Norwegisches Lachsfilet
Lounge Oberursel

Lounge Oberursel

Platz der Deutschen Einheit 61440 Oberursel, Oberursel (Taunus), Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Nachdem wir ein Jahr in der Nähe gelebt und zweimal hier getrunken hatten, entschieden wir uns nach einer Reihe von Empfehlungen für eine Mahlzeit. Die 'Lounge' hat ein sehr cooles und einladendes Interieur mit einer beeindruckenden Bar, die von sehr geschickten Barkeepern besetzt ist. Die 2 Außendecks blicken auf Schienen, sind aber angenehm und komfortabel. Meine Frau und ich haben mit unseren 2 Töchtern gegessen. Obwohl es keine "Kinderkarte" gibt, konnte der Kellner die wählerische Anfrage unseres Kleinen erfüllen. Ich beschloss, am Donnerstagabend das "All you can eat" Ribs-Special zu bestellen. Ich bekam eine großzügige Portion Rippchen, aber sie waren nicht die besten, die ich je gegessen habe ... etwas zu trocken. Schauen Sie sich das Bild der Rippen auf ihrer Website an ... deeeeelicious! Insgesamt war das Essen meiner Frau und meiner Mädchen sehr gut, aber mit der Qualität des Service war ich zu diesem Zeitpunkt nicht zufrieden. Der Service war insgesamt langsam. Wir erregten schließlich die Aufmerksamkeit eines Kellners und ich bat um eine weitere Portion Rippchen. 10 Minuten später… immer noch keine Rippen. Die Kellner mieden im Vorbeigehen jeden Blickkontakt. 20 Minuten später… immer noch keine Rippen. Ich mag es sein, aber ich hatte den Eindruck, dass sie sein Abwürgen benutzten, um zu vermeiden, dass sie mehr "Alles, was Sie essen können"-Rippen anbieten müssen. An dieser Stelle mussten wir abreisen und verlangten die Rechnung… darauf mussten wir nicht warten. Wir wurden gefragt, ob wir mit unserem Essen zufrieden waren. Wir erklärten, dass wir mehr Rippchen bestellt hätten, aber sie kamen nicht. Ihre Entschuldigung, „unsere geschäftige Küche“. Saure Trauben? Sie sind der Richter, aber die Verzögerungstaktiken waren ein wenig zu transparent. Lassen Sie sich das nicht entgehen. Probieren Sie es aus, wenn Sie es noch nicht getan haben ... aber überspringen Sie ihre "Specials"."

Panino

Panino

Ludwigstraße 7, 60327, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Steak • Griechisch • Italienisch


"Ich habe das Panino schon öfter im Vorbeigehen gesehen und es als möglichen Kandidaten für einen Besuch abgespeichert. Heute war es endlich so weit. Das Restaurant verfügt über einen recht großen Außenbereich, teilweise mit einem Zelt, um den Freunden des Tabakgenusses geschützte Plätze anzubieten. Der eher große Innenraum hat keine Trennwände, ist jedoch unter anderem mit Fadenvorhängen gestaltet, um den Raum in verschiedene Bereiche zu unterteilen und eine unangenehme Raumatmosphäre zu vermeiden. Trotz der großen Fenster ist es drinnen jedoch nicht übermäßig hell; selbst wenn die Sonne hoch am Himmel steht, benötigt man zur Beleuchtung die teils sehr schönen Deckenleuchten. Die Tische sind mit Tischdecken ausgestattet und teilweise mit etwas zu großen Pfingstrosensträußen dekoriert. Demgegenüber steht jedoch ein einfach gelegter, süßer Papierserviette und Besteck. Hier hat man leider einen halben Schritt versäumt. Warum keine Stoffservietten und schön gedeckte Tische? Das wäre besser für den Rest des Ambientes (und auch für die kostspieligen Ansprüche). Daher gibt’s in der Atmosphäre 3 Sterne. Service: Beim Betreten des Lokals wurde ich von einem jungen Herrn begrüßt. Auf meine Anfrage nach einem Tisch mit etwas mehr Licht (ich wollte ohne Taschenlampe lesen) wurde mir ein Bereich mit vielen Lampen angeboten. Dort saß kein Gast, und ich durfte mir einen Tisch aussuchen. Die Speisekarte wurde mir schnell gebracht, und ich hatte genügend Zeit, sie zu studieren. Bei der Bestellung hätte ich mir vielleicht etwas mehr Beratung gewünscht (insbesondere zu den Portionsgrößen). Ansonsten war der Service von der Speisenservierung bis zur Abrechnung in Ordnung, jedoch nicht herausragend. Ein wenig Verwirrung gab es bei meinem Zahlungswunsch, aber das ließ sich schnell klären. Insgesamt denke ich, dass 3,5 Sterne angemessen sind. Die Speisekarte: Am Eingang steht „Italienisch-Griechisch“ auf dem Restaurantschild. Das spiegelt auch das Menü wider. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die wahre gastronomische Heimat des Lokals eher auf dem Peloponnes als auf dem Apennin liegt. Auch die separat aufgeführten Pasta-Gerichte und Pizzen ändern nichts daran, das gesamte Restaurant vermittelt für mich einen griechischen Eindruck (selbst ohne Götterstatuen gibt es saisonale Empfehlungen oder einen wöchentlichen Menüplan, nur zwei Fischgerichte sind auf einem Tisch an der Wand vermerkt). Bei der Bestellung beziehe ich mich jedoch nicht darauf. Ich bestelle: 1x Meze (12,50 €), 1x Souvlaki-Variation „Griechisch“ (21,50 €) und ich trinke ein Weizenbier (0,5l 3,70 €). Das Essen: Vorab gab es einen kleinen Teller mit Weißbrot und etwas Quark. Beides war in Ordnung, aber nicht mehr. 3 Sterne für die Vorspeise Meze. Die Meze bestand aus getrockneten Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Oliven, Parmaschinken, Tomaten, Gurken, grünen Peperoni, Feta, griechischen Bohnen, gefüllten Weinblättern (mit Reis und ohne Fleisch), Tzatziki und Garnelen. Die getrockneten Tomaten, Tomaten und Gurken konnte ich nicht herausheben, und die Garnelen waren nur eine einzige. Dafür gab es eine gegrillte Artischocke, die optisch sehr schön angerichtet war und mehr von der Menge hielt, als sie zu versprechen schien. Als Vorspeise reicht diese Portion mit Sicherheit für 2 Personen. Auch geschmacklich konnte die Kombination sehr überzeugen; Tomaten und Gurken wurden von mir nicht vermisst. Ein Highlight waren die gefüllten Weinblätter, die wunderbare Aromen und schöne weiche Blätter hatten. Überraschenderweise war auch die gegrillte Artischocke sehr gut; so ein köstliches Gemüse hatte ich noch nie gegessen. Das einzige Manko war der panierte und gebackene Schafskäse, bei dem ich hier auf ein Convenience-Produkt tippen würde. Das wäre nicht nötig gewesen. Ich würde die Vorspeise jederzeit wieder bestellen (aber geteilt mit jemandem oder als mein Hauptgericht) und gebe ihr 4,5 Sterne. Souvlaki Griechisch: Der Name hat mich etwas überrascht; ich dachte immer, Souvlaki seien an sich eine griechische Spezialität. Nun, in diesem Fall sollten sie aus Huhn, Lamm und Schwein stammen, anders als die üblichen Spieße aus Teilen des Schweinesteaks. Dazu sollten Rosmarinflocken und Tzatziki gereicht werden. Und so war es dann auch. Auf einem kleinen Hügel von halbierten, im Backofen gegarten Kräuterkartoffeln lagen 3 Spieße mit leicht unterschiedlichen Erscheinungen. Alle 3 Spieße waren, ebenso wie die Kartoffeln, sehr gewürzt, leider aber bereits etwas überwürzt. Die Spieße waren fast optimal, vielleicht etwas zu lange gegrillt. Das Lamm war im Inneren noch leicht rosa, hätte aber, wie das Huhn und das Schweinfleisch, etwas kürzer auf dem Grill verweilen sollen. Bei Huhn und Lamm war das noch nicht gravierend, aber das Schweinefleisch war bereits leicht trocken. Leider waren die Kartoffeln nicht geschält, was bei Frühkartoffeln kein Problem wäre, aber hier war die Schale etwas zäh. Das Tzatziki war wieder sehr gut; reichlich Knoblauch, schön cremig und mit sehr wenig fein geraspelten Gurkenstücken. Im Vergleich zur Vorspeise konnte das Souvlaki leider nicht mithalten und bekommt 3 Sterne. Insgesamt überwiegt der Eindruck des Meze, aber das Souvlaki zieht die Bewertung auf 3,5 Sterne. Sauberkeit: Was ich gesehen habe, macht einen recht ordentlichen Eindruck. 4 Sterne. Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Vorspeise war von Qualität und Menge her eindeutig ein Schnäppchen. Das Gegenteil gilt für das Souvlaki, das mit über 20 € bereits ordentlich zu Buche schlägt. Da halte ich etwa 3,5 Sterne für angemessen. Fazit: Die Vorspeise hat voll überzeugt. Sie wäre auch der Grund, hierher zurückzukommen. Hauptgericht, Ambiente und Service sind in Ordnung, bieten jedoch keinen Anreiz für einen erneuten Besuch."

Schäfers Bistro U. Steakhaus

Schäfers Bistro U. Steakhaus

Lange Str. 66, 49661 Cloppenburg, Lower Saxony, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Wir waren an einem Mittwoch Abend dort, an dem es ein Ententagesgericht hätte geben sollen. Gab es leider nicht, da der Koch das Gericht dauerhaft von der Wochenkarte nahm (wegen der Qualität? Konnte nicht geklärt werden.). Leider war es das dann mit dem Tagesgericht... gut, es gab natürlich auch andere Angebote.Wir fanden beide etwas, das uns von der Beschreibung zusagte, und wurden beide nicht glücklich mit der Wahl. Meine Nudeln mit Pilzen waren nicht warmgehalten worden, während der Burger meines Manns zubereitet worden war. Und sein Burger schmeckte allenfalls nach Durchschnitt jedes beliebigen Schnellrestaurants und es fehlte der besonders angekündigte Senf.Wir waren hungrig und aßen, bemerkten aber zwischendrin zu der ausgebildeten, aber uninteressierten Bedienung, dass nicht alles in Ordnung sei. Ihr entlockte es nur die Bemerkung, dass sie es weitergeben werde...Das Bistro liegt an einer Hauptstraße, die am frühen Abend recht befahren ist. Bei geöffneten Fenstern, Türen oder beim Draußensitzen ist der Geräuschpegel unangenehm hoch. Werden die Fenster und Türen aber geschlossen, sind, mindestens bei recht gefüllter Gaststube, wegen des offenen Kochplatzes bald die Temperaturen jenseits des Wohlfühlbereichs. Insgesamt kein Restaurant bzw. gehobenes Bistro, das guten Gewissens zum Genießen empfohlen werden kann. Zum Sattwerden gibt es aber schlechtere Alternativen."

Argentina

Argentina

Tonhallenstraße 4, 32423, Minden, Germany

Bier • Steak • Fleisch • Steakhaus


"Ich bewerte jede Komponente mit * (maximal und damit höchste Einzelbewertung 5*)Im Ganzen war der Abend heute bei Argentina Minden ein positives Erlebnis mit Abzügen für Patzer die definitiv nicht hätten sein müssen.Hauptgang:Rumpsteak 250g (medium rare) mit gebratenen Champignon-Köpfen, Pfeffersauce, Kroketten, KräuterbutterFleisch: ***Das Steak kam optisch ansprechend ohne jegliche Deko auf dem noch bruzelnden Keramikteller an den Tisch. Optisch vielversprechend war das Rumpsteak mit grob geschrotendem Pfeffer garniert. Erster Anschnitt: einwandfreies, auf den Punkt gegartes Steak. geschmacklich gut gewürzt. Qualitativ kein besonderes Fleisch. Komisch war für mich die fast 2cm dicke Fettschwarte am Rumpsteak. Bisher noch nie gesehen!!! Von Biss und Geschmack würde ich das Stück Fleisch eher der Hüfte als dem feinen Rückenstück zuordnen. Nun der erste (für mich entscheidenste) Patzer: Auf dem Steak war eine dicke, fast 1cm breite Sehne, die nicht weg geschnitten wurde. Sehr schade und beim Rumpsteak definitiv ein No-Go! Kroketten: **Standart TK-Kroketten, etwa 7 Stück, nichts besonderes. Aber für ein Steakhouse vollkommen in Ordnung.Champignons: *****Sehr lecker und kräftig abgeschmeckte, perfekt gegarte Pilzchen! Nur zu empfehlen. Nicht verwässert und gute Qualität.Kräuterbutter: ***Selbst gemacht aber mit hohem Magarine-Anteil. - OK aber nicht der Bringer schlechthin. Ich persönlich finde echte Kräuterbutter besser.Pfeffersauce: *Hier leider der 2 Patzer - Die Pfeffersauce war pure Chemie. Instantpulver mit Wasser und ein Paar wenigen frischen Pfefferkörnern verfeinert. Puddingartig angedickt und geschmacklich nahe der Körperverletzung, ----- Sehr sehr Schade!!! Service: *****Äußerst freundliche Begrüßung und Begleitung bis zum Tisch. Der junge Garcon stellte uns das Tagesgericht und seine persönliche Empfehlung für den Abend vor. Getränke wurden zügig geliefert und professionell dargereicht.Am Ende des Abends habe ich dem Service eine persönliche Kritik angeboten.Diese umfangreiche Kritik wurde dankend und freundlich aufgenommen und uns ein "Absacker", als Entschuldigung für die Sehne, angeboten. Gesamtbewertung 19* von möglichen 30* als Schulnote eine 3 (befriedigend)Mein persönlicher Tipp an das Restaurant:Etwas mehr Liebe und Sorgfalt im Umgang mit Fleisch, sowie eine selbst gezogene frische Sauce hätten den Gesamteindruck deutlich verbessert. Im ganzen bedanke ich mich dennoch für die schöne Atmosphäre und verspreche irgendwann einen 2 Besuch zu unternehmen....MfGMatthias"