Schokoladenmousse Schokoladenmousse
Alexander

Alexander

Riehenring 83/85, 4058 Basel, Switzerland

Mexikaner • Europäisch • Vegetarier • Restaurants


"Wir haben haben in der Engadinerstube während der Basel World zu Mittag gegessen. Man kann ja verstehen, dass während der Messe viel los ist, so auch in der Engadinerstube, aber so einen erbärmlichen Service haben wir noch nicht erlebt: 15 min gewartet bis wir endlich bestellen konnten, Kellner bringt 2 Gabeln aber nur 1 Messer, Tisch wurde nicht sauber gemacht, Kellner bringt unsere Getränke, nimmt eins wieder zurück (ohne nachzufragen) und kurz darauf wieder mit dem gleichen wiederzukommen (ach, war doch richtig). Anschliessend eine gefühlte Ewigkeit auf das Essen gewartet. Wir hatten zweimal Rösti bestellt welches auch ganz gut schneckte. Anschliessend haben wir um die Rechung gebeten, währenddem signalisiert der Kellner Gästen die bei der Tür auf ihren Tisch warteten, sie könnten kommen. Während wir dann unsere Rechnung bezahlten, haben sich die dann einfach zu uns gesetzt und der Kellner schon Däumchen drehte. Völlig unnötiger Stress!! Haben dann noch mitbekommen wie der Kellner der Gruppe neben uns die schon lang fertig gegessen hatten, gesagt hat: Sie müssen jetzt gehen!! Wir haben unseren Ohren nicht getraut. Man kann verstehen wenn viel los ist und man gestresst ist, eine gewisse Freundlichkeit und Anstand darf dennoch erwartet werden! Engadinerstube ihr habt treue Kunden verloren! NIE WIEDER! Wird schweizer Qualität nicht im geringsten gerecht..."

Brauhaus Goldener Engel

Brauhaus Goldener Engel

Neisser Straße 1, 55218, Ingelheim am Rhein, Germany

Kebab • Deutsch • Fastfood • Asiatisch


"Ein Übertrag aus vergangenen Zeiten: Wir waren schon öfter im Goldenen Engel in Ingelheim und waren dort immer zufrieden. Leider hatten wir bei unserem aktuellen Besuch offenbar einen schlechten Tag erwischt. Der Platz war rustikal und wir bekamen, obwohl wir Tage zuvor reserviert hatten, nur einen Tisch im Nebenraum, der eigentlich für größere Gruppen gedacht ist und dort eher verloren wirkte. Die Bedienung, die junge Dame, war freundlich, zuvorkommend und bemühte sich trotz des hohen Arbeitsaufkommens im Lokal, ihren Aufgaben nachzukommen, was jedoch nicht zu 100% gelang. Eine Suppe wurde falsch serviert und zwei Getränkebestellungen vergessen. Nach Reklamation wurden die Fehler jedoch umgehend unter Entschuldigung behoben. Im Nebenraum wurde jedoch nicht allzu oft nachgefragt, ob man noch etwas bestellen möchte. Wenn man die Aussagen aller vier Personen wertet, kommt man auf einen Durchschnitt von 3 Sternen. Insgesamt litt das Essen unter dem starken Andrang im Restaurant. Die meisten Speisen waren zu kalt oder aufgewärmt. Frisch serviert hätten alle Gerichte jeder Kritik standgehalten. 2,60€ für eine Weiße Bierschaumsuppe, 4,50€ für ein Biersteak vom Schwein mit Senfkruste, Bierzwiebelsauce und Bratkartoffeln, 12,90€ für ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes und 9,90€ für den empfohlenen Tageslachs. Sie sind immer köstlich, frisch gezapft und kühl, wie man es in einer Brauerei erwartet. Diese sind auch in 1-Liter-Flaschen und 5-Liter-Dosen zum Mitnehmen erhältlich. Es gibt immer ein spezielles Angebot außerhalb des Standardangebots, dieses Mal Whiskeybier, gebraut aus der Maische von Bier und Whiskey. Ein interessanter Geschmack mit leichtem Raucharoma und einem Hauch von Peated Whiskey. Ambiente: Die Brauerei ist von außen eher unauffällig und bietet viel Parkplatz. Die Inneneinrichtung könnte man als modern rustikal bezeichnen. Neben dem bereits erwähnten Nebenraum gibt es auch einen großen Biergarten. Leider war der Aufenthalt im eigentlichen Gastraum aufgrund der Überfüllung nicht möglich, sodass ein Teil der Stimmung bereits im Vorfeld getrübt war. Das hindert uns jedoch nicht daran, den Goldenen Engel weiter zu besuchen, aber beim ersten Mal müssen wir unsere Frustration über diesen Besuch beilegen. Sauberkeit: Bezüglich der Sauberkeit gibt es nichts zu kritisieren, selbst die Toiletten, die sich im Untergeschoss befinden und nur über eine Treppe erreichbar sind, während der Rest der Gasträume barrierefrei bis zur Empore zugänglich ist."