Gurke
I-Punkt

I-Punkt

Wilhelmstraße 49, 65183, Wiesbaden, Germany

Wein • Fisch • Lässig • Deutsch


"Zuerst das Gute: Die Lage ist unglaublich und das Essen, als es endlich ankam (dazu später mehr) und nicht falsch war (wieder mehr später), war eigentlich ok. Isch. Jetzt das Schlechte: Der Service, abgesehen von einer netten Kellnerin, war wirklich schrecklich. Es gab kein englisches Menü, was in Ordnung war, aber das Personal schien unglaublich verärgert darüber zu sein, dass wir uns durch das deutsche Menü schlagen mussten. Der Service war unglaublich langsam. Am Ende mussten wir in die Bar gehen, um zu bezahlen. Das Warten zwischen den Gängen dauerte gute Stunden (wirklich). Dann war da noch das Essen. . . Ich war mit jemandem unterwegs, der unglaublich allergisch gegen Milchprodukte und Gluten ist. Es kam mit Brot darauf und Sauerrahm drin. Als Hauptgericht bestellte ich einen großen Teller mit fabelhaft gemischten Salaten. Mein Freund bestellte das Thunfischsteak mit Pommes Frites und Med-Gemüse. Nachdem ich ein Leben lang unter der unbeleuchteten Heizung gezittert hatte (fragten wir damit es angezündet wird, das Personal stimmte zu, dann verschwand), kommt ein Teller Salat mit drei halbierten Kirschtomaten und einem einzelnen Thunfischsteak. Keine Pommes, keine fabelhaft gemischten Salate, kein Gemüse. An diesem Punkt war der Abend gerade verschlechterte sich zu komödiantisch schlecht. Es war unmöglich, jemanden zu finden, der half, die Bestellung zu reparieren. Es gab einen sehr starken Eindruck, dass das Personal keine Zeit für uns hatte, da wir keine Stammgäste waren. Am Ende, nach einer ziemlich schrecklichen Nacht und etwas durchschnittliches Essen, ich le ft ziemlich frustriert und enttäuscht. Zum Glück gibt es immer Hotel-Minibar-Schokolade. Vielleicht hatten sie nur eine schlechte Nacht. Und es gab eine wirklich nette Kellnerin, die einfach großartig war. Aber überall? Ich würde nie wieder hierher kommen und ich würde es auf keinen Fall empfehlen."

Bullerkotte

Bullerkotte

Westerholter Straße 160, 45770, Marl, Germany

Wein • Käse • Pasta • Fleisch


"Trotz der Manie für die Erfinderlichkeit, die unsere Ära überfordert, bleibt ein Ort für ein Restaurant, das kompetent konservative Hochküche liefern kann. Dieser konservative Geschmack scheint der Fokus von Bulkotte zu sein, der viele der Merkmale der aktuellen fähigen Bewegung ohne ... explizit identifizierende oder rühmen. Bullerkotte könnte als würdiges Denkmal für die erste Welle deutscher Küche bezeichnet werden: bis zu den frühesten Versuchen, eine feine Küche auf der Grundlage deutscher Produkte und Traditionen zu schaffen. Einerseits haben das Menü und der Veranstaltungsort Bestrebungen. In einem neugierigen Idiom geschrieben, in dem die deutschen und französischen Kochen Idioms miteinander verbinden und miteinander verbinden, feiert das Menü Favoriten deutsche Proteine ​​wie Ente, Ochse, Hühnchen und natürlich Wurst, einschließlich Blutwurst. Insgesamt könnten die Gerichte als etwas fleischig bezeichnet werden. Ein Ochsenfilet kam zum Beispiel etwas mysteriös von einem Ganzen, intheshell Garnelen, als hätte eine FREAK-Gezeitenwelle unerwartet Meeresfrüchte in den Butcher-Shop gesenkt hatten. Diese Art von mehrstöckigem Layering von vielfältigem Fleisch erreichte seine ACME in der es erzeugt immer noch das gleiche unglückliche Ergebnis, ein anfängliches Erstaunengefühl, gefolgt von einem Gefühl, dass ein Geschirr etwas überlastet ist. Viele der Erfindungen des Küchenchefs beweisen ein hohes Maß an Kreativität. Zum Beispiel öffnet das Abendessen mit einer wunderbar einprägsamen Gurke, die anstelle von Butter einen lobenswerten Gemüse sowie ein kräuteriger Geschmack verleiht, um Baguette-Slices perfekt zu ertragen. Der Blutwurst-Vorspeise verfügt über eine Füllung des vorgenannten Proteinpuddings, das kunstvoll in Blätterteig gerollt und von einem Mikrogreuer-Salat begleitet wird, alles bis hin zu erhebenden Effekten. Ebenso kreativ, wenn auch etwas weniger erfolgreich ist, ist die Entenbrust- und Spaghettini-Kombination, in der drei perfekt gerendert und exquisit gewürzte Entenscheiben Lawinieren ihren Weg nach unten einen Wirbel von Teigwaren, alle an einem würzigen Käse-Tuile. Wahrscheinlich wäre es effektiver gewesen, die Ente zu integrieren, und die Teigwaren mehr effektiver, indem er einen Duckstuffer-Raviolibut erstellt, der den Verdienst des Geschmacks nicht umstritten könnte. Wie bereits erwähnt, scheinen Hauptkurse in Bulkotte zu modernen Geschmäcker, etwas Outofbalance, mit großem Gewicht, das dem Protein gegeben wurde, und etwas, das auf die Begleitung in die Begleitung geht. Sowohl das Ochsensteak als auch das örtliche Hähnchen erschienen auf einem Wirbel von gemischtem Gemüse in einer dunkelbraunen Sauce, die ein wenig zu viel Sojasauce oder ähnliches Gewürz genossen hat. Obwohl das Gemüse selbst entspannt und perfekt pochiert wurde, fügten sie an die gesamte Zusammensetzung nichts denkwürdiges hinzu. Der Hühnerhauptkurs war als Tandoori-Rezept identifiziert worden, aber seine Milde und ihr ganzes europäisches Aroma-Profil beschworen keinen Gedanken an Indien, während die oben genannte Sojamilie-Sauce geführt hat, ob Süd- und Nordasien verwirrt waren. Bulkotte bietet eine schöne Umgebung in den Ackerland außerhalb des Industrieuhr-Tals. Das Restaurant nimmt ein, was als ehemaliges Bauernhaus ist. Interior Decor ist wiederum direkt aus dem eleganten, alles geschmackvoll, alles ist deluxe, auch alles ist beige. Ein volles Haus schafft ein fröhliches Ambiente, obwohl die Kundschaft als robuste ländliche Gentry als als City-Slicker charakterisiert werden kann. Bulkotte sorgt für einen angenehmen Landabend. Es wäre wunderbar, den Chefkoch einige seiner bewundernswerten Talente zu erweisen, ein bisschen Aktualisierung des Menüs als auch der Umschichtung, aber im Allgemeinen ist das Bullerkotte-Erlebnis ein angenehmer"

Café Konrad

Café Konrad

Knochenhauerstraße 34, 30159, Hannover, Germany

Cafés • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Das Konrad ist ein Café, das schon ewig in der Fußgänger Altstadt von Hannover existiert. Parkplätze in der Gegend sind Mangelware (Parkhaus Altstadt und Straßenparkplätze wenn man Glück hat in der Schmiedestraße und am Ballhof) für ca 2 € pro Stunde. Die meisten Leute werden eher per Öffies kommen, Haltestelle Markthalle . Die Knochenhauerstraße gefällt mir nicht so gut wie die Kramerstraße (mehr geschlossenes Fachwerk), aber es reiht sich hie wie dort Lokal an Lokal mit ein paar Einsprengseln von Geschäften. Im Sommer kann man hier sicher wunderbar draußen sitzen, heute nur für Raucher wirklich attraktiv. Das Café ist warm und kuschelig und der Blick fällt als erstes auf das Küchenbuffet, das selbst mich als nicht so gern Süß Esserin sofort angesprochen hat. Für mich war es die Apfel Mango Schmand Torte, die sich als gute Wahl entpuppte. Alle Torten sind selbst gebacken. Meine Begleiter waren mit ihrer Wahl genauso zufrieden. Der Cappu war ok, allerdings ohne festen Schaum, den ich sehr schätze. Beides zusammen kostete den Altstadt normalen Kurs von 6,30. Super nett war der Service; immer da, ohne zu nerven. Immer ein Lächeln auf den Lippen. Klasse auch die Situation, als wir das Café enterten und nach einem Platz für 3 4 Personen suchten und keinen fanden. Die Servicekraft, die anscheinend gerade ein neues Tee Rezept ausprobierte zumindest konnte ich einen japanischen Teebesen sofort identifizieren räumte sofort ihren Tisch, sodass wir zwei Tischen zusammenrücken konnten. Das Café ist auch ein Treffpunkt verschiedener Stammtische: Von Bachchor über Polizisten, schwullebischen Pärchen und väter und Bücherfrauen. Fazit: Während eines Altstadtbummels sehr empfehlenswert, denn auch die servierten Tagesgerichte an den Nachbartischen sahen sehr lecker aus."