Schweinebauch Schweinebauch

Zarter Schweinebauch-knusprig gebraten, mariniert mit asiatischen Gewürzen.

Hupperts

Hupperts

Gebelsbergstr. 97, 70199 Stuttgart-Heslach, Germany

Kreativ • Eiscreme • Vegetarier • International


"Dieses Restaurant ist ein geheimer Ort, der noch nicht ins Rampenlicht gerückt ist. Gehen Sie vorher. Betreten Sie dieses kleine Etablissement und lassen Sie sich überraschen. Von der Begrüßung und Sitzgelegenheit durch die Eigentümer bis hin zur Erklärung magisch zusammengestellter essbarer Kunstwerke wird Hupperts Sie sofort nach mehr verlangen lassen. Jakobsmuscheln, Forelle, Ente, Wild und herrlich gepaarte Weine sind auf der aktuellen Speisekarte erhältlich. Bei einem Fünf-Gänge-Menü übertrifft jeder Teller den nächsten. Ich hätte nicht zufriedener sein können und freue mich auf meine nächste Rückkehr. Dieses kleine, moderne Ambiente ist der perfekte Ort, um in Gesellschaft anderer Küchenfanatiker zu genießen. Es gibt weniger als 15 Tische. Das Personal ist herzlich und hilfsbereit, besteht aber nur aus einem Mann/Frau-Team mit einem Assistenten in der Küche. Das Untergeschoss bietet eine gemütliche Zigarrenlounge mit Kamin. Ein wunderbares Erlebnis, vier Stunden Essen und Plaudern vergehen im Handumdrehen. Ein Acht-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und Trinkgeld für zwei Erwachsene kostet ungefähr 250 €, ein angemessener Preis angesichts der Qualität. Machen Sie Ihre Reservierungen und bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre höchsten Erwartungen übertroffen werden. Nachteil: Nicht in unmittelbarer Nähe zu Nachttransporten (U-Bahn, S-Bahn, Taxistand)."

Weinstein

Weinstein

Lychener Str. 33, Berlin, Germany, 10437

Grill • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Die Abstimmung von Essen und Wein ist eine meiner Leidenschaften, ein Großteil des subtilen Wissens ist heutzutage an mir vorbeigegangen. Heutzutage pflücken die Trinker einen Wein und trinken ihn, werfen das Essen weg, pflücken Rot mit Fleisch und mit allem anderen jede Flasche, auf der das Wort Chardonnay auf dem Etikett steht. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurde guter deutscher Wein für höhere Preise verkauft als klassifizierte Gewächse von Claret. Deutsche passen aufgrund ihrer Reife und ihres hohen Gehalts an Nichtzuckerresten (sie haben mehr Geschmack) zu einer ganzen Reihe von Lebensmitteln. Die Spezialität dieses Hauses sind die Weine aus Deutschland und Österreich, und der Maitre d' hat eine Leidenschaft für sie und ihre Eignung zum Essen. Viele Weine sind im Glas erhältlich. Da ich das wusste, bat ich ihn, mir zu jedem Gang meiner Mahlzeit ein anderes Glas Wein zu servieren, ganz nach seiner Wahl. Sie bieten auch ein Degustationsmenü mit passenden Weinen an. Die Speisekarte ist klein und vielleicht nicht am besten für den wählerischen Esser geeignet, aber es wird reich belohnt, wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen. Das Essen ist hervorragend in Qualität und Ausführung. Das Essen hat eine Einfachheit, sogar Strenge, ähnlich der neu in Mode gekommenen dänisch-skandinavischen Schule. Es spricht für seine Wurzeln, Zutaten aus dem Land in einer zeitgemäßen Interpretation zu verwenden. Als Aperitif wurde mir ein perfekt gekühlter deutscher Sylvaner Crisp als Frühlingsmorgen serviert. Für meinen ersten Gang wähle ich ein Ragout aus Geflügelherzen, alles, was ich vorher noch nie gesehen habe, bestelle ich. Eine reichhaltige, glatte Sauce bildete den Hintergrund für eine milde, aber schmackhafte Fleischigkeit in den Herzen. Das Gericht gab wie manches chinesische Essen eine echte Textur, zu viel modernes Essen hat nur zwei Texturen, knusprig oder weich. Der Wein war diesmal ein herrlich vollmundiger Riesling und bot eine perfekte Ergänzung. Als Hauptgericht gab es Spätzle mit gedämpfter Süßzwiebel und Bergkäse vom Algauer. Ich fühlte mich zurückversetzt zu meinem Besuch in irgendeiner Algauer Creme, wo ich bei der Herstellung eines solchen Käses zugesehen und ihn probiert hatte. Auch zu einem Sommerjob, den ich einmal auf dem College hatte, wo der Koch geschmorte Zwiebeln mit Butter und braunem Zucker zubereitete. Köstlich und mit einem perfekten deutschen Pinot Grigio heruntergespült, eine perfekte Ergänzung, die den Mund gleichermaßen mit Geschmack füllte. Dessert war ein einfacher fester Grießpudding mit Clementinenscheiben in einer würzigen Marinade. Dieses Mal ein Glas hervorragende deutsche Beernauslesse aus der späten Ernte, süß und rosinenartig mit Bratapfelhintergrund und einer frischen, spritzigen Säure. Wenn Essen und Wein so gut aufeinander abgestimmt sind, ist die normale Summe von zwei plus zwei nicht gleich vier, sondern das Ganze wird zu einer 10. Aus diesem Grund würde ich sagen, dass dies von allen Restaurantmahlzeiten, die ich je gegessen habe, zu den fünf besten gehört Die Einrichtung ist einfach, aber einladend, der Service wunderbar, das Ambiente angenehm. Es ist nicht billig, aber es ist jedes Mal das Geld wert. Ich kann es Ihnen nur wärmstens empfehlen. Es liegt nur 3 Blocks von der Eberswalder U-Bahn-Haltestelle entfernt, auch die ! und Straßenbahnlinien M10, so dass es kein Problem ist, sie zu erreichen."

Kraftwerk

Kraftwerk

Zimmersmühlenweg 2, 61440 Oberursel, Oberursel (Taunus), Germany

Cafés • Kebab • Europäisch • Meeresfrüchte


"Lange im Voraus gebucht, obwohl wir trotz Freitagabend nie mehr als ein anderes Maximum gesehen haben. 10 Gäste gleichzeitig. Muss daran gelegen haben, dass U21 Deutschland am 30. Juni 2017 gegen Spanien spielte (und gewann). Eine Gruppe von 4 Personen, die einen guten Start ins Wochenende und eine verspätete Geburtstags-"Party" erwischte, wurde an der Bar herzlich begrüßt und pünktlich zum Tisch eingeladen vier. Tische sind rund um den Raum, Abstand zwischen ihnen schön, um die Vertraulichkeit zu wahren, wenn Sie miteinander sprechen, elegant/modern eingerichtet mit Sofa an der Wand und Stühlen zur Zimmerseite, dunkelbraunes Holz, Farbe "Leder" Cognac, Kerzen, echte Servietten ( kein dünnes Papier, sondern Stoff), schönes Besteck und sehr elegante und passende Gläser weiß, was ich meine. Es gibt eine Tafel zur Auswahl, um zusätzlich zum normalen Menü ein Menü mit 4 Gängen oder ein 12-Gänge-Menü zuzubereiten, das nur verfügbar ist, wenn der gesamte Tisch dafür ist, also haben wir das genommen. Wir hatten zu Beginn ein Glas Champagner, mehrere Flaschen Wasser (still, mittel und sprudelnd erhältlich) und zwei Flaschen eines großartigen weißen Espressos mit dem letzten Gang und saßen 4 Stunden lang sehr angenehm bei einem der leckersten Menüs, die wir hatten jemals genossen. Lachscarpaccio, Kaviar, Gazpacho mit gegrillten Garnelen, Rindercarpaccio, köstlicher Fisch, Perlhuhn, American Angus, getrüffelter Käse, Süßigkeiten ... schwer zu merken, welche Köstlichkeiten wir uns gegönnt haben. Jeder eine sehr kleine, gut präsentierte Portion, alles zusammen fast, nur fast, zu viel. Bei 90 Euro p.P. Nicht überteuert, da die Qualität exquisit war. Der Service ist perfekt, professionell und persönlich, die Gastgeberin kümmert sich selbst und ist sehr an Ihrem Feedback interessiert. Wir hatten einen großartigen Abend und haben bereits Pläne gemacht, wann wir wiederkommen. Weiter so Jungs, tolles Ausflugsziel im Vordertaunus!"

Bao Bar

Bao Bar

Zollergasse 2, Vienna 1070, Austria, Gemeindebezirk Ottakring

Fusion • Fastfood • Asiatisch • Japanisch


"Ich bekenne: Ich genieße und liebe gute Küche - wobei ich alle Spielarten meine!Ich versteife mich nicht in Aroma-Forschung, lyrischen Ergüssen oder besserwisserische Beiträge. Es soll ehrlich sein, mich ansprechen, gut schmecken und obendrein von nettem Personal zubereitet bzw. serviert werden. Tja und wenn der Preis auch passt, dann ist's gut! Einfach wohlfühlen, das ist für mich die richtige Kochkunst bzw. Gastronomie.So - nach soviel Schwulstigkeiten nun zum Thema.Die BAO BAR kannte ich leider bisher noch nicht, auch nicht das Thema BAO (Germteigtasche). Mein Erstversuch war jedenfalls einwandfrei: Alle drei Varianten waren - obwohl optisch klein - im Geschmack, Zusammenstellung, Würzung einfach wunderbar.Die Süsskartoffel haben auch traumhaft geschmeckt.Wer nun Details und Beschreibung der verschiedenen Würzungen erfahren will, der möge bitte googlen bzw. die Kritik von Der Standard lesen.Ich bin wie gesagt - simpler Genießer - was irgendjemand reininterpretiert, dat is' nich' wichtig. PS: Nicht korrekt finde ich (rein subjektiv eben), wenn Konsumenten-Kritiker Vergleiche zu Baos heranziehen, die sie in Thailand verkosteten! Sorry, aber was soll das?Selbst Burger der beiden größten Ketten schmecken in den USA anders, haben eine andere Grösse und kosten auch weniger! Die Bao Bar erhebt m.E. keinen Anspruch auf eine 100%ige Übersetzung zum Herkunftsland.PPS: Um einen Hauch Zynismus hier zu platzieren - m.E. liegt die Übersetzungsquote bei 98% :-)"