Schokoladenmousse Schokoladenmousse
La bouchée

La bouchée

Innere Klosterstr. 9 09111 Chemnitz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Französisch


"Nach langer Zeit waren meine Frau, meine Tochter und ich mal wieder im La Bouchee essen. Wir hatten gute Erinnerungen an das Restaurant, wurden gestern jedoch sehr enttäuscht. Meine Frau wählte den Salat Nizza mit gebratenem Thunfischfilet aus den Fischgerichten, dazu Wildreis (war als Beilage zu den Fischgerichten wählbar). Das Essen wurde relativ zügig serviert. Die Bedienung sowohl männlich als auch weiblich waren nett und freundlich. Das Thunfischfilet war nicht genießbar. Es war nicht gebraten, sondern man hatte den Eindruck es war nur gedünstet (aufgetaut). Eine Wandlung haben wir nicht vorgenommen, da meiner Frau der Appetit vergangen war. Der Wildreis und der Salat (aus heimischen Blättern) genügte zum satt werden. Mein Essen (Matjesfilet) und das meiner Tochter (Spaghetti mit Tomatensauce) waren okay. Meine Tochter bestellte Käse bei der Bedienung. Der Käse kam nicht. Als Entschädigung für das Thunfischfilet gab es einen Cappuccino aufs Haus. Dann kam die Rechnung. Dort war der Wildreis als extra Beilage ausgewiesen und separat in Rechnung gestellt. Darauf haben wir die Bedienung angesprochen. O-Ton: das ist ein Fehler auf der Karte - also bekannt und nicht neu. Hat sie mein Kollege nicht darauf hingewiesen? Nein hat er nicht. Sie wollte den Reis dann von der Rechnung nehmen. Fazit: Bedienung bemüht und engagiert. Der Rest passt nicht mehr - leider."

Max Pett

Max Pett

Pettenkoferstraße 8, 80336 München., Germany

Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch • Vegane Köstlichkeiten


"Angelockt durch die vielen Lobeshymnen entschied ich, hier mit einem Geschäftsfreund einzukehren. Ich wollte mich nicht lumpen lassen, auch wenn seine Ansprüche nicht so hoch gewesen wären. Mein indischer Freund ist ein Veganer, also wollte ich ihn nicht enttäuschen. In einer Seitenstraße versteckt merkt man kaum, dass man sich hier im Herzen einer Großstadt befindet. Bei gutem Wetter kann man sich auch an die Tische vor dem Lokal setzen. Die Bedienung wird dem internationalen Publikum sehr wohl gerecht. Alle mehrsprachig, aufmerksam und sehr nett. Toll! Das Essen sollte allerding nicht schlechter sein. Die Speisekarte ist übersichtlich, was allerdings nicht schlecht sein muss. Wir bestellten uns zwei unterschiedliche Gerichte: Wiener Schnitzel und Ayurveda-Teller. Beides optisch eine Wucht! Alles Vegan, kein Alk. Ich bestellte noch eine Flasche edelsten Birnensaft dazu. Mein veganer Wiener Schnitzel samt Kartoffelsalat sah ziemlich echt aus und war an sich durchaus lecker, haute mich aber nicht aus den Latschen. Trotzdem aß ich meinen großen Teller leer. 2-3 panierte Seitan-Scheiben waren zarter als Kalbfleisch, aber... doch nicht der Geschmack. Sie wurden auch nicht im Butterschmalz ausgebraten. Ich weiß nicht, was man hierfür als Ersatz nehmen könnte... Alba-Öl? - Vielleicht! Mein Freund hatte allerdings seinen Ayurveda-Teller nicht bewältigen können. Seine Portion war noch größer, nahrhafter und beinhaltete obendrein ein kleines Glas Mango-Lassi. Von der riesigen Portion wären auch zwei Inder satt geworden. Mein Freund meinte, es war alles gut, wenngleich nicht wie bei Mutti. Einzig die Kichererbsenfrikadellen fielen zu trocken aus.Hungrig geht hier keiner weg. Das ist sicher. Aber... für den Preis kann man auch in der Nähe zwei Kalbsschnitzel kriegen und auch indisch-vegan kann man fußnah für die Hälfte essen. Jetzt weiß es jeder."

Asam Schlössl

Asam Schlössl

Maria-Einsiedel-Straße 45, 81379 München, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Wir hatten am Samstagabend um 18:30 Uhr einen Tisch für vier Personen im Garten reserviert und konnten unsere Bestellungen für Speisen und Getränke zeitnah aufgeben. Fünf Minuten später kam der Service-Mitarbeiter, ein älterer Herr, zurück an den Tisch und fragte nach einer Wiederholung, da er seine eigene schriftliche Notiz nicht mehr lesen konnte. Wir mussten dann vier oder fünf Mal an den Ersatz für ein zerbrochenes Wasserglas erinnern. Nachdem wir nach 45 Minuten unsere Getränke geleert hatten und mehr bestellen wollten, war dies zunächst nicht möglich, da er seinen Kassencode nicht finden konnte. Dies war sicherlich auch der Grund, dass Gäste am Nebentisch 20 Minuten auf ihre Rechnung warteten. Ein wenig später konnten wir dann doch wieder bestellen und als wir nach einer guten Stunde Wartezeit nach unserem Essen fragten, wurden wir gefragt, was wir bestellt hatten, und erhielten die Information, dass diese Bestellungen bereits weitergeleitet wurden. Nach weiteren 30 Minuten kam er dann mit einem Schweinebraten zu unserem Tisch, den hier niemand bestellt hatte, brachte jedoch fünf Minuten später das zwei bestellten Gulasch und kam weitere fünf Minuten später mit der Mitteilung, dass leider kein Tisch-Schnaps mehr verfügbar sei und was wir stattdessen möchten. Nach einer Wartezeit von etwa eineinhalb Stunden lehnten wir natürlich diese Interpretation ab. Als er zehn Minuten später ein Tisch-Getränk auf den Tisch zauberte, war das Maß endgültig voll. Es ist verständlich, dass wir nach zwei Stunden Wartezeit keinen Appetit mehr hatten. Der Versuch, mit einer verantwortlichen Person (Chef, Geschäftsführer oder jemand anderem) zu sprechen, war wieder schwierig, da der Chef angeblich heute gehen wollte und nicht mehr da war. Wir erhielten die geforderte Rechnung über 113,50 € sofort und bezahlten – jedoch zum ersten Mal in unserem Leben ohne einen einzigen Cent Trinkgeld. Als wir aufgestanden sind, wurde uns mitgeteilt, dass der Chef doch da sei. Da stand sie (sogar nicht im Urlaub vor der Essensausgabe) und äußerte ihr tiefstes Bedauern und Mitgefühl: „Es tut mir sehr leid. Ich kann mich nur entschuldigen.“ Es gab kein Angebot, wie man das Ganze wiedergutmachen oder mildern könnte, oder Ähnliches. Sogar in solchen Fällen kam nicht einmal „ein Espresso oder ein Schnaps?“ über ihre Lippen. Wir werden auf jeden Fall nie wieder an diesen Ort zurückkehren, da wir so ein grundloses und ärgerliches Dilettantentum von Service und Management nicht mit unserem guten Geld unterstützen wollen."