe dort. Haben extra einen Saal gemietet. Es war leider alles voller fliegen somit war das sitzen dort schon unerträglich und wir mussten sogar nach Fliegenklatschen fragen. Bis das Essen kam dauerte es 45 Minuten. Das Essen war leider auch nicht gut. Viel zu kleine Portionen und dafür VIEL zu teuer. Und durch die ganzen Fliegen konnte man das Essen sowieso nicht genießen. Die Toiletten sollte man lieber erst nach dem Essen aufsuchen, sonst hat man kein Appetit mehr… Als man mit dem Essen fertig war, war es erst voranging den Saal aufzuräumen anstatt seine Kunden bezahlen zu lassen es wurde gesagt das jemand von Personal komme... Speisekarte ansehen


Wolfgang
Wolfgang

Unter dem Motto Ein bieriges Erlebnis wartet auf Sie! wirbt die im Jahre 1999 gegründete Ostfriesen Bräu um die Gunst der Gäste. Uns erwartete allerdings ein außerordentlich negatives Ergebnis. Wir saßen eine geschlagene halbe Stunde zunächst im Gastraum, danach im Biergarten und dann wiederum im Gastraum bis sich schließlich der einzige total überforderte Kellner erbarmte unsere Getränkewünsche abzufragen und uns Speisekarten auszuhändigen. Er verwies auf Personalnöte und bat ständig um unsere bereits arg strapazierte Geduld. In der Gaststätte selbst genossen vier Personen ihr Mittagessen, im Biergarten war die Hälfte der Plätze mit radelnden Gästen besetzt (siehe Foto) Der einzige Kellner...


Diethard
Diethard

Am zweiten Tag unserer Bustour gab es eine Tour durch eine Bauernbrauerei. Dort sollte auch eine „frische“ sein. Nach einer halben Stunde Fahrt erreichten wir den kleinen Ort, den ich noch nie gehört hatte. Die Gruppe trat in das Gästezimmer und nahm alle freien Tische dort in der Ausstattung, es war nicht genug für alle Teilnehmer. Aber dann kam der Brauereiführer und teilte die Gruppe. Wir besuchten die erste Hälfte und die anderen Teilnehmer wurden in einen Raum gebracht. Nach ca. 40 Minuten endete die Tour durch das Brauereimuseum – denn es wurde alte Technik gezeigt, die nicht mehr im Einsatz ist, nicht die aktive Brauerei – und wir wollten die Plätze mit der anderen Gruppe austauschen....


stekis
stekis

Am zweiten Tag unserer Busreise gab es eine Besichtigung einer Bauernbrauerei. Dort sollte auch eine "frische" sein. Nach einer etwa halbstündigen Fahrt erreichten wir den kleinen Ort, von dem ich noch nie gehört hatte. Die Gruppe betrat den Gastraum und nahm alle freien Tische dort ein, es reichte nicht für alle Teilnehmer. Doch dann kam der Brauereileiter und teilte die Gruppe auf. Wir besuchten die erste Hälfte, und die anderen Teilnehmer wurden in einen Raum gebracht. Nach etwa 40 Minuten endete die Besichtigung des Brauereimuseums - weil dort alte Technologie gezeigt wurde, die nicht mehr im Einsatz ist, nicht die aktive Brauerei - und wir wollten die Plätze mit der anderen Gruppe tausc... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Brauerei Eine kuratierte Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren mit unverwechselbaren Aromen und Geschmäckern. Erleben Sie die Braukunst mit unserer Auswahl an Ales, Lagers und saisonalen Spezialitäten, die alle zur Perfektion gebraut sind. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • Brauereien Entdecken Sie unsere Auswahl an lokal gebrauten Bieren, jedes mit Leidenschaft und Präzision gebraut. Von hopfigen IPAs bis zu sanften Stouts gibt es ein Geschmacksprofil, das jeden Bierliebhaber begeistert. Prost!

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Biergarten
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien