Schokoladenmousse Schokoladenmousse
Gasthof Hölle

Gasthof Hölle

Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2, 5020 Salzburg, Austria

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • Österreichisch


"Etwas abseits der Innenstadt gelegen, findet man direkt am Kommunalfriedhof den Gasthof Hölle. Eine gute Busanbindung ermöglicht den Gästen innerhalb 8 Minuten von der Altstadt einen Besuch in der Hölle. Sowohl Einheimische als auch Touristen kommen so in den Genuss der Küche, die als gut bürgerliche als auch traditionelle Küche definiert wird. Im Internet reichen die Meinungen zum Gasthof von himmlisch bis höllisch. Teils gibt es sehr kontroverse Meinungen zum Essen und zum Service in diesem Restaurant. Gekocht wird vom Schnitzel bis zum Burger hin zu österreichischen Desserts, eine große Palette an Speisen aus der heimischen Küche. Die Mahlzeiten werden selten als groß bezeichnet jedoch oft als sehr schmackhaft. Für einige Besucher sind die Preise daher nicht ganz gerechtfertigt. Das Personal dürfte je nach Anzahl an Gästen im Gasthof unterschiedliche Leistungen erbringen. Zwar wird sehr oft die Freundlichkeit der Serviceangestellten erwähnt, jedoch auch die Nachlässigkeit hinsichtlich Bestellungsaufnahme und Abräumen. Der Gastgarten beim Restaurant liegt zwar an einer Hauptstraße, dieser kann dennoch als eher ruhig bezeichnet werden. Auch für Geschäftsessen eignet sich der Gasthof Hölle. Mit soliden 4 Sternen beim Gesamteindruck dürfte der Durchschnitt der im Internet abgegebenen Meinungen gefunden sein. Bei genauer Betrachtung scheint diese Einstufung jedoch leicht wackelig zu sein."

La bouchée

La bouchée

Innere Klosterstr. 9 09111 Chemnitz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Französisch


"Nach langer Zeit waren meine Frau, meine Tochter und ich mal wieder im La Bouchee essen. Wir hatten gute Erinnerungen an das Restaurant, wurden gestern jedoch sehr enttäuscht. Meine Frau wählte den Salat Nizza mit gebratenem Thunfischfilet aus den Fischgerichten, dazu Wildreis (war als Beilage zu den Fischgerichten wählbar). Das Essen wurde relativ zügig serviert. Die Bedienung sowohl männlich als auch weiblich waren nett und freundlich. Das Thunfischfilet war nicht genießbar. Es war nicht gebraten, sondern man hatte den Eindruck es war nur gedünstet (aufgetaut). Eine Wandlung haben wir nicht vorgenommen, da meiner Frau der Appetit vergangen war. Der Wildreis und der Salat (aus heimischen Blättern) genügte zum satt werden. Mein Essen (Matjesfilet) und das meiner Tochter (Spaghetti mit Tomatensauce) waren okay. Meine Tochter bestellte Käse bei der Bedienung. Der Käse kam nicht. Als Entschädigung für das Thunfischfilet gab es einen Cappuccino aufs Haus. Dann kam die Rechnung. Dort war der Wildreis als extra Beilage ausgewiesen und separat in Rechnung gestellt. Darauf haben wir die Bedienung angesprochen. O-Ton: das ist ein Fehler auf der Karte - also bekannt und nicht neu. Hat sie mein Kollege nicht darauf hingewiesen? Nein hat er nicht. Sie wollte den Reis dann von der Rechnung nehmen. Fazit: Bedienung bemüht und engagiert. Der Rest passt nicht mehr - leider."

Max Pett

Max Pett

Pettenkoferstraße 8, 80336 München., Germany

Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch • Vegane Köstlichkeiten


"Angelockt durch die vielen Lobeshymnen entschied ich, hier mit einem Geschäftsfreund einzukehren. Ich wollte mich nicht lumpen lassen, auch wenn seine Ansprüche nicht so hoch gewesen wären. Mein indischer Freund ist ein Veganer, also wollte ich ihn nicht enttäuschen. In einer Seitenstraße versteckt merkt man kaum, dass man sich hier im Herzen einer Großstadt befindet. Bei gutem Wetter kann man sich auch an die Tische vor dem Lokal setzen. Die Bedienung wird dem internationalen Publikum sehr wohl gerecht. Alle mehrsprachig, aufmerksam und sehr nett. Toll! Das Essen sollte allerding nicht schlechter sein. Die Speisekarte ist übersichtlich, was allerdings nicht schlecht sein muss. Wir bestellten uns zwei unterschiedliche Gerichte: Wiener Schnitzel und Ayurveda-Teller. Beides optisch eine Wucht! Alles Vegan, kein Alk. Ich bestellte noch eine Flasche edelsten Birnensaft dazu. Mein veganer Wiener Schnitzel samt Kartoffelsalat sah ziemlich echt aus und war an sich durchaus lecker, haute mich aber nicht aus den Latschen. Trotzdem aß ich meinen großen Teller leer. 2-3 panierte Seitan-Scheiben waren zarter als Kalbfleisch, aber... doch nicht der Geschmack. Sie wurden auch nicht im Butterschmalz ausgebraten. Ich weiß nicht, was man hierfür als Ersatz nehmen könnte... Alba-Öl? - Vielleicht! Mein Freund hatte allerdings seinen Ayurveda-Teller nicht bewältigen können. Seine Portion war noch größer, nahrhafter und beinhaltete obendrein ein kleines Glas Mango-Lassi. Von der riesigen Portion wären auch zwei Inder satt geworden. Mein Freund meinte, es war alles gut, wenngleich nicht wie bei Mutti. Einzig die Kichererbsenfrikadellen fielen zu trocken aus.Hungrig geht hier keiner weg. Das ist sicher. Aber... für den Preis kann man auch in der Nähe zwei Kalbsschnitzel kriegen und auch indisch-vegan kann man fußnah für die Hälfte essen. Jetzt weiß es jeder."