Mediterraner Flammkuchen
Park Café München

Park Café München

Sophienstraße 7, 80333 München, Munich, Germany

Cafés • Barren • Deutsch • Europäisch


"Am Freitag, 28. Juli 2017 habe ich zusammen mit meiner Frau diesen Biergarten besucht. Wir bestellten das Wiener Schnitzel, die Spätzle, 0,5 Hefenweiß (sehr gut) und, da meine Frau kein Bier trinkt, 0,2 Glas Rotwein des Hauses (€ 6,–). war etwas Schaum auf dem Wein. Es hatte einen sehr seltsamen Geruch – überhaupt nicht nach Wein – und einen sehr wässrigen Geschmack. Als das Essen kam (fast sofort nach den Getränken, das hätte auf keinen Fall frisch zubereitet werden können!) machten wir eine freundliche Bemerkung, dass wir den Wein für inakzeptabel hielten. Uns wurde dann unfreundlich mitgeteilt, dass wir Haus bestellt hätten Wein und sollte keinerlei Erwartungen haben. Der Wein wurde dann mitgenommen. Unsere Stimmung war nach dieser Erfahrung nicht sehr gut, aber wir haben trotzdem versucht, unser Essen zu genießen. Als die Rechnung kam, war der Wein noch drauf. Da wir es nicht getrunken hatten, sagten wir dem Kellner, dass wir es für unfair hielten, uns diese 6 Euro in Rechnung zu stellen. Der Kellner erklärte uns noch einmal – jetzt aggressiv –, dass wir Hauswein bestellt hätten, dieser aus einem Fass käme (daher der Schaum) und dass die Tatsache, dass wir etwas bestellten, was uns nicht gefiel, kein Grund sei, nicht dafür zu bezahlen . Nach einiger Diskussion nahm sie die 6 Euro der Rechnung und gab uns die Schuld, dass sie diese 6 Euro nun selbst bezahlen müsste. Ich muss sagen, ich finde dieses Verhalten völlig inakzeptabel und die Argumente absurd. Zunächst einmal finde ich, dass ein Hauswein anständig sein sollte. Es muss nicht von hoher Qualität sein, aber zumindest trinkbar. Ich denke, es ist eine Frage des Stils, einen anständigen Hauswein zu servieren, und ein gutes Restaurant erkennt man daran mit Respekt behandelt. Die Art und Weise, wie wir in diesem Restaurant behandelt wurden, war völlig inakzeptabel und typisch für eine Touristenfalle. Unnötig zu sagen, dass wir sehr enttäuscht sind."

Cafe New York GmbH

Cafe New York GmbH

Hauptstraße 125, 40764 Langenfeld (Rheinland), Germany

Cafés • Kebab • Mexikaner • Europäisch


"Nach längerer Zeit mal wieder im Café NY zu Mittag gegessen. Die Speisen waren okay. Einerseits finde ich es gut, dass man sich einen Beilagensalat extra bestellen kann. Andererseits ist der Preis der Speisen dann nicht angemessen. Ein Champignonschnitzel gibt es ohne Salat mit Pommes und einem Dip nach Wahl für 12,90€. Kommt ein Beilagensalat hinzu, ist man schon bei 16,10€ (ein 2. Dip kostet 0,70€ und Wedges gar 1€ extra, somit wäre man schon bei 17,80€). Finde ich für ein Jägerschnitzel etwas teuer. Pommes und Schnitzel hätten etwas mehr Salz vertragen. Die Majo (Frittensauce) war dafür zu süß.Der Service war schon besser, als das, was wir zwischenzeitlich so erlebt haben (besonders auf die Freundlichkeit bezogen). Allerdings mussten wir zweimal rufend auf uns aufmerksam machen, weil wir etwas bestellen wollten. Die Randtische sind nicht geeignet, wenn man zu zweit etwas essen möchte. Mein Teller war schon fast so groß, wie so ein Tischlein. Zum Glück hatten wir uns gleich an die Tische mit den Barhockern gesetzt. Zwei Teller dieser Größe hätten auf dem kleinen Tischen keinen Platz. Warum allerdings so große Teller benutzt werden ist mir nicht ganz klar. Es war noch reichlich Platz auf dem Teller. Man sitzt dort in schönem Ambiente. Es ist sehr gemütlich. Die Getränkekarte bietet alles, was das Herz begehrt und lässt wohl keine Wünsche offen. Moderate Cocktail-Preise."

Eiffel

Eiffel

Kurfürstendamm 105, 10711, Berlin, Germany

Tee • Essen • Mittelmeer • Französisch


"Nach einem langen Arbeitstag kroch der Magen. Wie so oft haben meine Geschäftspartner und ich die Frage gestellt: „Wo sollten wir den Arbeitstag beenden lassen“. Wir beschlossen bald, das Eiffel Restaurant in Kudamm zu nehmen, in der Hoffnung, einen Parkplatz zu bekommen. Das Ambiente besticht durch seine Einfachheit und eine „klare“ Eleganz. Was mich ein wenig störte, waren die weißen Papierdecken, die über die weiße Tischdecke zum Schutz lagen. Verstehen Sie, dass die Waschmaschine dann weniger arbeiten muss, aber für die Preisklasse sollten Sie ohne die Papierdecken tun. Insgesamt ist das Restaurant sehr gepflegt. Aber jetzt umso wichtiger: für Nahrung. Als Starter bestellte ein Kollege Flammenkuchen für uns alle. Tolle Kombination, ich wusste es noch nicht. Geschmackvoll alles in Ordnung. Als Hauptnahrung wählten drei von uns den Thunfisch. Ich nehme es vor: Bravo, Bravissiomo. Wie leicht auf dem Foto zu sehen, war er nur leicht frittiert und hatte auch die Sushi-Qualität auf dem Menü. Es gab auch Wasabi Kartoffelcreme, Avocado und Sesam Chilisauce. Dekoriert mit einem Stück schwarzem Hasenbrot. Der Thunfisch kann nicht besser schmecken. Zwischen ein bisschen Brot und ich mag kleine Butter. Leider fehlten sie, also habe ich sie beim sehr freundlichen und freundlichen Service bestellt. Kurz darauf kam sie: „Meine Butter“. Aber oh Horror – verpackt in goldener Folie, gut, das passte nicht zu den großen Thunfisch. Aber die „Butternummer“ war noch nicht vorbei. Es zog aus der Packung, ohne sie zu berühren, so weich war es. Nun, dann genoss ich das leckere Brot (Beutel und zwei verschiedene, leckere und frisches schwarzes Brot) ohne Butter. Das motiviert mich auch, 5 Sterne nicht zu vergeben. Manchmal sind es so kleine Dinge wie warmes „kleines Wasser“ oder fließende Butter, die ich in der gehobenen Gastronomie nicht verstehen kann. Aber weiter mit den angenehmen Dingen. Der 4. Partner bestellte Ziegenkäse mit Honig auf Oliven-Focaccia. Rucola Salat, Tomaten-Pedo und geröstete Kiefernüsse wurden hinzugefügt. Sehr schön gekleidet, gute Dressing und geschmackvoll fein abgestimmt. Am Nachbartisch sahen wir auch köstliche Desserts. Dann haben wir sie bestellt. Zwei der „Crème brûlée“ mit Mandarinensorbet Parfait und Tarte aus Nougatmit gelierten Blutorangenfilets. Selbst die Kalorien, die von der Butter gerettet wurden, waren begeistert von der hohen Energie der Desserts. Sehr schön gekleidet, geschmackvoll abgestimmt. Sehr gut. Es war ein völlig gelungener Abend. Wir konnten die Weine nicht beurteilen, weil jeder mit dem Auto fahren musste. Nur das gut gekühlte Bubberwasser mit viel, ein bisschen und ohne Bubber. Sie schmecken alle gleich. Beim nächsten Mal fahren wir mit der S-Bahn zum Eiffelturm und kosten auch die Weine."