Pilzsuppe Pilzsuppe

Cremige Pilzsuppe, verfeinert mit frischen Kräutern, Knoblauch und Sahne, serviert mit knusprigem Brot.

Patio del Sol

Patio del Sol

Weissenfelser Str. 15 | 04229 Leipzig, 04229, Leipzig, Saxony, Germany

Käse • Tapas • Fleisch • Spanisch


"Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einem Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse) Wir waren zum zweiten Mal auf Fr. 24.03. dort und hatten Glück, eine der letzten freien Tische zu bekommen und waren wieder dort am 13.04. zum dritten Mal. Alles war wieder ausgezeichnet und mit einem Anstieg. Die Empfehlungen der beiden Damen, die uns am 24.03. waren korrekt. Die empfohlene Hauptnahrung, die “Carrillada iberica al vino tinto con romero, su pure de patata y verdura (Bäckchen vom Iberico Schwein in einer Rotwein Rosmarinsoße mit Kartoffelpüre und Gemüse)” war sechs-Sterne-Küche und der empfohlene Rotwein, die “Coto de Imanz”, nicht zu übertreffen und groß für die Hauptnahrung geeignet, sanft und mit Getreide, wie Samt. Also, in diesem Restaurant gibt es definitiv nicht nur eine ausgezeichnete (und stabile) Küche mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern ausgezeichnete Beratung. Auch am 13. von 04 wurden wir am besten empfangen und es war alles großartig. Der Vorspeise, einfach geheimnisvoll lecker. Wir können Patios del Sol herzlich empfehlen, weil alles frisch zubereitet wird. Nur: mehr Mut zum iberischen Geschmack, auch wenn Leipziger noch nicht in spanischer Küche beheimatet sind. Sie kommen immer noch zum Geschmack Prof. A. de Toro (Leipzig)"

Cookies Cream

Cookies Cream

Behrenstraße 55, 10117, Berlin, Germany

Lässig • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Das Besondere an diesem Restaurant ist die Kombination aus Fantasie und Einfachheit. Wir gingen an einem Abend auf Empfehlung der Tochter von einem von uns weiter und waren so beeindruckt, dass wir am nächsten Abend wiederkamen. Ich begann mit der Blumenkohl-Gazpacho, die mit gerösteten gesalzenen Mandeln kam. Die Suppe war eine absolute Überraschung, mit intensiven Kontrasten und extrem frischen Aromen, sauer, würzig und cremig zugleich. Die Weinbegleitung, ein Macon Blanc, war ebenso hervorragend und gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsweinen. Darauf folgte die gebackene Aubergine, die die köstliche Weichheit langsam gerösteter Auberginen mit einer gegrillten Kruste aus zerstoßenen Erdnüssen, karamellisierten Zwiebeln und Gewürzen kombinierte; Es kam mit einer reichhaltigen Tomatensauce und einigen der köstlichsten runden Kürbisse oder Zucchini, die ich je gegessen habe. Das Dessert war ein dunkelrotes Chizo-Sorbet mit einer Karamellsauce, um das Weiß und den Keks auszugleichen. Das Sorbet war köstlich. Darauf folgte ein Williamsbirnenschnaps, von einem Hersteller aus der Pfalz (glaube ich) - es gab ein außergewöhnliches Angebot, auch einen Quittenschnaps, wenn ich jemals wiederkomme. Am nächsten Tag hatte ich Wachtelei in einer Brioche mit karamellisierten Zwiebeln; einige extrem leichte Parmesanknödel mit Spinat und einer eher unaufdringlichen Trüffelsauce und ein wunderschön angerichtetes Erdbeer-, weiße Schokoladen- und Brombeergericht auf einem langen dünnen Keks, wie ein Teller. Der Service war gut, aufmerksam und wir sprachen mit dem Koch, der sehr entspannt war - immer das Zeichen eines guten Kochs. Das Restaurant ist bekanntlich ohne Wegbeschreibung kaum zu finden. Man muss eine Gasse zwischen dem Westin-Hotel und der komischen Oper hinuntergehen, vorbei an den Mülleimern, in eine gruselige Gegend, die aussieht, als könnte sie vom Dritten Mann kommen, einige Eisentreppen hinauf und dann eine Glocke läuten. Das Restaurant, das eine lange Treppe hinaufführt, ist gemütlich und voller interessanter Leute. . ."