Saibling
Dorner Graz

Dorner Graz

Karmeliterplatz, Graz, Austria, 8010

Kebab • Fisch • Suppe • Fleisch


"Unser Trip führte uns nach einigen Aufenthalten in Graz diesmal zu Didi Dorner, die Reservierung war bereits ein Erlebnis, sie erfolgte telefonisch, Herr Dorner konnte am Telefon nicht sagen, ob denn ein Platz frei wäre für angestrebten Termin, sagte, er würde verlässlich am nächsten Tag zurückrufen, was dann auch geschah, ich buchte und es stand Vorfreude gepaart mit Spannung in der Luft. Wir schritten am Samstag abends auf den Berg, öffneten die Türe am Karmeliterplatz 5, das große Orange Schild auf der linken Seite des großen Tores der ÖVP Zentrale mit Didi Dorner ist auch nicht zu übersehen, dann folgt ein Marsch in den Innenhof und dort angekommen stand vor dem Lokal aufgereiht die gesamte Lokal-Mannschaft. Unübersehbar der Meister, Didi Dorner, ganz in Orange gehalten, von den Crocks bis zur Brille, von der Iphone Hülle bis zu den Socken alles in Oranje, es erfolgte eine persönliche Begrüßung und Herr Dorner sagte uns beim Eintritt welcher Tisch uns gehört im Lokal....Innen ein bunter Mix an Bildern, gemalt und fotografiert, dazu eine Bar, eine große Hifi Anlage, ein Bildschirm mit unzähligen Apps am Desktop...Irgendwie Wohnzimmeratmosphäre, am Tisch riesige eingedrehte Servietten in Tischtuchgröße, Besteck in anderer Anordnung als gewohnt, kleine Löffeln schräg zwischen und neben den Tellern befindlich....Herr Dorner kam mit seinem handlichen Wagen zu uns und bot seine sprudelnden Aperos an in Form von Sekt normal Marke Didi Dorner, Frizzante vom Schilcher, Champagner...wir wählten Schilcherfrizzante und Didi Dorner Sprudel, es war ein guter Einstieg...Dann erschien sogleich Herr Dorner mit den Worten, "Was kann oder darf ich für Euch tun bzw.was machen wir ? " Die Entscheidung fiel auf das große Menü mit 6 Gängen und allerlei Grüßen aus der Küche, dazu die Weinbegleitung, zusammen kostet das dann 155 Euro, und ich kann sagen, es ist sehr gut in Essen investiertes Geld !! Also in Graz ist das dann echt der Gipfel in der Kochbergwelt...Wir waren nun in den letzten 5 Jahren eigentlich überall in Graz, vom Prato über Carls, Aiolas bis zu ehrwürdigen Gasthäusern, aber Didi Dorner rockt die alle...es ist dieses Gesamtpaket, das gefällt und einen wohl fühlen lässt, ein verlängertes Wohnzimmer, in dem der Koch einen sowohl betreut, dazwischen kocht, dann im Anschluss die eigenen Speisen präsentiert, mit dem Topf und den eingekochten Schäumen rund um die Gäste wieselt, bei der Rückkehr die Weine öffnet, dekantiert, kommentiert und präsentiert...Didi Dorner polarisiert, er mag bei einigen durch seine Sprüche und Taktwechsel nicht ankommen, er schmeichelt nicht und ist kein Ja-Sager, er diskutiert gerne über die Welt des Kochens, ist authentisch, und ich möchte behaupten, das sind nicht wirklich viele seiner Berufskollegen. Zum Essen sei soviel gesagt, es ist nicht das total-Chichi, es sieht nicht alles so super präsentiert aus, die Gaumenknospen werden aber durch eine breite Anzahl an Geschmacksnuancen angeregt und wachgerüttelt, die beiden Didi-Dorner Eier in Form von Speisen sind wirklich sehr, sehr nachhaltig am Gaumen, die Kombination mit Albatrüffel war toll, vor allem für uns, weil wir Trüffel einfach lieben...Kritik gibt's nur für das Surf and Turf Didi Dorner, hier ist die Steingarnele in einer roten Sauce aufgebahrt, die zu sehr den Geschmack der Garnele raubt und auch den Geschmack des herrlichen österreichischen Rindfleisches überlagert. Die Weinauswahl war sehr gut, auch schon einmal das eine oder andere an Wein, das ich so noch nicht in der Essenskombi vorher getrunken hatte. Zum Menüabschluss gibt es wahlweise Käse aus dem herbeigerollten Wagen oder Süßes, wir nahmen abwechselnd beides und hatten auch damit große Gaumenfreuden. Zum Abschluß lud uns Herr Dorner auf eine Flasche Didi Dorner Champagner ein, auch das haben wir so in der Großzügigkeit noch nicht erlebt in Österreich!! Danke dafür !! Es waren 4-5 Stunden Erlebnis, Geschmacksfeuerwerk, herrliche Koch und Weindiskussionen quer über den Erdball....Resümee: Hingehen, Genießen, Reden, Diskutieren, Wohlfühlen, Hinsehen, Riechen, den Tag nutzen...Ich hoffe Didi Dorner hält sein Konzept und behält seine Kochkünste noch lange, wir kommen gerne wieder !!!"

Am Kai

Am Kai

Kaistraße 16, 40221 Düsseldorf, Deutschland, Germany, Rhein-Kreis Neuss

Europäisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte • International


"Die Lage ist wirklich schön und das Essen verdient einen GM-Start. Aber hier endet das Lob; mit einem Punkt. Über eine Stunde lang saß ich draußen auf dem Deck, hatte die Sonne direkt in meine Augen und endete mit massiven Kopfschmerzen. Keine Hilfe vom Personal möglich, also ein riesiges Fehldesign des Eigentümers. Wir nahmen das moderne Menü (wirklich gutes Essen) und fragten nach Weinpaarungen. Dies war verfügbar, aber nirgendwo wurde ein Preis erwähnt. Bei Interesse ist es pro Person, was für das, was wir bekommen haben, etwas teuer ist. Nun zum Service, der der schlechteste GM-Sterne-Restaurant-Service aller Zeiten war. Kann bei diesem oft erwähnten schlechten Service nach Möglichkeit keinen einzigen Stern glauben. Wir haben eine Stunde auf unser Amuse Bouche gewartet. Bis dahin waren unsere Weingläser leer und wenn ein paar Tropfen übrig blieben Grad warm. Dies war der Standard während des gesamten Abends, der Stunden später für Kurse endete. Eines der Gerichte war eine Ravioli; Zu groß, um es auf einmal zu essen, musste es aufgeschnitten werden. Beim Schneiden der Ravioli kam braune Flüssigkeit an meinem Hemd und meiner Hose heraus. Das Personal sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen, da dies mindestens einmal am Tag vorkomme. Dieselben Mitarbeiter haben nie daran gedacht, dies gegenüber den Kunden zu erwähnen, die ihre Gehälter zahlen. Zu keinem Zeitpunkt wurde uns gesagt, woraus das Gericht bestand, oder Details über den Wein. Wirklich ärgerliche Erfahrung und wäre es nicht für das ausgezeichnete Essen gewesen, sollte dieser Ort sofort geschlossen werden."

Family And Friends

Family And Friends

Praterstraße 20, 1020, Vienna, Austria

Pasta • Vegetarisch • Tartar Steak • Österreichisch


"Beim Family and Friends handelt es sich um ein Restaurant das anscheinend zum Hotel dazugehört. Die Einrichtung ist gut gelungen und wirkt einladend und einfallsreich wie Schaukelstühle. Unsere Bedienung war sehr freundlich , aufmerksam und hatte Charme! Wir hatten das Originale Wiener Schnitzel vom Kalb mit schönen großen Luftblasen in der Panade, das Zeigt das hier richtig paniert wurde. Das Fleisch schön Saftig und Zart. Als Beilage gab es Petersilie Erdäpfel die Geschmacklich OK waren, es fehlte nur ein wenig an Salz. Leider gab es keinen Erdäpfelsalat oder Erdäpfel-Vogerlsalat als optionale Auswahl. Das Zweite Gericht war ein Zwiebelrostbraten der Geschmacklich im Guten Mittelfeld lag. Hier waren wir von der Sauce nicht völlig überzeugt, war jedoch trotzdem sehr gut und schick angerichtet. Die Nachspeisen waren beide sehr Schmackhaft vom Kirschen-Tiramisu war ich besonders angetan, meine Freundin überzeugte auch das Creme Brulee, welches fabelhaft Geschmeckt hat. Die Normalen Preise ohne Aktionen von ca 22-24€ für die Hauptspeisen und je 9€ für die Nachspeisen, sind meiner Meinung nach zu hoch angesetzt, jedoch geht man bei einem Restaurant das in einem guten Hotel liegt auch von dementsprechenden Preisen aus. Das Restaurant bietet derzeit hin und wieder Aktions-Menus , die dann auch Preislich gut passen. Ich empfehle jedem allgemein vor einem Restaurant-Besuch sich die Speisekarte Online anzusehen ob einem das P/L Niveau passend ist. Danke an das Restaurant für das fabelhafte Essen! Kurz-Fazit: Sehr gutes aber auch höherpreisiges Restaurant (Preislich wie in vielen anderen guten Hotel Restaurant)."

einsunternull

einsunternull

Hannoversche Str. 1, 10115 Berlin, Germany

Wein • Suppe • Kreativ • Deutsch


"wir haben das so genannte 10-gang menue bestellt und waren noch nie so enttäuscht. alles schmeckte irgendwie bitter, schlimme texturen, grausame pampen und der gipfel von allem....nein, es waren eigentlich lauter "gipfel", nämlich gipfel an frechheit, was einem gast hier zugemutet wird: eine "zwiebelsuppe", die aussah und schmeckte, als wären dem koch die zwiebeln angebrannt und er hat dann das braune spülwasser als tolle kreation verkauft, eine kugel geliertes wasser, mit grosser geste mit sirup überträufelt, ein widerlich tranig schmeckender streifen vom saibling in sandiger asche paniert, ungeniessbar, und zum abschluss ein "dessert" genannter klumpen fettig und mächtig paniertes gefrorenes etwas, so was von lieblos serviert und wichtig "sandburg" genannt, einfach unfassbar. keine spur von professionelle patisserie oder auch nur dem versuch, etwas wenigstens optisch ansprechendes anzubieten, wenn's geschmacklich schon nix ist.wir haben die ganze zeit geschaut, ob hier vielleicht eine versteckte kamera unsere reaktion auf diese verarsche filmt und mussten immer an das lied von reinhard mey denken "des kaisers neue kleider".unser fazit: es war NICHT EINER von den 10 "gängen" auch nur annähernd lecker, und schon garnicht war irgendetwas "zum reinlegen" dabei. der service war bemüht, aber eher auf der arroganten seite, das ambiente hat uns gut gefallen. alles in allem eine völlig überteuerte schlechte erfahrung."

E-vitrum

E-vitrum

Lennéstr. 1, 01069 Dresden, Germany

Saft • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Wir wurden zu einem Champagnerempfang im e-VITRUM eingeladen; das ist sicherlich kein typischer Restaurantbesuch und nicht so repräsentativ, aber das ist meine Erfahrung dort, und das kann ich sagen – damit arbeite ich. Der Champagner war für uns hervorragend trocken; für diejenigen, die keinen Alkohol trinken wollten, gab es Säfte und andere Getränke sowie kleine Snacks, also Fingerfood. Das war alles sehr lecker. Mehr kann ich aus eigener Erfahrung nicht berichten, aber die Speisekarte ist im Internet verfügbar, und der Link zu den Standortinformationen ist hier angegeben; man kann sich ein Bild davon machen, was man essen und trinken kann und wie teuer es ist. Die Kellner waren sehr flink und hilfsbereit, aber diskret und zurückhaltend. Wir saßen draußen bei schönem Spätsommerwetter, als wir bemerkten, dass es innen auf zwei Ebenen weitergeht. Es ist alles sehr geräumig, großzügig geschnitten und führt automatisch in das Foyer der Glashütte – zumindest war das zu der Zeit so, als wir dort waren; ich weiß nicht, ob es anders ist, wenn die Glashütte geschlossen ist und ob es dann irgendwo einen gesperrten Bereich gibt. Es ist in einer modernen, noblen und großzügigen Architektur gebaut und mit modernem Design ausgestattet. Ich möchte hinzufügen, dass die Toiletten außergewöhnlich, modern, sauber und einfach makellos sind. Insgesamt war es eine fast perfekt organisierte und durchgeführte Veranstaltung, aber auch entspannend und unterhaltsam. Ich hätte fast das Wort „zufriedenstellend“ verwenden wollen, aber das passt nicht so recht zu dem großzügigen und modernen Erscheinungsbild."