Hotel & Restaurant Lili Marleen

Torstrasse, 23570 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

🛍 Tee, Kneipe, Getränke, Frühstück

4.3 💬 427 Bewertungen

Telefon: +4945028882631

Adresse: Torstrasse, 23570 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 20

Bewertungen: 427

Webseite: http://hotel-lilimarleen.de/

"Wir besuchten das Restaurant LILI MARLEEN erstmalig im Rahmen des Sommer-Specials "Scampi satt" zum Preis von 19,50 €/Pers.Die Tischreservierung war ebenso wie der Empfang sehr verbindlich und professionell. Im Laufe des Abends verstärkte sich der Eindruck, dass das Personal nicht nur gut geschult, sondern auch mit viel Freude und Engagement bei der Arbeit ist.Das kleine aber feine Restaurant ist mit Liebe zum Detail maritim gestaltet. Dem Gast bieten sich Seestücke und Kapitänsbilder, von der Decke hängende Schiffsmodelle sowie Equipment aus Schifffahrt und Fischerei. Die Tische sind liebevoll mit Kerzenhaltern und frischen Blumen eingedeckt. Eine kleine lederne Sitzecke sowie eine Bar vervollständigen das Restaurant. Für die warme Jahreszeit stehen Außenplätze im kleinen Innenhof mit Garten zur Verfügung. Hier wird auch an speziellen Abenden Live-Musik geboten.Als Aperitif wählten wir einen "Hugo" respektive einen "Sail Away". Beide Drinks waren optisch und geschmacklich sehr gut. Das Amuse Geule war eine angenehme Überraschung.Die Scampis waren schmackhaft und auf den Punkt gegart, selbstverständlich entdarmt, jedoch noch in der Schale. Dazu wurde ein überaus schmackhafter, sommerlicher Salat gereicht mit einem fruchtigem Dressing sowie frisches Brot mit Salzkruste und hausgemachte Aioli, die den Geschmack der Scampi perfekt abrundeten. Das sehr aufmerksame Servicepersonal reichte immer wieder frisch zubereitete Scampis, Brot und Aioli nach.Angenehm waren die am Ende des Essens bereitgestellten Tassen mit warmen Zitronenwasser zum Reinigen der Finger.Die Weinkarte bietet eine gute Auswahl an Weinen diverser Anbaugebiete. Wir wählten einen offenen Chardonney bzw. Bier. Den Abschluss bildete ein perfekter Espresso. Die Preise für die Getränke liegen im mittleren Segment.Es wird ganz sicher nicht der letzte Besuch im LILI MARLEEN gewesen sein, denn wir haben uns hier wirklich als gern gesehene Gäste gefühlt."

Ganze Speisekarte - 20 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Fisch

Suppen

Vorspeisen

Fleisch

Salate

Holstein Im Herbst

Take-Away Karte

Fleischgerichte

Hauptspeisen

Vorschläge Des Küchenchefs

Ortrud Ortrud

DAs Essen war frisch zubereitet und schmeckte von der Vorspeise bis zum Dessert wirklich gut! Wartezeiten zwischen den Gängen waren ok. Alles Prima!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Halil
Halil

Als Vorspeise wählten wir einen "Hugo" bzw. einen "Sail Away". Beide Getränke waren sehr gut und schmeckten ausgezeichnet. Die Amuse Geule war eine angenehme Überraschung.


Delfina
Delfina

In diesem Restaurant fühlt man sich wie zuhause. Die Einrichtung ist hübsch, geschmackvoll, etwas plüschig und gemütlich. Das Essen ist preiswert und wird von freundlichem Personal serviert. Die Torten sind außergewöhnlich... Mehr.


Ludmilla
Ludmilla

Dies ist der Ort zum Verweilen! Freundliches Personal, das uns eine schöne Wohnung mit Garten zeigt und Prosecco als Begrüßungsgetränk sowie zu jedem Frühstück anbietet. Toller Ort auch für Familien mit. In der Nähe von Hafen und Restaurants. Speisekarte ansehen


Ilona
Ilona

Bei vielen Gelegenheiten gilt in Deutschland: Je günstiger das Hotel, desto besser das Frühstück. Dies war definitiv der Fall im Lili Marleen Restaurant, das mit dem Hotel verbunden ist. Wir hatten sogar ein Glas Sekt, um den Tag zu beginnen :)


Brigitte
Brigitte

Wir frühstückten im Hotel Lili Marlene, nachdem wir mit dem Morgenboot von Trelleborg angekommen waren, und es war das beste Frühstück, das ich je hatte. Das Personal war super nett und es war sehr günstig. Sehr gute Alternative, um das Frühstück auf das Boot zu werfen, wenn Sie früh ankommen. Buchung erforderlich.


Dezider
Dezider

Ich war mit meinem Kind für eine Nacht in diesem Hotel. Ich bat das Hotelpersonal, ein Zustellbett ins Zimmer zu stellen. Das Bett wurde in unserer Abwesenheit ins Zimmer gebracht. Wir waren nicht länger als eine Stunde vom Zimmer abwesend, die Fenster und Türen wurden vor dem Verlassen geschlossen. Als sie in das Zimmer zurückkehrten, entdeckten sie den Verlust von 1300 Euro. Wir verbrachten die halbe Nacht damit, es der Polizei zu erklären, der Besitzer und das Zimmermädchen, die das Bett brachten, zwinkerten nur und zuckten mit den Schultern. Als ich nach Hause zurückkehrte, wollte ich eine negative Bewertung auf der Website von booking.com hinterlassen, aber es stellte sich heraus, dass... Speisekarte ansehen


Hans-Otto
Hans-Otto

Schon der Empfang war sehr herzlich und zuvorkommend.Das Zimmer(in unserem Fall Lilli Marleen)war äußerst Geschmack-und Liebevoll eingerichtet.Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig!Das Frühstück war eine Klasse für sich,über frische Milch,Obst,Aufschnitt,auf Wunsch gab es Rührei,Pancakes,Spiegelei,hartgekochtes Ei,Obst,Müsli,Kakao,auch Lachs,Ja auch Rollmops!Verschiedene Käsesorten,Marmeladen........!Wir haben uns sehr Wohlgefühlt in diesem kleinen und Familiären Hotel.Für uns ein Kleinod und zum Glück noch ein Insidertip für einen sehr angenehmen Aufenthalt in Travemünde!Wir bedanken uns hiermit noch einmal für die wunderschönen Tage bei Ihnen!Wir sehen uns im Herbst bestimmt wieder....


Hermann-Josef
Hermann-Josef

Wir besuchten das Restaurant LILI MARLEEN erstmalig im Rahmen des Sommer-Specials "Scampi satt" zum Preis von 19,50 €/Pers.Die Tischreservierung war ebenso wie der Empfang sehr verbindlich und professionell. Im Laufe des Abends verstärkte sich der Eindruck, dass das Personal nicht nur gut geschult, sondern auch mit viel Freude und Engagement bei der Arbeit ist.Das kleine aber feine Restaurant ist mit Liebe zum Detail maritim gestaltet. Dem Gast bieten sich Seestücke und Kapitänsbilder, von der Decke hängende Schiffsmodelle sowie Equipment aus Schifffahrt und Fischerei. Die Tische sind liebevoll mit Kerzenhaltern und frischen Blumen eingedeckt. Eine kleine lederne Sitzecke sowie eine Bar verv...

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kneipe Genießen Sie eine lebendige Atmosphäre mit unseren klassischen Pub-Favoriten. Von herzhaften Burgern und Fish 'n' Chips bis zu würzigen Pasteten und Craft-Bieren verspricht unser Menü ein gemütliches Erlebnis, ideal zum Entspannen mit Freunden. Speisekarte ansehen
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."