Mediterraner Salat Mediterraner Salat
Mango

Mango

Markt 13, 47546, Kalkar, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Als ich vor einem Jahr den Mango im Kalka-Markt entdeckte, wusste ich sofort: Hier möchte ich zu Abend essen. Das gesamte Ensemble rund um den Markt ist wunderschön und geschmackvoll renoviert. Besonders abends sitzt man hier atmosphärisch und gemütlich, insbesondere wenn einige Plätze schön beleuchtet sind. Parkmöglichkeiten gibt es in der Mitte des Marktplatzes auf einem öffentlichen Parkplatz; jedoch ist der Weg zu den einzelnen Lokalen in diesem Bereich relativ beschwerlich, da der Platz mit einem Pflaster gestaltet ist, das noch aus der Römerzeit zu stammen scheint. Das ist nicht ideal: Menschen mit Einschränkungen oder schlichtweg schlechten Schuhen oder hohen Absätzen haben hier schlechte Karten. Es ist eher so, dass man sich durchschlängeln muss. Während unseres gestrigen Besuchs waren wir noch relativ früh (gegen 18:30 Uhr) da, aber es war relativ schwierig, einen freien Platz draußen zu finden. Wir entschieden uns für ein Rattansofa mit Tischen und Stühlen, mussten jedoch nach einer Viertelstunde wechseln: Eine Lampe neben uns verströmte einen penetranten, unangenehmen Petroleumgeruch, der schlichtweg unerträglich war. Und: Trotz Winkens und Aufforderungen wurden wir einfach von der Bedienung ignoriert. Apropos Service: Die Dame war super nett, total freundlich, ausführlich, stressresistent, flink und belastbar. Chapeau! Sie betreute einen Bereich, in dem 2-3 Bedienstete im Einsatz waren. Dennoch war die lange Wartezeit für uns Gäste teilweise anstrengend. Die Speisekarte von Mango orientiert sich leicht an der österreichisch-alpinen Küche, bietet aber auch internationale und mediterrane Gerichte an. Alles sehr frisch und kreativ. Von Suppen über Salate bis hin zu attraktiven Fleisch- und Fischgerichten sowie Pasta ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Kaffeespezialitäten, mehrere Wein- und Bierauswahl. Typische österreichische Mehlspeisen werden ebenfalls angeboten, wie Wiener Topfenstrudel, Marillenknödel oder Kaiserschmarren. Lecker, obwohl sie mir persönlich etwas zu süß waren. Wir wählten schließlich eine cremige Kokos-Curry-Suppe (die beiden sättigend war, aber nicht belastend für günstige 6,50 Euro), die Linguine Alfredo für 10,50 Euro (ein großer Teller Spaghetti mit einer Mischung aus Bällchen, Speck und anderen nicht näher bezeichneten Komponenten) und eine mediterrane Salatplatte für 16,50 Euro. Auf einem frischen Salatbett mit Blattsalaten, Tomatenscheiben, Gurken usw. fanden sich mehrere Scheiben Mozzarella und verschiedene Stücke feinen Fischs wie Lachs und Thunfisch. Überrascht hat mich, dass einige Fischstücke mit Speck umhüllt waren. Ist das so üblich in der Region? Oder eher die Handschrift des Hauses? Mich hat das etwas verwirrt. Zu dem Salat und der Kokos-Suppe wurden zwei großzügige Stücke Baguette serviert. Eine Fußnote auf der Speisekarte weist darauf hin, dass Allergiker sich an das Servicepersonal wenden sollten. Dies tat ich in meinem Fall und bat darum, eine bestimmte Zutat zu streichen, auf die ich stark allergisch reagiere. Trotz längerer Diskussion wurde mir dies nicht gewährt, da das Gericht dann nicht mehr so gut schmecke. Ich habe alle Argumente vorgebracht, aber es war vergeblich. Das fand ich bedauerlich. So musste ich umschwenken und wurde schließlich mit dem großartigen Salat mit edlem Fisch sehr gut bedient, auch wenn es ein kleines bisschen unangenehm war, weil mein Anliegen nicht ernst genommen wurde. An einem Freitagabend bei lauwarmen Temperaturen mussten mehrere Gruppen wieder gehen, da kein Tisch frei war. Hier scheinen viele Stammgäste zu sein, viele „Bussi-Bussi“-Gruppen, die sich alle kennen. Auch Niederländer scheinen gerne nach Kalkar zu kommen. Mehrere Lokale hier auf dem Markt scheinen alle demselben Inhaber zu gehören. Als ich mit Karte bezahlen wollte, musste das Kreditkartenlesegerät vom benachbarten Lokal geholt werden. Die Sauberkeit ist hier großartig, trotz des Stresses hat das Personal als erstes unseren Tisch gereinigt. Auch Besteck und Geschirr waren einwandfrei. Das Gleiche gilt für die gut gepflegten Toiletten. Abgesehen von der nicht zu klärenden Diskussion über eine unvereinbare Zutat haben wir uns im Mango sehr wohl gefühlt."

Zur Alten Werft

Zur Alten Werft

Brettermarkt 9, 88131, Lindau (Bodensee), Germany

Wein • Kebab • Deutsch • Europäisch


"Unser Restaurant erster Wahl war ausgebucht, also entschieden wir uns, hier zu essen, da es in der Nähe unserer Unterkunft lag und in Ordnung aussah (wir hatten Tripadvisor nicht überprüft!). Es war keine ganz schreckliche Erfahrung, aber ich kann es nicht empfehlen. Das Essen war nichts besonderes aber ok. Aber was um alles in der Welt war mit dem Wein los? Wir baten um eine rote Empfehlung und der Kellner empfahl die teuerste. Alarmglocken. Aber auch seltsam war, dass er sagte, es sei billiger, es im Glas zu kaufen als in der Flasche. Am Ende kauften wir Gläser im Gesamtwert von 75 cl (der Wert einer Flasche), aber wir sahen nie die eigentliche Flasche, aus der der Wein stammte (obwohl eine ungeöffnete Flasche des angeblich "gleichen" Weins auf den Tisch gebracht wurde, damit wir sie sehen konnten) . Für einen empfohlenen Wein war es sehr enttäuschend und sicherlich nicht so gut wie das billigere Glas Merlot, das von einem anderen Mitglied unserer Gruppe ausgewählt wurde. Dann ging es darum, die Rechnung zu bezahlen und raten Sie mal, sie akzeptieren keine Kreditkarten oder sogar Debitkarten. Sie schienen sich nicht bewusst zu sein, dass 2016 die bargeldlose Gesellschaft die Norm ist und wenn sie keine Karten akzeptieren, müssen sie dies an der Tür und auf der Speisekarte deutlich machen. Ich musste dann fragen, wo der nächste Geldautomat ist. Es war 5 Minuten entfernt, also verließ ich das Restaurant, während der Rest der Party blieb, aber als ich zum Geldautomaten kam, war er außer Betrieb. Als ich dann ins Restaurant zurückkam, musste ich mir dann Geld von unseren Gästen leihen - sehr peinlich. Mein Vorschlag ist also, nicht hierher zu gehen, es sei denn, es ist der letzte Ausweg."

Pizzeria Molino

Pizzeria Molino

Obstgartenstrasse 5, 8910 Affoltern am Albis, Switzerland

Pizza • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Für den Preis, den man für Pizza etc. bezahlt, sollte der Service besser sein. Wir kamen um 17:15 Uhr an und uns wurde gesagt, dass nur Pizza und Salat auf der Speisekarte stehen. Das war praktisch, da wir nur Pizza wollten, obwohl wir uns auch eine Vorspeise gewünscht hätten, die nicht nur aus grünem Salat bestand. Ich bestellte zwei Kinderpizzen und zwei Erwachsenenpizzen sowie etwas Oliven. Die Kinderpizza kam etwa 10 Minuten nach unserer Bestellung, meine Frau und ich saßen 20 Minuten lang und warteten. Der Kellner kam heraus und sagte uns, es sei ein Fehler, die Pizza würde sofort kommen. Fünf Minuten später war keine Pizza da, also beschwerte ich mich. Der Manager entschuldigte sich bei uns und sagte: "Entschuldigung, ich dachte, weil Sie Oliven bestellt haben, würden Sie eine Weile auf die Pizza warten." Wir warteten weitere 5 Minuten auf unsere Pizzen, insgesamt also etwa 30 Minuten, bis die Kinder fast fertig waren. Ich bin mir nicht sicher, wie der Manager gedacht hat, dass ein kleines Glas Oliven (maximal 10) für 20 Minuten ausreichen würde. Wie auch immer, sie entschuldigten sich, die Pizza war gut, also war alles mehr oder weniger in Ordnung. Was mich wirklich verärgerte, ich habe als Student ein Restaurant in London geführt, das Einzige, was man erreichen will, ist die Zufriedenheit der Kunden. Wenn Kunden unzufrieden sind, möchte man sie glücklich machen und dafür ist in der Regel eine Entschädigung erforderlich. Ich erwarte nicht, dass die Oliven umsonst sind, aber sie haben uns sogar dafür berechnet. Vielleicht sollte das Management darüber nachdenken, wenn so etwas noch einmal passiert."

Der Kaiserhof

Der Kaiserhof

Hauptstr. 2, 55452 Waldhilbersheim, Guldental, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Das Hotel ist wirklich einzigartig.Wir haben ein wunderschönes Wochenende von Fr. bis So. im Kaiserhof verbracht. Alles, was wir an diesen 2 Tagen erlebt haben, war einfach Super! Der schön eingerichtete alte Gasthof liegt mitten in Guldental direkt an der Naheweinstraße. Das ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen und Ausflüge. Bad Kreuznach ist nur 8 KM entfernt. Als wir am Freitagabend ankamen, wurden wir sehr freundlich empfangen. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter hat uns während des gesamten Wochenendes begeistert. Alles ist einfach und herzlich. Am Freitagabend haben wir an einem Kochkurs mit Markus Bucholz teilgenommen. Bemerkenswert war, daß er während des gesamten Kurses von 19.00 bis 24.00 Uhr anwesend war, und für jeden der 20 Teilnehmer individuelle Tipps und Kniffe parat hatte. Seine lockere und positive Lebenseinstellung machte den Abend zu einem echten Erlebnis: Das war großes Kino! Die Gruppe war ausnahmslos begeistert, und die Kommunikation untereinander gewann mit der Kursdauer zunehmend an Eigendynamik. Es wurden Hinweise auf Zubereitung und Garzeiten eines wunderbaren Menues aufgenommen und diskutiert. Am Ende des unterhaltsamen Kurses stand das gemeinsame Essen des 3 Gänge Menues. Ein Beobachter hätte angenommen, daß sich in der illustren Tafelrunde ein alter Freundeskreis zum gemeinsamen Essen verabredet hätte. Einfach toll! Nach Mitternacht wurde dann auf den gelungenen Abend und die neuen Bekanntschaften im Gasthof noch ein Schlummertrunk zu sich genommen, so daß der Tag erst gegen 2 Uhr am Samstag endete. Die Kurze Nacht war wunderbar ruhig. Wir genossen gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern ein sehr gutes Frühstück- auch hier steht Qualität an erster Stelle, und der Service war tadellos. Den Tag über haben wir mit einem Ausflug nach Bad Kreuznach verbracht- das schöne Wetter hat dazu beigetragen, daß wir die schöne historische Altstadt im Sonnenschein erlebt haben. Der Abend im Restaurant war ein kulinarisches Erlebnis. Meine Frau und ich bestellten unterschiedliche Gänge, und jeder einzelne war perfekt und auf hohnem Niveau zubereitet. Ich habe als Vorspeise einen Roastbeef Salat auf Crostini gegessen, der einfach Lust auf Mehr machte! Mein Hauptgang war ein Saltimbocco vom Spanferkel- das Fleisch war perfekt gegart und gewürzt. Das ist wirklich sehr gute Küche, und erreicht das Niveau von Sterneköchen. Auch hier gilt es wieder festzustellen, daß der perfekte Service dazu beigetragen hat, daß der Abend für uns und ich glaube auch für die anderen Anwesenden Kochkursteilnehmer) zu einem Höhepunkt des Kaiserhof-Wochenendes wurde. Bei der Abreise am Sonntagmorgen waren sich alle Kursteilnehmer einig, daß es ein supertolles Wochenende war, daß uns Markus Buchholz und sein engagiertes Team geboten hatte. Wir werden noch lange daran denken, und können dieses Arrangement ohne Einschränkungen weiterempfehlen- auch angesichts des sehr guten Preis/Leistungsverhältnisses. Michael"