Serrano-Schinken
Cotidiano Gärtnerplatz

Cotidiano Gärtnerplatz

Gärtnerpl. 6, 80469 München, Munich, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Abholen


"Mein absolutes Lieblingslokal in München! Die Lage allein ist schonmal bemerkenswert! An einem ruhigen Kreisverkehr fühlt man sich wie in einem ruhigen Paris, wo Kreisverkehre allgegenwärtig sind nur natürlich etwas mehr befahren werden! Der Stil des Lokals ist einfach umwerfend! Alles im Landhausstil gehalten, findet man hier auf naturholz Sitzbänken und Tischen Platz! Das Lokal verfügt über eine reiche Auswahl an Broten und anderen Gebäcken. Eine seperate Theke lädt zu französischen Backspezialitäten ein und auch so kann man aus dem Shop noch die ein oder andere leckere Kleinigkeit für den nach Hause weg mitnehmen. Aber soweit sind wir noch nicht...EINMALIG ist dass man GANZTÄGIG FRÜHSTÜCKEN kann! Man hat hier die Auswahl zwischen dem 'Grand Royal ' und dem 'Grand Royal XL ' die sich durch das zusätzliche Räucherlachsfilet und den 2 Gläsern Prosecco unterscheiden! Natürlich zahlt man dafür auch etwas mehr, hat aber dafür auch etwas mehr ; Das Frühstück wird richtig schnell vom überaus freundlichen und aufmerksamen Personal gereicht und fällt besonders durch die ansehnliche Anrichtung auf! Man bekommt einen großen Brotkorb mit verschiedenen Broten und Croissants, eine Käse , Wurst und Fischplatte mit Gemüse, einen Obstsalat, verschiedene Konfitüren, Honig etc. an den Tisch serviert, dass man schon gar nicht mehr weiß wohin mit den ganzen Speisen! Falls man sich nicht für das Frühstück entscheiden sollte was ja auch nicht weiter schlimm ist am späten Nachmittag kann man auch guten Gewissens auf die Flammkuchen ausweichen, die Preis Leistungsmäßig auch überzeugen und auf kleinen Schneidebrettern serviert werden! Das Ambiente wird durch dezente Jazz Musik aufgewertet und an den sanitären Bereich kann man ebenfalls nichts aussetzen! FAZIT Ein MUSS für jeden der das liest und sich in München aufhält!"

Konditorei Café im Schnoor

Konditorei Café im Schnoor

Marterburg 32, 28195, Bremen, Germany

Saft • Kaffee • Deutsch • Eiscreme


"Im wohl schönsten, zumindest aber ältesten Teil Bremens, dem Schnoorviertel, liegt das Restaurant Aioli mit spanischer Zielrichtung. Hinter einer schmalen Fassade befindet sich ein tiefer Raum mit von außen nicht erahnten Ausmaßen sowie einem weiteren geräumigen Raum im ersten Obergeschoss. Die Räume strahlen mit ihren hellen Wänden, einer Balkendecke und dunkler Einrichtung eine rustikale Gemütlichkeit aus. Der schon von anderen Gästen beschriebene Wirt saß am Tresen, als wir kamen und ebenso, als wir gingen, kam uns also nicht in die Queere; bewegt er sich überhaupt? Sein Personal dagegen hat uns ebenso flott wie freundlich bedient. Fragen zur Speisekarte wurden bereitwillig und kompetent beantwortet. Man spürte aber auch eine gewisse Routine, zumindest in Bezug auf die Empfehlung, allen Gästen Tapas schmackhaft machen zu wollen. Bei der telefonischen Tischreservierung für 5 Paare wurde (natürlich) bereits versucht, dass wir einheitliches Weihnachtsmenu bestellen mögen, mit dem Hinweis, dass man andernfalls ggf. recht lang warten müsse. Wir haben uns auf die Handschrift des Wirtes nicht eingelassen und haben es nicht bereut. Apropos Tischreservierung: es empfiehlt sich vorzubestellen. Bei unserem Kommen an einem Samsatg kurz nach 18:00 Uhr waren augenscheinlich alle Tische belegt und ebenso, als wir gingen. Eine kleine Gruppe versammelte sich gerade vor dem Haus und war froh, zu erfahren, dass wir gerade einen Tisch frei gemacht hatten. Wir bestellten quer durch die Speisekarte: kalte Tapas als Vorspeise, warme Tapas als Hauptspeise, Fisch- und Fleischgerichte sowie teilweise Desserts. Tapasliebhabern empfehle ich das Taps-Menu, welches als 2- und 3-Gang-Menu zu haben ist. Unterm Strich waren alle zufrieden, sowohl mit den Tapas-, Fisch- und Fleischgerichten, insbesondere mit den Desserts und, siehe da, auch mit den Wartezeiten. Die Anrichtung der Speisen erschien u.U. etwas ungewöhnlich, z.B. Spinat auf dem Fisch, also nicht zum Fisch, was aber natürlich den Genuss nicht beeinträchtigt. Auch die Getränke, z.B. die gereichten Weine, waren absolut i.O. Die Preise sind eher etwas gehoben. Auch der vom Service ans Herz gelegte sehr schmackhafte Aperitiv, der nicht auf der Karte stand, dessen Preis also niemand kannte und der von unseren Frauen gerne zwei Mal nachgeordert wurde, trug zur Rechnung nicht unerheblich bei."

Le Patron

Le Patron

Südstrand 106, 26382, Wilhelmshaven, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Die heutige Bewertung wird nicht großartig sein. Unsere Erfahrung heute Abend war nicht ganz Ok, ich komme mindestens einmal im Jahr nach Wilhelmshaven, um meine Mutter zu besuchen. Jedes Jahr möchte ich zu Le Patron gehen. Wir haben dieses Restaurant seit seiner Eröffnung mehr als einmal besucht. Die Lage des Restaurants ist wunderschön. Vorne hat man einen schönen Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke und hinten auf den Jadebusen. Darüber hinaus gibt es Sitzgelegenheiten im Freien und einen schönen Wintergarten mit typischen Strandkörben, die als Teil der Sitzgelegenheiten verwendet werden. Insgesamt ist die Einrichtung des Restaurants recht schön. Nun zum wichtigen Teil, dem Essen. Wie gesagt, ich freue mich wirklich darauf, jeden Sommer zu #LePatron zu kommen. Wir kamen heute Abend gegen 7:20 Uhr in Le Patron an. Es war ziemlich viel los und der Besitzer begrüßte Kunden und bemühte sich, uns schnell einen Platz zuzuweisen. Da gibt es keine Probleme. Wir bestellten unser Essen, das aus 3 Hauptgerichten bestand: 1. Champignon-Rahm-Schnitzel 2. Das Tagesmenü, das aus einer Krabbensuppe, Rumpsteak Caesar und einer Creme Brûlée bestand 3. Fischteller, der aus 3 verschiedenen Fischen, einer Garnele und bestand Kartoffeln, plus einen Abendsalat. Meine Enttäuschung rührt von ein paar Dingen her, die meiner Meinung nach leicht korrigiert werden könnten, wenn der Eigentümer auf die Bedenken seiner Kunden achtet. Da es voll war, dachte ich nicht allzu viel darüber nach, dass unser Essen eine Weile dauern könnte, bis es zubereitet ist. So waren wir angenehm überrascht, dass die Suppe für das Menü kurz nach der Bestellung ankam. Da nur eine Person einen ersten Gang bestellte, dachten wir, dass der Rest des Essens etwas später herauskommen würde. Die Suppe war großartig und als sie weg war, warteten wir und warteten und warteten. Das war bei Le Patron noch nie der Fall. Wir mussten normal lange warten, bis die Dinge zubereitet waren, aber nicht 35 Minuten vom ersten Gang für einen bis zum Hauptgang für alle drei. Als das Essen ankam, sah alles sehr schön aus. Das Problem war mit der Vorspeise mit Meeresfrüchten. Der Fischteller kostet 18,95 (Euro), was in Anbetracht der Lage etwas hoch, aber nicht extrem ist. Mein Problem, das ich letztes Jahr festgestellt (aber anscheinend vergessen) habe, ist, dass die Fischportionen klein und verkocht sind. Der Lachs sieht aus, als hätte er eine Reise in die Hölle und zurück gemacht, bevor er meinen Teller erreicht. Es ähnelte Lachs, der stundenlang an einem schlechten Buffet sitzt. Der andere Fisch war auch verkocht, während die Kartoffeln nicht heiß waren. WEITER: Der Salat, der das Abendessen für das Steakmenü begleitete, war ein Caesar-Salat. Zunächst wurde der gesamte Strunk (Salat Strunk) im Salat belassen. Dies ist nicht der Teil des Salats, den ein Kunde essen möchte. Um die Sache noch schlimmer zu machen, war viel zu viel Dressing für einen Caesar-Salat und es überwältigte den Salat. Wir haben unsere Kellnerin informiert, die sagte, dass der Salatkern / -stiel nicht dort hätte sein dürfen. Sie bot uns einen Kaffee für unsere Probleme an, den wir annahmen. Die Kellnerin fragte dann, ob sie uns noch etwas mitbringen könne. Wir sagten ja, das Dessert, das mit dem von uns bestellten Menü geliefert wird. Sie lachte und sagte, oh ja! Ich werde das für Sie einfüllen. Ich hatte etwas von meinem Kaffee und dachte, ich würde den Rest zum Dessert trinken. Das war um 8:45 Uhr. Wir warteten und warteten und warteten. Während wir warteten, hörten wir, wie der Tisch neben uns der Kellnerin sagte, wie unzufrieden sie mit dem Essen waren, einschließlich der Fischplatte (die gleiche, die ich bestellt hatte). Ich warte immer noch auf das Dessert, um 9, 9:10, 9:15 ... endlich 35 Minuten später, 35 MINUTEN später, kam es an. Ich begann mich zu fragen, ob sie nach Frankreich gefahren waren, um den Nachtisch zu holen. Wir konnten endlich die Kellnerin anhalten. An diesem Punkt fühlte ich mich schlecht für sie, da ich die Hauptlast der Beschwerden über das scheinbar schlechte Küchen- / Personalmanagement auf mich nahm. Wir fragten, was so lange gedauert habe, und sie lächelte nur und sagte, sie würde unsere Kommentare weitergeben. Als Geste des guten Willens bot sie uns an, uns einen Likör zu schenken. Für 80 Euro hätte ich lieber ein ordentliches Essen, das zeitnah aus der Küche kommt, mit einer aufmerksamen Bedienung, die auf Details achtet. Während ein Restaurant aufgrund seines Standorts anfänglich Kunden anzieht, kommen Stammkunden nicht wieder, wenn das Essen mittelmäßig und der Service mittelmäßig ist."

Postwirt Sauerlach

Postwirt Sauerlach

Tegernseer Landstraße 2, 82054, Sauerlach, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"wir haben nach einem Einheimischen für eine Weihnachtsfeier gesucht und auf Empfehlung wurde der Postwirt in madlach empfohlen. so zu der Probe . war super lecker, aber alle Gerichte waren nicht mehr perfekt heiß. Darüber hinaus war der Dienst extrem selten zu sehen und von selbst kam es überhaupt nicht, nur als wir riefen. das Lokal sieht toll aus, alles einfach renoviert. Wenn Sie hereinkommen, gibt es einen offenen Kamin auf der linken Seite, ein Bistro auf der Rückseite, wo Sie ein wenig abgeschirmt sitzen und im “Zentrum” ist es wie eine typische bayerische Wirtschaft – aber nur modern. gibt es auch einen Wintergarten. Nachdem es uns wirklich gut schmeckte, beschlossen wir, die Feier dort zu machen und einen Termin zu vereinbaren, um das Buffet zu diskutieren. wir nutzten auch die Möglichkeit, dort wieder zu essen. die bayerische und österreichische Küche wird hier angeboten. Preis in der Mitte, suppen 4-5€, Hauptgerichte 11-19€ (nur trockenes Rindfleisch beträgt 25€. Geschmackvoll war alles wieder ok und diesmal war es auch heißer und der Service war auch aufmerksamer. eine Erhöhung ist noch möglich. unsere Party war sehr nett. Preis/Leistung war ok. Die Präsentation war jedoch ziemlich langweilig und auch die Mengen, die auf dem Buffet waren, waren etwas klein für unsere Gruppengröße, denn es gab immer wieder warten, bis es gefüllt war. der Service hat sehr gut bei der Feier gearbeitet. Insgesamt würde ich 3,5 Sterne geben, aber ich würde mich hier aufrunden."