Saibling
Hallmann & Klee

Hallmann & Klee

Böhmische Str. 13 12055 Berlin, Germany

Wein • Suppe • Lässig • Kaffee


"Eines der schönen Dinge am Leben in Berlin war schon immer, dass man einfach in irgendein Kietz gehen konnte und jedes Mal etwas Neues fand. Gestern war unsere dreiköpfige Familie ziemlich hungrig nach dem Schwimmbad und dem eh und je...Böhmischen Dorf dachte, das Hallmann Klee wäre ein guter Ort für eine entspannte Feier des Lebens, uns selbst, des Tages und eines lauen Sommerabends. Gut gelaunt baten wir um einen Tisch. Unsere etwas legere Kleidung anziehend Komm schon... der Chef du Table wie alle Servicekräfte weiblich, ganz in Schwarz, präsentierte uns zuerst auf der Straße, ohne uns mit der Speisekarte zu bitten, die attraktiv aussah. Enttäuscht, dass die Preisgestaltung nicht abschreckend wirken würde, sagte sie uns, dass ein Tisch hergerichtet werden könne und wir noch auf der Straße stehend warten sollten. Nach fünf Minuten wagte ich es, von der 17-jährigen Mürrische meiner Tochter getrieben zu fragen, ob der Tisch fertig war und ja, es war tatsächlich so. Wahrscheinlich schon eine Weile. Ich habe nur vergessen, dass wir gewartet haben. Da hinten... Nach dieser Begrüßung, die für ein Restaurant mit gehobenen Ansprüchen ziemlich minderwertig war, da so viele Grundlagen höflicher Gastfreundschaft missachtet wurden, war meine Stimmung schon etwas mürrisch... Ich entscheide mich daher für diese großartige Funktion von Deutsch, das ist die höfliche Anrede unter Erwachsenen Sie gegenüber dem Service, um auszudrücken, dass ich mich von der erhaltenen Behandlung irgendwie befremdet fühlte. Dies wurde natürlich auch nicht beachtet oder wohl auch nur unbemerkt und drei verschiedene Kellnerinnen sprachen einen Gast, der sich ihnen gegenüber mit der Höflichkeitsform des Deutschen bediente, mit dem in dieser Situation sicherlich höchst unhöflichen Du ... Und NEIN: Es ist keine Entschuldigung dafür ist Neuköln wenn man von einem Gast mit einem Sie angesprochen wird, antwortet man einfach nicht mit einem Du außer man möchte ausdrücken, dass die angesprochene Person ihr Untergebener ist Das Tagesmenü war 1 Mozzarella mit Radieschenscheiben ok leider verliert Radieschen schnell seine leckere Schärfe wenn zu lange in der Marinade, zu alt oder die gewählte Rettichsorte einfach zu mild war, um einen Kontrapunkt zur Mozzarella-Milde zu setzen, die der Balsamico nicht wettmachen konnte. 2 Kalbfleisch mit Kartoffelpüree und einem Stück Frühlingszwiebel ok das Kalbfleisch war gut gewählt, aber für meinen Geschmack nicht gut genug gebraten und allgemein nicht sehr zart, weil wir nicht nach unseren Vorlieben gefragt wurden die Frühlingszwiebel wurde sautiert und die Kartoffel war . .. hm ... eine Kartoffel. 3 Crème Brûlée Ausgezeichnet, das war eine perfekte Crème Brûlée! Zeitraum. einfach eines der besten, die ich je hatte! Unser Wein war ein interessanter Bio Sylvaner von Stefan Vetter. TLTR: Wenn Sie aus der Stadt kommen und wählen können: Gehen Sie lieber an einen Ort, an dem Sie willkommen sind. Wenn Sie ein Tourist sind und an minderwertige Gastfreundschaft und Servicegewohnheiten gewöhnt sind: Nehmen Sie die Crème Brûlée und laufen Sie! Wenn Sie eine gute Zeit haben möchten, gibt es viele Orte in der Umgebung mit nur etwas schlechterem Essen, aber viel freundlicherem und höflicherem Service. Nach diesem etwas suboptimalen Abend schaute ich in die Lokalzeitung Tagesspiegel und stellte fest, dass sie schon vor zwei Jahren die Mürrische und Umgangsformen des Personals, die mittelmäßige Herangehensweise der Küche und die Protzigkeit des Lokals als eine enttäuschende Mischung empfanden."

Dorner Graz

Dorner Graz

Karmeliterplatz, Graz, Austria, 8010

Käse • Fisch • Suppe • Fleisch


"Unser Trip führte uns nach einigen Aufenthalten in Graz diesmal zu Didi Dorner, die Reservierung war bereits ein Erlebnis, sie erfolgte telefonisch, Herr Dorner konnte am Telefon nicht sagen, ob denn ein Platz frei wäre für angestrebten Termin, sagte, er würde verlässlich am nächsten Tag zurückrufen, was dann auch geschah, ich buchte und es stand Vorfreude gepaart mit Spannung in der Luft. Wir schritten am Samstag abends auf den Berg, öffneten die Türe am Karmeliterplatz 5, das große Orange Schild auf der linken Seite des großen Tores der ÖVP Zentrale mit Didi Dorner ist auch nicht zu übersehen, dann folgt ein Marsch in den Innenhof und dort angekommen stand vor dem Lokal aufgereiht die gesamte Lokal-Mannschaft. Unübersehbar der Meister, Didi Dorner, ganz in Orange gehalten, von den Crocks bis zur Brille, von der Iphone Hülle bis zu den Socken alles in Oranje, es erfolgte eine persönliche Begrüßung und Herr Dorner sagte uns beim Eintritt welcher Tisch uns gehört im Lokal....Innen ein bunter Mix an Bildern, gemalt und fotografiert, dazu eine Bar, eine große Hifi Anlage, ein Bildschirm mit unzähligen Apps am Desktop...Irgendwie Wohnzimmeratmosphäre, am Tisch riesige eingedrehte Servietten in Tischtuchgröße, Besteck in anderer Anordnung als gewohnt, kleine Löffeln schräg zwischen und neben den Tellern befindlich....Herr Dorner kam mit seinem handlichen Wagen zu uns und bot seine sprudelnden Aperos an in Form von Sekt normal Marke Didi Dorner, Frizzante vom Schilcher, Champagner...wir wählten Schilcherfrizzante und Didi Dorner Sprudel, es war ein guter Einstieg...Dann erschien sogleich Herr Dorner mit den Worten, "Was kann oder darf ich für Euch tun bzw.was machen wir ? " Die Entscheidung fiel auf das große Menü mit 6 Gängen und allerlei Grüßen aus der Küche, dazu die Weinbegleitung, zusammen kostet das dann 155 Euro, und ich kann sagen, es ist sehr gut in Essen investiertes Geld !! Also in Graz ist das dann echt der Gipfel in der Kochbergwelt...Wir waren nun in den letzten 5 Jahren eigentlich überall in Graz, vom Prato über Carls, Aiolas bis zu ehrwürdigen Gasthäusern, aber Didi Dorner rockt die alle...es ist dieses Gesamtpaket, das gefällt und einen wohl fühlen lässt, ein verlängertes Wohnzimmer, in dem der Koch einen sowohl betreut, dazwischen kocht, dann im Anschluss die eigenen Speisen präsentiert, mit dem Topf und den eingekochten Schäumen rund um die Gäste wieselt, bei der Rückkehr die Weine öffnet, dekantiert, kommentiert und präsentiert...Didi Dorner polarisiert, er mag bei einigen durch seine Sprüche und Taktwechsel nicht ankommen, er schmeichelt nicht und ist kein Ja-Sager, er diskutiert gerne über die Welt des Kochens, ist authentisch, und ich möchte behaupten, das sind nicht wirklich viele seiner Berufskollegen. Zum Essen sei soviel gesagt, es ist nicht das total-Chichi, es sieht nicht alles so super präsentiert aus, die Gaumenknospen werden aber durch eine breite Anzahl an Geschmacksnuancen angeregt und wachgerüttelt, die beiden Didi-Dorner Eier in Form von Speisen sind wirklich sehr, sehr nachhaltig am Gaumen, die Kombination mit Albatrüffel war toll, vor allem für uns, weil wir Trüffel einfach lieben...Kritik gibt's nur für das Surf and Turf Didi Dorner, hier ist die Steingarnele in einer roten Sauce aufgebahrt, die zu sehr den Geschmack der Garnele raubt und auch den Geschmack des herrlichen österreichischen Rindfleisches überlagert. Die Weinauswahl war sehr gut, auch schon einmal das eine oder andere an Wein, das ich so noch nicht in der Essenskombi vorher getrunken hatte. Zum Menüabschluss gibt es wahlweise Käse aus dem herbeigerollten Wagen oder Süßes, wir nahmen abwechselnd beides und hatten auch damit große Gaumenfreuden. Zum Abschluß lud uns Herr Dorner auf eine Flasche Didi Dorner Champagner ein, auch das haben wir so in der Großzügigkeit noch nicht erlebt in Österreich!! Danke dafür !! Es waren 4-5 Stunden Erlebnis, Geschmacksfeuerwerk, herrliche Koch und Weindiskussionen quer über den Erdball....Resümee: Hingehen, Genießen, Reden, Diskutieren, Wohlfühlen, Hinsehen, Riechen, den Tag nutzen...Ich hoffe Didi Dorner hält sein Konzept und behält seine Kochkünste noch lange, wir kommen gerne wieder !!!"

Family And Friends

Family And Friends

Praterstraße 20, 1020, Vienna, Austria

Pasta • Vegetarier • Tatarsteak • österreichisch


"Beim Family and Friends handelt es sich um ein Restaurant das anscheinend zum Hotel dazugehört. Die Einrichtung ist gut gelungen und wirkt einladend und einfallsreich wie Schaukelstühle. Unsere Bedienung war sehr freundlich , aufmerksam und hatte Charme! Wir hatten das Originale Wiener Schnitzel vom Kalb mit schönen großen Luftblasen in der Panade, das Zeigt das hier richtig paniert wurde. Das Fleisch schön Saftig und Zart. Als Beilage gab es Petersilie Erdäpfel die Geschmacklich OK waren, es fehlte nur ein wenig an Salz. Leider gab es keinen Erdäpfelsalat oder Erdäpfel-Vogerlsalat als optionale Auswahl. Das Zweite Gericht war ein Zwiebelrostbraten der Geschmacklich im Guten Mittelfeld lag. Hier waren wir von der Sauce nicht völlig überzeugt, war jedoch trotzdem sehr gut und schick angerichtet. Die Nachspeisen waren beide sehr Schmackhaft vom Kirschen-Tiramisu war ich besonders angetan, meine Freundin überzeugte auch das Creme Brulee, welches fabelhaft Geschmeckt hat. Die Normalen Preise ohne Aktionen von ca 22-24€ für die Hauptspeisen und je 9€ für die Nachspeisen, sind meiner Meinung nach zu hoch angesetzt, jedoch geht man bei einem Restaurant das in einem guten Hotel liegt auch von dementsprechenden Preisen aus. Das Restaurant bietet derzeit hin und wieder Aktions-Menus , die dann auch Preislich gut passen. Ich empfehle jedem allgemein vor einem Restaurant-Besuch sich die Speisekarte Online anzusehen ob einem das P/L Niveau passend ist. Danke an das Restaurant für das fabelhafte Essen! Kurz-Fazit: Sehr gutes aber auch höherpreisiges Restaurant (Preislich wie in vielen anderen guten Hotel Restaurant)."