Lachsfilet
Weinerei

Weinerei

Schiffländ 15, 8600 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Austria

Wein • Europäisch • Restaurants • International


"Alle früheren Bewertungen von Baderhaus gelten nicht mehr, da sich inzwischen alles geändert hat. Der ehemalige Gastgeber bzw. der „Kaiser“ ist verschwunden. Er hat im benachbarten Kapfenberg ein neues Restaurant mit dem Namen „K.u.K.“ eröffnet. Restaurant „Zum Kaiser Franz Joseph“, wo er sich noch immer als Kaiser verkleidet. Wer die traditionelle Wiener Küche liebt, muss dort hin und wird im Baderhaus getäuscht. Das heutige Restaurant im Baderhaus trägt offiziell den Namen „Weinerei im Baderhaus“. Obwohl dieser Name auf Englisch „Weinbar“ bedeutet, ist dieser Ort immer noch ein vollwertiges Restaurant, wie aus der Speisekarte hervorgeht. Letzteres erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet aber bis auf Vegetarier ausreichend Auswahl. Von Dienstag bis Freitag gibt es für wenig Geld ein einfaches, meist rustikales Tagesgericht. Ansonsten entsprechen die Preise dem durchschnittlichen Niveau von Restaurants dieser Kategorie in der Gegend. Die Küche ist mittlerweile eher international als österreichisch. Das Innere des Baderhauses wurde etwas verändert, da auch die kaiserliche Dekoration nach Kapfenberg verlegt wurde. Doch die nackten Ziegelwände sind so geblieben, wie sie waren und sorgen noch immer für eine angenehme Atmosphäre. Die auf verschiedenen Ebenen verteilten Außensitzplätze sind perfekt: Vom Fluss nur durch eine fast verkehrsfreie Straße getrennt. Ich kam für ein spätes Mittagessen in die „Weinerei im Baderhaus“. Zu dieser Zeit wurde die Bedienung nur von einer Person übernommen, wahrscheinlich vom Leiter des Restaurants. Trotz der begrenzten Zahl der anwesenden Gäste hatte er Schwierigkeiten, mit der Situation klarzukommen. Daher war der Service eher schleppend. Andererseits ging die Zubereitung meines Mittagessens recht schnell, obwohl ich mich für das Tagesgericht entschieden hatte. Meine Fischplatte war ein Augenschmaus, konnte den Gaumen aber nicht ganz befriedigen. Während mir das gebratene Lachsfilet gefiel, war dies beim Filet der zweiten Fischsorte überhaupt nicht der Fall, da es trocken war und keinen Geschmack hatte. Der Reis war so stark verkocht, dass er zu einer klebrigen, geschmacklosen Paste zu zerfallen begann. Der dazugehörige Blattsalat war jedoch gut angemacht."

Gut Hahn

Gut Hahn

Rheinische Str. 13-15, 42781 Haan, Germany, Germany

Wein • Hotels • Kaffee • Deutsch


"Nach langem Überlegen habe ich mich trotz durchwachsener Kritiken dazu entschlossen, den Landgasthof Gut Hahn zu besuchen. Das Ambiente wirkt auf den ersten Blick einladend, aber bei genauerer Betrachtung fehlt es an einem einheitlichen Konzept und Stil. Meine bestellte Apfelschorle wurde sehr merkwürdig und unüblich in einem Weißweinglas serviert, leider auch ohne Kohlensäure. Es folgte ein Gruß aus der Küche, der nicht angemessen erklärt wurde, da der Kellner schwer verständlich war. Wir konnten nur etwas von Putenbrust erahnen. Der Geschmack war okay, allerdings passte die Ananas nicht zum Rest. Als Hauptgerichte bestellten wir die Filetspitzen mit Butterspätzle und den Gut Hahn Teller. Die selbstgemachten Spätzle waren zwar hausgemacht, aber es fehlte an Gewürzen und Butter, die bei Butterspätzle ein Muss sind. Die Filetspitzen entgegen meiner Annahme vom Schwein waren leider sehr trocken und zäh. Die Sauce war undefinierbar und es fehlte dem gesamten Gericht an Geschmack. Bei einem Preis von 23,90€ ist das enttäuschend. (In der Online-Speisekarte stand 21,90€, hier besteht aktualisierungsbedarf.) Am Nebentisch hörte ich, dass dort Englisch gesprochen wurde, obwohl es eine englischsprachige Karte gab, deren Aktualität jedoch verneint wurde. Nicht sehr professionell... Es wurde nur Deutsch mit den Gästen gesprochen, obwohl nur zwei von vier Personen Deutsch sprachen. Die englischsprachigen Gäste hätten sicherlich gerne gewusst, was ihnen serviert wird. Der zweite Hauptgang war größer als meiner, aber das Gemüse war zu al dente und das Gericht schmeckte okay, obwohl es fast genauso teuer war wie meins. Die Relation ist fragwürdig. Zumindest war hier der Gargrad besser. Nachdem wir lange Zeit kaum beachtet wurden, wurden wir nach dem Hauptgang gefragt, ob wir noch etwas trinken oder eine Kaffeespezialität möchten, aber nicht nach einem Dessert. Ich musste selbst um die Karte bitten, meine Begleitung erhielt keine. Ich bestellte den Crêpe Suzette, der vom Kellner geschickt zubereitet wurde. Allerdings stand bereits ein Teller mit Vanilleeis bereit, was etwas unglücklich war. Der Kellner goss die heiße Sauce leider über das bereits angeschmolzene Eis, wodurch es weiter schmolz. Für den Preis von 14,90€ hätte ich mir zumindest Bourbon Vanilleeis gewünscht. Insgesamt können wir sagen, dass wir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder dort essen gehen und auch keine Empfehlung aussprechen würden. Der Service war leider auch eher durchschnittlich, was ich als jemand mit demselben Beruf durchaus beurteilen kann."

Meeresruh

Meeresruh

Cuxhavener Str. 79, 27476, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Käse • Fisch • Hotels • Fleisch


"Wir waren zwei Mal in diesem Restaurant, das zum gleichnamigen Hotel gehört. am ersten Abend hat uns die moderne Einrichtung (renoviert in diesem Jahr) angesprochen. Der Service war freundlich, das Essen ok. Also haben wir uns zwei Tage später wieder entschieden dort zu essen.Diesmal war ich hinterher richtig sauer: einmal auf mich, dass ich das Essen überhaupt akzeptiert hatte und erst auf die Nachfrage, ob alles gut war, die Mängel aufgezählt habe. Andererseits auf die Küche und den Service, der sich nichts merken ließ angesichts meiner Beschwerde. Ich hatte ein Fischerfrühstück bestellt, das bekanntermaßen aus einer Portion Krabben (ca. 150 g sollten es schon sein), Rührei oder Spiegelei und Bratkartoffeln besteht. Meine Krabben auf dem Teller versteckten sich unter zwei labbrigen Spiegeleiern, es waren höchstens 20 Gramm. Die Bratkartoffeln wirkten wie aufgewärmt. Mein Fehler, dass ich es aufgegessen habe. Auch mein Mann hatte eine sehr übersichtliche Portion Labskaus, die ihm nicht besonders schmeckte. Da es unser letzter Urlaubsabend war, wollten wir ihn uns nicht verderben lassen. Also haben wir unser Nichtgefallen dadurch ausgedrückt, das wir kein Trinkgeld gegeben haben. An unserem Nebentisch war ein Gast ebenfalls sehr unzufrieden mit seinem (schlecht geschälten) Spargel. Aber auch auf seine Bemängelung wurde nicht eingegangen. Es erfolgte auch keine Entschuldigung. Wir werden dieses Restaurant in unserem nächsten Urlaub nicht mehr betreten. Da gibt es bessere Möglichkeiten in Duhnen sein Geld auszugeben."