Suppe Des Tages Suppe Des Tages
Patio

Patio

Poelchaukamp 33, 22301 Hamburg, Germany

Tee • Käse • Tapas • Schokolade


"Eigentlich hätte ich es wissen müssen: spanische Tapas und die latent arrogante Art der Spanier waren noch nie wirklich mein Ding. Dennoch wollte ich den Sonntag entspannt und allein mit einem guten Abendessen ausklingen lassen. Da ich beinahe täglich am Patio vorbeifahre und mich das Ambiente anspricht, entschied ich kurzerhand, einzukehren. Schon die Begrüßung war ein wenig naja. »Oh, sind essen allein?!« Immerhin durfte ich mir einen Tisch aussuchen und wurde nicht – wie gerne üblich – an einen Tisch neben der WC-Tür verwiesen. Ich entschied mich für eine Platz vor der offenen Küche mit Blick in den Speiseraum, unmittelbar unter dem riesigen, laufenden Plasma-TV, damit ich nicht ständig hineingucken musste. Der Ober erklärte mir kurz die Karte/das Konzept. Da ich mich zwischen all den sogenannten kalten und warmen Tapas – darunter auch Königsberger Klopse und Wiener Schnitzel – nicht entscheiden konnte, wählte ich das Gericht »Chef Choice« [5 Tapas nach bester Koch-Auswahl des Tages] für (stolze) € 19 – in der Hoffnung, damit einen generellen Gesamteindruck über die fachliche Kompetenz des Ladens zu erhalten. Eine Weinempfehlung zu diesem Gericht konnte der Ober nicht wirklich aussprechen. Sein nebulöser Tipp: »Wenn sich der Koch für die Variante mit Lamm entscheidet, empfehle ich einen roten Spanier.« Aha!?Schon leicht gedanklich angefixt vom Lamm, entschied ich mich für einen italienischen Barbera zu € 7 für ein Glas 0,2 l. Der Wein folgte prompt, zusammen mit Brot, Oliven und einer nichtssagenden Majonaise. Dann kam mein Chefs Choice, wahllos angerichtet auf einem (!) Teller: Wiener Schnitzel (warm) mit einer Drilling-Katoffel und Karotten, gegrillter Pulpo (warm) mit undefinierbar, Räucherlachs (kalt), Roast Beef (kalt) sowie Ziegenkäse an einem grünen Salat (Ruccola + Feldsalat) an Kirschen. Ich will mich kurz fassen: Wiener Schnitzel aus der Fritteuse ist schon ein No Go, lauwarm ist es ungenießbar ... Das beste waren die fein marinierten grünen Oliven, der Wein sowie das Salätchen. Das finde ich für € 26 (!!) mehr als spärlich.Auf die Frage vom Ober, wie es mir geschmeckt habe, antwortete ich sehr zögerlich süffisant mit »Nun, ich war sehr überrascht!« und bekam als kurze Antwort: »Sehr schön!« und wurde in der Folge 13 Minuten ohne Nachfrage, ob ich noch einen Nachtisch o. ä. wolle, links sitzen gelassen.Dann kam wohl der Chef mit der Frage, ob ich zufrieden war? Ich erklärte ihm nach einem Lob fürs Ambiente meine Kritikpunkte, die er zusammenfassend in etwa so beantwortete: »Das höre ich das erste Mal! Und wenn wir für € 19 auch noch für jedes Tapas einen separaten Teller reichen würden, würden wir ja gar nichts verdienen. Und nein, ich glaube nicht, dass Ihnen unser Brunch am Sonntagmorgen zusagen würde.« Kurzum: Kein Bedauern, kein Angebot in Form eines Kaffees o. ä. Stattdessen pure Arroganz.Sorry, aber für mich wird es keine zweite Chance geben!"

Zur Schortemühle

Zur Schortemühle

Schortestraße 57, 98693, Ilmenau, Germany

Deutsch • Fast Food • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"Wir waren ein Gast am Freitagabend und bestellten die folgenden Gerichte: ital. Schorteburger Forelle Müllerin Schweinefleisch Medaillen auf Pilzsoße mit Kroketten Tagliata vom Rind auf Rucolasalat mit Rosmarinkartoffeln Die italienische Vorspeiseplatte überzeugte, dass Schorteburger auch allein mit seiner schiere Portionsgröße und originellen Stil war, geschmackvoll war er ok. Der Forellenfräser war an der Unterseite leider vollständig trocken, d.h. zu lang gekocht und insgesamt eher verblasst. Die Schweinemedaillen waren mehr der niedrigsten Ebene, vor allem wegen der künstlichen Bratsauce, geschmackvoll unzureichend, wodurch die gefrorenen Kroketten perfekt befreit wurden. Die Tagliata von der Kuh für gute 30€ war schön gekleidet, wurde an den Punkt gebraten, aber aufgrund der niedrigen Qualität Fleisch kann niemand ernsthaft empfohlen werden. Dies war auch ärgerlich von den Rosmaringewürzen, die einfach Furlender aus dem Vortag erwärmt wurden. Es gibt einen Punkt für großes und originelles Ambiente, einen Punkt für den schönen Service, sowie einen weiteren Punkt für süßes Essen auf der mittleren Ebene. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unangemessen, von anspruchsvolleren Gerichten oder Klassikern, die Sie sollten, wahrscheinlich aufgrund der Fähigkeiten der Küche sowie der Qualität der Zutaten. Ich bin ziemlich unsicher, wenn ich zurückkomme, um Pizza oder Pasta zu probieren."

Görreshof

Görreshof

Görresstraße 38, 80798, München, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Nach vielen Jahren waren wir wieder mal im Görreshof zu Besuch und ich muss sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Das Interieur ist liebevoll gestaltet mir hier und da ein wenig Schnickschnack, aber keinesfalls überladen. Wir haben das Lokal kurz nach dem Mittagsgeschäft besucht, weswegen es nicht überfüllt ist. Der Service war flott und zuvorkommend und die Bestellung wurde sehr schnell aufgenommen. Stoffbezogene Speisekarten finde ich persönlich nicht sehr glücklich, weil sie schnell etwas mitgenommen aussehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Zur Vorspeise hatten wir eine kleine Portion Käsespätzle und eine Suppe. Beides sehr lecker, wobei ich nach den Käsespätzle ganz schon mit dem Hauptgang zu kämpfen hatte. Das Backhendl mit Kernöl, Kürbiskernen und Salat war saftig und sehr gut abgeschmeckt. Schade, dass es aus der Brust und nicht der Keule gemacht wurde. Der Zander mit Roter Beete Creme und Blattspinat war auch eine üppige Portion. Den Blattspinat mochte ich nicht, da der Weisswein noch zu stark vorgeschmeckt hat und für meinen Geschmack zu bitter war. Den Rest fand ich sehr gut. Mein Begleiter mochte das ganze Gericht. Und weil wir nicht eigentlich schon völlig satt waren, haben wir uns auch noch eine Portion Apfelkücherl gegönnt. Da das Vanilleeis aus war, wurden die Kücherl mit einer ordentlichen Vanillesoße und einer knackigen Portion Obstsalat serviert. Eine runde Sache. Kleiner Kritikpunkt: die Lautstärke des Küchenpersonals am Pass. Das kennen wir aus anderen Küchen anders, aber so hat jedes Haus sein eigenes Prozedere. Wir kommen auf alle Fälle wieder."

Champor

Champor

Warthestraße 5, 81927, München, Germany

Fisch • Pasta • Asiatisch • Malaysisch


"voll, Ladenrestaurant im Sozialviertel, beliebt, ok. Tisch für 2 vor Klo, jeder kann sich vorstellen, was das heißt. Nunja. Vorbereitung auf den nächsten Malaysia Urlaub, haha Satire. Gut: Eigentümerin begrüßt und beschreibt Tagesessen, wunderbar, nur leider ist es unmöglich, dies auch zu beurteilen, es gibt keinn Zettel irgendwas, es sei denn, ich kenne die panasiatische Küche, und das meine ich ernst, gerne v.a. auf Chinesisch oder Englisch. Daher also a la carte im Sprachengewirr. Schade. Bitte verstehen, mit Händen zu essen, gut. Besteck und Plastikstäbchen werden angeboten, gut. Vorspeisen: Gut, Muscheln Street Food, Rind mariniert Street Food, this is not Chinese, we know authentic Chinese! Hauptspeise: Hähnchenschenkel malayisch whatever und caramelized beef, beides gut , leider haben wir die ganze Nacht brutal Durst gehabt. Salz, Glutamat, Zucker etc.? Ich weiß es nicht, ich war 3x unterwegs... Getränke: Mangoschorle Flasche Wasser Bedienung: Viele! Aufmerksam, Eigentümerin für daily specials, männl. seating billing, weibl. Bedienung mit 2x dispektierlich bösen Blick bei Mitnahme der Reste , mein Gefühl who cares? I do what I want with my food that is weight of in gold. Ergo: Vorspeise Muscheln beef, Hauptspeise Hähnschenkel malaysisch caramilzed beef, Mange Schorle Flasche Wasser inkl. Tip 10 eur 120 Euro Mein Fazit: Nö. Mache ich in meiner Kücher besser und haha billiger."