Sacher - Speisekarte

Schwarzstr. 5-7, Salzburg Österreich, Austria, 5020, Salzburg Oesterreich

🛍 Cafés, Kaffee, Schokolade, Restaurant,

4.3 💬 1106 Bewertungen
Sacher

Telefon: +43662889770

Adresse: Schwarzstr. 5-7, Salzburg Österreich, Austria, 5020, Salzburg Oesterreich

Stadt: Salzburg Oesterreich

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1106

Webseite: http://www.sacher.com/hotel-sacher-salzburg

"Salzburg bietet auch einen angenehmen Spaziergang durch die Stadt Mozarts, den Schokoladenliebhaber nicht verpassen sollten. Neben den Häusern von Salzburg, sowie den Städten Innsbruck, Grice und Weinberg, gibt es das traditionelle Sacher Café, das sich ein Gebäude mit dem gleichnamigen Hotel teilt. Dieses Café erinnert mit seiner barocken Dekoration (Regenmaschinen, goldenes Licht) an die Cafés am Wiener Hof, die so oft von den Regisseuren des Kinos nachgebaut wurden. Der Besucher kann den authentischen Arvekuchen probieren (dessen Originalrezept aus dem Jahr 1832 stammt) und eine süße Erinnerung in seinem Kuchen erwerben. Der Sacherkuchen besteht aus Schokoladenkuchen und einer Schicht Aprikosenmarmelade. Er ist mit einer Schicht schwarzer glasierter Schokolade überzogen. Normalerweise wird er mit aufgeschlagener Sahne serviert. Der Preis für den Kuchen und die Konsumation ist teuer, aber es lohnt sich, den Sacherkuchen zu probieren. Sehr zu empfehlen, ohne Zweifel."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

S Ü S S E S F I N A L E

H A U P T S P E I S E N

Weißwein

Salate

Schnitzel

Österreichische Küche

Hauptgerichte

Torten

New Release Flight

Rose/Schaumwein

Weisswein (0,1 L )

Süße Sünden

Unsere Öeins Klassiker

Mccafé Kuchen

Süsse Schmankerln

Ein Auszug Aus Der Speisekarte

Burger

Fleischgerichte

Nachspeisen

Süsse Sacher Delikatessen

Internationale Gerichte

Ernst Ernst

Ein tolles Team. Küche, Keller und Service einfach KLASSE.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Gernot
Gernot

War das erste Mal im Salzachgrill. Sehr angenehme, entspannte Atmosphäre. Die top Qualität rechtfertigt den Preis. Komme gerne wieder.


Wilton
Wilton

Entspannt und köstlich. Es gab kein separates glutenfreies Menü, aber wir haben dem Kellner gesagt, was wir wollten, und der Koch hatte Dessertoptionen.


werner
werner

Ich habe zum ersten Mal ein echtes Wiener Schnitzel gegessen. Das musste einfach sein, wenn man schon hier ist. Alles ist hier entspannt und freundlich. Speisekarte ansehen


Jenniffer
Jenniffer

Das beste Schnitzel, das ich je gegessen habe, der beste Service, freundliches und effizientes Personal. Leckere Sachertorte und das Restaurant hat eine tolle Atmosphäre


Garret
Garret

Es gab kein glutenfreies Menü, aber sie hatten drei glutenfreie Kuchen. Ich hatte den Erdbeerkuchen und er war wirklich gut. Fragen Sie das Personal, da die glutenfreien Kuchen nicht auf der Speisekarte erwähnt werden.


vanBG
vanBG

Großartiges Essen in einer gemütlichen, legeren Atmosphäre. Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit, und die Salzburger Nockl sind fast schon ein Muss. Ein Restaurant, in das wir bei jedem Besuch in Salzburg gerne gehen. Speisekarte ansehen


Matthias
Matthias

Ausgezeichnet, wie es von einem Restaurant dieser Qualität zu erwarten ist. Der Service ist sehr zuvorkommend und freundlich, die Einrichtung geschmackvoll und die Speisen auf einem hohen Niveau. Das Preisniveau entspricht dem Angebot.


Alfonso
Alfonso

Ich ging ins Café, um eines der Kuchen zu probieren. Ich war ein wenig besorgt, da die Speisekarte auf der Website keinen glutenfreien Kuchen erwähnte, aber die Kellnerin konnte mir von den drei verfügbaren Varianten erzählen. Ich hatte...


User
User

Salzburg bietet auch einen angenehmen Spaziergang durch die Stadt Mozarts, den Schokoladenliebhaber nicht verpassen sollten. Neben den Häusern von Salzburg, sowie den Städten Innsbruck, Grice und Weinberg, gibt es das traditionelle Sacher Café, das sich ein Gebäude mit dem gleichnamigen Hotel teilt. Dieses Café erinnert mit seiner barocken Dekoration (Regenmaschinen, goldenes Licht) an die Cafés am Wiener Hof, die so oft von den Regisseuren des Kinos nachgebaut wurden. Der Besucher kann den authentischen Arvekuchen probieren (dessen Originalrezept aus dem Jahr 1832 stammt) und eine süße Erinnerung in seinem Kuchen erwerben. Der Sacherkuchen besteht aus Schokoladenkuchen und einer Schicht Apr... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Schokolade Dekadente Schokoladengenüsse, hergestellt mit reichhaltigem, hochwertigem Kakao. Verwöhnen Sie sich mit einer Vielzahl von Angeboten, von seidigen Mousse bis hin zu flüssigem Lavakuchen, die jeweils dazu entworfen wurden, Ihre Sinne zu betören und Ihre süßen Gelüste zu befriedigen.
  • Restaurant, Ein entzückendes kulinarisches Erlebnis mit einer vielfältigen Speisekarte voller exquisiter Aromen und Küchen. Von köstlichen Vorspeisen über leckere Hauptgerichte bis hin zu unwiderstehlichen Desserts - jedes Gericht wird mit Leidenschaft und Kreativität zubereitet.

Ausstattung

  • Cafe

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Barren • Deutsch • Europäisch • österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."