Telefon: +49653197260
Adresse: Am Ring 37, 54470 Bernkastel-Kues, Germany
Stadt: Bernkastel-Kues
Gerichte: 14
Bewertungen: 864
Webseite: https://www.roussel.de/restaurant/
"Im Februar fand ich das Haus Roussel über Google Maps eher zufällig. Das Gebotene las sich als gästeorientiertes Gesamtkonzept. Restaurant Gästezimmer Ferienwohnung Weingut Kosmetik. Ein umfassendes Angebot um Einheimische und Urlauber für sich zu gewinnen. Das Wichtigste für unseren geplanten Ausflug: Die aktuelle (saisonal wechselnde Speisekarte gefiel uns sehr. Kurzentschlossen rief ich an. Frau Roussel nahm fröhlich freundlich unsere Reservierung für den frühen Abend entgegen. Und so trafen wir pünktlich im Stadtteil Andel ein. Pflegeleicht führte uns das Navi in die sehr gepflegte Neubausiedlung. Wer moselländische Urigkeit sucht, ist hier falsch (es gibt tatsächlich Menschen, die das Restaurant deshalb schlecht bewerten . Das Restaurant liegt wirklich versteckt. Vorbeifahrende Zufallsgäste sind ausgeschlossen. Aber zum Glück sind wir ja alle so digitalisiert und können uns vorab umfassend informieren. Hauseigene Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung. Und wie für uns bestellt, schaute uns eine Katze vom Nebeneingang freundlich entgegen. Da konnte nichts mehr schiefgehen. . Im Restaurant angekommen wurden wir freundlich von einer Mitarbeiterin begrüßt und zu unserem Zweiertisch begleitet. Auf Anhieb fühlten wir uns sehr willkommen und wohl. Hell und sehr gepflegt ist der Gastraum. . Die Speisekarte wurde gereicht und wir durften in Ruhe auswählen. Zwischenzeitlich wurden unsere ersten Getränkewünsche entgegen genommen. Gerolsteiner Mineralwasser, 0,75 l € 6,30. Eine zweite Flasche folgte am Abend. Zum Aperitif wählte ich 1 Gin Tonic 6,90. Mein Allerliebster durfte uns sicher nach Hause fahren und blieb bei der feinperligen Eifelquelle Jahrgang 2022. Nachdem unser spätes „leichtes“ Mittagessen in Traben Trarbach unerwartet üppig ausfiel, trauten wir uns nun leider nur an 3 Gänge zu € 46,00. Das aktuelle Menü sprach uns voll und ganz an. Kurz nach der Bestellung wurde für den ersten Hunger Hausgebackenes Brot 2erlei Salz – aufgeschlagene Butter serviert. Frisches Brot Schlicht und gut, besonders das frische großzügig gereichte Brot. 2erlei Salz und Butter Aber auch die unterschiedlichen Salzaromen sind immer wieder schön. Wenig später sah ich das Amuse Bouche nahen. Noch nie stockte mir das Herz bei dem, was im Anflug unter einer Glosche als Überraschung nahte: Foie Gras! Natürlich waren wir hier in einem Restaurant mit deutlich französischer Richtung. Aber das zweite Menü kann rein vegetarisch gewählt werden. Mit Stopfleber rechnete ich überhaupt nicht! Umso größer die Erleichterung, als die Vorspeise als vegetarische Alternative annonciert wurde: Geröstetes Brioche – Zwiebelconfit – vegetarische, hausgemachte „Foie Gras“ oder Faux Gras ; . leberfreie vegetarische Foie Gras Die Basis, wenn ich richtig aufgepasst habe: Cashewkerne, Sahne, Trüffel (sehr dezent und sicherlich noch viele Feinheiten. Eine perfekte Komposition. Wir dachten an den Kollegen tischnotizen. Aus seiner Tastatur stammt die Beschreibung „mollig im Mund“. Wunderbar passend für diesen Genuss. Das Jahr ist noch jung. Aber es könnte der Küchengruß des Jahres gewesen sein! Auch wenn ich nie Stopfleber essen werde: Wenn sie so umwerfend aromatisch schmelzend auf der Zunge zergeht… kann man auch gleich diese hohe Handwerkskunst ohne Tierleid genießen. Wir waren begeistert. Zum Essen wählte mein Mann den Grauburgunder trocken, Weingut Sauer, Burgen, 0,2l € 6,00. Und ich die Riesling Spätlese, vom hauseigenen Weingut Roussel, 0,2 l € 4,90. Unsere Vorspeise überzeugte nicht nur optisch: Tatar vom Gelbflossenthunfisch I Wasabi I Sesam Tatar vom Gelbflossenthunfisch I Wasabi I Sesam Sehr gute Thunfischqualität. Der Thunfisch nicht zu fein geschnitten. Ein gelungenes Zusammenspiel hochwertiger und frischer Zutaten mit dezenter, feiner Würze. Die Wasabicreme brachte angenehme Schärfe dazu. Für die frischen Sprossen gibt es einen Extrapunkt, ich liebe sie. Nach passender und zuvorkommend abgesprochener Wartezeit wurde unser Hauptgang serviert. Kalbsfilet geschmorte Kalbsbrust I Karottenpüree I kleines Gemüse I Macaire Bällchen Kalbsfilet geschmorte Kalbsbrust I Karottenpüree I kleines Gemüse I Macaire Bällchen Auch hier waren wir vor der ersten Gabel überzeugt. Perfekte Gargrade. Das Filet wunderbar medium gegart. Die geschmorte Kalbsbrust ebenso zart wie das Filet. Die beiden Kalbsstücke wurden von jeweils abgestimmten Saucen und feinen Beilagen begleitet. Besonders aromatisch trat das feine Karottenpüree hervor. Beim Menüabschluss tauschten mein Mann und ich mal die Rollen. Eigentlich bin ich ja für den herzhaften und mein Mann für den süßen Abschluss zuständig. Aber mein Mann sollte aktuell auf Zucker und helles Mehl verzichten. An diesem Abend für meinen Mann: Käse vom Affineur Waltmann. Herr Waltmann scheint ein Muss zu sein. Dabei gibt sehr gute regionale Käsereien (u. a. Vulkanhof Eifel Ziegenkäse . Käseauswahl Die Käseauswahl war natürlich geglückt, garniert mit Walnuss und Fruchtconfit. Und für mich das Dessert „La Bonne Adresse“. Schokotorte – Himbeersorbet Crème Brûlée. Dessert „La Bonne Adresse“ Klassisches Zusammenspiel der Dessertaromen. Tadellos. Perfekt. Wunderschön angerichtet. Die saftige Schokotorte war sündhaft gut. Das Himbeersorbet ganz nach meinem Geschmack. Mein Mann durfte natürlich heimlich probieren. Zumal sich sein Lieblingsdessert, die Crème Brûlée, auf dem Teller fand. Beim nächsten Besuch tauschen wir einfach wieder die Rollen. Dann ist der Käse mein Dessert! Zum Abschied wurden noch feine Petite Fours gereicht – 2 Stück schafften es nicht mehr aufs Foto. Petite Fours, da waren schon 2 vernascht! Die sehr gute Adresse werden wir baldmöglichst und möglichst mit Übernachtung wieder besuchen! Gute Nacht Ein sehr sympatisches Haus mit sehr offen freundlichen Inhabern und einer sehr freundlichen und aufmerksamen Mitarbeiterin im Service. Potential für eine Lieblingsadresse ist gegeben!"
Alle Preise sind Schätzungen.