Meeresfrüchtesuppe Meeresfrüchtesuppe
Restaurante Pizzeria Amarone

Restaurante Pizzeria Amarone

Friedrich-Wolf-Straße 7, 16515, Oranienburg, Germany

Pizza • Kebab • Europäisch • Vegetarier


"Es ist schade, denn es war früher ein großartiges italienisches Restaurant. Wir haben es unregelmäßig besucht, aber oft mit Freunden. Die Atmosphäre war ausgewählt und sehr gemütlich. Der Service war korrekt und reserviert. Leider ist es jetzt anders. Wir waren bei unserem letzten Besuch am 15. Dezember 2023 sehr enttäuscht. Sobald wir hineingekommen sind, war etwas anders. Wir hatten nicht wirklich mit einem freien Platz gerechnet (zur Hauptessenszeit). Stattdessen war mehr als die Hälfte des Restaurants leer. Eine Erklärung dafür sollten wir später erhalten. Auch von dem Personal war weit und breit nichts zu sehen, also haben wir uns selbst einen Tisch ausgesucht. Da wir schon eine Weile gewartet hatten und die Speisekarten in Reichweite lagen, habe ich mir schnell selbst eine genommen. Dann erschien der Kellner und fragte, was wir bestellen wollten. Ich antwortete, dass wir noch etwas zum Essen brauchten, aber die Getränke bereits wussten: ein Bier und einen Spritzer. Er nickte und ging. Einige Zeit später hatten wir unsere Auswahl getroffen und der Kellner kam erneut. Zuerst fragte er nach dem Essen und dann nach den Getränken. Ich war überrascht. Es waren nur wenige Minuten vergangen, er konnte es doch nicht vergessen haben. Als ich danach fragte, erhielt ich eine überraschende Erklärung. Getränke sollten zusammen mit dem Essen bestellt werden. Man kann maximal einen Aperitif im Voraus ordern. Schließlich ist es ein Restaurant mit weißer Tischdecke, wo der Kellner mit einer Bestellung von 3 bis 5 Gängen rechnet. Ich habe das Restaurant schon mehrere Male besucht und diese Regel gab es vorher nie. Auf Nachfrage sagte der Kellner, dass es immer unaufmerksame Gäste gibt, die sich an diese Regeln nicht halten können. Deshalb wurde entschieden, dies den Gästen näherzubringen. Ich sagte daraufhin, dass dies die unbesetzten Tische erklären würde. Von meiner Seite aus brauche ich so eine Erziehung nicht und werde das Restaurant erst wieder besuchen, wenn dort eine neue Gastronomie übernimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solches Konzept erfolgreich sein kann. Wir wurden dann gebeten, das Restaurant zu verlassen. Danach sind wir in ein voll besetztes griechisches Restaurant gegangen. Eigentlich waren alle Plätze belegt, aber wir haben trotzdem einen Platz angeboten bekommen und wurden sehr, sehr freundlich bedient. Das hat den Abend gerettet."

Saigon Bistro

Saigon Bistro

Eisenbahnstr. 68 A, 67655 Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany

Suppe • Asiatisch • Vegetarier • Glutenfrei


"Fußläufig vom  Kaiserslauterner Hauptbahnhof entfernt gelegen ist dieses  kleine vietnamesische Restaurant .  Während ich noch auf meinen Anschlusszug wartete , wollte ich die Zeit sinnvoll nutzen und meinen Hunger stillen. Durch Zufall beim schlendern stieß ich auf das Lokal. Schon von außen wirkte es recht einladend so das ich mich spontan entschloss einzukehren. Innen wurde versucht mit einigen fernöstlichen Accessoires z. B. Reisstrohhüte, Bambus, Aquarium, künstliche Orchideen ........ ein gemütliches Ambiente zu gestalten. Die Holztische sind ohne jegliche Deko, auch ansonsten wirkt der Raum eher kühl und etwas ungemütlich. Auch der große laufende Fernseher im Gastraum ist doch eher gewöhnungsbedürftig und befremdlich , würde ich eher in einer Kneipe oder Bar erwarten. Einfache Möblierung , große Bodentiefe Fenster lassen jedoch viel Helligkeit nach innen dringen. Außer vor Ort  zu speisen wird ein Take away angeboten , wovon während meines Besuches auch rege Gebrauch gemacht wurde und viele Menschen ihr Essen abholten . Angeboten werden hier außer den klassischen vietnamesischen  Speisen auch  einige vietnamesische Spezialitäten  z. B. Feuertopf,  Hot Pot , vietn. Crepes......., Menues für 2 Personen ,  leckere Cocktails und fernöstliche Biere und Säfte    Truc Bach, Saigon Bier, Huda, Mangominzsaft , Nuoc Mia, Dua Tuoi.......... und vietnamesische Kaffee, Teespezialitäten z. B. Sua Da, Sua Nong ,Tra Sua Hat E Da ................   und zum Mittagessen nur von 11.30 14.30 Uhr günstige Mittagstischgerichte . Ich entschied mich für : Tom Bach Hoa Garnelen mit Schweinefleischrollen , Reisnudeln ,Gemüse, frische Kräuter und hausgemachter   Fischsauce  Da Chanh hausgemachte Limonade mit Zitronengras und Lycheesaft und frischer Minze beides spitze. schneller freundlicher Service überraschten mich  ebenso bei diesem Zufallfund"

Altes Gasthaus Kuhr

Altes Gasthaus Kuhr

Hauptkanal Rechts 62, Papenburg Deutschland, Germany, 26871

Gesund • Deutsch • Die Suppe • Frühstück


"Am letzten Urlaubsabend haben wir das Gasthaus Kuhr besucht. Es ist gut, dass der Parkplatz dort ist, denn das Parken ist nicht identisch mit der Adresse. Also landeten wir nur am Hotelrezeption und folgten dem Pfeil, der uns den Weg zum Restaurant zeigte. Das war in der Fußgängerzone. Wir durften entscheiden, ob wir draußen auf der Terrasse in der Fußgängerzone sitzen oder lieber drinnen. Wir entschieden uns, drinnen zu gehen, weil es etwas windig war. Der junge Mann, der uns empfing, und auch die beiden Mädchen, die uns bedienten, waren sehr nett und zuvorkommend. Da gibt es nichts zu meckern. Der Gastraum selbst ist schon in die Jahre gekommen, aber das ist für uns nicht so wichtig und fließt nicht in die Bewertung ein. Wir bestellten zunächst ein Köstritzer Fassbier für 3,00 Euro, 0,3 L. Nun zum Abendessen. Als Vorspeise nahm mein Mann die Fischsuppe für 5,00 Euro. Er fand sie nicht so gut. Es war zu viel Dill drin. Er konnte kein anderes Meeresgetier erkennen oder schmecken als Krebse, selbst in ihr nicht. Zumindest war die Suppe heiß. Ich wählte das Monatsmenü für 25,90 Euro. Die Vorspeise war Spargelcremesuppe, die recht geschmacklos war, obwohl Spargelstücke drin waren. Mein Mann nahm die Scholle Finkenwerder für 18,80 Euro. Die war wirklich gut. Er würde sie gerne weiterempfehlen. Perfekt gebraten und geschmacklich perfekt. Auch der Beilagensalat schmeckte sehr gut. Scheibchen ziehen ist nicht so üblich bei Salat. Das hat ihm gut gefallen. Sie waren ihm zu leicht. Hatte keinen Schwung. Sie waren letzten Endes 08/15. Mein Mann isst für sein Leben gerne Bratkartoffeln und wenn der Geschmack nicht so gut ist, ist es schlecht. In meinem Menü bestand das Hauptfutter aus Hühnerbrustfilet, Spargel, Hollandaise und Kroketten. Raketen beim Spargel. Doch mir gleich. Störte mich, dass die Bedienung noch fragte, ob es auf der Karte steht oder ob etwas anders sein sollte. Hätte also Salzkartoffeln nehmen können. Nun, die Hühnerbrust war sehr trocken, aber glücklicherweise war ein ordentliches Stück Kräuterbutter darauf. Die war sehr gut. Schwöre mir zu Hause, denn da war ein Geschmack drin, den ich bei der gekauften Kräuterbutter nicht hatte. Sie sah auch anders aus in der Farbe. Also war die Butter gut. Er gehörte dazu. Es waren 3 Riegel, die man sehr schlecht schneiden konnte. Sie war ziemlich faserig. Sollte nicht so sein. Die Hollandaise hingegen war sehr gut. Kein Tetra Pack. Über die Kroketten muss ich nichts sagen. Kroketten. Was mich irritierte, dass Ketchup- und Mayotütchen daneben standen. Als Dessert zu meinem Menü bestellt, nahm mein Mann auch eins. Er wählte den heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne für 3,90 Euro. Der schmeckte wieder sehr gut. Ich hatte dann Panna Cotta Dessert mit Erdbeersauce und Erdbeeren. Gut. Zum Schluss tranken wir einen Espresso für 2,00 Euro. Der war wirklich heiß. Die Espressomaschine sollte mal wieder entkalkt werden. Wir waren froh, nicht zweimal genommen zu haben. Allerdings gab es statt einem trockenen Keks ein Mokkaböhnchen, das ich gerne gegessen habe. Fazit: Das Essen war so lala. Es war sehr gut zubereitet. Mein Dessert ist im Kühlhaus fertig und der Strudel war wohl nur kurz in der Mikrowelle erwärmt. Frisch, vermute ich gerade abgebratenes Brett. Alles andere war, denke ich, nur kurz erwärmt. Wir saßen etwa 45-50 Minuten mit Hauptgericht im Restaurant und bezahlten zurück. Das Essen kam wie am Fließband. Nein, das war nicht unseres, obwohl wir wirklich nett bedient wurden. Da die Plage und auch die Kräuterbutter wirklich sehr gut waren, möchte ich das Essen nicht zu schlecht bewerten. Also einfach abwarten."

Weinbau Wustinger

Weinbau Wustinger

Wiener Strasse 1, Traiskirchen 2514, Austria

Fleisch • Vegetarier • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir wohnen nun schon seit einigen Jahren im südlichen Niederösterreich und gehören daher bereits zu den Stammgästen der meisten Heurigen-Lokale des Umgebung. Es ist einfach praktisch am Wochenende oder auch mal unter der Woche nicht immer selbst zu kochen, und sich mal außer Haus verwöhnen zu lassen.Den Heurigen 'Wustinger' kannten wir allerdings auch schon lange bevor wir aus Wien weg zogen. Es ist ein direkt an der Hauptstraße in Traiskirchen gelegenes Lokal. Da man sich durchwegs auf einem Niveau durch das gesamte Lokal bewegen kann, ist es als barrierefrei einzustufen.Bereits im Eingangsbereich von der Straße weg erkennt man gleich den Heurigen als solchen. Eine ehemalige Hofeinfahrt dekoriert mit alten Gerätschaften aus dem Weinbau lassen keinen Zweifel aufkommen. Danach eröffnet sich hinter Bäumen und Sträuchern ein schmaler Terrassengarten der in den wärmeren Monaten vor Wind und an manchen Tischen auch vor Regen geschützt zum Verweilen einlädt. Dabei mischen sich klassische Heurigentische mit massiven Holztischen und dazu passenden ebenso massiven Bänken.Betritt man das Lokal durch die dunkle Türe, dann eröffnet sich dahinter ein klassischer Heuriger. Klassisch, weil man sich genau so einen Weinkeller vorstellen würde. Hier wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Der Boden ist mit Kaisersteinen gekachelt und strahlt durch die rötliche Färbung der Ziegel eine gewisse Geborgenheit aus. Gleichzeitig sorgt gerade dieser Boden für das zuvor angesprochene Weinkeller-Feeling.Tische und Stühle sind in dunklem braun bis schwarz ausgeführt und sehr massiv. Das sehr dunkle Mobiliar wirkt dabei zu keiner Zeit bedrückend, da neben dem rötlichen Boden die weiß gekalkten Wände und die große Zahl an Fenster für eine helle Atmosphäre sorgen.Besonders aufgefallen sind uns die Leuchten über den Tischen des Nichtraucher-Bereichs die aus alten Balken angefertigt wurden und mit Halogen-Spots die darunter liegenden Tische beleuchten. Ebenso urig wirken die Nischen die sich unter einen alten in einem anderen Teil des Heurigen Weinpresse befinden. Letztendlich fügen sich die Schank und das Buffet perfekt in das rustikale Gesamtbild ein.Da nun das Ambiente bei einem Heurigen nicht alleine für das Wohlbefinden sorgen kann, müssen auch die Weine und die Küche entsprechend mitspielen.Meine Frau und ich trinken seit Jahren ausschließlich weiße Weine, weil wir ein Problem mit den Histaminen im Rotwein haben. Umso wichtiger ist für uns, dass es zumindest einen wirklich guten Weißwein auf der Karte gibt. Beim 'Wustinger' bestellen wir daher meistens ein Glas 'Welschriesling', da dieser über eine nicht zu präsente aber doch vorhandene Säure verfügt, am Gaumen durchaus spritzig ist und eine leichte Süße im Abgang besitzt. Auch der 'Rivaner' ist bei den Weißen eine Empfehlung. Dieser ist jedoch bereits etwas süßer und kann in größeren Mengen genossen am nächsten Tag durchaus ein wenig im Kopf nachwirken.Ebenso gerne lassen wir uns ein Gläschen Frizzante servieren. Prickelnd und vor allem als Rosè ein bisschen lieblich mit einer geringen herben Note ist er ideal um auf einen Erfolg anzustoßen.Für Kinder und Personen die keinen Alkohol trinken wollen bieten sich neben Traubensaft und Apfelsaft natürlich auch Softdrinks an. Sogar Cola Light steht auf der Karte, was gerade bei Heurigen eher selten ist. Ebenso selten ist die Ausschank von Bier beim Heurigen. Beim 'Wustinger' gibt es für Freunde des goldenen Gerstensafts 'Wieselburger' aus der Flasche. So kommen auch Weinverweigerer auf ihre Kosten.Wie bei Heurigen dieser Region üblich wird das Essen in Buffetform dargeboten. Hier hat es meiner Frau das Salatbuffet besonders angetan. Eine schöne Auswahl verschiedener Salate aber auch kalter Speisen wie Beef Tartare werden in der Kühlvitrine präsentiert. Ein großes Angebot an frisch zubereiteten und geschmacklich ausgezeichneten Hauptspeisen erschwert einem die Auswahl dann noch zusätzlich. Neben saisonalen Schmankerln bietet die Küche vor allem Klassiker der Hausmannskost wie Blunz'ngröstl, Surschnitzel, Backhendl, Fleischlaibchen und vieles mehr.Auch der süße Gusto wird gestillt. Die hausgemachten Desserts sind eine Sünde wert. Soll es eine Cremeschnitte oder ein Milchrahmstrudel mit Vanillesauce sein oder doch lieber der Schokokuchen mit Eierlikör. Auch für den Abschluss einer Mahlzeit muss wieder eine Entscheidung getroffen werden, die man sich erleichtern kann wenn mehrere Personen verschiedene Nachspeisen nehmen und sie am Tisch reihum gehen lassen.Die Größe der Portionen ist eher groß und der Preis sowohl für Speisen als auch für Getränke sehr fair. Wenn man als vierköpfige Familie ordentlich isst und auch bei den Nachspeisen nicht zimperlich ist, dann wird man bei entsprechender Weinbegleitung mit knapp unter 50 Euro rechnen müssen. Damit bewegt sich dieser Heurige im unteren preislichen Mittelfeld. An Betracht der gebotenen Qualität und des Ambientes kann man also durchaus das Prädikat preiswert vergeben.Sollten Sie ein Lokal für eine Veranstaltung oder eine Feier suchen, dann ist dieser Heurige ebenfalls eine absolute Empfehlung. Nicht nur wegen der Atmosphäre und dem freundlichen Personal sondern auch wegen der sehr guten, bei Feiern als großes Buffet angerichteten Speisen und der ebenfalls sehr guten und günstigen Getränke, drängt sich dieser Heurige geradezu auf wenn man einen Ort für eine größere Feier sucht.Meine Frau und ich feierten gemeinsam einen runden Geburtstag mit knapp 50 Gästen und hatten durch eine entsprechend frühe Zeit-Planung das komplette Lokal für uns. Das Speisenbuffet bot allerlei Schmankerl, von Hausmannskost über vegetarische Gerichte bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Dabei kam es bei keiner Speise zu Engpässen. Obwohl die Feier über zehn Stunden dauerte war das Personal immer freundlich, schnell und zuvorkommend. Jeder unserer Gäste lobte im Anschluss die Wahl des Lokales und wir waren bei der Abrechnung, die erst Tage später erfolgte, auch noch angenehm überrascht wie günstig wir mit dieser Feier weggekommen sind.Von uns gibt es daher eine absolute Empfehlung für diesen Heurigen der neben urigem Ambiente, guten Weinen und Speisen dann auch noch mit netten Menschen und fairen Preisen punkten kann."