Langostinos Langostinos
La Toscana

La Toscana

Friedrichstraße 8, 61231, Bad Nauheim, Germany

Wein • Suppe • Pasta • Mexikaner


"VGhpcyBJdGFsaWFuIHJlc3RhdXJhbnQgaXMgYXBwYXJlbnRseSAyMCB5ZWFycyBvbGQgYW5kIHdlbGwga25vd24gYnkgdGhlIGxvY2Fscy4gSXQgaXMgYSBjbGljaMOpIG9mIGFuIEl0YWxpYW4gcmVzdGF1cmFudCBhcyBmYXIgYXMgc2VhdGluZywgbGlnaHRpbmcsIGRlY29yYXRpb24gYW5kIGF0bW9zcGhlcmUuIFRoZSBtZW51IGlzIG9yZ2FuaXplZCBsaWtlIGEgQ2hpbmVzZSB0YWtlb3V0IHdpdGggYWxsIGRpc2hlcyBudW1iZXJlZC4gVGhlIHNlcnZlcnMgdXNlIHRoZXNlIG51bWJlcnMgdG8gdGFrZSB0aGUgb3JkZXJzIGJ1dCBhbHNvIHRvIGJyaW5nIHRoZSBwbGF0ZSB0byB0aGUgdGFibGUgc2F5aW5nOiBudW1iZXIgMTc / IE9kZOKAplRoZSBxdWFsaXR5IG9mIHRoZSBmb29kLCBob3dldmVyLCB3YXMgZmluZS4gTm90IGdyZWF0LCBidXQgYmV0dGVyIHRoYW4gYXZlcmFnZS4gV2UgYXNrZWQgZm9yIGZyZXNoIFBvcmNpbmkgbXVzaHJvb21zIGluIG91ciBmZXR0dWNjaW5pIGFuZCB3aXRoIG91ciBzdGVhayBhbmQgd2VyZSBoYXBweSB3aXRoIHRoZSByZXN1bHQuIFdoZW4gd2UgYXNrZWQgZm9yIGdyYXRlZCBjaGVlc2UgaXQgc2VlbWVkIHRoaXMgd2FzIG5vdCB1c3VhbCBiZWNhdXNlIHdlIGdvdCB0aGUgY2hlZXNlIGFmdGVyIGEgd2hpbGUgYnV0IG5vdCBncmF0ZWQgYnV0IGN1dCBieSBoYW5kIGluIHNtYWxsIHNsaXZlcnMuIFdpbmUgYnkgdGhlIGdsYXNzIGF0IHJlYXNvbmFibGUgcHJpY2VzLCBidXQgbm90aGlu ZyBvZiB0aGUgb3JkaW5hcnkuIEkgc3VzcGVjdCBvbmUgb2YgdGhlIHdhaXRlcnMgd2hvIGFjY29tbW9kYXRlcyB0aGUgZ3Vlc3QgaW4gYSBmcmllbmRseSB3YXkgd2l0aCDigJxncmF6aWXigJ0sIOKAnHByZWdv4oCdIGFuZCDigJxjZXJ0b KAnSBkb2VzIG5vdCBzcGVhayBtdWNoIG1vcmUgSXRhbGlhbiB0aGFuIHRoYXQg74GKIGJ1dCB0aGUgbW9yZSBzZW5pb3Igd2FpdGVyIChvciBtYXliZSBvd25lcikgd2FzIGJldHRlciBpbiBJdGFsaWFuIGFuZCBvZmZlcmVkIHVzIHRoZSBzbWFsbCDigJxncmFwaW5v4oCdIGFmdGVyIHBheWluZyB0aGUgYmlsbC4gV2UgZW5qb3llZCB0aGUgZXZlbmluZyBhbmQgcmVjb21tZW5kIHRoZSBwbGFjZSBpZiB5b3UgYXJlIG5vdCBsb29raW5nIGZvciBhIHJlZmluZWQgSXRhbGlhbiBjdWlzaW5lLg =="

Panda China Restaurant

Panda China Restaurant

Bergseestraße 11, 79713, Bad Säckingen, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"für das Hotpot plus Buffet, das pro Person kostet. Der Eintopf wird mit zwei Arten von Brühe geliefert, zerbröckelt und scharf. Die Streuselbrühe ist so salzig, dass wir am Ende eine Menge Getränke bestellen. die zusätzlichen zutaten für den hotpot sind zwei sorten blattgemüse, nudeln, lamm, schwarze ohren, trip, tofu, algen, fischbällchen, schwarze pilze und getrocknete tofustücke. Wir baten das Personal, den Teil des Lamms zu halbieren und die schwarzen Ohren herauszunehmen, da es zu viel Essen gab, das wir nicht in der Lage sein werden, alles zu beenden. Wir gingen zum Hotpot für den Spaß am Teilen und die heiße Suppe im Winter. Es war definitiv keine Enttäuschung. Was das Buffet betrifft, gab es Hits und Misserfolge. Die Ente und die Sesambällchen waren wirklich gut. Tatsächlich schmeckten die Sesambällchen fast wie die, die wir in Asien zurückbringen. Die erste Charge gebratener Nudeln war wirklich gut, aber die zweite Charge, die herauskam, verschlechterte sich im Geschmack. Die Summe des Dimme wurde ohne die Gnade, die normalerweise mit der Kunst der Dimme-Sum-Produktion verbunden ist, ziemlich unverblümt gemacht. gleiches gilt für die Knödel. war enttäuscht von den gekochten Meeresfrüchten, als sie lauwarm serviert wurden. Was die Auswahl an frischen Meeresfrüchten für Grill und Eintopf betrifft, so waren Garnelen, Tintenfischringe und Otopusstücke am Tag unserer Abreise relativ frisch. Schließlich hatten wir Spaß mit dem Eintopf mit einigen der Speisen, die uns an den Geschmack erinnern, den wir aus Asien zurückbringen. Das Buffet bot genügend Abwechslung, um unseren unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Der Service kann während der Stoßzeiten etwas langsam sein, aber das Personal war im Allgemeinen sehr zuvorkommend."

Hindenburg Klassik

Hindenburg Klassik

Gneisenaustraße 55, 30175, Hannover, Germany

Eiscreme • Mittelmeer • Gastronomie • Italienisch


"TWFzY2hzZWVmZXN0IGluIEhhbm5vdmVyIHVuZCBuYXTDvHJsaWNoIHJlZ25ldCBlc KApiBhbHNvIMOkbmRlcnRlbiBtZWluZSBiZXN0ZSBGcmV1bmRpbiB1bmQgaWNoIGt1cnplcmhhbmQgdW5zZXJlIFBsw6RuZSBmw7xyIGplbmVuIERpZW5zdGFnIEFiZW5kIHVuZCByZXNlcnZpZXJ0ZW4gZWluZW4gVGlzY2ggZsO8ciBad2VpIGltIEhpbmRlbmJ1cmcgS2xhc3Npay4gRWluIFRheGkgYnJhY2h0ZSB1bnMgYmlzIGFuIGRlbiBFaW5nYW5nIGltIHNjaMO2bmVuIGhhbm7DtnZlcnNjaGVuIEhpbmRlbmJ1cmd2aWVydGVsLCBzbyBrYW1lbiB3aXIgdW5iZXNjaGFkZXQgdW5kIHRyb2NrZW4gaW4gZGFzIFJlc3RhdXJhbnQsIHdvIHVucyBHYXN0Z2ViZXIgUGllcmlubyBWaWVybyB1bmQgbWVpbmUgcGVyc8O2bmxpY2hlIExpZWJsaW5nc2JlZGllbnVuZyBCZWEgZnJldW5kbGljaCBiZWdyw7zDn3Rlbi4gU2lnbm9yIFZpZXJvIGhhdHRlIHVucyBuYXTDvHJsaWNoIHVuc2VyZW4gTGllYmxpbmdzdGlzY2ggYW0gRmVuc3RlciB2b3JiZXJlaXRldC4gQWxsZXJkaW5ncyBzYcOfZW4gYW0gTmViZW50aXNjaCAzIEJ1c2luZXNzbGV1dGUsIGRpZSBhbmdlcmVndCBhbSBEaXNrdXRpZXJlbiB3YXJlbi4gRGFzIG1pc3NmaWVsIG1laW5lciBGcmV1bmRpbi4gRG9jaCBCZWEgaGF0dGUgZWluZW4gTMO2c3VuZ3N2b3JzY2hsYWcgdW5kIGJvdCB1bnMgYWx0ZXJuYXRpdiBlaW5lbiBzY2jDtm5lbiB6d2VpZXIgVGlzY2ggYXVmIGRlciBFbXBv cmUgYW4sIHdvIHdpciBmw7xyIHVucyBhbGxlaW4gd2FyZW4gdW5kIHRyb3R6ZGVtIGRhcyBHZXNjaGVoZW4gaW0gSGluZGVuYnVyZyBpbSBCbGljayBoYXR0ZW4uIFdpciBoYXR0ZW4ga2F1bSBQbGF0eiBnZW5vbW1lbiwgZGEga2FtIFBhdHJvbiBNYXVyaWNlIFdlacOfZW5vdyBhbiB1bnNlcmVuIFRpc2NoIHVuZCBiZWdyw7zDn3RlIHVucyBtaXQgZWluZW0g4oCec2Now7ZuLCBkYXNzIGlociBkYSBzZWlkLCBJaHIgTGllYmVu4oCcIHVuZCBmcmFndGUgdW5zIG5hY2ggR2V0csOkbmtld8O8bnNjaGVuLiBXYXNzZXIgKFN0LiBNYWdudXMpIHVuZCB6d2VpIEdsw6RzZXIgQ2hhbXBhZ25lciByb3PDqSB1bmQgd2Vpw58ga2FtZW4gZGFubiBhdWNoIHBlcmZla3QgZ2Vrw7xobHQgdW5kIGluIFdpbmRlc2VpbGUuIEZyaXNjaGVzIEJyb3QgbWl0IGRyZWkgdmVyc2NoaWVkZW5lbiBEaXBzIChBaW9saSwgZ2V0cm9ja25ldGUgVG9tYXRlLCBNw7ZocmUtSW5nd2VyKSB1bmQgRmxldXIgZGUgU2VsIGthbWVuIG1pdCBkZW4gU3BlaXNla2FydGVuIGFuIGRlbiBUaXNjaC4gWnVtIENoYW1wYWduZXIgZ2FiIGVzIGVpbmVuIEdydcOfIGF1cyBkZXIgS8O8Y2hlLCBkZW4gTWF1cmljZSBtaXQgZWluZW0gY2hhcm1hbnRlbiBMw6RjaGVsbiB1bmQgZGVuIFdvcnRlbjog4oCeaGV1dGUgZ2lidCBlcyBlaW4gTW9kZWwgRXNzZW7igJwgc2VydmllcnRlOiBRdWlub2EgbWl0IEJsdW1lbmtvaGwg4oCTIHNlaHIgbGVja2VyISBBdXMgZGVyIGts ZWluZW4gYWJlciBmZWluZW4gU3BlaXNla2FydGUgd8OkaGx0ZSBtZWluZSBGcmV1bmRpbiBTYXNoaW1pIHZvbSBZZWxsb3dmaW4gVHVuYSB1bmQgYWxzIEhhdXB0c3BlaXNlIFBhc3RhIG1pdCBmcmlzY2hlbiBUcsO8ZmZlbG4gKGRhbmtlc3dlcnRlciBXZWlzZSBhdWNoIGFscyBrbGVpbmUgUG9ydGlvbiBhbmdlYm90ZW4pLiBGw7xyIG1pY2ggc29sbHRlIGVzIGdlZ3JpbGx0ZXIgUHVscG8gYW4gVXJ0b21hdGUgdW5kIFdpbGRrcsOkdXRlcm4gdW5kIGFuc2NobGllw59lbmQgVVMgUmluZGVyZmlsZXQgYW4gU2VsbGVyaWVjcmVtZSAocmFyZSkgdW5kIFRvbWF0ZW4gQ291bGlzLiAoQWx0ZXJuYXRpdiB3w6RyZW4gei5CLiBhdWNoIE5vcmRzZWV6dW5nZSBvZGVyIFdvbGZzYmFyc2NoIGltIEFuZ2Vib3QgZ2V3ZXNlbi4pIE5hdMO8cmxpY2ggc29sbHRlIGVzIGF1Y2ggV2VpbiBnZWJlbi4gTWF1cmljZSBob2x0IGltbWVyIGdlcm5lIGVpbiBwYWFyIEvDtnN0bGljaGtlaXRlbiBhdXMgZGVtIEtlbGxlci4gTWVpbmUgUHLDpGZlcmVuejogdHJvY2tlbiB1bmQgbWluZXJhbGlzY2ggd3VyZGUgbmF0w7xybGljaCBwZXJmZWt0IGdldHJvZmZlbiBtaXQgZWluZW0gVGVybGFuZXIgV2Vpw59idXJndW5kZXIgYXVzIFPDvGR0aXJvbC4gRWluZSB1bsO8YmVydHJlZmZsaWNoZSBXYWhsLCBkaWUgbGV0enRsaWNoIHp1IGFsbGVuIHVuc2VyZW4gR8OkbmdlbiBwYXNzdGUgdW5kIGltIExhdWZlIGRlcyBBYmVuZHMgYXVjaCB2b2xsc3TD pG5kaWcgZ2VsZWVydCB3dXJkZS4g4oCmdW5kIGRhbm4ga2FtZW4gYXVjaCBzY2hvbiBkaWUgVm9yc3BlaXNlbiBhbiB1bnNlcmVuIFRpc2NoISBNZWluIGdlZ3JpbGx0ZXIgUHVscG8gYmVzdGFjaCBkdXJjaCBrcsOkZnRpZ2UgV8O8cnplIGRpZSBtaXQgZGVyIEZydWNodCBkZXIgVXJ0b21hdGUgdW5kIGRlciBmcmlzY2hlIFdpbGRrcsOkdXRlciBlaW5lIHBlcmZla3RlIFN5bXBob25pZSBlcmdhYi4gVW5mYXNzYmFyIGd1dCEgTmFjaCBlaW5lciBhbmdlbWVzc2VuZW4gUGF1c2UsIGRpZSBoaWVyLCB3aWUgZ2V3b2hudCwgbmljaHQgYW5nZW1haG50IHdlcmRlbiBtdXNzdGUsIHd1cmRlbiBkaWUgSGF1cHRzcGVpc2VuIHNlcnZpZXJ0LiBEaWUg4oCea2xlaW5l4oCcIFBvcnRpb24gUGFzdGEgd2FyIHVudGVyIGVpbmVtIEJlcmcgZnJpc2NoIGdlaG9iZWx0ZW4gVHLDvGZmZWxuIGZhc3Qgdm9sbHN0w6RuZGlnIHZlcmJvcmdlbi4gTWVpbmUgRnJldW5kaW4gd2FyIHJlc3Rsb3MgYmVnZWlzdGVydC4gTWVpbiBGaWxldCAoendlaSBkdXJjaGF1cyB2ZXJpdGFibGUgU3TDvGNrZSkgdGVuZGllcnRlIHp3YXIgZWluZW4gd2luemlnZW4gVGljayBpbiBSaWNodHVuZyBtZWRpdW0tcmFyZSwgc2NobWVja3RlIGFiZXIgd3VuZGVyYmFyIHVuZCBzY2htb2x6IHNjaG9rb2xhZGlnIGltIE11bmQuIERhcyBQdXJlZSB1bmQgZWluIHBhYXIga2xlaW5lIFNpbGJlcnp3aWViZWxjaGVuIHNldHp0ZW4gZWluZW4gc2Now7ZuZW4gS29udHJh cHVua3QuIEdhbnosIGdhbnogd3VuZGVyYmFyISBOYXTDvHJsaWNoIHd1cmRlIHVucyBhdWNoIGVpbiBEZXNzZXJ0IGFuZ2Vib3RlbiwgYWJlciBlaW5lcyBkZXIgSGlnaGxpZ2h0cyBpbSBIaW5kZW5idXJnIEtsYXNzaWsgaXN0IGRpZSBBdXN3YWhsIGFuIEVkZWxicsOkbmRlbiwgZGllIGdld8O2aG5saWNoIHZvbiBCZWEgcHLDpHNlbnRpZXJ0IHdlcmRlbi4gTWVpbmUgRnJldW5kaW4gZW50c2NoaWVkIHNpY2ggbmFjaCBvbGZha3RvcmlzY2hlciBQcm9iZSB6aWVtbGljaCBzY2huZWxsIGbDvHIgZWluZW4gZWRsZW4gUGZpcnNpY2ggYXVzIGRlbSBIYXVzZSBIaWxnZXJ0IHVuZCBpY2gga29ubnRlIG5pY2h0cyBhbmRlcmVzIHR1biBhbHMgbWljaCBhbnp1c2NobGllw59lbi4gRGFzIHdhciBkZXIgU2NobHVzc3B1bmt0IGVpbmVzIHd1bmRlcmJhcmVuIEFiZW5kcy4gVmllbGVuIERhbmsgYW4gZGFzIGdlc2FtdGUgVGVhbSBkZXMgSGluZGVuYnVyZyBLbGFzc2lrIOKAkyB3aXIgZnJldWVuIHVucyBzY2hvbiBhdWYgZGFzIG7DpGNoc3RlIG1hbCE ="

Ruenthai

Ruenthai

Lavesstraße 79, 30159, Hannover, Germany

Wein • Deutsch • Asiatisch • Vegetarier


"Das Ruenthai ist das älteste und beliebteste Thai-Restaurant in Hannover, nach dem vor Jahren verschwundenen Sawaddi. An den Wänden im Treppenbereich hängen Bilder von Autogrammen bekannter Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung, was zeigt, dass das Restaurant bei Prominenten beliebt ist. Zur Mittagszeit ab 12:30 Uhr ist es immer sehr voll und die Mittagsgerichte von der kleinen Karte kosten alle 7,90 €, inklusive einer täglich wechselnden Suppe als Vorspeise. Softdrinks sind für 2,10 € für 0,2 l und 3,80 € für 0,4 l erhältlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, obwohl die Qualität des Essens leider nicht konstant ist. A la Carte ist mittags nicht möglich, aber abends ist die Auswahl an Hauptgerichten und Vorspeisen größer. Das Servicepersonal ist freundlich, aber teilweise "asiatisch" zurückhaltend. Das Interieur versucht, einen Hauch von Thailand nach Hannover zu bringen, was für den "typischen" Deutschen möglicherweise etwas kitschig erscheint. Das Restaurant wirkt insgesamt etwas veraltet, was sich zum Beispiel an den Bastmatten zeigt, die am Abend verwendet werden und mittags durch laminierte Speisekarten ersetzt werden. Thailandisches Besteck (Gabel und Löffel) wird verwendet, da in Thailand üblicherweise mit Besteck gegessen wird. Die Speisen werden mit dem Löffel in den Mund "gefördert", wobei die Gabel als "Hilfsmittel" dient. Die Suppe, die uns serviert wurde, war lecker und leicht säuerlich mit frischen Kräutern, Gemüse und Hühnerfleisch. Als Hauptgerichte wählten wir rotes und grünes Curry mit Huhn, das scharf und aromatisch war. Die Sauberkeit im WC-Bereich ist gut, aber auch hier sind einige Anzeichen von Verschleiß sichtbar. Insgesamt haben uns die Thai-Speisen gut geschmeckt, obwohl sie im Vergleich zu indischen Gerichten etwas schwerer im Magen lagen. Aufgrund einiger Schwankungen in Qualität und Quantität der Zutaten werden wir nun eine Pause einlegen."

Restaurant Khan

Restaurant Khan

Borsigstraße 27, 47574, Goch, Germany

Cafés • Pizza • Fastfood • Vegetarier


"Es stimmt, dass es diesem Ort an Atmosphäre mangeln könnte, denn dieses Gebäude scheint einst ein Autohaus gewesen zu sein. Wenn Sie jedoch eine engagierte Gesellschaft von Familie oder Freunden haben, spielt die Gebäudeatmosphäre keine Rolle, da an einem der vielen geräumigen Tische Ihre eigene Atmosphäre geschaffen wird. Der Manövrierraum ist enorm, so dass auch eine große Anzahl von Personen kein Problem darstellt. Das Essen ist wirklich toll. Die Qualität ist gleichbleibend; nicht nur die großartige Art und Weise, wie es zubereitet und präsentiert wird, sondern auch die ursprünglichen Zutaten sind erstklassig. Keine müden, am Boden klebenden, knorpeligen oder matschigen Teile. Alles sieht appetitlich aus und schmeckt wie erwartet. Meine Favoriten sind Garnelen, knusprige Ente, Pilze, Nudeln und eine schöne Thai-Suppe. Es gibt eine Sushi-Bar mit Salatgerichten und einer Auswahl an frischem Obst und verschiedenen Eissorten. Das ist alles zur Mittagszeit! Wenn Sie abends hingehen, gibt es das mongolische Barbecue, wo Sie jedes Gericht aus rohen Zutaten wie Lachs und Känguru, Bambussprossen und Sojasprossen auswählen und Ihre eigenen Saucen hinzufügen können, und der Koch kocht es. Durch ein ausgeklügeltes Wäscheklammersystem zur Tellerkennzeichnung können Sie weiter vom Buffet essen und der Kellner bringt die frisch zubereiteten Speisen. Dieses Abendbuffet mit ausgezeichneter Auswahl und unbegrenztem Essen kostet weniger als eine Vorspeise und ein Hauptgericht in einem anderen lokalen Chinesen in der Stadt! ich"

Ristorante Al Porto

Ristorante Al Porto

Neubourgstraße 11, 21682, Stade, Germany

Mexikaner • Vegetarier • Mittelmeer • Italienisch


"Wir waren sehr gespannt auf dieses Lokal und, zugegeben, mit einigermaßen hohen Erwartungen hier eingekehrt....und die wurden auch mindestens erfüllt, wenn nicht übertroffen! ;-)Idyllisch am Burggraben gelegen sind die äußeren Gegebenheiten schon einmal perfekt. Das Restaurant selbst ist auch (drinnen wie draußen) sehr geschmackvoll und mit einigen stilvollen Accessoires eingerichtet. Obwohl sich an diesem Abend der Sommer eher norddeutsch zeigte, konnten wir trotzdem noch auf der teils mit Weinreben überdachten Terrasse sitzen, weil der Außenbereich pfiffig geschützt liegt. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Und das Essen hat echt überzeugt: Vorweg gab´s schon einmal ein paar leckere Oliven und Kräuterbutter. Erstmal nichts Besonderes, Letztere lasse ich i. d. Regel meist auch stehen, weil das oft einfach nur so´n dicker Butterklops ist, mit dem ich mich nicht einfach schon satt essen möchte. Hier aber war es eher eine Creme mit wirklich fluffiger Konsistenz, die auch geschmacklich überzeugte. Es gibt eine wirklich sehr gute und pfiffige Auswahl an Vor- und Hauptspeisen: Zunächst mal eine schon reichhaltige Grundkarte, dann gab´s die Möglichkeit eines 3-5-Gänge Menüs, ein Überraschungs-Pasta-Menü UND eine Tagesempfehlungskarte, so dass wir erst wirklich Schwierigkeiten hatten, uns zu entscheiden, weil sich das alles so lecker anhörte. Und es hat dann auch entsprechend gut geschmeckt: Als Vorspeise haben wir uns mit Ricotta, Kartoffelstampf + Trüffel ummantelte (im eigenen süßen Garten geerntete) Zucchiniblüten geteilt. Mmmmh, die waren sehr fine und hoben sich angenehm von den sonst oft üblich verdächtigen Antipasti ab! Die in der Karte stehenden Spaghetti mit Hummer gab´s zwar gerade nicht, aber dafür wurden mir stattdessen Langusten als Alternative angeboten; die waren auch lecker ( und ne ganz schöne Portion). Die Gerichte, die an die Nachbartische gingen, sahen auch alle sehr vielversprechend aus. Prosecco und Wein waren ebenfalls von guter Qualität, so dass wir hier ein kulinarisch sowie atmosphärisch wirklich gelungenes Abendessen genießen durften.Dass es hier ein wenig hochpreisiger zugeht, möchte ich der Vollständigkeit halber noch erwähnen, wird hier auf der Plattform aber ja auch schon angezeigt.Wäre dieses tolle Restaurant in "meiner" Stadt, wäre ich sicher öfter mal hier! Volle Punktzahl!"