Schwedeneisbecher Schwedeneisbecher
Marinehaus

Marinehaus

Märkisches Ufer 48, 10179, Berlin, Germany

Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Europäisch


"Um dieses Review zu präsentieren, bin ich ein sehr erfahrener Restaurantinhaber und schreibe absolut niemals schlechte Bewertungen über Orte, aber ich wurde noch nie so schlecht behandelt wie mein Freund und ich waren in Marinehaus. Die Erfahrung starrte freundlich an, da mein Freund ein paar ... Deutsch spricht, aber sobald ich überhaupt Englisch sprach, während ich überhaupt die gesamte behandelte Behandlung gesprochen hat, durfte ein Amerikaner, ich empfehle, anderswo in der Gegend zu finden. Bei der Bestellung fragte ich den Server nicht, um alles für mich zu übersetzen. Ich habe sie einfach um ihre Empfehlungen gefragt, als er ein sehr häufiges Ereignis in der Dienstleistungsbranche erscheint, und die blonde Dame wurde sofort bedrängt und sagte mir, ich solle meinen Handy-Übersetzer verwenden, Und trotz des Ortes, der komplett tot ist, sagte mir, dass sie nicht Zeit hatte, für mich zu übersetzen. " Wieder brauchte ich nichts, was überhaupt übersetzt wurde, ich war einfach neugierig, was sie empfehlen würde. Nach ihrem stressigen und peinlichen Selbstmännern saßen sie und ihre beiden Kollegen um die Bar um die Bar, die uns unbeholfen an starrte, als wir unser Essen aßen und unsere Biere tranken. Anscheinend hatte sie Zeit, herumzuführen, um herumzuführen und über uns zu reden, war aber zu beschäftigt, um Empfehlungen zu geben. Gegen Ende unserer Mahlzeit bemerkte wir Bilder von Fidel Castro und Che Guevara, die an der Mauer gepostet wurden, was uns sofort erkennen musste, dass er diskriminiert wurde, dass er als Amerikaner diskriminiert wurde, was ehrlich gesagt war, dass es ehrlich verstanden wurde. Es wurde offensichtlich, dass die Mitarbeiter dieses Ortes eindeutig ernsthafte Fragen mit Menschen anderer Überzeugungen haben. Als es zu zahlen kam, wartete ich hinter einem deutschen Gentleman, der mit einer Kreditkarte eingesagt wurde. Wenn es um meine Wendung war, spottete die Dame, dass sie Visa-Kreditkarten nicht akzeptieren. In der Enttäuschung ging ich zurück in den Tisch, um meinem Freund die unglücklichen Informationen zu erzählen. Er fragte dann in Deutsch, zu einer anderen Dame, die Kreditkarten, die sie annehmen, und natürlich, dass sie Visum sagte, mit dem er dann bezahlt hat. Wir erhielten auch eine schreckliche Haltung von den Damen beim Ausgang. Andere als amerikanisches und sprechendes Englisch weiß ich wirklich nicht, was diese Damen abstecken und sie so schlecht behandeln lassen. Ich glaube jedoch, dass andere Touristen, dass andere Touristen unsere Erfahrung kennen, damit sie nicht die gleiche Diskriminierung und Einstellung erhalten, die wir erhalten haben"

Karin Gaststätte Weinhaus Zieger

Karin Gaststätte Weinhaus Zieger

Am Kilianipark 5, 99091, Erfurt, Germany

Tee • Bier • Steak • Deutsch


"Das Abendessen: Hier hatten wir uns entschieden, die Menükarte zu nutzen und jedem die freie Wahl zu lassen. Es dauerte etwas, bis alle ihr Essen hatten. Die Qualität war sehr unterschiedlich und ich werde daher nun einzelne Gerichte etwas genauer beschreiben. - Die Buscetta Original war als Vorspeise sehr gut, gut gewürzt und schön angerichtet - Note 1. - Das Feine Würzfleisch war sehr klein, zu viel Käse und zu wenig Fleisch, fast geschmacklos - Note 3 bis 4. - Das Thüringer Rostbrätel mit Bratkartoffeln war gut, aber etwas klein - Note 3. - Das Hähnchensteak mit Kroketten wurde von meiner Familie als gut bewertet. - Der Flammkuchen war gut gewürzt, mit guter Menge und Belag - Note 1. - Das Steak mit Würzfleisch und Pommes war etwas zu salzig, das Steak wenig gewürzt, das Würzfleisch zu wenig - Note 3. - Die Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen war gut, aber eine kleine Portion - Note 1. - Das Feuerfleisch war sehr scharf, aber gut - Note 1. - Das Eis mit heißen Himbeeren war Spitzenklasse, die Himbeeren waren wirklich heiß und separat serviert - Note 1. Die 3 Flaschen Selters (0,75) im Kühler für je 4,80 finde ich ehrlich gesagt unverschämt! Insgesamt 14,40 Euro für 3 Flaschen Wasser! Fazit: Für eine Familienfeier würde ich hier nicht unbedingt noch einmal hingehen, aber das Personal war nett und bemüht, auch wenn wir manchmal lange auf die Getränke warten mussten. In Anbetracht der Tatsache, dass das Restaurant nicht voll besetzt war und nur noch eine weitere Feiergesellschaft anwesend war, hätte mehr geleistet werden können."

Gaststatte Zur Einheit

Gaststatte Zur Einheit

Riegelplatz 6, 01139 Dresden, Saxony, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Hühnchen


"Lage Direkt am Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 9 13 in Kadiz treffen Sie auf das Restaurant „Zur Eintracht“. Ein Relikt aus vergangener Zeit. Ambiente Von außen nicht einladend. Die Speisekarte und ein Künstler warteten nur darauf, ordentlich verköstigt zu werden, ohne es im Detail zu zeigen, das machte uns ein wenig stur. Der kleine Biergarten war übersichtlich. Allerdings, was uns drinnen erwartete, hatten wir nicht vermutet. An den Wänden waren überall schöne rotbraune Wandmalereien aus Dresden gemalt. Auch der zweite Raum, der Prinzessinnensaal, für Familienfeiern, mit seiner roten Stuckdecke war beeindruckend. Vier Tische mit rot gepolsterten hohen Stühlen waren im Raum. Wir durften einen Tisch aussuchen. Ein Teddy- wahrscheinlich als Corona-Platzhalter- saß bereits am Tisch. Auf den Tischen standen große Pflanzgefäße. Service Der Keller mit sächsischem Dialekt und Humor machte seinen Job mit viel Spaß und Freude. Die Anzahl der Gäste war überschaubar, sodass er alles halbwegs im Griff hatte. Hier gibt es gute Hausmannskost. Wir wählten die tote Oma (12,90€). Ein gut gefüllter Teller mit Grützwurst, Sauerkraut und reichlich Salzkartoffeln kam. Die Traubwurst schmeckte sehr gut, das Sauerkraut war verfeinert und die Salzkartoffeln auf den Punkt gekocht. Auch das zweite Gericht, das Schweinebraten nach Hamburger Art (13,90€ war wunderbar. Das Schnitzel war zart, zwei Spiegeleier waren obendrauf und die Bratkartoffeln waren in einer goldenen Pfanne gebraten worden. Kein Fett, wunderbar im Geschmack. Fazit: Die inneren Werte zählen - Hausmannskost wie bei Muttern."