Oktopus
Classico

Classico

Westendstraße 75, 60325, Frankfurt am Main, Germany

Suppe • Pasta • Kaffee • Mediterrane


"als wir regelmäßig nach frankfurt kommen, war dies das zweite mal, dass wir classico besuchten, als wir zum ersten mal etwas enttäuscht waren und dachten, wir hätten ihnen eine zweite chance gegeben. der Besitzer und seine Frau begrüßen ihre Stammgäste. als Freunde mit offenen Armen. Für die Nichtregistrierungen gibt es nur ein „das ist ihr Tisch“, das sich unangenehm anfühlt. Der Besitzer ist über seine Meister, aber es wäre schön, neuen Kometen ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Das Ambiente im Restaurant ist gut, typisch italienisch, daran ist nichts auszusetzen. Die Auswahl an Weinen ist sehr begrenzt und ziemlich teuer. € Als wir das letzte hier besuchten, waren wir etwas vorsichtig. Überraschenderweise war der einzige Rotwein, der in einer akzeptablen Preisklasse lag, ein griechischer Wein. um Gottes willen in einem italienischen Restaurant. und es gibt so viele bezahlbare exzellente weine aus italien. großer Fehler. Das Pipi war ok, aber nichts besonderes. Wir bestellten drei Gerichte. Meine Frau hatte eine Pasta mit Trüffel. nichts ist schöner als der Kellner, der frischen Trüffel auf die Pasta legt. aber nicht hier. der Geschmack war nicht frisch und es hatte einen komischen Nachgeschmack. vermutlich durch zusätzliche Aromaten verursacht. Wir bestellten auch einen Salat. ein Teller Lammsalat mit Kirschtomate, Dressing und ein paar Lockenwicklern Parmesan. der Geschmack war ok, aber komm schon! was kann bei einem italienischen salat schief gehen. Nun, eine Sache: Wenn sie den Salat nicht richtig waschen, haben sie Sand im Salat. großer Fehler. Das letzte Gericht war ein Filet Mignon mit Pilzen. Die Filets waren ausgezeichnet, obwohl ich bei der Bestellung die Frage des Kellners übersehen habe: Wie ich mein Filet kochen wollte. Jedenfalls hatte ich auch hier eine große Enttäuschung, denn die Pilze waren absolute Pilze. Jeder Koch weiß, dass Austernpilze bald verschönert werden sollten. Beim Kochen verwandelt sie sie in Gummi, das nicht angenehm zu essen ist. Am Ende stellte sich heraus, dass es ein Fehler war, zum zweiten Mal dorthin zu gehen. Wirklich schlecht, denn das Ambiente verdient besseres Essen."

Gusto Nürnberg

Gusto Nürnberg

Kirschgartenstr. 4, 90419, Nürnberg, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Deutsch


"In diesen Teil von Johannis kommen nur eingeweihte. Straßen Sperrungen und Fußgänger Bereiche machen die Zufahrt, für Fremde, etwas kompliziert. Wenn es der Suchende dann gefunden hat, gibt es Parkplätze, wenn er Glück hat, auf dem West Bad Gelände. Trotz dieser Hindernisse ist, zumindest am diesem Abend, das Lokal voll. Gut, dass die Freunde reserviert hatten. Die Einrichtung ist modern. .Die Tische und Stühle aus Holz und wie der Gast beim Bewegen feststellt, scheinbar alles massiv und daher schwer. Die offene Decke ist was für Technik Fans. Mit sieht alle Rohrleitungen etc. und auch die, durch Pizza Kartons, abgedeckte Beleuchtung ist Geschmackssache. Die Karte wird schnell gebracht. Überhaupt ist der Service inclusive des Chefs sehr nett und zuvorkommend. In der Karte überwiegend Pizza . In etlichen Varianten. Auch einige uns unbekannte Namen und Auflagen sind dabei .Ergänzend gibt es, auf einer Holztafel die gebracht wird, einige zusätzliche Gerichte. Wir bestellten die Vorspeisen. Es gab einen Pulpo Salat. Sehr lecker, auch die Konsistenz stimmte. Dann Vitello Tonnato. Etwas anderer Geschmack als normal. Sehr gut gemacht. Einen normalen Salat ,der durch eingelegten Fenchel hervor stach. Auch gut. Als Hauptgerichte nahmen wir Pasta aus dem Angebot. Ohne Tadel. Fegata alla Siziliana mit hausgemachten Kartoffel Püree . Sehr gut . Außerdem eine Pizza SALVA mit Gemüse, Salsiccia, getrocknete Tomaten, Chilli, sowie eine Pizza GUSTO mit frische Tomaten, Parmaschinken, Parmesan, Rucola. Besonders erstere ,wie auf der Karte angekündigt, sehr pikant. Die Pizza dünn. Wie ich es mag .Auch schön die sehr moderaten Weinpreise. Für mich eine Überraschung .Da bin ich in deutschen Restaurants anderes gewöhnt. Auf die Nachspeise mussten wir, durch den Füllungsgrad, unsere Mägen leider verzichten. Noch ein Hinweis. Bezahlt wird vom Rausgehen .Wie in alten Pariser Bistros üblich."

Rohmühle

Rohmühle

Rheinwerkallee 3, 53227, Bonn, Germany

Frühstück • Mittagessen • Italienisch • International


"im Allgemeinen um 20 Uhr entschieden wir uns, spontan in der Rohmühle zu zwei bis abends zu essen. wir hatten nicht reserviert. in der Rohmühle können Sie in einem kleinen Chicker-Umgebung mit einem verträumten erwarten Rhein-View ausgewählte Gerichte mittlere Größe zu einigen noch aufstrebenden Reisen. der Service ist nicht übermäßig freundlich und es kann sicherlich passieren, dass Sie auch warten müssen, bis Sie bemerkt sind. die lieber das Panorama und das Appetitessen genießen möchten (keine großen Portionen! und nicht durch den durchschnittlichen Service gestört werden kann ist hier! Eigentlich wollten wir nicht in die Rohmühle gehen. Leider hatte das ausgewählte Restaurant geschlossen. mein Begleiter weiß besser in Bonn als ich es tat und schlug daher die Rohmühle auf der Grundlage ihrer schönen Rhein-Ansicht. mit so gutem Wetter, natürlich, ich mochte mich darum kümmern. um 20 Uhr gaben wir unser Ziel: die Terratte war voll. kein freier Tisch an sich. alle Kellner hart beschäftigt. Wir beide haben Hunger. wir wurden gebeten, einen Moment im Inneren zu warten: er würde uns abholen, sobald ein Tisch frei wird. so standen wir nun etwas verloren im etwas dunklen Gasraum und warteten. angenehm dauerte es nicht zehn Minuten, bis wir einen der vielen zwei Plätze einnehmen konnten. die Karte wurde uns umgehend übergeben und wir entschieden uns sehr schnell für eine Flasche Wasser und zwei Hauptgerichte. es dauerte eine ganze Vergangenheit, bis wir wieder bemerkt wurden. Meine Begleitung, so hungrig wie ich, musste den Kellner darauf aufmerksam machen. Insgesamt ist der Service freundlich, aber nicht warm. ein Kommen und gehen der Gäste scheint erwünscht, ein längerer Aufenthalt eher nicht. der Service scheint nicht, als ob seine Arbeit würde ihn Spaß machen irgendwie leicht streiten, betont, Sie möchten die Gäste ausschalten. ein paar Sekunden später wurde ein lächerlicher kleiner Brühekorb mit wenigen Scheiben serviert, natürlich ohne Tauchen. wieder alles etwas zu hektisch. wirklich schade, weil das rheinpanorama so schön ist. Nur am Abend! bei der Reinigung wurde erneut gefragt, ob es gekostet hätte. wir entschieden uns gegen Dessert in diesem Haus und bezahlten trotz der großen Umgebung. Amex-Zahlung ist hier nicht möglich! ec Karte war möglich. insgesamt war der servicezwar freundlich und auch schnell, aber er trägt in keiner Weise zu einem wirklich schönen Abend, wie alles gezwungen ist. Sie sollten entweder mehr Servicekräfte verwenden oder generell an der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit arbeiten! Auf dem Weg zum Ort zu essen, kam ich vorbei an mehreren bereits essenden Gästen und war sehr beeindruckt von dem sehr appetitlichen Essen, auf dem ich einen Blick erwischen konnte. alle Gerichte waren sehr ansprechend und meine Spannung stieg auf die Auswahl in der Karte. die Karte ist mehr als klar: 4 Salate, 2 Suppen, 4 Nudel, 2 Fleisch und 2 Fischgerichte sowie 2 Desserts, alle ergänzt durch zwei weitere Gerichte auf einer großen Tafel im Hintergrund. Ich muss sagen, dass mir fast alles hier gefallen hätte. nur der Salat mit Ziegenkäse, Cäsars sald oder sogar der Derecote mit verschönerten Pfifferlings sind nach meinem Geschmack. der übliche etwas Hippere zum Mittagessen mit Geschäftspartnern in einer schönen Atmosphäre. Ich sollte richtig sein! wir wählten: marinierte callbshüftmedaillons, rosa gebraten, mit tomaten chili butter groß salat in walnutdressing gebraten poulardenbrust auf mango chutney auf gemischten salat mit kriminellen vinaigrette kurz nach der ordnung wurden wir erhielt einen winzigen kleinen broth basket, für zwei fast lächerlich. die Scheiben hatten etwa einen Durchmesser von zwei bis zweieinhalb Zentimeter. Dip existierte auch nicht. Nun, ich hätte noch etwas mehr in diesem Restaurant erwartet! Schließlich ist der Eindruck, dass es eine etwas anspruchsvollere Gastronomie ist. Ich werde jetzt etwas peinlich! Unsere Hauptgerichte wurden kurz darauf serviert. auf mein Fleisch gab es nichts herauszubringen: auf dem Punkt gebraten, wunderbar fleischig, perfekt! Ich hätte mir vielleicht noch etwas gewünscht. die Butter noch leicht eingefroren war, wäre es ratsam, die Butter vor der Abkühlung ein wenig zu nehmen. in den Sommertemperaturen ist jedoch auch gefrorene Butter geeignet. auch mein Salat in der separaten Platte war frisch, bestand aus mehreren Salatsorten und war sehr lecker durch die Dressing aufgerüstet. bei meiner Beerdigung wurde das Gericht (stand unter dem Rubin Salat in der Karte als meine Kalbshüftmedaillons gekleidet. es war nur im poulardenbrust. während seines letzten Besuchs hätte ich es noch schöner gefunden. wir fanden nicht heraus, warum die Küche gegen diese Art von Dressing entschieden. Ich hätte gerne an meinem Hof über eine leckere Stärkeergänzung gefreut. Meiner Meinung nach zum Preis von 15,90 Euro recht vernünftig! hungrige Männer sind hier nicht gefüttert, ich hatte fast meine Probleme. Das Essen in der Rohmühle überzeugt durch attraktive Dressing und eine hohe Qualität der Lebensmittel. Leider wird hier nicht jeder müde. die Preise sind auch leicht überPreis (6,70 Euro für eine Flasche pellegrino . irgendwie die Top-Position und das sicherlich unangemessen teuer, kostenlose Rheinpanorama muss bezahlt werden. dass Essen so gut ist, dass ich hier sicherlich wieder essen würde, wenn es Ergebnisse. die Umgebung des Umgebungsraums hier mehrfach beschrieben wurde. nur ein paar kleine Bemerkungen: im Sommerwetter haben Sie einen schönen Blick auf den Rhein (siehe Fotos! . die vielen Tische und der Geräuschpegel stören diese entspannte Atmosphäre. Insgesamt sieht die Rohmühle eher chic aus, das Publikum wurde gemischt. alle Kellner (ausschließlich männlich! tragen schwarze Kleidung und sind sehr beschäftigt oder in jeder Hinsicht so. die Rohmühle ist eine alte Zementfabrik, die 2005 ins Restaurant umgebaut wurde. Neben dem Restaurant gibt es auch einen Kinderspielplatz. Sauberkeit Ich kann weder Probleme mit Besteck, Haut oder Toiletten."

Patio

Patio

Poelchaukamp 33, 22301 Hamburg, Germany

Tee • Käse • Tapas • Schokolade


"Eigentlich hätte ich es wissen müssen: spanische Tapas und die latent arrogante Art der Spanier waren noch nie wirklich mein Ding. Dennoch wollte ich den Sonntag entspannt und allein mit einem guten Abendessen ausklingen lassen. Da ich beinahe täglich am Patio vorbeifahre und mich das Ambiente anspricht, entschied ich kurzerhand, einzukehren. Schon die Begrüßung war ein wenig naja. »Oh, sind essen allein?!« Immerhin durfte ich mir einen Tisch aussuchen und wurde nicht – wie gerne üblich – an einen Tisch neben der WC-Tür verwiesen. Ich entschied mich für eine Platz vor der offenen Küche mit Blick in den Speiseraum, unmittelbar unter dem riesigen, laufenden Plasma-TV, damit ich nicht ständig hineingucken musste. Der Ober erklärte mir kurz die Karte/das Konzept. Da ich mich zwischen all den sogenannten kalten und warmen Tapas – darunter auch Königsberger Klopse und Wiener Schnitzel – nicht entscheiden konnte, wählte ich das Gericht »Chef Choice« [5 Tapas nach bester Koch-Auswahl des Tages] für (stolze) € 19 – in der Hoffnung, damit einen generellen Gesamteindruck über die fachliche Kompetenz des Ladens zu erhalten. Eine Weinempfehlung zu diesem Gericht konnte der Ober nicht wirklich aussprechen. Sein nebulöser Tipp: »Wenn sich der Koch für die Variante mit Lamm entscheidet, empfehle ich einen roten Spanier.« Aha!?Schon leicht gedanklich angefixt vom Lamm, entschied ich mich für einen italienischen Barbera zu € 7 für ein Glas 0,2 l. Der Wein folgte prompt, zusammen mit Brot, Oliven und einer nichtssagenden Majonaise. Dann kam mein Chefs Choice, wahllos angerichtet auf einem (!) Teller: Wiener Schnitzel (warm) mit einer Drilling-Katoffel und Karotten, gegrillter Pulpo (warm) mit undefinierbar, Räucherlachs (kalt), Roast Beef (kalt) sowie Ziegenkäse an einem grünen Salat (Ruccola + Feldsalat) an Kirschen. Ich will mich kurz fassen: Wiener Schnitzel aus der Fritteuse ist schon ein No Go, lauwarm ist es ungenießbar ... Das beste waren die fein marinierten grünen Oliven, der Wein sowie das Salätchen. Das finde ich für € 26 (!!) mehr als spärlich.Auf die Frage vom Ober, wie es mir geschmeckt habe, antwortete ich sehr zögerlich süffisant mit »Nun, ich war sehr überrascht!« und bekam als kurze Antwort: »Sehr schön!« und wurde in der Folge 13 Minuten ohne Nachfrage, ob ich noch einen Nachtisch o. ä. wolle, links sitzen gelassen.Dann kam wohl der Chef mit der Frage, ob ich zufrieden war? Ich erklärte ihm nach einem Lob fürs Ambiente meine Kritikpunkte, die er zusammenfassend in etwa so beantwortete: »Das höre ich das erste Mal! Und wenn wir für € 19 auch noch für jedes Tapas einen separaten Teller reichen würden, würden wir ja gar nichts verdienen. Und nein, ich glaube nicht, dass Ihnen unser Brunch am Sonntagmorgen zusagen würde.« Kurzum: Kein Bedauern, kein Angebot in Form eines Kaffees o. ä. Stattdessen pure Arroganz.Sorry, aber für mich wird es keine zweite Chance geben!"

Grande Étoile Derendorf

Grande Étoile Derendorf

Derendorfer Allee 26, 40476 Düsseldorf, Germany

Pizza • Kaffee • Desserts • Europäisch


"Wenn Sie diesen Ort betreten, sind Sie überwältigt von der Schönheit und der Arbeit, die darin steckt. Dafür Kompliment.Leider bekommt man auch beim Betreten eine Plastikkarte (ähnlich Vapiano) für die Bestellung ausgehändigt. Positiv ist, dass man per Tablet on the Table bestellen kann und theoretisch jede anwesende Person für sich selbst bestellen kann. Speisen und Getränke werden an den Tisch gebracht. Das Personal ist äußerst freundlich und hilft beim Einrichten und Erklären des Systems. Dort bemerkten wir das erste "Problem", nämlich dass einige Dinge einfach nicht entfernt werden können, was bedeutet, dass das Personal in der Küche eingreifen muss. Leider war das Lokal Mitte der Woche, als wir gegessen haben, fast leer, so dass es fast war Ein Mitarbeiter pro besetztem Tisch, was wirklich schade ist, wenn man bedenkt, wie viel Mühe in den Ort gesteckt wurde. Die Gerichte haben ausgefallene Namen von Städten / Regionen für Standard- und einige nicht so Standardkost. Das Essen war auch sehr lecker. Für Laktoseintolerante wird eine Alternative angeboten. Wir waren enttäuscht, dass unser bestellter Snack nur halb so groß war wie das Bild auf dem Tablet (siehe Bildvergleich) und als wir das Personal darauf hinwiesen, zuckten sie freundlich mit den Schultern und sagten, sie würden das Management informieren. Das ist der Grund für den Abzug eines meiner Sterne, der andere für das zu komplizierte Bestellsystem. Die Bezahlung erfolgt wie von Vapiano"