Lammkotelett Lammkotelett
Taj Mahal

Taj Mahal

Oststraße 143, 40210, Düsseldorf, Germany

Pizza • Indisch • Vegetarier • Feine Indische Küche


"Die Einrichtung des Restaurants ist ein Durcheinander von Stilen und Objekten. Ziemlich Standard für ein indisches Restaurant der alten Schule, wo sehr wenig Aufwand oder Geld in die Einrichtung gesteckt wird. Die Speisekarte enthält alle üblichen Gerichte, die Sie in einem indischen Restaurant finden können. Der Kellner (vorausgesetzt, auch... der Besitzer) war freundlich genug. Wir bestellten Butter Chicken, Chicken Tikka Masala, Naan, Reis. Das Essen kam in einem angemessenen Zeitraum. Beide Currygerichte waren essbar, aber nichts Besonderes, und wäre da nicht der folgende Vorfall gewesen, hätte ich diesem Ort jedoch eine Drei-Sterne-Bewertung gegeben … Als ich in mein Naan biss, bemerkte ich ein schwarzes Haar, nicht oben davon, aber vermischt mit dem Lauch im Naan. Ich rief den Kellner an und zeigte es ihm, worauf er antwortete: Was ist das Problem? Ich deutete auf die massiven Haare, die daraus herausragten. Der Kellner nahm es weg und ließ ein frisches machen. Der Rest des Essens war ereignislos. Am Ende kam der Kellner und fragte, ob alles in Ordnung sei, worauf ich antwortete, dass alles in Ordnung sei, außer natürlich die Haare. Ich war schockiert über seine Reaktion „das ist völlig normal“, er sagte „die Leute machen das Essen“. Keine Entschuldigung oder Versuch, mit einem kostenlosen Erfrischungsgetränk zu büßen, oder vielleicht keine Gebühr für das Naan. Es geht nicht um die paar Euro, sondern um die Geste. Wenn Sie also glauben, dass es normal und akzeptabel ist, dass verschiedene Teile der Köche in Ihrem Essen landen, weil die Leute Ihr Essen zubereiten, ist dieser Ort definitiv einen Besuch wert. Ansonsten ist das Essen, das keine Haare enthält, einfach keine besondere Reise wert."

ArabesQ

ArabesQ

Ludenberger Str. 1, 40629 Düsseldorf., Germany

Vegetarier • Mittelmeer • Libanesisch • Naher Osten


"Das Innere des ArabesQ gleicht einem arabischen Palast. Es gibt atemberaubende geschnitzte Holzpaneele und -decken, komplizierte Beleuchtungskörper, Mosaikfliesen und attraktive Kellner. Der Ort war an einem Donnerstagabend zum Abendessen voll. Wir hatten die gemischte Mezze mit geschwollenem, trockenem Brot. Die Geschmacksrichtungen der Salate waren einzigartig und einige waren für mich völlig neu, obwohl ich in verschiedenen Ländern mehr als meinen Anteil an verschiedenen Mezze-Erfahrungen hatte. Die meisten waren ziemlich gut, einige, wie der Hummus, waren Standard-Faire. Ich habe auch das Thunfisch-Tartar bestellt, weil es normalerweise eines meiner Lieblingsgerichte ist. Ich fand es seltsam, es auf einer arabischen Speisekarte zu finden, aber ich ging weiter und bestellte es. Es war gut präsentiert, es fehlte jedoch jede Würze. Der Thunfisch war in kleinen Würfeln und saß auf einem Ring aus gewürfelter Avocado. Es hatte Zitronenschale und -saft und rote Zwiebeln. Es fehlte wirklich an Salz, Koriander ganz zu schweigen davon, dass die Avocados nur ein bisschen knuspriger als reif waren. Nicht übermäßig unangenehm, nur ein wenig überwältigend. Die Hauptgerichte waren leckerer, aber es schien, als ob sie sich ein wenig zu sehr mit der Beschichtung bemühten. Die Hälfte des runden Tellers für das Essen und die andere Hälfte für die Soßenkalligraphie zu verwenden, ließ den Teller nur kleiner aussehen, als er tatsächlich war. Ich hatte den Löwen vom Thunfisch. Der Thunfisch in einem langen, dünnen Zylinder und war leicht angeschlagen. Es wurde selten (wie ich es mag) serviert und über gut gewürzter Gerste serviert. Obwohl es auf dem großen Teller klein aussah, fügten die dazugehörigen Saucen Süße, Würze und genug Interesse hinzu, um es zu einem gelungenen Gericht zu machen. Auch hier nicht "wow", aber ich fand die Vielfalt der interessanten Wendungen des arabischen Essens sehr modern und lecker. Ich glaube, die durchschnittliche Qualität hat mich nicht überrascht. Ich war schon in anderen vornehm-arabischen Restaurants und war ebenso überwältigt. Ich würde zu einem besonderen Anlass wieder zu ArabesQ gehen. Ich würde das gemischte Mezze wieder bestellen (es war lecker und es gab sowieso nur wenige andere Vorspeisen). Ich würde das Tartar nicht mehr bestellen. Ich würde das Thunfischfilet bestellen. Aber das Lamm würde ich auf jeden Fall probieren. Dieses Mal haben wir kein Dessert gegessen. Ach ja, und es gab eine beeindruckende Auswahl an libanesischen Weinen. Obwohl wir zu diesem Essen keinen Wein hatten, würde ich persönlich jeden der nahöstlichen Weine empfehlen, die ArabesQ im Angebot hatte. Sie haben vieles richtig gemacht. Ich glaube, sie sind immer noch dabei, ihre Speisekarte zu optimieren."

Restaurant Royal India

Restaurant Royal India

Luxemburger Straße 324, 50354, Hürth, Germany

Pizza • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Allgemein:Kleines Speiselokal an der Luxemburgerstr. 324 in 50354 Hürth gelegen. Parkplätze am Haus. Auch gut mit der Bahn zu erreichen. Die Toiletten sind ebenerdig.. Es wird frisch (auch auf Grill u. Holzkohle) gekocht. Atmosphäre:Die indisch angehauchte Inneneinrichtung macht einen etwas „abgegriffenen“ Eindruck.Speisen:2x Vorspeisenplatte (11,00 €), Chicken Curry (06,50 €), Fisch Curry Masala (07,50€), Kölsch 0,3 (2,10 €), Weizenbier 0,5 (3,80 €). Die Hauptgerichte gab es als Mittagsmenü (3,- bzw. 5,- € preiswerter).Die Vorspeisenplatte: 2 Samosa Teigtaschen gefüllt mit gewürzten Kartoffel, Gemüse), 4 Sabzi Pakora (würzige Gemüsebratllinge), Chicken Tikka and Onion Bhujia, Salatblätter mit Sauce, mit 4 chutneys (Mango, Minze, Tomatenketchup, Chillipaste) serviert; Hauptgerichte: Chicken Curry: (4 Hähnchenbrustwürfel in einer würzigen Kokous-nusscremesauce; Fisch Curry Masala: (Fischfilletstücke mit Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch Chilly, Tomaten in einer (sehr) scharf gewürzten cremigen Sauce. Als Beilage Reis und ein kl. SalatQualität/Geschmack:Die Vorspreisenplatte ist einfallslos, auf die (eingefallene) Salatdeko hätte man verzichten können. Chicken Tikka u. Onion Bhujia fehlten schlichtweg. Die Chutneys sind sehr schmackhaft.Die Hauptgerichte waren frisch zubereitet. In der Geschmacksvariante aber einfallslos zubereitet, da zu wenige Geschmacksaromen herauszuschmecken sind. Die Schärfe des Fisch Curry´s übertüncht leider jeden anderen Geschmack. Quantität:Es hätte nicht weniger sein dürfen.Service:Freundlich, schnell.Fazit/Kritik:Leider fehlt eine vielseitige aromenreiche Note“.Preis:Mittagesmenü preiswert, sonst aufgrund der Qualität zu teuerMeine Gesamtwertung:Ausreichend"

Restaurant Side

Restaurant Side

Oldenburger Strasse 37, 26316 Varel, Lower Saxony, Germany

Pizza • Sushi • Fastfood • Europäisch


"Heute war mein dritter Besuch in diesem Jahr im SIDE, dem besten Restaurant für orientalische Küche in Friesland.Dieses mal bestellte ich mir den Klassiker "Adana Kebab", einen Rinderhackspieß, der gut gegrillt mit angenehmen Würzaromen und heiß serviert wurde. Dazu gab es Reis, Cacik und eine gegrillte Tomate. Das ganze ist ausgezeichnet aufeinander abgestimmt, wie ich es nur selten erlebt habe. Und ich gehe gerne und oft orientalisch essen.Ein gepflegtes Pils, Jever oder Köpi, rundeten den Genuss ebenso ab wie die beiden eiskalt servierten Ouzo. Ja, ich weiß, die sind griechisch. Aber der Wirt serviert (auf Nachfrage) auch einen Raki, die türkische Variante des Anisschnapses.Das Preis-Leistungsverhältnis ist unübertroffen günstig für die ausgezeichnete Qualität bei sehr gutem und überaus freundlichem Service. Ein Adana-Kebap in dieser sehr guten Qualität für 13.90 Euro ist mir zuvor noch nicht begegnet.Während ich mich hier im Februar nur zu einem "sehr gut" durchringen konnte wegen der Mischung von Rinderhackfleisch mit Lammhack im Köfte ohne dies auf der Speisekarte auszuweisen, muss ich dieses mal einfach ein "ausgezeichnet" vergeben. Meine Anregung vom Februar wurde ernst genommen und das Lammfleisch herausgenommen, wenn es nicht als solches gekennzeichnet ist.Bei meinem nächsten Besuch in Varel werde ich wieder einen Tisch reservieren, was sich aufgrund der großen Nachfrage besonders am Wochenende, empfiehlt."

Elrado-house

Elrado-house

Nordstraße 42, 26135 Oldenburg, Germany

Wein • Steak • Fisch • Kaffee


"Preisentwicklung: Gut mit einer Gruppe von sieben, die wir den Elrado in Oldenburg ausprobiert haben. Ich wusste bereits den Zweig auf dem Marktplatz in Lüneburg, der Dekoration des Elrado in der Nordstraße in Osternburg wurde jedoch in die späten siebziger Jahre geklebt und sieht nicht aus ... einladend in irgendeiner Weise. Wir hatten einen ruhigen Tisch für sieben Personen reserviert, leider war es in der drassten Passage zum Raucherraum, wo uns der Geruch von kalter Zigarettenrauch uns störte. Aber die ganze Dienstagabend gab es noch viele Sitze, also boten sie uns einen Tisch für acht am anderen Ende der Räumlichkeiten an, wo es auch eine Arbeitsheizung gab. Elrado wirbt mit dem Slogan mit, den wir Steaks lieben, nicht nur mit dem Fleisch, das sie in die Mühe bringen. Das Fleisch wurde auf Heißguss-Eisenplatte serviert und war frisch, frei von Spuren einer tiefen Kühlung, die an der Außenseite verbrannt wurde, roh auf der Innenseite, dass man manchmal an anderer Stelle trifft. Mein Teller war so heiß, dass ich mich abdecken musste, um vor dem Spritzer von der saftigen Ribeye zu schützen. Vielleicht ein Grund, warum die Kleider danach zum Kochen gerissen hat. Das Pfeffersteak und Ribeye kamen als bestellte Medium English, leider stark gesalzen. Das Fleisch war gut und saftig, und das Lamm war zärtlich und reichlich, die Sauce leider übersalben. Die Besucher waren mit dem Zander- und Lachssteak zufrieden. Wir wurden von einem jungen, freundlichen Kellner und einem hektischen mittelgroßen Middled serviert. Leider schaffte er zweimal, um die Geburtstagsrede unemiegbar von einem nichtagentenarischen Interrupt zu unterbrechen. Der Kellner sagte, dass er das übermäßige Salz gegen Ende des Essens anspricht, sagte, er hätte das Essen ersetzen, wenn wir es früher erzählt hätten. Fazit: Das ELRADO-Team macht sich bemüht, also immer sofort melden, wenn etwas nicht stimmt, auch wenn Sie in den hektischen Kellner gehen müssen. Kaffee Der Elrado verwendet eine Schweizer Franke Expresso-Maschine und nutzt leider UHT-Longlife-Milch für seine Caffè Latte. Ich ziehe einen Punkt oder einen Stern in der Bewertung ab, denn keine frische Milch. Sanitär Die Loos sind modern und fest, aber roch nach Urinalkuchen. Angesichts der wenigen Gäste im Restaurant wundert man, warum sie so relativ unordentlich aussehen. Anreise Eine Bushaltestelle mit häufigen Diensten liegt direkt vor dem Eingang der Nordstraße. Während unseres Besuchs gab es kostenfreie Parkplätze am Elradohouse, das von der Hermmanstraße erreichbar ist, aber leider gibt es keine sicheren Fahrradplätze, so dass unsere Fahrräder auf dem Fußweg auf der Hermannstraße parken mussten. Anmerkung zu meinen Kritikern 'kalt', 'dravty' und für 'Kleidung riecht von Kochen' muss darauf hingewiesen werden, dass dies am Abend im Januar, wenn er draußen einfriert. Bei wärmeren Tagen kann dies anders aussehen. Kosten für sieben Personen, die drei Suppen, sieben Hauptgerichte, zwei Salate, fünf Bier und zwei Weingläser verbraucht und wir haben im Durchschnitt pro Kopf inkl. MwSt. Ein fairer Preis für viel Fleisch und Fisch"

Restaurant La Cheminée

Restaurant La Cheminée

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 2300, La Chaux-de-Fonds

Steak • Grill • Schweizer • Europäisch


"La Cheminée is, in my opinion, okay compared to the other options in La Chau’s de Fonds. For the price, it is a bit pricier but without additional merit. The Food: Cassolette de champignons was an excellent start creamy and filled with umami, however I thought the bread it was paired with lacked structure, considering the bread they serve with the meal is absolutely divine. Assiette de barbecue was a good way of trying what they have to offer my favorite was the veal liver. My critique would be the sides I asked for only vegetables and I felt like there could have been more; my colleagues that had vegetables and pomme frites had substantially more. It would have been nice to have been offered roasted potatoes instead of fried even more so considering the giant fire pit to cook the meat; imagine potatoes cooking in the meat juices! The dessert was a disappointment crème brûlée. The custard was a disaster an eggy texture and an eggy taste. The burnt sugar on the top was barely there usually when you hit your spoon on the top you should hear a nice crack. This one was more of a whimper and I couldn’t taste the burnt/caramelized sugar. The Service: Friendly but at times inattentive not the best I’ve had and not the worst. The Atmosphere: There is some charm to the large stone structure and the massive pit where they cook the meat. Our room was private and almost too cozy a slightly narrower table would be better for the space. Would I come back, sure, if someone invited."