Hotel Restaurant Bleske

Hauptstr. 43, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Mexikaner, Europäisch

4.3 💬 1570 Bewertungen
Hotel Restaurant Bleske

Telefon: +4935603210

Adresse: Hauptstr. 43, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany

Stadt: Burg (Spreewald)

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1570

Webseite: https://www.hotel-bleske.de/index.php/restaurant/speisekarte

"Schon bei der Buchung sehr nett am Telefon , es hat alles reibungslos geklappt. Parkplatz wurde uns gleich gezeigt . Zimmer Top und sehr sauber. Das Essen war super lecker. Alle Angestellten total nett. Alles richtig gemacht..."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Kalte Gerichte & Kleine Gerichte

Fischgerichte

Schnitzel

Fleischgerichte

Fish Specialties

Suppen

Kurzgebratenes Aus Der Pfanne

Salate

Omelett

Aus Der Kalten Küche

Aus Der Küche

Fleisch

Pasta

Fleisch - Vom Grill

Rindfleisch

Eisspezialitäten

Rindfleischgerichte

Burger & Mehr

Etwas Deftiges

Hauptspeisen

Eisbecher & Eisspezialitäten

Als Dessert Empfehlen Wir

Us Topf Und Pfanne

Käsespeisen

Unsere Wilde Schnitzelei

Fleischgericht

Unser Besonderes Angebot

Mario Mario

Unterkunft und Essen hervorragend Wir kommen wieder :

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Manuela
Manuela

Super leckeres Essen und sehr freundliche Bedienung. Kommen gerne wieder.


Dirk
Dirk

das Essen war einfach super,Hausmannskost vom feinsten und das Personal nett und freundlich, Danke


Heinrich
Heinrich

lecker Essen, angenehme Atmosphäre, sehr nettes Personal. kommen öfter her und immer sehr zufrieden Speisekarte ansehen


Marcella
Marcella

Gemütliches kleines Restaurant mit leckerem Essen. Waren schon mehrmals hier und kommen gerne wieder!


Andreas
Andreas

Schönes gemütliches Restaurant und richtig leckeres Essen und dazu freundliches und kompetentes Personal. Perfekt, besser geht es nicht.


Nad
Nad

Im Restaurant schmeckt das Essen super und es wird reichlich aufgetischt. Das Personal ist freundlich, lange warten muss man auch nicht. Speisekarte ansehen


Edith
Edith

hier passt einfach alles. wir kennen es schon lange. schöne Zimmer, gutes Essen, nettes Personal, zentrale Lage. und Burg selbst wird auch immer schöner


Juliane
Juliane

Wir waren jetzt das 3 Jahr in folge im Hotel Bleske. Das Personal war immer freundlich. Das Frühstück ist reichhaltig und es ist für jeden etwas dabei. Wir kommen auch nächstes Jahr gerne wieder.


Ramona
Ramona

Schon bei der Buchung sehr nett am Telefon , es hat alles reibungslos geklappt. Parkplatz wurde uns gleich gezeigt . Zimmer Top und sehr sauber. Das Essen war super lecker. Alle Angestellten total nett. Alles richtig gemacht... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Haustierfreundlich

Ähnliche Restaurants

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Zum Stern Werben Familie Schlodder

Burger Straße 1, 03096 Werben, Deutschland, Germany

Speisekarte • Bier • Deutsch • Getränke • Frühstück


"Auf Empfehlung eines Bekannten besuchten wir vor zwei Tagen diese Gaststätte. Ich muss dazu sagen das wir sehr häufig Essen gehen und von ganz gut bis ganz schlecht schon alles erlebt haben. Diese Gaststätte würden wir im Mittelfeld sehen. Von der Auswahl her ist das Essen typisch deutsch und bürgerlich und es sind viele Gerichte dabei, die sehr schmackhaft klingen. Als Vorspeise gab es Würzfleisch und Kartoffelsuppe. Also das Würzfleisch war sehr gut und hatte im Gegensatz zu anderen Gaststätten eine süßliche Note, was den Geschmack allerdings auch sehr interessant gestaltete. Also Daumen hoch! Nur als Beilage gab es statt des üblichen Toastes leider nur ein aufgeschnittenes und bereits trockenes Mohnbrötchen. Leider sehr unpassend. Die Kartoffelsuppe wurde auf Gemüsebasis hergestellt, was zur Folge hatte das es dieser an nötiger Intensität und Kraft fehlte. Aber dafür, dass sie auf Gemüsebasis hergestellt wurde, war sie sehr gut im Geschmack. Nur gab es leider auch hierzu nur aufgeschnittene Mohnbrötchen-Scheiben. Von der Vorspeise sehr angetan, erwarteten wir voller Vorfreude das Hauptgericht. Leider wurden wir aber enttäuscht. Ich selbst hatte eine Kohlroulade mit Salzkartoffeln. Wobei der Begriff "Salz "Kartoffeln leider völlig deplatziert war, denn dem Geschmack nach zu urteilen haben Sie um das Salz einen großen Bogen gemacht. Lediglich die Konsistenz der Kartoffeln war sehr gut und auf den Punkt. Durch den fehlenden Salzgeschmack wurden diese jedoch ungenießbar. Bei der Kohlroulade war es leider ähnlich. Wobei man hier wenigstens einen überaus sehr sehr leichten Salzgeschmack vernehmen konnte. Jedoch noch viel zu wenig, um von lecker sprechen zu können. Meinem Partner erging es leider mit seinem Rippchen nicht viel besser. Diese waren leider ungewürzt und auch sehr trocken. Lediglich die leckere Sauce dazu ließen das Essen noch schmackhaft werden. Das Brot, welches dazu gereicht wurde, war nur leider auch nicht frisch sondern sehr trocken. Aufgrund dieses Mittelklassigen Ergebnisses, werden wir dieser Gaststätte wohl vorerst keinen zweiten Besuch abstatten. Vielleicht nochmal in 2-3 Jahren, um zu schauen ob sich etwas verbessert hat. Vielleicht hatte ja auch nur der Koch einen schlechten Tag gehabt. Wir werden sehen."

17fuffzig

17fuffzig

Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald), Brandenburg, Germany, Krausnick-Groß Wasserburg

Speisekarte • Tee • Wein • Burger • Europäisch


"„17fuffzig“, der ungewöhnliche Name für das Spitzen Restaurant des Hauses, 1 Michelinstern, 16 Punkte beim Gault Millau: höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung. Oliver Heilmeyer auf dem Kocholymp. „17fuffzig“ natürlich auch als Erinnerung an den „Alten Fritzen“ und Majestät wäre stolz auf einen der besten deutschen Köche. Niemanden verärgern, die Landschaft, die Region, die Saison, auch die kaum vorhandenen kulinarischen Spuren zu respektieren, das war ein jahrelanger Kraftakt, den der gebürtige Schweizer hervorragend gemeistert hat. Die frühere Rastlosigkeit, die Ungeduld, die Suche nach dem angemessenen Stil sind vergessen. Heilmeyer weiß, dass er auf dem richtigen Weg ist. Die Leichtigkeit seiner Küche, das neue Licht, das auf regionale Produkte fällt, die Modernisierung alter Rezepte, die Veredelung des kulinarischen Erbes der Region mit modernen Gourmetakzenten schaffen ungemein reizvolle und spannende Menüs. Ein Sauerfleisch vom Havelländer Apfelschwein trifft auf eine süß-saure Burger Kürbismarmelade, dazu frittierter Grünkohl.Region und Saison pur, leicht, träumerisch perfekt.Das Wildbarschfilet kommt aus der Müritz, elegante Geschmackskomponenten sind Felchenkaviar und grünes Kräuteröl.Ein Kalbsbries zerschmilzt am Gaumen, sanft gegart in Hummerbutter und pikant kräftig begleitet von Staudensellerie, Apfel und Avocado.Das hohe Lied der Region dann mit einem Hecht aus dem Schwielochsee, gefüllt mit Speck, Champignons und Gewürzgurke, also einfache, puristische Spreewald Veredelung. Die Verbeugung vor der Saison: ein Steckrübenpüree und noch einmal die Region: ungewöhnlich, würzig-pikant, eine Grützwurstkrokette.Auch beim Dessert Begeisterung durch Geschmack, Leichtigkeit und Kreativität: Rote Bete Spaghetti und ein Quarkeis mit Leinöl.Leinöl ist eine große Leidenschaft für Heilmeyer. Mit Gerd Ballaschk aus Burg hat er einen kongenialen Partner gefunden. Edel, nussig, würzig, kalt gepresst, eine Delikatesse. Hier trumpft die Region, der Rest ist leider oft Schweigen. In der Zwischenzeit wächst der eigene Gutshof mit Gemüse, Kräutern aber auch mit eigenem Freilandschwein. Eine eigene Patisserie ist in der Planung. Ein fulminantes kulinarisches Erlebnis, perfektioniert durch die Weinempfehlungen von Sommelier Oliver Westphal. Unwahrscheinlich freundlich, witzig und gekonnt präsentiert er seine Empfehlungen zu den Gängen .Oft auch verdeckt, damit der Gaumen und die Sinne nicht in falsche vorgefasste Meinungen abgleiten. So entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Entdeckungen. Westphal setzt stark auf Deutschland, auf kleine Güter auf oft noch unbekannte Winzer. Ein Fume-Sauvignon Blanc von Oliver Zeter aus der Pfalz, Martin Schwarz aus Sachsen mit einer Riesling Spätlese, einen Freyburger Edelacker Weißer Burgunder, Großes Gewächs oder ein Cuvée aus Lemberger, Cabernet Sauvignon und Merlot von Gerhard Aldinger aus Württemberg. Eine gelungene, vergnügliche, schmackhafte Tröpfcheninfusion.Bei Oliver Heilmeyer Immer wieder neue Formen, neue Erkenntnisse. Die Entscheidung nach Burg in die „Bleiche“ zu gehen viel übrigens sehr früh, nämlich um 5 Uhr morgens bei einer Kahnfahrt mit den Eigentümern, der Familie Clausing. Es war das Licht, das Oliver Heilmeyer fesselte und magisch wirkte. Auch heute noch und noch immer Quelle der Inspiration, vor allem im Kräutergarten, wenn er auf einem Stuhl sitzt und eine der witzigen Sagengestalten des Spreewalds anschaut. Der Lutki strahlt sie aus, die nötige Gelassenheit, die sanfte Ruhe – Voraussetzung für tolle Gedanken und Ideen."