Milchreis Milchreis
Milchbar Dahme

Milchbar Dahme

An der Strandpromenade 14, 23747, Dahme, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Mexikanisch


"Dieses Restaurant scheint ein Geheimtipp zu sein. Mein Sohn hat es uns empfohlen und so sind wir wieder nach Viert gefahren. Draußen wollten wir an diesem heißen Tag (36° und kein Wind zur Abkühlung) keinen Platz nehmen, also setzten wir uns drinnen an einen Tisch am Fenster mit Blick auf die Promenade und die Ostsee. Das Restaurant ist modern, geschmackvoll und mit bequemen Sitzgelegenheiten eingerichtet. Ich war von der Speisekarte begeistert!!! Allergiker kommen hier voll auf ihre Kosten. Man kann ein Hauptgericht, z.B. Rotbarschfilet (16,90 €), bestellen und zwei Beilagen aus einer ansprechenden Auswahl sowie ein Getränk kostenlos wählen. Mein Rotbarschfilet kam mit Süßkartoffeln und Pilzen, überzogen mit einer Dillsauce. Mein Sohn und seine Freundin genossen ihre Burger. Sowohl die Burgerbrötchen als auch die Fleischfrikadelle waren hausgemacht. Die Salate waren frisch und knackig. Und ein Burger mit hausgemachten Pommes kostet fast 10,00 €!!! Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis!!! Die Portionen waren ausreichend, und uns allen hat es großartig geschmeckt. Ich hatte danach keine Beschwerden, was normalerweise bei verschiedenen Lebensmittelunverträglichkeiten vorkommt. Das spricht in diesem Restaurant für die Qualität der Speisen. Der Service war professionell. Wir wurden freundlich und zügig bedient. Alles lief reibungslos! Wir sind sehr begeistert und können einen erneuten Besuch nur empfehlen!!! Wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal dort. Biotonne, du bist hier arbeitslos!"

Bombay House

Bombay House

Weilerbacher Str. 85, 67661 Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany

Käse • Suppe • Indisch • Hühnchen


"Das Restaurant hat sehr freundliches Personal und eine anständige Speisekarte. Die kostenlose Suppe war köstlich, genauso wie unser Mango-Lassi. Reis kam mit dem Geschirr und wir bekamen eine sehr gute Menge für zwei Personen. Das Essen war auch lecker, aber zum... ersten Mal in unserem Leben war unser Vindaloo nicht einmal leicht heiß. Vindaloo soll eines der schärfsten indischen Gerichte sein und während die Sauce sehr lecker ist, war die Schärfe fast nicht vorhanden. Ich verstehe, warum es nicht heiß ist. Ich denke, weil es in der Nähe einer riesigen US-Militärbasis ist, gehen so viele Amerikaner dorthin. Ein echtes Vindaloo wird sich wahrscheinlich nicht gut verkaufen. Als der Kellner kam und nach uns sah, erzählten wir ihm von der Hitze. Er nahm freundlicherweise unsere Mahlzeiten und fügte mehr Schärfe hinzu und brachte uns auch eine Chilisauce (die sehr gut und scharf war, aber die Schärfe der Hauptgerichte war immer noch nicht so, wie sie sein sollte. Das andere Gericht war ein Madras. Auch nicht so scharf wie es sein sollte. Wir kamen aus England und wurden mit einer Auswahl an großartigen indischen Restaurants verwöhnt. Vielleicht sollten wir einfach unsere Hitzeerwartungen herunterschrauben. Leckere Gerichte, das Personal ist super nett und die Preise sind für indische Verhältnisse durchschnittlich. Denken Sie nur daran der Mangel an Hitze bei den Gerichten, die traditionell scharf sein sollen. Bitten Sie sie, das Gericht wirklich scharf zu machen, und vielleicht wird es richtig. Oh, nur Bargeld. Es gibt einen Geldautomaten direkt gegenüber vom Restaurant."

Albblick

Albblick

Haldenweg 150, 73257 Köngen, Germany, Koengen

Saisonal • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"**Ambiente 3.5** Der Außenbereich ist beeindruckend. Der riesige Kinderspielplatz ist ansprechend unter alten Kastanienbäumen gestaltet, ideal für Familien mit Kleinkindern. Am oberen Ende befindet sich der Biergarten, der ebenfalls schattig ist – ein schönes Plätzchen für die sommerlichen Zeiten. Die neuen Betreiber haben die oft kühle Atmosphäre des Gastraums mit orientalisch gemusterten Stoffbahnen aufgehellt. Es ist einfach heimeliger als früher. Auf der großzügigen Freiluftterrasse kann man sich wohlfühlen. Auf allen Tischen standen Töpfe mit frischen Kräutern – das sieht man selten. **Die Bedienung 4** Zwei freundliche junge Damen sorgten mit Unterstützung der Chefin für das Wohl der Gäste. Alles klappte reibungslos. Sie beantworteten bereitwillig meine Fragen und falls sie einmal keine Antwort wussten, gaben sie das ehrlich zu, erkundigten sich in der Küche und kamen umgehend mit der Antwort zurück, und das obwohl der Laden voll war. Tische wurden nach jedem Verlassen umgehend desinfiziert und die Tischläufer gewechselt. **Das Essen 4,5** Die Speisekarte ist klein, aber fein, genau nach meinem Geschmack. Ich entschied mich für die ägyptische Variante. **Die Vorspeise:** Kleine Mezé – 7,80 € Die Mezé bestand aus einer gebackenen, gefüllten Auberginenscheibe, einem vegetarisch gefüllten Weinblattröllchen, vegetarischen Köfte, eingelegten grünen Peperoni, einer Kirschtomate sowie Salatblättchen mit Knoblauchsprossen, dazu orientalische Tomaten-Paprika-Sauce, die entfernt wie Ajvar aussah, geschmacklich jedoch unvergleichlich war, und Quark-Joghurt-Dips in separaten Schälchen. Aus beiden Dips konnte ich den Geschmack von Schwarzkümmel und Koriander herausschmecken. Kurz gesagt, ein köstlicher Genuss. **Das Hauptgericht:** Kamounia – 18,90 € Kamounia war geschmortes Rindfleisch mit Aprikosen und Fadenreis. Beides wurde in separaten Schalen mit flachem Teller serviert – hier wird offensichtlich nicht am Geschirr gespart. Das Fleisch war so zart, dass es fast auf der Zunge zergeht. Die Soße – ein Highlight für einen Schwaben – hatte einen leichten fruchtig-süßen Touch von den Aprikosen und eine dezente Schärfe. Ich hätte mich reinlegen können. Der Reis mit hauchdünnen Fadennudeln ergänzte sich hervorragend. Die Portion war sehr ordentlich. Wenn in Google-Rezensionen von zu kleinen Portionen gesprochen wird, dann waren da wohl Vielfraße am Werk. Da ich unbedingt noch ein Dessert kosten wollte, ließ ich mir die Hälfte einpacken und war trotzdem satt. **Das Dessert:** Mahalabyea – 4,50 € Mahalabyea ist ein arabischer Reispudding mit geraspelter Kokosnuss obendrauf, sehr angenehm gesüßt, was das Ganze gut abrundete. Dazu trank ich 2 Teinacher Medium für je 3,40 €. Freundlicherweise servierte mir die Bedienung auf meine Bitte den Saft einer Zitrone in einem separaten Kännchen. **Fazit:** Ich war hier das erste Mal, aber sicher nicht das letzte. Bedingungslos zu empfehlen. Falls mal eine Begleitung keine orientalische Küche mag, die servierten schwäbischen Gerichte waren ebenfalls von hoher Qualität."