Suppe Des Tages Suppe Des Tages
Görreshof

Görreshof

Görresstraße 38, 80798, München, Germany

Deutsch • Vegetarier • Europäisch • Glutenfrei


"Nach vielen Jahren waren wir wieder mal im Görreshof zu Besuch und ich muss sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Das Interieur ist liebevoll gestaltet mir hier und da ein wenig Schnickschnack, aber keinesfalls überladen. Wir haben das Lokal kurz nach dem Mittagsgeschäft besucht, weswegen es nicht überfüllt ist. Der Service war flott und zuvorkommend und die Bestellung wurde sehr schnell aufgenommen. Stoffbezogene Speisekarten finde ich persönlich nicht sehr glücklich, weil sie schnell etwas mitgenommen aussehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Zur Vorspeise hatten wir eine kleine Portion Käsespätzle und eine Suppe. Beides sehr lecker, wobei ich nach den Käsespätzle ganz schon mit dem Hauptgang zu kämpfen hatte. Das Backhendl mit Kernöl, Kürbiskernen und Salat war saftig und sehr gut abgeschmeckt. Schade, dass es aus der Brust und nicht der Keule gemacht wurde. Der Zander mit Roter Beete Creme und Blattspinat war auch eine üppige Portion. Den Blattspinat mochte ich nicht, da der Weisswein noch zu stark vorgeschmeckt hat und für meinen Geschmack zu bitter war. Den Rest fand ich sehr gut. Mein Begleiter mochte das ganze Gericht. Und weil wir nicht eigentlich schon völlig satt waren, haben wir uns auch noch eine Portion Apfelkücherl gegönnt. Da das Vanilleeis aus war, wurden die Kücherl mit einer ordentlichen Vanillesoße und einer knackigen Portion Obstsalat serviert. Eine runde Sache. Kleiner Kritikpunkt: die Lautstärke des Küchenpersonals am Pass. Das kennen wir aus anderen Küchen anders, aber so hat jedes Haus sein eigenes Prozedere. Wir kommen auf alle Fälle wieder."

Jamesons Irish Pub

Jamesons Irish Pub

Friesenstr. 30-40, 50670 Köln, Koeln, Germany

Irisch • Kneipe • Burger • Karaoke


"Das Jameson öffnet um 12:00 Uhr und ist somit der traditionelle Ausgangspunkt der Irish Path Tour. (Siehe auch: The Irish Harp, Buskers) Bei einem angenehmen Misserfolg: Die warme Küche schließt um 23:00 Uhr und um 3:00 Uhr wird höflich darum gebeten, das letzte Pint schnell zu trinken oder sich an die Tür zu begeben. Es lohnt sich, die solide Auswahl an Gerichten (Snacks, Burger, irische Eintöpfe, ... wow!) als Grundlage für weitere Aktivitäten zu nutzen. Die bekannte Biermischung, zusammen mit Kilkenny und anderen Bieren, wird auch im Krug als flüssiger Aufblaser zu 1,5 Litern bei 3 Pints serviert. So muss das Personal nicht so oft nachschenken. Der nach der Bar benannte Whisky kann meiner Meinung nach nichts, aber es gibt einige schottische Alternativen. Dann wird es natürlich teuer und gefährlich. Ich kenne das extrem geräumige Jameson normalerweise in einem etwas unangenehm leeren bis halb leeren Zustand, aber das sollte an Karaoke-Abenden und besonders bei Rugby-Live-Übertragungen (Spielplan findest du auf der Jameson-Website) ganz anders sein. Die Glas-Schiebetür trennt dann die Zonen mit unterschiedlichem Geräuschpegel. Früher sollte dies die Ausbreitung von Tabakrauch im Lokal betreffen, aber dank der fürsorglichen Staatsmacht ist das kein Problem mehr. Freundlich, extrem kompetent (Lucas aus Irland!), aber vom Barbereich aus bereits ein wenig langsamer Service. Nicht ganz billig, jedoch… mit freundlichen Grüßen, Herr Thomas."