Serranoschinken
Cafe Noa

Cafe Noa

Maastrichter Str. 3, 50672 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Cafés • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Habe hier am Donnerstag vor Weihnachten zum Abendessen reserviert. Und Sie sollten... der Laden war voll. Die Atmosphäre ist lebhaft, aber mit wirklich schöner Beleuchtung. Und unser Kellner war auch fantastisch - nett, gab tolle Empfehlungen und bot exzellenten Service. Die Getränke und das Essen kamen mit perfektem Timing heraus, das ich noch nirgendwo anders gesehen habe. Das Essen war auch gut. Mein Mann und ich teilten uns eine große Vorspeisenplatte mit Garnelen, Hühnchen, Steak, Süßkartoffelpüree, Bulgur, Würstchen, Gemüse und Kartoffelschalen. Klingt zufällig, war aber lecker. Als Hauptgericht bestellten wir zwei ihrer riesigen Ofenkartoffeln. Der mit Rosenkohl und Kastanien war nicht mein Favorit ... Ich hatte klein geschnittene Rosenkohlstücke erwartet. Aber die Kartoffel kam mit riesigen, ganzen Sprossen – seltsam und schwieriger zu genießen. Die andere Kartoffel war jedoch köstlich. Es wurde mit Ente und Käse und einer würzigen Sauce serviert - so lecker. Wir haben beides geteilt. . . Wir empfehlen Ihnen, nur eine Kartoffel pro Tisch zu bekommen, da dies eine überwältigende Menge an Kohlenhydraten ist! Die Weinkarte war großartig und bot auch einige erschwingliche Optionen. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen, um die hausgemachte Pasta zu probieren, und der Lachs klang auch gut. Alles in allem war das Abendessen hier eine schöne Erfahrung. Ich würde auf jeden Fall wieder hierher kommen."

Cafe & Bar Celona

Cafe & Bar Celona

Am Bahnhof 25, 57072, Siegen, Germany

Cafés • Kaffee • Cocktail • Frühstück


"Das Celona befindet sich im Sieg Carré und bietet sowohl Innen wie auch Außen Sitzmöglichkeitendies ist fast Ganzjährig möglich dank Decken und Heizstrahlern, die vor Ort zur Verfügung stehen. Das spanisch angelehnte Celona bietet zwar eine schöne, ansprechende und gepflegte Einrichtung mit einer langen ovalen Bar und vielen Sitzmöglichkeiten, da es eine Franchise Kette ist findet sich dort die gleiche Qualität und die gleiche Speisekarte wie z..B in Hagen. Hier lassen sich viele typisch spanische Gerichte finden die auch sehr ansehnlich zubereitet sind. Das wirkt sich allerdings auch leider auf den Preis aus. Die Preise für Getränke sind zwar nicht günstig (Cola 0,5 L für 3,80) , aber befinden sich im Rahmen und sind durchaus angebracht. Zudem kann das Celona mit vielen wechselnden Angeboten auftrumpfen , die man über die Facebooksite der Kette immer schnell herausfindet . Ein Raucherbereich ist nicht vorhanden (neue Richtlinie NRW), es kann also nur draußen geraucht werden. Die gesamten Räumlichkeiten sind sehr offen. Das wirkt sich leider, an gut besuchten Tagen, negativ auf den Geräuschpegel aus, sodass ein stilles ruhiges Gespräch mit seiner Begleitung nahezu ausgeschlossen ist. Die Bedienungen sind meistens freundlich und zuvorkommend. Dass eine Bestellung gelegentlich untergeht, oder überdurchschnittlich viel Zeit beansprucht, weiß man an gut gefüllten Tagen zu entschuldigen. Generell ist auch nicht zu empfehlen mit größeren Gruppen ohne Reservierung das Celona aufzusuchen, denn besonders zur späteren Stunde ist es unmöglich einen Sitzplatz zu ergattern."

Konigin 43

Konigin 43

Kaulbachstr. 36, 80539 Munich, Bavaria, Germany, München

Cafés • Vegetarier • Europäisch • Glutenfrei


"Das Café Königin 43 liegt sehr schön in Uninähe am Eingang zum Englischen Garten und die großzügige Sonnenterrasse ist sehr einladend! Diese beiden Aspekte sind wohl auch der Grund dafür, dass es immer recht voll ist und gerade im Sommer draußen recht hektisch zugeht. Die enge Bestuhlung (auch im Innenraum) mag zwar den Umsatz erhöhen, schmälert aber den Wohlfühl- und Entspannungsfaktor deutlich.Die Speisen und Getränke wählt der Gast von bunten, verschiedenformatigen "Zetteln", die den Eindruck vermitteln einer der Chefs schreibt und kopiert sie noch per Hand und das nicht besonders sorgfältig. Mag dies auch noch nach Jahren der Praxis - ähnlich wie die "zusammengeschusterte", fleckenüberzogene und mittlerweile in ihre Einzelteile zerfallende Einrichtung - zum Konzept des Cafés gehören, muss lobend erwähnt werden, dass zumindest regelmäßig der Inhalt der sogenannten Tageskarte variiert.Die diversen Frühstücke sind durchschnittlich: die Anrichteweise etwas lieblos (immerhin sind die Teller meist einheitlich, wenn auch sichtbar etwas älter), die Frische, mit Ausnahme der Salatunterlage für "den" Butter, gut, die Auswahl insgesamt nichts besonderes und der Geschmack okay bis langweilig. Dagegen schmeckt das frisch zubereitete Rührei sehr gut, auch das Birchermüsli ist zu empfehlen!Die aufgerufenen Mängel zum Frühstück sind auch bei den Tagesgerichten erkennbar, die wohl frisch zubereitet werden, aber auch etwas an "Innovation" und Geschmack vermissen lassen. Die Portionen sind eher groß, der Preis angemessen.Kaffee und Säfte werden auf Bestellung frisch zubereitet, schmecken gut und werden vom stets freundlichen Personal an den Platz serviert. Leider auch hier nicht mehr als Standard.Noch immer gewöhnungsbedürftig und nicht zeitgemäß für einen Betrieb dieser Größe ist, dass man nicht an seinem Tisch bezahlen kann, sondern dazu die Kasse im Innenraum aufzusuchen hat. Gerade zu Stoßzeiten kann das zu unschönen Verzögerungen führen. Als Gast der einen Tisch nahe der Kasse hat ist es zudem eher unangenehm, wenn neben Personal auch eine Schlange Gäste "neben dem eigenen Teller stehen". Immerhin kann man - anders als in den weiteren Läden der Inhaber - hier mit Karte bezahlen!Insgesamt ein weiteres durchschnittliches Café mit überholtem Konzept, dessen Potential leider nicht ausgeschöpft wird und wohl nur durch die wohlwollenden Studenten und Touristen aus der Umgebung weiterhin Bestand haben dürfte. Stammgäste, die mehr als einen schnellen Kaffee möchten, findet man so wohl nicht..."