Original Wiener Schnitzel
Dorfkrug Boberg

Dorfkrug Boberg

Boberger Furtweg 1, 21033 Hamburg, Germany

Suppe • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Ich war hier schon öfter. Es ist ein rustikales Restaurant in einem sehr alten kleinen Haus. Drinnen ist es, besonders im Winter, sehr gemütlich, aber man sollte nicht zu genau in jede Ecke schauen. Im Sommer kann man auch auf der Terrasse sitzen, die eine sehr einfache Biergartenatmosphäre bietet. Das Essen war immer gut. Es gibt auch immer einen schmackhaften Gruß aus der Küche, wir hatten bereits Gurkensüppchen, Kartoffelsüppchen und Roastbeef-Salat. Die Küche vermittelt damit einen etwas höheren Eindruck. Bei den letzten beiden Besuchen habe ich jedoch den Eindruck, dass der Koch gewechselt hat und die Küche sich ein wenig verändert hat. Leider war ich deshalb bei beiden letzten Besuchen enttäuscht. Die Schnitzel waren größer und zarter und waren seitdem ziemlich überladen. Die Panade ist nicht mehr so knusprig und die Portionen sind jetzt etwa halb so groß, aber der Preis ist gleich geblieben. Dieses Mal hatte ich nicht viel. Die Sauce Hollandaise war angebrannt und wurde mit großen Stückchen Ei serviert – das war nicht sehr ansprechend und auch nicht lecker. Eine Sauce Hollandaise kann ich auch zubereiten, das sollte von einem Koch erwartet werden. Das Steak, das wir diesmal hatten, war ganz okay, hatte aber eine ziemlich große Sehne und wurde daher nicht ganz aufgegessen. Die Biersorten sind nicht empfehlenswert, ich komme aus Süddeutschland und der Geschmack ist nicht so, wie er sein sollte. Der Käse sollte nicht nur mit dem Topfrand, sondern auch mit dem Käserand vermischt werden und einen etwas intensiveren Geschmack haben. Ansonsten schmeckt das Gericht nur nach Kartoffeln mit Butter und einem kleinen Schuss. Die Bratkartoffeln und Pommes sind sehr schmackhaft, ebenso das kalte Rindfleisch. In der Saison finde ich die Matjes sehr gut. Der Salat, der oft als Beilage dabei ist, war frisch, knackig und das Dressing sehr gut. Die Preise sind nicht günstig, daher sind meine Erwartungen höher. Ich werde vielleicht zurückkommen und testen, ob es nur ein Ausrutscher war oder ob der Standard gefallen ist."

Landgasthaus Ottens Hof

Landgasthaus Ottens Hof

Lange Str. 1, 33142 Buren, North Rhine-Westphalia, Germany, Büren

Bier • Deutsch • Fleisch • Hühnchen


"Vor unserem Besuch im Kreismuseum Wewelsburg haben wir in diesem Restaurant gegessen. Es war ein schöner Sommer nachmittag, also saßen wir draußen im schönen Biergarten. Ich hatte einen Tisch reserviert, da ich dachte, es könnte während des Sonntagsmittags geschäftig sein, aber eigentlich war es gar nicht nötig, da niemand drinnen saß und draußen einige freie Tische waren. Der Service war freundlich und aufmerksam; das Personal spricht ein wenig Englisch und sie bieten englische Menüs an. Mit unserem grundlegenden Deutsch kamen wir gut zurecht. Das Innere des Restaurants fühlt sich wie eine Zeitreise an, mit vielen Gegenständen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und den originalen Kirchenbänken aus der SS-Ära (der Besitzer zeigt Ihnen die originalen Nazi-Schnitzereien, falls Sie interessiert sind). Die Location war während der Nazi-Zeit das "Dorf Gemeinschaftshaus" und diente als kultureller Mittelpunkt des Dorfes (wie von der SS definiert), daher die Kirchenbänke. Aufgrund des herrlichen Wetters saß niemand drinnen, aber dies wäre ein ausgezeichneter Ort zum Essen in den kälteren Monaten. Das Personal war sehr zuvorkommend und hatte kein Problem damit, dass wir eine Vorspeise für drei Personen teilten (da wir uns bewusst waren, wie großzügig die Portionen in typisch deutschen Restaurants sein können). Wir teilten uns die Haus-Vorspeise-Variation, bestehend aus Mini-Hühnchen-Frühlingsrollen, kalten Fleischsorten, Käse und gegrilltem Gemüse; es war okay, aber eine etwas seltsame Mischung aus deutscher und asiatischer Küche. Als Hauptgericht hatten wir Schweinemedaillons mit Pilzsoße und Mini-Kartoffelrösti sowie Schnitzel und Pommes. Ich hatte auch einen warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne. Das Essen war wie erwartet; herzhaft, lecker und großzügig. Das Restaurant befindet sich in einem sehr angenehmen Dorf, das sich lohnt, erkundet zu werden, wenn Sie das Kreismuseum in Wewelsburg besuchen."

Schäfers Bistro U. Steakhaus

Schäfers Bistro U. Steakhaus

Lange Str. 66, 49661 Cloppenburg, Lower Saxony, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Wir waren an einem Mittwoch Abend dort, an dem es ein Ententagesgericht hätte geben sollen. Gab es leider nicht, da der Koch das Gericht dauerhaft von der Wochenkarte nahm (wegen der Qualität? Konnte nicht geklärt werden.). Leider war es das dann mit dem Tagesgericht... gut, es gab natürlich auch andere Angebote.Wir fanden beide etwas, das uns von der Beschreibung zusagte, und wurden beide nicht glücklich mit der Wahl. Meine Nudeln mit Pilzen waren nicht warmgehalten worden, während der Burger meines Manns zubereitet worden war. Und sein Burger schmeckte allenfalls nach Durchschnitt jedes beliebigen Schnellrestaurants und es fehlte der besonders angekündigte Senf.Wir waren hungrig und aßen, bemerkten aber zwischendrin zu der ausgebildeten, aber uninteressierten Bedienung, dass nicht alles in Ordnung sei. Ihr entlockte es nur die Bemerkung, dass sie es weitergeben werde...Das Bistro liegt an einer Hauptstraße, die am frühen Abend recht befahren ist. Bei geöffneten Fenstern, Türen oder beim Draußensitzen ist der Geräuschpegel unangenehm hoch. Werden die Fenster und Türen aber geschlossen, sind, mindestens bei recht gefüllter Gaststube, wegen des offenen Kochplatzes bald die Temperaturen jenseits des Wohlfühlbereichs. Insgesamt kein Restaurant bzw. gehobenes Bistro, das guten Gewissens zum Genießen empfohlen werden kann. Zum Sattwerden gibt es aber schlechtere Alternativen."

Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof 1, 41352 Korschenbroich, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bier • Wein • Kaffee


"Eigentlich sollte es eine schöne Einladung zu einem Geburtstag sein, aber geschmacklich war es eine Katastrophe.Ich hatte Lammfilet und angeblich wäre das Filet bei Medium leicht rosa. ( UND dies hat die Bedienung noch extra erwähnt, dass man wohl nachbraten könnte ....) Es war durchgebraten. O.K. damit könnte man leben, aber 1. hatte das Fleisch gar keinen Geschmack, noch nicht mal nach Lamm.Die Soße hatte auch keinen Geschmack. Nachdem ich die Soße x mal probiert hatte, schmeckte ich nur Maggi-Soßenbraten durch.Die Bratkartoffeln waren eigentlich nur fettig und kein bisschen cross."Betrinken" konnte man sich auch nicht, da ich von Ankunft bis zum Ende des Essens nur 2 Gläser Wein bekommen habe.Vllt. hätte der Alkohol über das wirklich schlechte Essen geholfen.Meine Freudin hatte Lachs, und auch dieser schmeckte irgendwie komisch.Da habe ich letztens besseren Lachs gegrillt und dieser kostete nur € 3,99 für 250 Gramm und war besser, ohne Gewürze, einfach nur Natur.Da ich zum Essen eingeladen war, habe ich nichts dazu gesagt.Hätte ich eingeladen, wäre ich sofort aufgestanden und hätte das Lokal verlassen.Von 4 Gerichten waren 2 mangelhaft ( und ich möchte nicht wissen, wie es bei den einladenen Personen gewesen war ?? ).Was soll man also noch dazu sagen ?Mich bekommt dort keiner mehr hin, hinzu da ich finde, in einer Wartehalle eines Bahnhofes zu sein.Das Restaurant hat nichts gemütliches, siehe Bilder Homepage.Vielen Dank."

Campus Bräu

Campus Bräu

Wiedner Gürtel 1, 1100 Wien, Vienna, Austria

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Ich war bisher etwa zehn Mal im CAMPUS BRÄU und es wird nie enttäuscht: Das Essen ist fabelhaft, das Personal ist das freundlichste, das ich in Wien je erlebt habe und das Ambiente erinnert mich an Orte, die ich im Meatpacking District in New besucht habe York....Die Essensauswahl ist nicht allzu groß, wer möchte nicht aus Hunderten von Möglichkeiten wählen können und alles ist äußerst lecker. Sie haben eine gute Auswahl an vegetarischen und einigen veganen Gerichten. Alles ist sehr gut gewürzt, aber nicht zu viel und das Personal ist sehr freundlich, schnell und effizient. Ich habe dort drei Firmenfeiern organisiert und alle meine Kollegen waren genauso begeistert wie ich. Das CAMPUS BRÄU kam uns entgegen, indem es eine reduzierte Speisekarte mit einer Auswahl an Gerichten wie dem berühmten CAMPUS BURGER (mit saftigem Rinderreis, Cheddar-Käse, Tomaten, Gurken, Salat, ein Spiegelei mit der Sonnenseite nach oben und eine Beilage aus Kartoffelspalten), Couscous-Salat mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven, Gemüsebrühe-Suppe, Kürbis-Curry mit Tofu, Wiener Schnitzel in der Größe eines Rades usw. usw. Die Kellner waren schnell , äußerst freundlich, verständnisvoll und professionell, was nicht einfach war, wenn man etwa 60 Künstler (meine Kollegen) bedienen musste, die gerne feiern. Zum Beispiel: Vom Zeitpunkt der Bestellung eines halben Liters Bier vom Fass dauerte es ca. 3 Minuten und voilá, ein schönes, kaltes Gebräu stand vor mir. Wenn Sie gerade auf der Durchreise sind und länger als eine Stunde am Hauptbahnhof bleiben, sollten Sie unbedingt vorbeischauen (ca. 5 Minuten zu Fuß) und etwas essen und trinken. VIEL besser als alles in der Nähe oder in der Nähe des Hauptbahnhofs Wien!"

Bürgerstube

Bürgerstube

Raiffeisenstraße 14, 76467 Bietigheim, Baden, Germany

Fast Food • Parkplätze • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Wie bereits erwähnt, war das Restaurant gut besucht, aber wir fanden schnell einen freien Platz, und die Fassade (Glas) war stark frequentiert. Der Blick in die Speisekarte zeigte dann auch schnell, dass für jeden Geschmack und Hunger etwas zu finden ist. Ist es mehr als ein gutes Essen oder eine gute Portion wert? Das Angebot konzentriert sich mehr auf Steak, aber wir haben uns für die Grillplatte und saisonale, gebratene Pfifferlinge mit Rösti entschieden. Während wir warteten, hatten wir die Möglichkeit, die von anderen Gästen bestellten Gerichte zu betrachten. Hier wurde ein möglicher Grund für die Beliebtheit deutlich: Die Portionen sind ziemlich üppig. Das ist natürlich ein erster positiver Aspekt, wichtiger für mich sind jedoch Geschmack, Frische und Qualität. Wie bereits erwähnt, hatten wir einen Platz draußen, aber mit Blick ins Restaurant. Daher erneut mein Hinweis zur persönlichen Meinung. Wie auch am PS zu sehen ist, präsentiert sich die Gaststube wie eine Tropfsteinhöhle. Auch wenn es nicht wirklich so ist, habe ich immer das Gefühl, dass so eine Tropfsteinhöhle vom Tisch über mir fallen könnte. Dieses Raumdesign gehört meines Wissens in die siebziger Jahre. Vielleicht hätte es ein wenig Urlaubsfeeling vermittelt, doch das kann ich nicht mehr gewinnen. Kommen wir nun zum Kern unseres Besuchs: dem Vorspeisensalat. Reichlich. Grüner Salat mit gelegentlich grob gehobelten Karotten, Rettichstiften und Radieschen. Die Soße machte den Salat ansprechend. War es ein Genuss oder eher eine Plage? Auf jeden Fall wäre mehr zu viel des Guten gewesen. Ich habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, ob es jetzt gut gewürzt oder zu scharf war. Auf jeden Fall hatte ich gegessen. Der Rest lässt sich kurz beschreiben. Die Pfifferlinge, appetitlich gebraten, gut gereinigt, könnten noch etwas Salz vertragen. Der Bräter war ein typisches Convenience-Produkt. Die Grillplatte: wie bereits erwartet, reichlich! Ein Stück Schweinefilet, zart, aber leider etwas zu lange gebraten. Ein kleines Steak (Putenschnitzel?), drei Cevapcici (im Vergleich zum Salat, dürften sie würziger sein) und eine Raseljici. Letztere hatten leider einen deutlichen Proteinausstoß, was darauf hindeutet, dass das zu kalte Fleisch beim Grillen zu heiß wurde. Dadurch wird das Protein im Fleisch freigesetzt. Die genaue Würfelform der Spieße (Fleisch, Paprikastücke) zeigt, dass sie maschinell vorgefertigt wurden. Beilagen: Djuvecreis, Pommes frites und Ajvar sowie kleine Schnitte. Insgesamt, wenn ich eine Note geben müsste, wäre es eine 3 von mir. Nichts wirklich Negatives, aber um wiederzukommen, müsste es besser sein. Positiv ist auf jeden Fall der freundliche und aufmerksame Service."